AK OÖ

Beiträge zum Thema AK OÖ

Die Arbeiterkammer Oberösterreich nahm zehn Kebabs unter die Lupe. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
2

Arbeiterkammer testet
Unappetitliche Anaylsen: Darmbakterien im Kebab

Klein geschnittenes Fleisch, Salat, Tomaten, Zwiebeln mit viel Soße im knusprigen Fladenbrot – der klassische Döner Kebab, lässt vielen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Ergebnisse des aktuellen Kebab-Tests der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) könnten aber so manch einem den Appetit verderben. LINZ. Zum einen hagelte es Kritik bei der sensorischen Qualität, zum anderen lieferte die Untersuchung auf Enterobakterien in sechs Fällen Hinweise auf ungenügende Hygiene oder unsaubere...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mit ihrer aktuellen „Back to LA Tour!“ gastiert Sari Schorr auch in Linz. | Foto: Laurence Harvey
6

Weltfrauentag
Arbeiterkammer OÖ lädt im März zum Frauenkulturmonat

Im Zeichen der Gleichberechtigung veranstaltet die Arbeiterkammer Oberösterreich im März einen Frauenkulturmonat und holt weibliche Kunstschaffende auf die Bühne. Am Programm stehen Konzerte, Filmvorführungen und eine Podiumsdiskussion. LINZ. Kabaretts, Konzerte, Ausstellungen: Im März setzt die Arbeiterkammer (AK) OÖ einen Frauenschwerpunkt und lädt zu Veranstaltungen unterschiedlichster Künstlerinnen ein. Die Krisen der letzten Jahre haben auch in (Ober-)Österreich die Bemühungen um...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Thomas Jäger und Andreas Stangl blickten auf das vergangene Jahr zurück.  | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer Bezirk Rohrbach
Mehr als zwei Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ), Andreas Stangl, zog der neue Leiter der AK-Bezirksstelle in Rohrbach, Thomas Jäger, erstmals Bilanz über das vergangene Jahr.  BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 23.414 AK-Mitglieder gibt es im Bezirk Rohrbach. Viele von ihnen nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, sich in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen am Rohrbacher Standort beraten zu lassen. So wurden dort 3.739 Beratungen durchgeführt, 2.673 davon über das Telefon, 904 vor Ort...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl geht mit der Landespolitik hart ins Gericht. | Foto: AKOÖ
7

AKOÖ-Chef Stangl im Interview
"Das Land OÖ macht sich ein Körberlgeld"

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl kritisiert im BezirksRundSchau-Interview die Anti-Teuerungsmaßnahmen von Bund und Land. Bei Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sei die Inflation "offensichtlich noch nicht angekommen", meint Stangl. Aber das Land OÖ "werde noch etwas machen müssen, die Bürger würden sich das nicht gefallen lassen", meint der Arbeitnehmer-Präsdident. Was ist aus Ihrer Sicht die derzeit drängendste der Krisen – die allgemeine Teuerung oder die explodierenden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Günstig ins Kino: Informieren Sie sich über Ermäßigungen und nützen Sie besondere Kinotage, so die Empfehlung der AK-Konsumentenschützer. | Foto: agencyby/panthermedia

AK-Erhebung
Große Unterschiede bei Kinopreisen in Oberösterreich

Damit Familien für einen Kinobesuch nicht mehr Geld als nötig ausgeben müssen, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) die Preise der heimischen Kinos verglichen. OÖ. Für den aktuellen Preisvergleich wurde ein Kino-Package geschnürt, mit zwei Tickets - für einen erwachsenen Elternteil und ein Kind bis zwölf Jahre - plus einen halben Liter Cola und einer mittelgroßen Portion Popcorn. Die aktuellen Preisunterschiede betragen bis zu zwölf Euro und im Vergleich zum...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Trotz gültigem Vertrag wollte ein Linzer Pellets-Anbieter eine Sammelbestellung nicht zum vereinbarten Preis liefern. Die AK OÖ unterstützte die 29 Kundinnen und Kunden mit Erfolg. | Foto: AK OÖ

Preisverdopplung
AK OÖ ersparte Kunden 65.000 Euro bei Pellets-Bestellung

Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) unterstützte mit Erfolg 29 Konsumentinnen und Konsumenten. Ein Pellets-Anbieter aus Linz wollte seinen Vertrag nicht erfüllen und verlangte einen höheren Preis als vereinbart. Die AKOÖ erzielte eine außergerichtliche Lösung zugunsten der Kundinnen und Kunden und ersparte diesen damit 65.000 Euro. LINZ. Noch vor der Preissteigerung im April 2022 bestellten 29 Personen per Sammelbestellung Pellets bei einem Linzer Anbieter. Der Preis lag...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen wunderbar
für die Ewigkeit festhalten. | Foto: Andelov13 (YAYMicro)/panthermedia
2

Test der AK OÖ
Große Preisunterschiede bei Fotobüchern

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat dazu die Preise für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. OÖ. Für den aktuellen Preisvergleich wurden Fotobücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband jeweils mit Digitaldruck und der geringstmöglichen Seitenzahl ausgewählt. Es wurden die Preise bei 21 Anbieter im Internet recherchiert. Das...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Erwin Wimmer

Bezirk Perg
Diese Maßnahmen gegen Teuerung fordert der AK-Präsident

Wohnen, Heizen, Strom, Pendeln, Essen: Die aktuelle Teuerungswelle rollt auch über den Bezirk Perg hinweg. Manche Beschäftigten wissen nicht mehr, wie sie mit ihrem Einkommen auskommen sollen. „Darum ist es höchste Zeit, den Preissteigerungen entgegenzuwirken, Preise zu deckeln und die Menschen spürbar zu entlasten“, meint AK-Präsident Andreas Stangl. BEZIRK PERG. Die bisherigen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung gegen die Teuerung würden bei weitem nicht ausreichen, um die Menschen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Für die Gehaltsverhandlung sollte man sich ein paar gute Argumente zurechtlegen, um beim Chef etwas zu erreichen. | Foto: kuprevich/panthermedia

Tipps von der Arbeiterkammer OÖ
Gehalt erfolgreich verhandeln

Das Gehalt ist wichtig – bei der Jobwahl und auch für die weitere berufliche Zukunftsplanung. OÖ. Der Lohn ist häufig ein entscheidender Faktor für die Berufswahl, aber auch dafür, ob Arbeitnehmer langfristig in einem Unternehmen bleiben – auch während eines Arbeitsverhältnisses sollte regelmäßig übers Geld gesprochen werden. Die höchsten Einstiegsgehälter gibt es laut AMS-Gehaltskompass übrigens für Apotheker, Juristen und Ärzte. Bei den Lehrberufen stehen Jobs in der Baubranche und in der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: Wolfgang Spitzbart / AK OÖ

AK Perg erkämpfte 9.000 Euro
Überstunden und Urlaubstage nicht ausbezahlt

Zahlreiche Überstunden und offene Urlaubstage wurden einem Mitarbeiter eines Betriebs im Bezirk Perg nach einer einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses nicht ausbezahlt. Die Arbeiterkammer Perg erkämpfte für das Mitglied rund 9.000 Euro. BEZIRK PERG. Wie wichtig es ist, auf eine saubere Abrechnung nach Beendigung des Dienstverhältnisses zu achten, musste ein Mitarbeiter eines Betriebs im Bezirk Perg am eigenen Leib erfahren. Nach einer einvernehmlichen Auflösung des...

  • Perg
  • Michael Köck
V.l.: Die Leiterin der Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik, Erika Rippatha, und Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl. | Foto: Isabell Falkner/AK

Trotz Nachholbedarf
Kinderbetreuung in der Region hat sich verbessert

Der AK-Kinderbetreuungsatlas zeigt Fortschritte, aber auch dringenden Nachholbedarf in der Region. WELS, WELS-LAND. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich präsentierte ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Dieser gibt einen Überblick über das Angebot der institutionellen Kinderbildung und -betreuung im Bundesland. Hier werden Gemeinden in zwölf Kategorien bewertet (siehe Infobox). Die Summe der erfüllten Bemessungskriterien ergibt Wertnoten von 1A (Sehr gut) bis E (Sehr schlecht). Die gesamte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
v.li.: Die Leiterin der AK-Bezirksstelle Wels, Margit Göbl mit dem Präsidenten der AK-OÖ, Andreas Stangl.

Arbeiterkammer erkämpft 6.700 Euro
Arbeitslos wegen todkrankem Vater

Weil einem Arbeiter der Abschied vom sterbenden Vater wichtig war, wurde er von seiner Firma gekündigt. Diese zeigte keine Anteilnahme am Verlust des Mitarbeiters, sondern setzte ihm prompt vor die Türe. Nun erkämpfte die Arbeiterkammer (AK) dem Mann, was ihm zusteht. WELS. „Unsere Bezirksstellen sind wichtige Anlaufstellen für die Beschäftigten in Oberösterreich“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. Wie wichtig dies ist, zeigt der aktuelle Fall eines Arbeiters, der in die Zwickmühle geraten war....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wenige Jahre vor der Pension wurde die Frau gekündigt.  | Foto: breitformat/Panthermedia
2 2

Vor der Pension gekündigt
11.500 Euro für Bürokauffrau erwirkt

Nachdem eine Bürokauffrau aus dem Bezirk Rohrbach nur wenige Jahre vor dem Pensionsantritt von ihrem Arbeitgeber gekündigt wurde, wandte sich die Betroffene an die Arbeiterkammer in Rohrbach. 11.500 Euro konnten am Ende für sie erwirkt werden. BEZIRK ROHRBACH. Knapp 20 Jahre habe die betroffene Bürokauffrau in einem holzverarbeitenden Betrieb im Mühlviertel gearbeitet. Wenige Jahre vor der Pension kam dann die böse Überraschung, sie wurde gekündigt. Der Grund: Ein Abfertigungssprung stand...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Arbeitslose Frauen fallen laut Arbeiterkammer Oberösterreich häufiger unter die Armutsgrenze als Männer. | Foto: nnudoo (YAYMicro)/panthermedia

Arbeiterkammer Oberösterreich:
Arbeitslose Frauen verstärkt von Armut betroffen

Das durchschnittliche Arbeitslosengeld liegt für beide Geschlechter deutlich unter der Armutsgefährdungsschwelle. Jenes der Oberösterreicher im Schnitt um 182 Euro, jenes der Oberösterreicherinnen sogar um 440 pro Monat. OÖ. Wie Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich-Präsident Andreas Stangl und Viktoria Reisinger, Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik in der AK OÖ, in einer Pressekonferenz am Freitag darlegten, sind Frauen die in die Arbeitslosigkeit geraten stärker von Armut gefährdet...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Arbeiterkammer Eferding reichte Klage gegen den negativen Bescheid der PVA ein. Im Bild (v. l.): Florian Tammegger, Rechtsexperte bei der Eferdinger AK, und Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Invaliditätspension verweigert
AK Eferding hilft krankem Arbeiter

Nach 41 Jahren am Bau suchte ein 59-jähriger Maurer aus dem Bezirk Eferding um Invaliditätspension an – und wurde vorerst abgelehnt. Die Arbeiterkammer Eferding konnte aushelfen. BEZIRK EFERDING. Vier Jahrzehnte am Bau zu arbeiten, hinterlässt Spuren. So etwa im Fall eines 59-jährigen Arbeiters aus dem Bezirk Eferding. Der Mann war körperlich bereits stark beeinträchtig – er litt unter anderem an Arthrosen und chronischen Schmerzen – und an eine weitere Ausübung seines Berufs als Maurer war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Fernwärme wird in Linz um 15 Prozent teurer. | Foto: Linz AG

Linz AG
Fernwärme wird auch in Linz um 15 Prozent teurer

Fernwärme wird in Linz um 15 Prozent teuerer. Noch im Sommer soll es soweit sein. Die Preiserhöhung trifft etwa 80.000 Haushalte im Großraum der Landeshauptstadt.  LINZ. Nachdem in Linz bereits die Strompreise ab Juli um beinahe das Doppelte angehoben werden, trifft die allgemeine Teuerung nun auch die Fernwärme. Erwartet wird ein Anstieg um etwa 15 Prozent. „Auch die LINZ AG ist aufgrund des enormen (Beschaffungs-)Kostendrucks gezwungen, im Sommer eine Preisanpassung vorzunehmen," so der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
AK OÖ-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeitsklimaindex
Ein Viertel der Beschäftigten denkt an Jobwechsel

Rund 17.000 Menschen wenden sich jährlich an die Bildungsberatung der AK Oberösterreich. Den meisten kann geholfen werden, andere scheitern an hohen Ausbildungskosten sowie an zu geringer Unterstützung von Betrieben und vom Staat. OÖ. Etwa ein Viertel der Beschäftigten in Österreich will laut Arbeitsklima Index in eine andere Firma wechseln oder einen ganz anderen Beruf ausüben. Die Gründe sind beispielsweise schlechte Arbeitsbedingungen, geringe Entlohnung, fehlende Wertschätzung oder...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer kritisiert
Deutlicher Aufholbedarf bei öffentlicher Kinderbetreuung in OÖ

Die Arbeiterkammer Oberösterreich kritisiert Schwächen im öffentlichen Kinderbetreuungsangebot in unserem Bundesland. OÖ. Laut Arbeiterkammer (AK) OÖ liegt Oberösterreich im Bundesländervergleich in vielen Bereichen der institutionellen Kinderbetreuung ganz hinten. „Um die Situation zu verbessern, ist ein Bündel an Maßnahmen notwendig. Wir haben dazu die richtigen Vorschläge“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. OÖ auf dem letzten Platz Die AK OÖ sieht jedenfalls deutlichen Aufholbedarf beim...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Rechtsexperte Florian Tammegger (l.) und Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, zogen Bilanz über das Jahr 2021 an der AK Eferding. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Bilanz 2021
Arbeiterkammer Eferding erkämpfte mehr als 2,5 Millionen Euro

Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl und Florian Tammegger zogen Bilanz über das Jahr 2021. Mit einem zufriedenstellenden Ergebnis: Mehr als 2,5 Millionen Euro konnte die AK Eferding an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen für ihre Mitglieder erreichen. BEZIRK EFERDING. Insgesamt 4.384 Mal wandten sich Arbeitnehmer im Jahr 2021 an die Eferdinger Arbeiterkammer (AK), informieren AK-OÖ-Präsident Andreas Stangl und Rechtsexperte Florian Tammegger. Doch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Andreas Stangl ist Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Positiv getestet, leichte Symptome
Arbeiterkammer-Präsident Stangl an Corona erkrankt

Wie die Arbeiterkammer Oberösterreich in einer Presseaussendung mitteilt ist Präsident Andreas Stangl positiv auf das Corona-Virus getestet worden. OÖ. Arbeiterkammer (AK) OÖ-Präsident Andreas Stangl sei positiv auf das Corona-Virus getestet worden und zeige leichte Symptome, so die AK in einer Presseaussendung am Montagmorgen. Es gehe ihm gesundheitlich gut und er befinde sich in häuslicher Quarantäne.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Heidemarie Staflinger, Referentin der Abteilung Arbeitsbedingungen und AK-Präsident Andreas Stangl (v. l.). | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Personalnotstand
Arbeiterkammer fordert 20 Prozent mehr Pflegekräfte

AK-Präsident Andreas Stangl fordert ein sofortiges Aufstocken beim Personal um 20 Prozent sowie eine gezielte Ausbildungsstragie im Pflegebereich. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kündigt Schritte an. OÖ. 12.550 Heimplätze stehen in den oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen insgesamt zur Verfügung. Schilderungen von Beschäftigten in den Heimen zufolge sind derzeit aufgrund des Personalmangels aber 600 bis 1.000 Betten gesperrt. 7.899 Menschen (5.874 Personaleinheiten) arbeiten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: AK OÖ/Stallinger

AK Oberösterreich-Leistungsbilanz 2021
Fast 90 Millionen Euro für die Beschäftigten erkämpft

Auch das Jahr 2021 war geprägt von der Corona-Pandemie, dennoch gingen die Zahl der Beratungen und die von der Arbeiterkammer OÖ erstrittenen Beträge auf das Vorkrisenniveau zurück. OÖ. 316.000 Beratungen leisteten die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich im vergangenen Jahr. In arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten sowie in Insolvenzverfahren konnte die AK für ihre Mitglieder fast 90 Millionen Euro erkämpfen. Der Rückgang im Vergleich zu 2020 geht auf die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
AK-Direktorin Andrea Heimberger in ihrem Büro in Linz. | Foto: BRS/Diabl
4

Interview
"Diese Leute dann noch ausnutzen, ist schon schäbig"

AK-Direktorin Andrea Heimberger spricht im Interview über Robin Hood, die Corona-Krise, Klimaschutz, ihr Linzer Grätzel und vieles mehr. LINZ. Andrea Heimberger (geb. 1974) folgte mit dem Jahreswechsel vor einem Jahr auf Josef Moser als Direktorin der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ). Was hat Sie im letzten Jahr am meisten beschäftigt, das nicht mit Corona zu tun hat? Andrea Heimberger: Wir haben im ersten Jahr nach innen einige Entscheidungen getroffen, um das Haus gut aufzustellen. Auch wegen Corona...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wolfgang Gerstmayer aus Redleiten ist nun im AK-Vorstand. | Foto: K. Maier/AK OÖ

Wolfgang Gerstmayer
Erfahrener Gewerkschafter aus Redleiten im AK-Vorstand

Der 45-jährige Wolfgang Gerstmayer aus Redleiten wurde von der Vollversammlung der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich in den Vorstand gewählt. REDLEITEN. „Wolfgang Gerstmayer steht für Erfahrung in der Vertretung der Beschäftigten, für Besonnenheit einerseits und Kampfgeist andererseits, wenn es nötig ist. Bereits in der Vergangenheit hat er als Betriebsrat, in der Gewerkschaft und als Kammerrat der AK ein sehr großes Engagement gezeigt“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. 27 Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.