AK Wien

Beiträge zum Thema AK Wien

Viele Mieterinnen und Mieter bekommen ihre Heizkostenabrechnung recht spät. Das bedeutet fehlender Überblick und Intransparenz. | Foto: Symbolbild: Julia Hettegger
6

Kritik von Wiener Mietern
Langes Warten auf Heizkostenrechnung der Ista

In Zeiten der Teuerung klagen Kundinnen und Kunden über lange Wartezeiten auf die Kostenabrechnung der bezogenen Fernwärme. Gut sechs Monate und länger müssen sie warten, die Kosten im Blick zu behalten, bleibt so schwierig. Dabei dürfte das laut Gesetz gar nicht sein, die Arbeiterkammer sieht das kritisch. Beim Verrechnungsunternehmen ist man sich dem Problem bewusst, spricht jedoch von Einzelfällen. WIEN. Sie soll grün und günstig im Vergleich zu Gas sein: Fernwärme. Zahlreiche Neubauprojekte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fritz Grams stellt sich für die Neos 2024 der AK-Wahl.  | Foto: Neos Wien
1 2

Arbeiterkammer Wien
Neos stellen Fritz Grams für die AK-Wahl 2024 auf

Die Neos beteiligen sich erstmals an der Arbeiterkammer-Wahl und stellen dazu Fritz Grams auf. Dieser will die Interessenvertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Wien modernisieren und transparenter gestalten.  WIEN. 2024 ist auf mehreren Ebenen ein Wahljahr. Denn heuer stehen nicht nur die Neuordnung der EU sowie des österreichischen Nationalrates an, sondern auch die der Arbeiterkammer. In Wien wird vom 10. bis 23. April gewählt.  Die Pinken wollen sich heuer zum ersten Mal daran...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fachkräfte sind in vielen Branchen begehrt - wie man am Standort Wien für genügend sorgen möchte, wurde am Dienstag erklärt. | Foto: Rob Lambert/Unsplash
9

In Wien
Neues Fachkräftezentrum soll Personalmangel früh verhindern

Seit Jahren schon sucht man neue Wege, um Fachkräfte für die Wirtschaft zu gewinnen. Ein neues Zentrum in Wien soll bei der Analyse der Situation helfen. So soll ein potenzieller Mangel an Arbeitskräften im besten Fall gar nicht entstehen. WIEN. In den heimischen Betrieben sind sie begehrt und nach wie vor schwer zu finden: Fachkräfte. Wien sei hier keine Ausnahme, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 9. Jänner: "Wir haben einen sehr stark...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein ehemaliger Betrieb aus der Dots Gruppe von Martin Ho soll insolvent sein. (Archivfoto) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
1 4

Aus Dots-Gruppe
Ehemaliges Wiener Unternehmen von Martin Ho insolvent

Über ein ehemaliges Unternehmen der Dots-Gruppe des Szenegastronom Martin Ho wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren eröffnet. Fast 690.000 Euro Schulden bei 75 Gläubigern haben sich angehäuft. WIEN. Wie unter anderem der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) ausweist, steht es um die "Bao Lynn Flowers GmbH" finanziell nicht gut. Am Mittwoch, 3. Jänner 2024, wurde demnach ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien eröffnet. Die Firma mit dem englischen Namen wurde laut KSV1870 zuvor unter den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstag sind Martin Ho und die Dots Gruppe erneut mit Vorwürfen konfrontiert. Dieses Mal kommen diese von der Arbeiterkammer Wien.  | Foto: Leisure Communications/Christian Jobst
3

Vorwürfe gegen Martin Ho
Dots-Gruppe will gegen AK Wien rechtlich vorgehen

Am Donnerstag meldete sich die Arbeiterkammer Wien mit einer langen Liste an neuen Vorwürfen gegen die Dots-Gruppe von Martin Ho. Man versuche gerade genug Beweise zu sammeln, um eine Anklage wegen Betrugs zu erheben. In einer ersten Reaktion spielt die Dots-Gruppe denn Ball an die AK Wien zurück - ebenfalls mit der Drohkulisse von rechtlichen Konsequenzen. WIEN. Es wird einfach nicht ruhig rund um den Szenegastronom Martin Ho und seine Dots-Gruppe. Am Donnerstag gab die Arbeiterkammer Wien (AK...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gegen Martin Ho und seine Dots-Gruppe gibt es erneut schwere Vorwürfe. Dieses Mal erhebt sie die Arbeiterkammer Wien. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2 6

Martin Ho
Dots-Gruppe soll dutzende Mitarbeiter nicht bezahlt haben

Die Arbeiterkammer Wien erhebt schwere Vorwürfe gegen die Dots-Gruppe von Szenegastronom Martin Ho. Knapp 80 Angestellte sollen sich an die AK Wien gewendet haben. Der Grund: Es gab viel zu spät oder gar keinen Lohn für ihre Arbeit. Die nächste Klage droht. WIEN. Es wird einfach nicht ruhig um die Dots-Gruppe und den dahinter stehenden Szenegastronomen Martin Ho. Während Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts von ungerechtfertigter, bewusster Inanspruchnahme von Corona-Hilfen jetzt endgültig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Diskothek "Hidden Club" von Martin Ho soll keine gültige Genehmigung haben. Trotzdem gehe der Betrieb dort weiter, kritisiert eine Anwältin und fordert die sofortige Behördenschließung. | Foto: Dots Group
3

Martin Ho
Anwältin will sofortige Behördenschließung von "Hidden Club"

Die Diskothek "Hidden Club" von Martin Ho soll keine gültige Genehmigung haben. Trotzdem gehe der Betrieb dort weiter, kritisiert eine Anwältin und fordert die sofortige Behördenschließung. Parallel dazu möchte die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) Strafanzeige gegen die Dots-Gruppe von Ho stellen. WIEN/NEUBAU. Szenegastronom Martin Ho bangt derzeit um seine Diskothek "Hidden Club" Mariahilfer Straße 36. Die Anrainerinnen und Anrainer hätten bei dem verkürzten Behördenverfahren kurz vor...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Mit einem Lichtermeer setzte Wien schön mehrfach ein Zeichen. Sei es in Solidarität mit der Ukraine oder in Erinnerung an jene, die in der Corona-Pandemie ihr Leben ließen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3 1 3

Neues im November
Wiener Weihnachtsmärkte, Lichtermeer & Kombi-Impfung

Der November bringt einige Neuerungen für die Wienerinnen und Wiener mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Was steht im November an? Welche Veranstaltungen gibt es, wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Wien und worauf sollte man nicht vergessen? Wir haben die wichtigsten Termine und Neuerungen zusammengefasst. Kombi-Impfung startetIn der kalten Jahreszeit ist die Grippewelle meist nicht mehr weit. Aber auch Corona gibt es weiterhin, auch wenn die Weltgesundheitsorganisation...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit dem "Digi-Winner" fördern waff und Arbeiterkammer Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung.  | Foto: pixabay
2

Digi-Winner Wien
1,3 Millionen Euro für Weiterbildung in Digitalisierung

Mit dem "Digi-Winner" fördern waff und Arbeiterkammer Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung. Im ersten Halbjahr 2023 wurden Wienerinnen und Wiener bereits mit rund 1,3 Millionen Euro unterstützt. WIEN. Digitalisierung ist die Zukunft, auch oder vor allem in der Berufswelt. Mit der technischen Weiterentwicklung steigen aber auch die Anforderungen, die an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diverser Jobs gestellt werden. Um am Ball zu bleiben, gibt es immer mehr Bildungsangebote, die den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch die Arbeiterkammer Wien startet in die Ferien und hält mit "Summer in the City. Stadt für alle"-Initiative eine Vielzahl an Gratis-Veranstaltungen bereit. | Foto: Erwin Schuh
3

Gratis-Veranstaltungen
AK Wien startet "Summer in the City. Stadt für alle"

Auch die Arbeiterkammer Wien startet in die Ferien und hält mit der "Summer in the City. Stadt für alle"-Initiative eine Vielzahl an Gratis-Veranstaltungen bereit. Unter anderem gibt es zwei Open-Air-Kino-Tage und eine Rollschuh-Disco. WIEN. Mit ganzen neun Gratis-Veranstaltungen und sieben kostenlosen Stadtführungen über den Sommer hält die Arbeiterkammer Wien-Sommerinitiative "Summer in the City" die Wienerinnen und Wiener auf Trab. Die Bezirke Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Brigittenau und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Samstag geht wieder die Regenbogenparade in der Wiener City über die Bühne. Auch die Arbeiterkammer Wien ist mit von der Partie und steht mit einem Infostand mit Rat zur Seite. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
3

Vienna Pride 2023
Was man im Falle von Diskriminierung im Job tun kann

Am Samstag zieht die Regenbogenparade wieder über die Wiener Ringstraße. Auch die Arbeiterkammer Wien ist mit von der Partie und steht mit einem Infostand mit Rat zur Seite. So klärt diese zu den Rechten von Beschäftigten, die sich der LGBTQI+-Gemeinschaft zugehörig fühlen, am Arbeitsplatz im Falle von Diskriminierung auf. WIEN. Die Regenbogenparade in Wien markiert traditionsgemäß den Höhepunkt der Vienna Pride und geht am Samstag zum bereits 27. Mal über die Bühne. Bei der größten jährlich...

Mit Juli werden die Kategoriemieten um mehr als 5,51 Prozent angehoben. Das trifft Mieter im Altbau sowie mit Mietverträgen, die vor 1. März 1994 abgeschlossen wurden.
Aktion 3

AK Wien schlägt Alarm
Mieten steigen im Juli um mehr als fünf Prozent

Erst im November wurden die Kategoriemieten angehoben, nun droht um Juli die nächste Mieterhöhung. Die Arbeiterkammer Wien fordert einen sofortigen Mietpreisdeckel. WIEN. Immer, wenn die Inflation um mehr als fünf Prozent seit der letzten Anpassung steigt, dürfen die Kategoriemieten angehoben werden. So sieht es das Mietrechtsgesetz vor. Zuletzt wurden die Kategoriemieten inflationsbedingt im November 2022 angehoben, im heurigen April stiegen wiederum die Richtwertmieten (siehe Infobox unten)....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim heutigen Arbeitnehmerparlaments werden  120 Anträge und Resolutionen erwartet.  | Foto:  SPÖ-Parlamentsklub / David Višnjić
2

Arbeiterkammer Wien
Die Themen des Arbeitnehmerparlaments am 25. Mai

Der Klimaschutz steht im Zentrum des heutigen Arbeitnehmerparlaments der Arbeiterkammer Wien. Im Vorfeld veröffentlichte die UG eine Resolution, in der sie unter anderem das Hinweisen auf Gender Pay Gap in Unternehmen fordert. WIEN. Heute, am 25. Mai findet die 173. Tagung des Wiener Arbeitnehmerparlaments der Arbeiterkammer Wien statt. Auf der Tagesordnung stehen ein Referat der AK-Präsidentin Renate Anderl, zirka 120 Anträge und Resolutionen sowie der Rechnungsabschluss. Darüber hinaus ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
89 Prozent der Jugendlichen haben das Gefühl, nicht genügend über den ersten Ferialjob/Praktikum informiert zu sein. | Foto: Wes Hicks by unsplash.com
2

Arbeiterkammer Wien
Zehn Tipps für den ersten Ferialjob für Schüler

Eine neue Studie zeigt, dass sich die meisten Schülerinnen und Schüler in Wien mehr Aufklärung zum ersten Ferialjob oder Pflichtpraktikum wünschen. Die Arbeiterkammer Wien hat zehn Tipps in petto. WIEN. 27 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Wien üben in ihren Sommerferien einen Ferialjob aus. 10.000 davon entscheiden sich für ein Pflichtpraktikum. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um den ersten Berührungspunkt mit der Arbeitswelt und dem Arbeitsrecht. Genauso groß ist das...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Für private Nachhilfestunden müssen Eltern heuer tiefer ins Börserl greifen. Das ergab ein Preise-Check der Arbeiterkammer Wien, bei denen 29 Nachhilfe-Institute verglichen wurden. | Foto: Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

Nachhilfe teurer geworden
AK Wien nahm Lerninstitute unter die Lupe

Für private Nachhilfestunden müssen Eltern heuer tiefer ins Börserl greifen. Das ergab ein Preise-Check der Arbeiterkammer Wien, bei denen 29 Nachhilfe-Institute verglichen wurden. WIEN. Nichts bleibt von der Teuerung unberührt – auch für Nachhilfestunden müssen Eltern dieses Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen. Das geht aus einem aktuellen Stichproben-Preismonitor der Arbeiterkammer Wien hervor, bei dem 29 Lerninstitute unter die Lupe genommen wurden. So zeigt der Preis-Check der AK Wien,...

Nachdem im April die Mieten für Altbauwohnungen angehoben worden sind, gibt es im Mai die nächste Teuerung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge steigen um weitere 8,5 Prozent. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Anpassung der Bestandsverträge
Mieten in Wien im Mai wieder angehoben

Nachdem die Mieten für Altbauwohnungen im April angehoben worden sind gibt es im Mai die nächste Teuerung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge steigen um weitere 8,5 Prozent. Erneut wird eine Mietpreisbremse gefordert, um die hunderttausenden betroffenen Haushalte zu entlasten. WIEN. Im Mai erwarten Mieterinnen und Mietern laut der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) nach April (die nächste Preisanpassung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge werden um 8,5 Prozent erhöht. Betroffen sind etwa...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Beratung bei der Arbeiterkammer ist vielfältig und zudem kostenlos. | Foto:  PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Kostenlose Beratung
Arbeiterkammer Wien erkämpfte 2022 68 Millionen Euro

Die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) ist eine gesetzliche Interessenvertretung für Arbeitende und Angestellte. Ihr Beratungsangebot ist vielfältig und kostenlos. WIEN. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich können sich bei der Arbeiterkammer melden um sich beraten zu lassen - so auch in Wien. Die Aufgaben der AK sind gesetzlich in §1 Arbeiterkammergesetz festgelegt: „Die Kammern für Arbeiter und Angestellte und die Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte sind berufen, die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Arbeiterkammer Wien half einer Frau, die als Stewardess Bahngäste verpflegte. Diese soll von ihrem direkten Vorgesetzten sexuell belästigt worden sein. | Foto: Heinrich Moser
2

AK Wien
Stewardess sexuell belästigt, Chef muss Schadenersatz zahlen

Die Arbeiterkammer Wien half einer Frau, die als Stewardess Bahngäste verpflegte. Diese soll von ihrem direkten Vorgesetzten sexuell belästigt worden sein. Dieser und das Unternehmen, das tatenlos geblieben sein soll, wurden zu Schadenersatz verdonnert – das Urteil gegen den Vorgesetzten ist bereits rechtskräftig. Der Arbeitgeber dagegen geht in Berufung. WIEN. Eine ehemalige Stewardess eines Gastrobetriebs, der für die Verpflegung von Bahngästen sorgt, soll Opfer von sexueller Belästigung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das AMS Wien verbuchte weniger vorgemerkte Arbeitslose im Februar 2023. Mehr Frauen sind wieder in Beschäftigung, die AK kritisiert aber weiterhin die schlechten Bedingungen. | Foto: Bazalka
3

AMS Wien
Frauenarbeitslosigkeit gesunken, dennoch Kritik von AK

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkt Service Wien (AMS Wien) verzeichnen eine leichte Besserung. Vor allem die Frauenarbeitslosigkeit ist zuletzt zurückgegangen. Die Arbeiterkammer (AK) kritisiert die schlechten Chancen von Frauen aufgrund von Betreuungspflichten. AK-Präsidentin Renate Anderl fordert Maßnahmen von der Bundesregierung, unter anderem einen Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung. Genau jene Maßnahme, die Sebastian Kurz (ÖVP) rund um das Projekt "Ballhausplatz" einst...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Laut Berechnungen der AK Wien würde der Richtwert- und Kategoriemietenanstieg rund eine Million Mieterinnen und Mieter österreichweit mit mehr als 183 Millionen Euro belasten – und somit viele ins finanzielle Desaster stürzen. | Foto: Recha Oktaviani/Unsplash
4

AK Wien
Kategoriemieten sollen teurer werden - Mietendeckel gefordert

Laut Schätzungen der Wiener Arbeiterkammer dürften im kommenden Juli die Kategoriemieten erneut um fünf Prozent steigen. Deshalb fordert man zum wiederholten Mal einen Mietendeckel von der Bundesregierung. WIEN. Zum wiederholten Mal fordert die Arbeiterkammer (AK) Wien einen sofortigen Mietendeckeln von der Bundesregierung. Denn nicht nur, dass im kommenden April die Richtwertmieten um 8,6 Prozent erhöht werden, auch die Kategoriemieten dürften im Juli um 5,04 Prozent steigen (mehr dazu unten)....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Beratungsgespräche in der AK bilden dramaturgisch das Fundament des Films. | Foto: Stadtkino Filmverleih
2

SPÖ Neubau
Gratis-Filmabend am 30. Jänner zu 100 Jahren Gerechtigkeit

Der Film „Für die Vielen“ von Regisseur Constantin Wulff zeigt ein sehenswertes Porträt der Institution Arbeiterkammer. Gezeigt wird er kostenlos am 30. Jänner, bei der SPÖ Neubau. WIEN/NEUBAU. Ein sehenswertes Porträt der Institution Arbeiterkammer zeigt der Film „Für die Vielen“. Als gesetzliche Interessenvertretung ist die AK seit 100 Jahren täglich Anlaufstelle für Menschen, die um ihre Rechte kämpfen. Kostenlos zu sehen ist das Werk von Regisseur Constantin Wulff am Montag, 30. Jänner...

Nur auf einem Auge blind? Whistleblower sollen laut AK in Österreich einen schweren Stand haben und unzureichend geschützt sein. | Foto: Tingey Injury Law Firm / Unsplash
2

Wirtschaftskriminalität
AK Wien fordert mehr Schutz für Whistleblower

Die Wiener Arbeiterkammer sieht Handlungsbedarf beim Schutz von Arbeitnehmern, die Missstände in heimischen Unternehmen aufdecken. So stehen laut derzeitigem Hinweisgeberschutzgesetz momentan lediglich jene in Schutz, die Verstöße gegen EU-Recht melden. WIEN. Nach Informationen der Arbeiterkammer Wien werden heimische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Missstände – etwa Korruption oder wirtschaftskriminelle Aktivitäten – in Unternehmen aufdecken und den Behörden melden, vom Gesetz nicht...

Im Rahmen einer Evaluierungsstudie stellten Lehrkräfte Deutschförderklassen ein schlechtes Zeugnis aus.  | Foto: NeONBRAND/ Unsplash
3

Deutschförderklassen
AK Wien und Bildungsstadtrat kritisieren Modell

Im Rahmen einer Evaluierungsstudie stellten Lehrkräfte Deutschförderklassen ein schlechtes Zeugnis aus. Während das Bildungsministerium am Modell festhalten möchte, gibt es kritische Stimmen vonseiten der Stadt Wien und der Arbeiterkammer. WIEN. Eine Evaluierungsstudie im Auftrag des Bildungsministeriums zu den 2018 eingeführten Deutschförderklassen, ortet Verbesserungsbedarf. Darüber berichtete die "Kronen Zeitung" am Montag. Laut einer Befragung von knapp 700 Lehrkräften sowie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Kategoriemieten steigen im Dezember bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. | Foto: Barbara Schuster
2

Mieten steigen zum 3. Mal
AK und Mietervereinigung fordern Preisbremse in Wien

Die Kategoriemieten steigen heuer zum dritten Mal: Arbeiterkammer und Mietervereinigung Wien schlagen Alarm. Sie fordern unter anderem eine Mietpreisbremse. WIEN. Wenn die Inflation die fünf Prozent Schwelle übersteigt, kommt es zu einer Erhöhung der Kategoriemieten. Dies war im heurigen Jahr bereits im April und abermals im Juni der Fall. Nun steht die dritte Teuerung ins Haus. Im kommenden Dezember werden die Kategoriemieten erneut erhöht. Für die Arbeiterkammer (AK) Wien und die...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.