Alexander Jäger

Beiträge zum Thema Alexander Jäger

Die FörderTour ist im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: Othmar Kolp
4

"Allen wird geholfen"
FörderTour des Landes im Bezirk unterwegs

Das Land Tirol informiert heuer zum zweiten Mal bei der FörderTour über alle Landesförderungen. Im Bezirk Landeck geben Experten in Landeck, Flirsch und Fließ kostenlos, anonym und ohne Anmeldung Auskunft über finanzielle Unterstützung aus den verschiedensten Bereichen. Die Beratung soll unkompliziert sein und verstärkt auf Landesförderungen hinweisen. BEZIRK LANDECK (jota). Tourstopp ist am Dienstag, 25. Februar 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck und am...

In der Gemeinde Fliess wird es nun doch keine neue Deponie. | Foto: Seelos
3

Projekt zurückgezogeh
Niedergallmigg bekommt doch keine Deponie

Ein Projekt, welches in der Gemeinde Fließ für einige Aufregung gesorgt hatte, wurde nun vom Betreiber zurückgezogen. FLIESS. Gerüchte und Diskussionen gab es schon seit einiger Zeit, die Unsicherheit war groß. Im kleinen Fließer Ortsteil Niedergallmigg sollte nach den Plänen des Projektbetreibers eine Deponie errichtet werden. Die Anrainer befürchteten massive Beeinträchtigungen durch Schmutz und Lärm, lehnte deshalb die Pläne kategorisch ab. Immer wieder wurden einige von ihnen auch beim...

Im alten Gemeindeamtsgebäude werden 12 Betreuungsplätze für die Tagespflege geschaffen. | Foto: Seelos
3

Pflegeoffensive
Die Gemeinde Fließ bekommt neue Tagespflegeplätze

Bereits im März des vergangenen Jahres berichtete MeinBezirk über die Pläne der Gemeinde Fließ zur Errichtung von Tagespflegeplätzen. Vonseiten des Landes wird das Projekt entsprechend gefördert. FLIESS (tos). Derzeit sind im Bezirk Landeck 394 Kräfte im Bereich der stationären und mobilen Betreuung von mehr als 980 Menschen in fünf Alten- und Pflegeheimen sowie fünf Pflege- und Betreuungsorganisationen tätig. Bei der Tagespflege stehen 30 Plätze zur Verfügung, bis 2033 soll auf 76 Plätze...

Die Eröffnung des Naturparkhauses 2.0 war bestens besucht.
11

Naturpark Kaunergrat
Neue Räumlichkeiten ihrer Bestimmung übergeben

Das Naturparkhaus Kaunergrat 2.0 verfügt dank eines Umbaus über eine bessere Raumaufteilung. FLIEß / NATURPARK KAUNERGRAT. Was vor 25 Jahren als Kampf gegen Windmühlen begonnen hatte, hat sich inzwischen zu einem Vorzeigeprojekt in der Region entwickelt. Dem hohen Stellenwert des Naturparkhauses hat man nun mit einem großzügigen Umbau Rechnung getragen, wie der Obmann des Naturparks und Bürgermeister der Standortgemeinde, Alexander Jäger, erklärt: "2021 hat man sich Gedanken über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Pepi Walch erhielt aus den Händen von Walter Stefan die Ehrenmitgliedsurkunde überreicht | Foto: Seelos
3

Generalversammlung
Pepi Walch ist Ehrenmitglied des Museums in Fließ

Das Museum in Fließ ist begehrtes Ziel vieler Archäologie-Fans aus nah und fern. Kürzlich wurde die 32. Generalversammlung abgehalten. FLIESS (tos). Dr. Walter Stefan steht seit vielen Jahren dem Museumsverein Fließ vor, welcher für den Museumsbetrieb, Ausstellungen, Konzerte und andere Events verantwortlich zeichnet. In seinem Bericht verwieß der Obmann auf das erfolgreiche vergangene Jahr, welches mit dem Via Claudia-Fest den Höhepunkt erlebte. "Durch die Vielzahl der Veranstaltungen konnten...

Die feierliche Einweihung des neuen Schlachthofes in Fließ fand vergangenen Sonntag statt. | Foto: Elisabeth Neuner
22

Einweihungsfeier
Schlachthof Fließ wurde seiner Bestimmung übergeben

Vergangenen Sonntag wurde der Verbandsschlachthof in der Gemeine Fließ seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Interessierte, Vertreter der Politik und Landwirtschaft wohnten der Einweihungsfeier bei. FLIEß (eneu). Seit 2019 ist ein Ausbau des Fließer Schlachthofes für den gesamten Bezirk angedacht worden. Nun wurde das Konzept endlich umgesetzt und die Bauarbeiten konnten vergangene Woche abgeschlossen werden. Insgesamt 16 Gemeinden sind im Gemeindeverband Schlachthof Fließ zusammengekommen....

Der feierliche Spatenstich für die Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurde begangen. | Foto: Elisabeth Neuner
7

Spatenstich
Das Naturparkhaus Kaunergrat wird stark erweitert

Seit mehr als 15 Jahren ist das Naturparkhaus eine wichtige Drehscheibe für die Entwicklung des Naturparks Kaunergrat. Seit der Eröffnung des Besucherzentrums im Jahr 2007 hat sich der Naturpark Kaunergrat in seinen Handlungsfeldern spürbar und sichtbar erweitert. FLIEß. Das aktuelle Raumangebot kann mit den sich in der Praxis ergebenden Anforderungen schon seit längerer Zeit nicht mehr Schritt halten. Aus diesem Grund hat sich die Naturparkgemeinde Fließ, als Standortgemeinde des...

Lokalaugenschein beim Ausbauprojekt Schlachthof Fließ mit Verbandsobmann Bgm. Alexander Jäger: Die Kosten und die Arbeiten liegen im Zeitplan. | Foto: Othmar Kolp
30

Ausbauprojekt
Neuer Schlachthof Fließ im Zeit- und Kostenplan

Das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" soll bis Mitte Oktober 2023 fertiggestellt werden. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Auch die Kosten des 3,426-Millionen-Euro Projekts liegen derzeit genau im Plan. FLIEß (otko). Nach der Verbandsversammlung griffen am 27. März griffen die Vertreter der Gemeinden sowie die Pächter – das Metzgermeister-Duo Georg Venier sen. und Georg Venier jun. – beim offiziellen Spatenstich für das Ausbauprojekt Schlachthof Fließ zur Schaufel. Der...

Franz Handler, Lehrperson Katharina Staggl, Naturpark-Geschäftsführer Ernst Partl, Schulleiter Christoph Klomberg, Klassenlehrer Simon Pfeifer, Bgm. Alexander Jäger sowie alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hochgallmigg. | Foto: Christoph Klombeerg
9

Neue Naturparkschulen
Naturpark steht in Hochgallmigg und Niedergallmigg am Stundenplan

Die beiden Volksschulen Hochgallmigg und Niedergallmigg in der Gemeinde Fließ wurden mit dem Prädikat Naturparkschule ausgezeichnet. Zahlreiche Projekte wurden im Vorfeld in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Kaunergrat umgesetzt. FLIEß. Die Volksschule Hochgallmigg und die Volksschule Niedergallmigg in der Gemeinde Fließ wurden am 29. Juni 2023 zur Naturparkschule ernannt. Bei der Zertifizierungsfeier beider Schulen freuten sich Schulleiter Christoph Klomberg sowie das Team des Naturparks...

Die anwesenden Gründungsmitglieder durften sich über eine Urkunde freuen. Die nicht Anwesenden werden in den nächsten Tage vom Ausschuss besucht und bekommen ihre Urkunde. | Foto: Elisabeth Neuner
29

Ein halbes Jahrhundert
Skiklub Niedergallmigg feierte Jubiläum

50 Jahre Skiklub Niedergallmigg wurden mit einem großen zweitägigen Fest  (08. und 09 Juli) gefeiert. Obmann Christoph Schiefer gab einen Rückblick über das letzte halbe Jahrhundert des Vereinsbestehens und ehrte verdiente Mitglieder und Ehrenmitglieder. NIEDERGALLMIGG (eneu). Bereits am Samstag begann der Verein SK Niedergallmigg ihr 50-jähriges Bestehen zu feiern. Mit Live Musik der Band "Volksbeat" und einer mitternächtlichen Versteigerung wurden die Festlichkeiten eingeläutet. Am Sonntag...

Naturpark Kaunergrat: Das Naturparkhaus am Gachen Blick in der Gemeinde Fließ wurde 2007 eröffnet. | Foto: Othmar Kolp
Video 16

1,9-Millionen-Euro-Projekt
Naturparkhaus Kaunergrat am Gachen Blick wird erweitert

Naturpark Kaunergrat: Rund 1,9 Millionen Euro fließen in die Erweiterung des Naturparkhauses am Gachen Blick. Die Bauarbeiten werden im Herbst 2023 umgesetzt. Auch die Ausstellung wird nach über 15 Jahren erneuert. FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Der Naturparkverein Kaunergrat feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Bis zur offiziellen Jubiläumsfeier im Juli 2024 stehen bei der Infrastruktur am Piller Sattel einige Veränderungen an. Das Naturparkhaus am Gachen Blick (Gemeinde Fließ) soll...

24. Vollversammlung des Naturparkvereins Kaunergrat im Naturparkhaus am Gachen Blick. | Foto: Othmar Kolp
11

24. Vollversammlung
Naturpark Kaunergrat setzt Vielzahl an Projekten um

Der bezirksübergreifende Naturpark Kaunergrat ist eine Erfolgsgeschichte. Bei der 24. Vollversammlung wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Projekte in Sachen Naturschutz und Infrastruktur auf der Agenda. FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Bei der 24. Vollversammlung des Naturparkvereins Kauenergrat konnte am 03. Mai im Naturparkhaus am Gachen Blick eine erfolgreiche Bilanz gezogen werden. "Der Naturpark wurde 1997 gegründet und geht nun in das 25. Jahr. Als...

Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: Lokale Umleitung über einen Forstweg wurde eingerichtet. | Foto: Othmar Kolp
7

L 312 Hochgallmiggstraße
"Die Straßensperre ist eine belastende Situation"

Drohender Hangrutsch auf der L 312 Hochgallmiggstraße : Der Fließer Ortsteil Hochgallmigg ist derzeit nach einer Straßensperre nur über einen Notweg erreichbar. Für die Einwohner ist dies eine belastende Situation. Inzwischen laufen die Sicherungsmaßnahmen.  +++UPDATE+++: Sperre verkürzt: Kellerle seit ist seit Samstag wieder erreichbar! FLIEß, HOCHGALLMIGG. Eine Hiobsbotschaft erreichte die BewohnerInnen von Hochgallmigg (Gemeinde Fließ) am Abend des 24. April. Aufgrund eines drohenden...

Bgm. Fließ Alexander Jäger, LHStv. Georg Dornauer, ehemaliger Klubobmann der SPÖ und Bgm. a. D. von Fließ Hans peter Bock und Bgm von Zams und LA Benedikt Lentsch. (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
11

Sportstättenbauoffensive
„Für eine aktive Zukunft unseres Sportlandes!“

LH Stellvertreter Georg Dornauer will den Ausbau und die Sanierung von Sportstättenanlagen in Tirol vorantreiben. Man müsse dem Namen "Sportland Tirol" weiterhin gerecht bleiben. Dabei setzt er den Fokus auf den Tennissport. Ein höheres Budget wird für den Sportbereich gefordert. FLIEß. LHStv. Georg Dornauer fährt ein sportliches Programm: Am Donnerstag präsentierte Tirols SPÖ-Chef im Bezirk Landeck seinen Plan für eine Sportstätten-Offensive im Land – begleitet von den roten Bürgermeistern...

Offizieller Spatenstich für das Ausbauprojekt Schlachthof Fließ am 27. März. Inklusive Grundkauf werden 3,426 Millionen Euro investiert. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 28

3,426-Millionen-Euro
Spatenstich für das Ausbauprojekt Schlachthof Fließ

Das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" wird bis Ende September/ Anfang Oktober 2023 umgesetzt. Die Finanzierung des 3,426-Millionen-Euro Projekts ist gesichert. Mit einem Spatenstich am 27. März erfolgte der offizielle Baustart. FLIEß (otko). Nach monatelangen Diskussionen wurde mit einem Spatenstich der offizielle Start für das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" gegeben. Nach der Verbandsversammlung griffen am 27. März Vertreter der Gemeinden sowie die...

Die 16 Klimaräte und -rätinnen übergaben ihre Projektvorschläge den Bürgermeistern und fordern zu entsprechenden Maßnahmen auf. | Foto: Elisabeth Neuner
39

KLAR! Region Kaunergrat
Bei einem Klima-Café wurde angeregt diskutiert

Der Klimarat aus 16 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger aus sechs Gemeinden hat getagt. Am 27. März stellten sie ihre Lösungsansätze zum Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und Selbstversorgung den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Bürgermeister vor. Eine symbolische Übergabe einer Schriftrolle spielte den Ball nun wieder an die Dorfchefs zurück, die die Lösungen nun umsetzen sollen. PRUTZ. Am Abend trafen sich die 16 Klimarätinnen und -räte im Turnsaal der Mittelschule Prutz,...

Der Klimarat für die Region Kaunergrat nimmt seine Arbeit auf! Beim Auftaktreffen in Kauns waren – neben den 17 Klimaräten und -rätinnen – das Moderationsteam von Partizipation Tirol, Vertreter des Klimabündnis Tirol, die KLAR! Managerin Bernadette Hofer, der Ernährungsexperte Erich Tasser, die Bürgermeister Heinz Kofler, Alexander Jäger, Matthias Schranz, Christian Kalsberger sowie Vizebürgermeister Daniel Gigele mit dabei. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Klimabündnis Tirol
Regionaler Klimarat Kaunergrat arbeitet an Lösungen

17 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Kaunergrat bilden einen regionalen Klimarat. Gemeinsam erarbeiten Sie Lösungsvorschläge für wichtige Zukunftsfragen in den Gemeinden Fließ, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal, Prutz, Faggen. Am Freitag fand das erste Treffen statt. Begleitet wird der Klimarat vom Moderationsteam von Partizipation Tirol und vom Team des Klimabündnis Tirol. KAUNS. Die Motivation unter den Klimarätinnen und Klimaräten war spürbar groß, als sie am vergangenen...

Obmann Stellvertreterin Mercedes Walch, Museumsführerin Vreni Ruhland, Obmann Dr. Walter Stefan, Tamara Ruhland (Ausstellung und Archiv) und Christian Spiss (Ausstellung) Freuten sich über das erfolgreiche Jahr. | Foto: Schranz Andreas
3

Museumsverein Fließ
„Über Römer, Räter und Schwabenkinder“

„Alle Wege führen nach Rom“, heißt es sprichwörtlich. In diesem Fall führten dieses Jahr die Wege so einiger wissbegieriger Besucher verschiedener Altersgruppen nach Fließ in das Archäologische Museum. Das Museum Fließ lud auch diesbezüglich herzlichst zu unterschiedlichsten Kultur und Geschichtsveranstaltungen ein. Um allen, aber vorwiegend auch der Jugend die archäologische Geschichte dieses Landes näher zu bringen. FLIESS. Am Freitag den, 2. Dezember fanden sich die Vereinsmitglieder vom...

Verbandsobmann Bgm. Alexander Jäger (re.) und sein Stellvertreter Bgm. Bernhard Achenrainer (li.) mit den neuen Pächtern Georg Venier sen. und Georg Venier jun. | Foto: Othmar Kolp
6

Neue Pächter
Schlachthof Fließ wieder in Betrieb – Ausbauprojekt auf Schiene

Mit dem Metzgermeister-Duo Georg Venier sen. und Georg Venier jun. wurden neue Pächter gefunden. Seit zwei Wochen wird wieder geschlachtet. Das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" soll bis Herbst 2023 umgesetzt werden. Trotz Kostensteigerung auf 3,426 Millionen Euro ist die Finanzierung gesichert. FLIEß (otko). Am Schlachthof in Fließ herrscht seit zwei Wochen wieder Betrieb. Nach dem überraschenden Abgang des vorherigen Pächters wird nun wieder geschlachtet. Im Rahmen eines...

Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

Das 25-jährige Jubiläum wurde gebührend gefeiert: Hans- Peter Bock, Wolfgang Huter, Sandro File, Christian File, Michael Gitterle und Herbert File (v.l.) nach dem Bierantsich im Festzelt. | Foto: Schwarz
26

Firmenjubiläum
FIFEX feierte 25-jähriges Bestehen

Vor 25 Jahren wagte Christian File den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete seine Firma FIFEX in der Fließerau, Gemeinde Fließ. Bürgermeister Alexander Jäger und die Wirtschaftskammer Landeck ehrten den erfahrenen Unternehmer. FLIESSERAU (das). Vor 25 Jahren eröffnete Christian File seinen Firmastandort FIFEX in der Fließerau. Vergangenen Freitag wurde dieser Anlass genutzt, um dies auch gebührend in der Fließerau zu feiern. Zahlreiche Funktionäre, Politiker, Familie, Freunde und...

Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
2

Vollversammlung
Schlachthofprojekt in Fließ ist ausfinanziert – neuer Pächter

Die Mehrkosten für das Ausbauprojekt wurden von der Vollversammlung des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" einstimmig beschlossen. Einstimmig beschlossen wurde auch die Verpachtung des Schlachthofes an den Metzgermeister Georg Venier. FLIEß (otko). Beim Projekt Schlachthof Fließ ist nun trotz deutlicher Mehrkosten wieder alles auf Schiene. Auch ein neuer Pächter wurde gefunden. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem Bezirksschlachthof...

Ab Donnerstag ist die L 76 Landecker Straße nach Fertigstellung der Schlossgalerie im Streckenabschnitt Fließerau bis Gerberbrücke wieder zweispurig befahrbar. | Foto: Othmar Kolp
Video 34

Verkehrsfreigabe
L 76 im Bereich der Schlossgalerie wieder zweispurig befahrbar

Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit ist die Schlossgalerie auf der L 76 Landecker Straße fertiggestellt. Die zweispurige Verkehrsfreigabe erfolgte um 16 Uhr. In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde das 722 Meter lange Galeriebauwerk errichtet. Bgm. Mayer und LG-Obmann Weinseisen zeigen sich hocherfreut. LANDECK, FLIEß (otko). Anrainer, Pendler, SchülerInnen, Wirtschaftstreibende und (Stadt-) Politik haben den Tag schon seit Langem herbeigesehnt. Nun ist es offiziell und die Freude umso...

Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Ausbauprojekt
Schlachthof Fließ hat neuen Pächter – Mehrkosten von einer Million

Die Mehrkosten beim geplanten Bezirksschlachthof belaufen sich auf eine Million Euro. In der Vollversammlung des Gemeindeverbandes soll die Aufstockung bzw. Verlängerung des Darlehens beschlossen werden. Indes wurde ein Vater-Sohn-Duo als neue Pächter gefunden. Der Schlachthof Fließ soll am 12. Oktober wieder öffnen. FLIEß (otko). Zuletzt zogen über dem Schlachthof in Fließ einige dunkle Wolken auf. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.