Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Am Osterwochenende wurde ein 32-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Eisenstadt mit 1,86 Promille gemessen
 | Foto: BMI/Weissheimer

Bezirk Eisenstadt
32-jährigen Autolenker mit 1,86 Promille gemessen

BEZIRK. Am vergangenen Osterwochenende wurden insgesamt 2.201 Anzeigen oder Organmandate wegen Geschwindigkeitsüberschreitung im ganzen Burgenland erstattet. Dies sind 300 Anzeigen mehr als im vergangenen Jahr. Neun Lenker wurden wegen Alkoholisierung angezeigt und dabei drei Führerscheine vorläufig abgenommen. 2020 waren es nur zwei Anzeigen und zwei Führerscheinabnahmen. Der höchste gemessene Alkoholwert wurde bei einem 32-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Eisenstadt mit 1,86 Promille...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Keine "Osterruhe" bei den Polizeibeamten im Bezirk Leoben. | Foto: BMI/Alexander Tuma

Polizeimeldungen
Einbruchsdiebstähle und Alkohol am Steuer

EISENERZ, VORDERNBERG. Im Zeitraum vom 2. bis 5. April 2021 kam es in zwei Gartensiedlungen in Eisenerz und Vordernberg zu mehreren Einbruchsdiebstählen in Gartenhütten und Geräteschuppen. Die Höhe des dabei entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Gartenhütten im VisierIn Eisenerz begingen unbekannte Täter in der Nacht von 4. auf 5. April 2021 in einer Gartensiedlung Einbruchsdiebstähle bzw. versuchte Einbruchsdiebstähle in zehn Gartenhütten. Die Unbekannten gelangten vermutlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Erstkontrolle ergab einen erhöhten Messwert (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Führerscheinabnahme nach Alkoholkonsum

Wie die Polizei in einer Presseaussendung meldet, wurde in der Nacht des Ostersonntag einem mutmaßlich alkoholisiertem Lenker der Führerschein abgenommen. LUNGAU. Am 04.04.2021, gegen 23 Uhr, so meldet die Polizei, wurde im Lungau auf der B 96 ein 33-jähriger kroatischer PKW-Lenker aufgrund unsicherer Fahrweise von Polizeibeamten angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen, wobei deutliche Alkoholisierungssymptome festgestellt werden konnten. Ein durchgeführter Alkomattest...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
 Der Alkotest beim Linzer ergab 1,72 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BRS

Unfall in Traun
Alkolenker in Auffahrunfall verwickelt

Zu einem Auffahrunfall kam es am 3. April 2021 gegen 20:30 Uhr auf der Wiener Bundesstraße im Stadtgebiet von Traun. TRAUN. Ein 27-jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr dabei mit seinem Pkw Richtung Wels und hielt bei der Kreuzung mit der Adalbert Stifter Straße vor der dortigen Verkehrslichtanlage bei Rotlicht an. Am Beifahrersitz befand sich eine 25-jährige Slowenin aus dem Bezirk Linz-Land. Dahinter lenkte ein 43-jähriger Linzer seinen Kastenwagen am selben...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Die Lenkerin saß betrunken am Steuer. | Foto: Fotolia

Test verweigert
Betrunkene ohne Führerschein erwischt

Die Polizei ertappte eine betrunkene Fahrerin auf frischer Tat. WELS. Ein parkender Wagen mit laufendem Motor mitten in der Nacht erregte die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife in Wels. Bei der Kontrolle entdeckten die Polizisten eine 27-jährige Welserin, die am Fahrersitz saß. Die Frau wies laut Beamten deutliche Symptome einer Alkoholisierung auf. Deshalb wurde die Frau zu einem Alkovortest aufgefordert. Der fiel eindeutig positiv aus, also sollte ein Alkomattest mit der Welserin gemacht...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am Dienstag fuhr ein LKW auf der Autobahn bei Langkampfen auf einen Kleintransporter auf. Durch die Wucht des Anpralles geriet der Kleintransporter ins Schleudern.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Alkoholisiert
LKW-Lenker fährt bei Langkampfen auf Kleintransporter auf

Bei einem Auffahrunfall auf der A12 zwischen einem LKW und einem Kleintransporter war Alkohol im Spiel.  LANGKAMPFEN (red). Ein 56-jähriger Österreicher war mit seinem Kleintransporter auf der A12, Inntalautobahn, am 30. März in Richtung Deutschland unterwegs. Der Mann wollte gegen 13:13 Uhr – im Gemeindegebiet von Langkampfen – bei der Ausfahrt in Kufstein Süd ausfahren.  Nachdem er sich deswegen auf der rechten Fahrspuhr einreihte, fuhr ihm ein hinter ihm fahrender 33-jähriger Weißrusse mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg standen bei Bergungsarbeiten im Einsatz. | Foto: Privat

Unfall in Wolfsberg
19-jähriger Alko-Lenker und vier Mitfahrer verletzt

Gleich mehrere Vergehen: Junger Mann ohne Lenkberichtigung prallte letzte Nacht mit einem nicht zugelassenen PKW gegen einen Baum. WOLFSBERG. Am Sonntag, 28. März 2021, kurz nach Mitternacht verursachte ein alkoholisierter 19-jähriger Lenker aus dem Lavanttal nach kurzer Fahrt einen Unfall: Er kam mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Auto von einer Wolfsberger Gemeindestraße ab und krachte gegen einen Baum. Nach bisherigem Ermittlungsstand erlitten der Fahrer sowie vier weitere Insassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein 22-jähriger BMW-Fahrer bemerkte zu spät die anhaltenden Fahrzeuge und prallte mit Wucht gegen ein Auto. Durch den Zusammenstoß wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt, eine Person dadurch leicht verletzt.  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall
Alko-Lenker verursacht Unfall in Rum

Spektakulärer Unfall Freitagabend in Rum: Ein 22-jähriger BMW-Fahrer bemerkte zu spät die anhaltenden Fahrzeuge und prallte mit Wucht gegen ein Auto. Durch den Zusammenstoß wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt, eine Person dadurch leicht verletzt. Wie sich herausstellte, war der Unfallverursacher alkoholisiert. RUM. Am Freitag, gegen 18:20 Uhr kam es im Bereich Metro/MC Donalds zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger Lenker aus Rum, fuhr auf der Bundesstraße B171 in östliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alkohol am Steuer | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Alkoholisierter Lenker kam von Fahrbahn ab

INNSBRUCK. Heute gegen 0:00 Uhr lenkte ein 31-jähriger Österreicher seinen Pkw in Innsbruck auf der Völser Straße in östliche Richtung und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, bis er in einem Feld zum Stillstand kam. Der 31-Jährige verließ die Unfallstelle, konnte jedoch kurze Zeit später von einer Polizeistreife angetroffen werden. Ein Alkoholtest mit dem Lenker zeigte, dass der Mann stark alkoholisiert das Auto gelenkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Polizei hielt in Dienten einen einheimischen, 16-jährigen Autofahrer an. Er war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein. | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Dienten
Autofahrer (16) stark alkoholisiert und ohne Führerschein

Wie die Polizei Salzburg berichtet, wurde ein 16-Jähriger aus Dienten stark alkoholisiert und ohne Lenkberechtigung angehalten.  DIENTEN. Am 14. März führten Beamte der Polizeiinspektion Taxenbach um kurz vor 22 Uhr auf der Dientner Landesstraße (L216) bei Dienten eine Lenker-und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei hielten sie einen 16-Jährigen aus Dienten an. Der Alkomattest des Autofahrers zeigte, dass dieser stark alkoholisiert war – er ergab einen Wert von 1,9 Promille. Hinzu kam, dass der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zusammenprall zweier Autos: Bei dem Unfall wurde eine Autolenkerin unbestimmten Grades verletzt. | Foto: BRS

Unfall in Peuerbach
Nach Verkehrsunfall – Polizist außer Dienst bemerkte Alkoholisierung

Zu einem Zusammenprall zweier Autos kam es in Peuerbach. Ein nachkommender Pkw-Lenker, ein Polizist außer Dienst, bemerkte Anzeichen einer Alkoholisierung bei einem der Autofahrer. PEUERBACH. Am 9. März 2021 gegen 20:15 Uhr fuhr eine ältere Frau aus dem Bezirk Grieskirchen auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting. Zur selben Zeit fuhr ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in die Gegenrichtung und wollte bei dem Güterweg Hub-Blindenau links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein bei dem Autofahrer durchgeführter Alkotest ergab Wert von 1,12 Promille. | Foto: Foto: Fotolia/ Daddy Cool

Vorfall in Hochburg-Ach
Alkolenker flüchtete nach Unfall

Ein alkoholisierter Autofahrer rammte ein Messzeichen sowie Straßenpflöcke. Nach dem Unfall flüchtete er und versteckte sein Auto bei einem Bekannten. HOCHBURG-ACH. Ein junger Mann aus dem Bezirk Braunau fuhr am 5. März 2021 gegen 21 Uhr mit seinem Pkw in Hochburg-Ach auf der Barsdorfer Landesstraße Richtung Ach. Auf Höhe Unterkriebach kam er in einer starken Rechtskurve links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem Messzeichen, Straßenpflöcken und einem Verkehrsspiegel, den er etwa...

  • Braunau
  • Julia Mittermayr
Bei einem Verkehrsunfall kurz vor Mittersill wurden zwei Personen verletzt.  | Foto: BBL

Autounfall
Alkoholisierter Fahrer (18) ohne Führerschein verletzt

Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilt, wurden bei einem Verkehrsunfall kurz vor Mittersill zwei Personen verletzt.  STUHLFELDEN. Am 5. März kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der Zeller Straße (B 168). Ein Pinzgauer fuhr mit einem nicht zugelassenen Pkw von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Von Fahrbahn geschleudert Kurz vor Mittersill kam das Auto ins Schleudern und geriet über den linken Fahrbahnrand über die Gleiskörper bis in eine Wiese. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
SYMBOLBILD. Der Österreicherin wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Polizei/Neumayr

1,5 Flaschen Wein
Frau mit massivem Restalkohol in Hallein gestoppt

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Hallein: eine 51-jährige Halleinerin war mit 1,2 Promille unterwegs, ein anderer 27-jähriger Lenker ganz ohne Führerschein.  HALLEIN. Die Polizei stellte laut Eigenangaben bei einer 51-jährigen PKW-Lenkerin Symptome einer Alkoholisierung fest, weshalb ein Alkomattest durchgeführt wurde. Dieser verlief mit 1,2 Promille positiv. Die Lenkerin gab laut Polizei an, dass sie am Vortag eineinhalb Flaschen Wein konsumiert habe. Der Österreicherin wurde die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Alkomattest ergab einen Wert von mehr als 3 Promille. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Stark Alholisiert
Mit 3,22 Promille gegen Straßenlaterne gekracht

Eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 21. Februar 2021, gegen 16:40 Uhr, ihren Pkw auf der Pyhrnpass-Bundesstraße B 138 aus Kirchdorf kommend Richtung Sattledt. Dabei fiel einem nachkommenden Pkw-Lenker bereits die auffällige Fahrweise auf. BEZIRK KIRCHDORF. Beim Abbiegen in eine Zufahrt prallte die Lenkerin frontal gegen eine linksseitige Straßenlaterne. Der nachkommende Lenker verständigte die Polizei und zog der offensichtlich stark alkoholisierten Lenkerin den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gegen 20.15 Uhr kam es auf der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Pixabay/FsHH

Autobahnauffahrt Wolfsberg Süd
Alkohol war bei Verkehrsunfall im Spiel

Gestern Abend kam ein Lavanttaler mit seinem Pkw auf die linke Fahrspur, er prallte gegen einen Lkw-Anhänger.   WOLFSBERG. Am Dienstag, 16. Februar 2021, war ein 43-jähriger Mann mit seinem Lkw auf der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd, B70a, nach dem Kreisverkehr in Richtung Westen (von der Autobahn kommend in Richtung Wolfsberger Stadtgebiet) unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Plötzlich geriet er mit seinem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei dem Fahrer wurde ein Promillewert von 1,4 gemessen. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen.  | Foto: flucas/Fotolia

Verkehrsunfall in Helpfau-Uttendorf
Alkolenker mit zwei Kindern unterwegs

Ein alkoholisierter Autofahrer kam in Helpfau-Uttendorf von der Fahrbahn ab. Sein Wagen kam ins Schleudern, überschlug sich und kam schließlich auf dem Autodach zu liegen. Mit im Pkw befanden sich zwei Buben mit sieben, beziehungsweise neun Jahren. BEZIRK BRAUNAU. Am 14. Februar war ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Braunau gegen 14 Uhr mit seinem Auto auf der Luger Gemeindestraße in Helpfau-Uttendorf unterwegs. Mit im Wagen befanden sich ein sieben- sowie ein neunjähriger Bub, beide ebenfalls aus...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Unfall in Hofkirchen an der Trattnach: Der Autofahrer kam dabei auf die linke Fahrbahnseite und streifte den Pkw der jungen Frau seitlich. | Foto: BRS

Unfall in Hofkirchen/Trattnach
Alkolenker geriet auf Gegenfahrbahn

Ein Autofahrer war mit 1,72 Promille unterwegs. In Hofkirchen an der Trattnach kam es zu einem Unfall als er auf die linke Fahrbahn geriet und ein entgegenkommendes Auto streifte. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 11. Februar 2021 gegen 19:20 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach auf der B141 Richtung Grieskirchen. Im Ortschaftsbereich Weng kam ihr ein Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, mit seinem Pkw entgegen. Er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Mann wurde angezeigt.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Führerschein weg
51-Jähriger mit 1,62 Promille in Neuhofen angehalten

Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde ein 51-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Linz-Land am 29. Jänner gegen 20 Uhr in Neuhofen an der Krems angehalten und kontrolliert. NEUHOFEN. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Der Mann wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Astrid Mair (Stellvertretende Bezirkspolizeikommandantin sowie Referatsleiterin Verkehr und Einsatz) zieht nach einem sonderlichen Jahr 2020 Bilanz und präsentiert die Ergebnisse zur Verkehrsüberwachung in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Verkehr
Trotz Corona gab es 2020 viele Unfälle im Bezirk Kufstein

Viele Unfälle, trotz coronabedingt geringerem Verkehrsaufkommen auf den Straßen im Bezirk Kufstein im vergangenen Jahr – das zeigt die aktuelle Verkehrsbilanz der Polizei. Während es im Vergleich zu 2019 weniger Raser gab, zog die Polizei 2020 mehr Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr.  BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN (bfl). Eigentlich hätte man sich im Bezirk Kufstein für die heurige Verkehrsbilanz, rückblickend auf 2020, deutlich weniger Verkehrsunfälle und -tote erwartet. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Lenker im Pinzgau

Kollision zwei Fahrzeuge in St. Georgen - alkoholisierter Fahrer beging Fahrerfluch. BRUCK. Am Vormittag des 24. Jänner 2021 lenkte ein 20-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße, im Ortsteil St. Georgen, als ihm ein 40-jähriger einheimischer Lenker entgegenkam. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten beide Fahrzeuge seitlich, wobei die beiden Fahrzeuge an der jeweils linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
SYMBNOLBILD. Der alkoholisierte Fahrer fuhr nach dem Zusammenstoß einfach weiter. | Foto: Kurt Nöhmer

Angefahren, weitergefahren
Fahrerflucht im Wiestal nach Spiegelcrash

Auf der L209, Wiestal Landesstraße, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei zwei Fahrzeuge mit den Außenspiegeln zusammenstießen. HALLEIN. Ein beteiligter Fahrzeuglenker, ein 43-jähriger Tennengauer blieb laut Polizei nicht stehen und fuhr weiter. Der zweitbeteiligte PKW Lenker drehte mit seinem Fahrzeug laut Polizei um und konnte den fahrerflüchtigen PKW Lenker erst nach mehreren Kilometern mit Lichtsignalen zum Anhalten bewegen. Fahrer war alkoholisiert Im Zuge der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Unfalltod von Sigrun Benesch vor 25 Jahren setzte eine große Kampagne im Kampf gegen Alkohol am Steuer in Gang. | Foto: Foto: Franz Schauer

Kampf gegen Alkohol am Steuer
Zur Erinnerung an Sigrun Benesch

SALZBURG. Vor 25 Jahren, am 19. Jänner 1996, starb Sigrun Benesch. Die 20jährige Pädagogik-Studentin wurde Opfer eines Verkehrsunfalls, der ganz Salzburg bewegte. Verursacht wurde der Unfall am 10. Jänner kurz nach Mitternacht von einem betrunkenen Autofahrer, dem vier Stunden zuvor von der Polizei bereits der Führerschein und die Autoschlüssel wegen Alkohol am Steuer abgenommen worden waren. Das hinderte den Mann nicht, sich einen Ersatzschlüssel zu besorgen und wieder ins Auto zu steigen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
Am Fahrzeug des Lenkers entstand Totalschaden (Symbolfoto). | Foto: Pixabay/Rico_Loeb

Bad St. Leonhard
Sekundenschlaf führte zu Unfall auf Autobahnabfahrt

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Autobahnabfahrt ein Unfall. Ursache war Sekundenschlaf.  BAD ST. LEONHARD. Am Sonntag, 17. Jänner 2021, war ein 46-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg gegen 16 Uhr auf der Abfahrt der Südautobahn (A2) in Bad St. Leonhard unterwegs. Laut eigenen Aussagen kam er aufgrund von Sekundenschlaf rechts von der Fahrbahn ab: Das Fahrzeug touchierte mehrere in diesem Bereich aufgestellte Verkehrszeichen, drehte sich um die eigene Achse und kam total...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.