Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Das Unfallgeschehen ist 2020 in Tirol – auch durch Corona und Lockdown – deutlich rückläufig.  | Foto: © zeitungsfoto.at
Aktion 5

Postive Unfallbilanz 2020 in Tirol – mit Umfrage
Weniger Verkehrstote, weniger Verletzte

Weniger Tote, weniger Unfälle, weniger Verletzte. Die Verkehrsunfallbilanz für 2020 auf Tirols Straßen fällt durchaus positiv aus. Zweifellos hatten im Jahr 2020 die Verkehrsbeschränkungen rund um die CORONA-Pandemie maßgeblichen Einfluss auf das Verkehrsunfallgeschehen. TIROL. „Jeder Verkehrstote ist einer zu viel, aber 26 Verkehrstote im Jahr 2020 bedeuten den niedrigsten Wert für das Bundesland Tirol seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen im Jahr 1950 und einen Rückgang von 11...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit zwei Straßenlaternen. Bei dem deutschen Lenker wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Verkehrsunfall
Betrunkener Raser verursacht Unfall in Hall

Auf der B171 im Bereich der Gutmann Tankstelle kam es heute Früh zu einem aufsehenerregenden Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit zwei Straßenlaternen. Bei dem deutschen Lenker wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt. HALL. Vermutlich weil er zu schnell unterwegs war und alkoholisiert, verlor ein Deutscher Autolenker (27) die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit zwei Straßenlaternen im Bereich der Gutmann Tankstelle....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei dem Fahrzeug, mit dem die Jugendlichen eine Spritztour unternahmen, entstand ein erheblicher Sachschaden.  | Foto: ZOOM.Tirol

Polizeimeldung
Betrunkene Jugendliche prallten bei Spritztour mit Papas Auto gegen Mauer

FENDELS, RIED i. O. Zwei Jugendliche (13 und 14 Jahre) machten nach dem Konsum von Alkohol und Drogen eine Spritztour mit dem Auto des Vaters eines Burschen. Dabei verlor der 14-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Mauer. Unbefugte Inbetriebnahme eines PKW In der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2020 hielten sich ein 14-jähriger und ein 13-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Fendels auf und konsumierten alkoholische Getränke. Am 30. Dezember 2020 gegen 04:45 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BRS

Fahrerflucht
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer kam von der Straße ab

Am 31. Dezember 2020, gegen 0:30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw auf der B 166 in Fahrtrichtung Bad Goisern. Im Bereich der Ortschaft Görb verlor der Lenker die Herrschaft über seinen PKW und kam von der Straße ab. BAD GOISERN. Laut Meldung der Polizei entstand dabei ein massiver Flurschaden. Weiters wurden mehrere Verkehrsschilder und eine Straßenlaterne beschädigt. Der Anprall war so heftig, dass beide Frontairbags ausgelöst wurden....

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: Foto: Pixabay

Alkoholisiert und ohne Führerschein in Stadt und Flachgau
Alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr gezogen

Zwei alkoholisierte Autolenker zogen Polizeistreifen am 24. Dezember im Flachgau und in der Stadt aus dem Verkehr. Kurz vor 16 Uhr wurde auf der B 1 in Richtung Straßwalchen ein Auto ohne Kennzeichen und auffälliger Fahrweise gemeldet. Nach einem kurzen Fluchtversuch konnte der Pkw im Ortsteil Steindorf angehalten werden. Der 38-jährige serbische Lenker aus dem Flachgau besitzt keinen Führerschein. Sein Alkotest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Das Auto war nicht zum Verkehr zugelassen. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Zweimal Gefährdung im Straßenverkehr: Zwei Lenker wurden angezeigt, es gab eine Führerscheinabnahme. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Alkohol und Drogen am Steuer
Mit 2,14 Promille unterwegs

EBEN (tres). Am Abend des 22. Dezember wurden auf der Tauernautobahn im Bereich Eben im Pongau Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden bei einem 22-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Cannabiskraut sowie Suchtmittel-Utensilien sichergestellt. Der Pongauer wird angezeigt. Weiters wurde bei einem 36-jähriger PKW-Lenker aus dem Pongau eine Alkoholisierung festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der 62-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Alkohol am Steuer
Kollission in St. Jakob forderte zwei Verletzte

ST. JAKOB (jos). Am 18. Dezember gegen 17.25 Uhr lenkte ein Alkoholisierter (31, Ö) ein Firmenfahrzeug in Richtung St. Ulrich. Zur selben Zeit bog ein 62-Jähriger (Ö) Pkw-Lenker von einer Gemeindestraße in die Landesstraße ein, wobei es zur Kollission kam. Der 62-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung in das BKH St Johann gebracht. Der 31-Jährige blieb unverletzt, ihm wurde aufgrund der Alkoholisierung der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Paparazzi tv/panthermedia

Bei Sipbachzell
Auffahrunfall durch Alkolenker auf der Westautobahn

Ein 41-Jähriger aus Linz prallte am 18. Dezember 2020 auf der A1 gegen den Anhänger eines vor ihm fahrenden Pkw. SIPBACHZELL. Laut Meldung der Polizei war der 41-Jährige mit seinem Pkw gegen 20:50 Uhr auf der Westautobahn Richtung Wien unterwegs. Im Gemeindegebiet von Sipbachzell prallte er gegen den Anhänger des vor ihm fahrenden Pkw eines 35-jährigen ungarischen Staatsbürgers aus dem Bezirk Gmunden. Alkotest ergab 1,78 PromilleEin bei dem 41-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab laut...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
2019 wurden 376 Alkolenker auf Braunaus Straßen aus dem Verkehr gezogen. 2020 reduzierte sich die Zahl auf 255.  | Foto: Daddy Cool/Fotolia
2

Alkosünder im Straßenverkehr
Leichter Rückgang an Alkolenkern in Braunau

Die Zahl der Alkosünder auf Braunaus Straßen hat im Vergleich zum Vorjahr leicht abgenommen. Von 376 Alkolenkern im Jahr 2019 sank die Zahl 2020 auf 255. BEZIRK BRAUNAU (kat). "Man denkt sich, das geht schon und glaubt, das Auto unter Kontrolle zu haben. Nur weil man keine Schlangenlinien fährt, heißt das nicht, dass man alles im Griff hat", erzählt Anton*. Zweimal wurde ihm der Führerschein wegen Fahren unter Alkoholeinfluss abgenommen. Wie oft er sich tatsächlich mit Alkohol im Blut hinters...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Polizeimeldung
Alkomattest verweigert

In Schüttdorf wurde ein Slowake von der Polizei gestoppt. ZELL AM SEE. Zeugen meldeten am 4. Dezember 2020 gegen 11 Uhr telefonisch bei der Bezirkleitstelle Zell am See einen Alkolenker. Die Beamten konnten den gemeldeten Lenker im Ortsteil Schüttdorf einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der 52-jährige Slowake stand mit seinem Pkw bei laufendem Motor und telefonierte. Der augenscheinlich stark alkoholisierte Lenker kam der Aufforderung zum Alkomattest nicht nach. Er verweigerte den Alkovortest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,98 Promille.  | Foto: Daddy Cool/Fotolia
1 1

Mit 1,98 Promille
Alkoholisierter Autolenker landete in Auslagenscheibe

Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land verlor am 5. Dezember 2020, gegen 4:35 Uhr, die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Auslagenscheibe eines Geldinstitutes in Traun. TRAUN. Ein Alkomattest ergab laut Angaben der Polizei einen Wert von 1,98 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 29-Jährigen untersagt, der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Lockdown: Weniger Verkehr auf den Straßen verlockt manche Autofahrer dazu, mehr Gas zu geben.  | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
2

Verkehrsreferat Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck
Lockdown bremst Raser nicht ein

Schnellfahren, Alkohol & Drogen – Polizei verzeichnet mehr Verkehrssünder in der "Coronazeit". BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 132 km/h wurde kürzlich ein Autolenker im Ortsgebiet gemessen und aus dem Verkehr gezogen. Trotz Lockdownphase und abendlicher Ausgangsbeschränkung verzeichnet die Polizei eine Zunahme von Schnellfahrern. "Besonders im Zentralraum Vöcklabruck werden in den Abend- und Nachtstunden immer wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und dabei Lenker in 70- und 80-km/h-Bereichen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Einen Alkolenker zog die Polizei in Attersee aus dem Verkehr. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verkehrskontrolle in Attersee
Polizei zog Alkolenker mit 2,72 Promille aus dem Verkehr

Ein 61-jähriger Mann war der Polizei zunächst aufgefallen, weil er seinen Wagen auffällig am Straßenrand abgestellt hatte. ATTERSEE. Der 61-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw gestern, Freitag, am späten Nachmiitag auf der L540 unterwegs. Gegen 16:20 Uhr fiel einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife der im dichten Nebel neben der Straße auffällig abgestellte Pkw auf. Die Beamten wendeten, während der 61-Jährige seine Fahrt in Richtung Palmsdorf fortsetzte. Als die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beide Fahrer sowie zehn Fahrgäste blieben bei dem Unfall unverletzt.  | Foto: Manfred Fesl
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker übersah Zug

Ein alkoholisierter Kastenwagenfahrer übersah beim überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs in Schalchen einen herannahenden Zug. Es kam zur Kollision.  SCHALCHEN. Am 23. November gegen 17 Uhr lenkte ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Kastenwagen im Gemeindegebiet von Schalchen auf der Further Gemeindestraße von Braunau Richtung Unterlochen. Auf Höhe des mit einem Andreaskreuz gesicherten, jedoch unbeschrankten Bahnübergangs, übersah der Kastenwagenfahrer aus ungeklärter Ursache...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ein Autolenker (61) krachte mit seinem Auto in Wörgl in einen Kreisverkehr. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall
Autolenker (61) kracht in Wörgler Kreisverkehr

Ein 61-Jähriger fuhr am Freitag mit seinem Auto "in" einen Kreisverkehr. Die Polizei vermutet, dass dabei Alkohol im Spiel war, die Ergebnisse, des Bluttestes liegen jedoch noch nicht vor. WÖRGL (red). Zu einem spektakulären Unfall kam es am Freitag, den 30. Oktober gegen 22:50 Uhr auf der Tiroler Bundesstraße in Wörgl. Ein Lenker (61) krachte mit seinem Auto ohne Fremdeinwirkung in einen Kreisverkehr und kam mit dem Fahrzeug auf diesem zum Stillstand. Der Autolenker wurde mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
0,0 Promille – das zeigte der Alkomat bei den durchgeführten Tests meist nicht an. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolfoto)

Führerschein weg
Alkolenker in Werfenweng erwischt

Polizei kassierte Führerscheine von Alkolenkern in Werfenweng.  WERFENENG (aho). Zwei Führerscheine nahm die Polizei bei Kontrollen in Werfenweng zwei Autolenkern an Ort und Stelle ab. Die Beamten führten laut Aussendung der Landespolizeidirektion Salzburg am Abend des 30. Oktober auf einer abgelegenen Gemeindestraße Alkoholkontrollen durch. Bei fünf durchgeführten Alkoholtests wurden vier Fahrzeuglenker positiv getestet, zwei davon mussten den Führerschein vorläufig abgeben. Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
18-Jähriger ohne Führerschein ins Planquadrat

Im Zuge eines landesweiten Planquadrats wurden rund 890 Lenker kontrolliert. BEZIRK OBERWART. In der Zeit von 16. Oktober 2020, 16.00 Uhr bis 17. Oktober 2020, 02.00 Uhr fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf Kontrollen in folgenden Bereichen: Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. Im Zuge des Planquadrates...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein beim Probeführerscheinbesitzer vorgenommener Alkotest ergab einen Wert von 0,64 Promille Alkoholgehalt. | Foto: Symbolfoto: Fotolia/ Daddy Cool

Unfall in Piberbach
Alkolenker kam von der Fahrbahn ab

Zu einem Unfall kam es in Piberbach als ein Probeführerscheinbesitzer mit seinem Wagen von der Fahrbahn schlitterte. Das Auto überschlug sich im angrenzenden Feld mehrmals. Ein Alkotest beim Lenker ergab einen Wert von 0,64 Promille. PIBERBACH. Ein 25-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 3. Oktober 2020 gegen 0.35 Uhr mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Piberbach in Richtung Neuhofen an der Krems. Am Beifahrersitz befand sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Bei dem Fahrzeuglenker wurde eine Alkoholisierung festgestellt. | Foto: Pixabay/FsHH

Wolfsberg
Alkoholisierter 20-Jähriger flüchtete nach Unfall mit Lkw

In der Nacht auf heute verursachte ein junger Mann auf der Packer Straße einen Unfall.  WOLFSBERG. Am Samstag, den 3. Oktober 2020, gegen 00.40 Uhr war ein junger Mann mit seinem Lkw auf der Packer Straße (B70) von Wolfsberg kommend in Richtung St. Andrä unterwegs. Bei einem Kreisverkehr fuhr er schließlich über die Kreisverkehrsmitte, prallte gegen ein Verkehrsschild, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und fuhr gegen das Geländer einer Brücke. Der 20-Jährige flüchtete zu Fuß von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Geisterfahrer konnte in Telfs gestoppt werden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Autobahn A12 Höhe Telfs
Stark alkoholisierter Geisterfahrer in Telfs

TELFS. Am 18.09.2020 gegen 19:20 Uhr wurde die Polizei über einen Geisterfahrer auf der A12 zwischen Mötz und Telfs in Fahrtrichtung Osten verständigt. Stark alkoholisierter LenkerDer 47-jährige polnische Lenker des Klein-LKW konnte zwar von einer Polizeistreife im Gemeindegebiet von Telfs gestoppt werden, er wendete jedoch und fuhr Richtung Westen weiter. Schließlich konnte der 47-Jährige am Rastplatz Telfs-Nord abgeleitet und angehalten werden. Der Lenker war stark alkoholisiert, ihm wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Kzenon/Fotolia

Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen rund um Wels

In der Nacht zum 12. September 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, vom Stadtpolizeikommando Wels und vom Bezirkspolizeikommando Wels-Land eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning und Fahrgeschwindigkeit im Bereich Wels und Umgebung durchgeführt. WELS, WELS-LAND. Die technische Überprüfung der angehaltenen Fahrzeuge erfolgte in einer Prüfhalle in Wels und wurde von einem Amtssachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung durchgeführt. 299 festgestellte...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung in Piesendorf

Unfall und Führerscheinabnahme in Piesendorf - Keine Verletzungen PIESENDORF. In der Nacht auf 06. September 2020 lenkte ein 19-jähriger Pinzgauer seinen Pkw von Kaprun kommend in Richtung Mittersill. Während der Fahrt kam er rechts von der Straße ab und touchierte mehrere Verkehrsleiteinrichtungen, eine Straßenlaterne sowie einen neben der Bundesstraße befindlichen Zaun. In weiterer Folge fuhr der 19-jährige Pinzgauer mit dem schwer beschädigten Fahrzeug noch etwa 100 Meter weiter in eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung unter Alkoholeinfluss

BRUCK.FUSCH: Am 22. August, gegen 01 Uhr, ereignete sich auf der Glocknerstraße zwischen Bruck und Fusch ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 37-jähriger Deutscher mit seinem PKW von der Straße ab und prallte mit diesem gegen die betonierte Einhausung eines Wasserohrs. Infolge dessen überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach liegen. Das Rote Kreuz brachte den schwerverletzten Lenker in das Krankenhaus Zell am See. Ein, im Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach zu liegen.  | Foto: FF St. Paul

St. Paul
Pkw kam am Dach zu liegen

Letzte Nacht ereignete sich auf der Granitztaler Landesstraße ein Unfall. Alkotest des Lenkers verlief positiv. ST. PAUL. Am Dienstag, den 11. August 2020, war ein 22-jähriger Lavanttaler gegen 22.45 Uhr auf der Granitztaler Landesstraße in Richtung Granitztal unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Paul geriet er auf einem geraden Straßenstück auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen einen außerhalb der Straße abgestellten Pkw. In weiterer Folge überschlug sich das Auto des 22-Jährigen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.