Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Foto: stock.adobe.com/at/Антон Скрипачев

VCÖ warnt
Doppelt so hohes Unfallrisiko bei bereits 0,5 Promille

Mit dem Faschingsdienstag erreicht der Fasching morgen seinen Höhepunkt. Damit alle von den Feierlichkeiten sicher nach Hause kommen, unbedingt "Don’t Drink & Drive" beherzigen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ erinnert daran, dass bereits bei 0,5 Promille das Unfallrisiko auf das Doppelte steigt. KÄRNTEN. Alkohol am Steuer ist ein großes Problem. In Kärnten gab es im Vorjahr mehr Alko-Unfälle als vor der Covid-19-Pandemie im Vergleichszeitraum des Jahres 2019. Wenn die Feiern nicht in...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Oft kommt jede Hilfe zu spät. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Aktion 3

VCÖ
So viele Menschen kamen heuer bei Unfällen in NÖ schon ums Leben

Eine Statistik zeigt, wie viele Menschen heuer bereits bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen. Die Zahlen ähneln dabei jenen vom Vorjahr. NÖ. "Der Unfalltod reißt Menschen aus ihrem Leben. Von einem Moment auf dem anderen verlieren Menschen Freunde oder Freundinnen, verlieren Kinder ihren Vater oder ihre Mutter, ihren Opa oder ihre Oma. Umso wichtiger ist es, mit verstärkten Maßnahmen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen", stellt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer fest. In NÖ meiste...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Leitung des Referats Verkehr und Einsatz im Bezirkspolizeikommando Spittal, Helmut Allmayer | Foto: meinBezirk.at
2

Alkohol am Steuer
Beinahe zwei Alko-Lenker pro Tag im Bezirk

Chefinspektor Helmut Allmayer leitet das Referat „Verkehr und Einsatz“ im Bezirkspolizeikommando Spittal und spricht mit uns über Alkohol am Steuer und die Verkehrsüberwachung der Polizei. SPITTAL. Im Jahr 2022 wurden von den Polizeidienststellen im Bezirk über 2.000 Verkehrsunfälle aufgenommen. Die Anzahl der Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol/Drogen ist gegenüber dem Jahr 2021 annähernd gleichgeblieben. Im letzten Jahr ereigneten sich fast 50 Verkehrsunfälle unter Einfluss von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
BH-Stv. Siegmund Geiger: "Wir hoffen auf ein 'normales Jahr'." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

BH Landeck
132.000 Anzeigen und 5,93 Millionen Euro Strafgelder im Jahr 2022

Insgesamt rund 132.000 Anzeigen wurden 2022 von der BH Landeck bearbeitet - 2021 waren es lediglich 79.000. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2022 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 5,93 Millionen Euro an Strafgeldern ein. Einen Anstieg gibt es bei den Alko- und Drogenlenkern. LANDECK (otko). In den Jahren 2020 und 2021 war die Arbeit der Bezirkshauptmannschaft Landeck von der Corona-Pandemie und all ihren Auswirkungen geprägt und gefordert – wie z.B. Contact Tracing,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alkoholisiert ins Auto zu steigen kann schwerwiegende Folgen haben | Foto: Autobild
Aktion

Dramatische Statistik
Heuer deutlich mehr Alko-Unfälle in Kärnten

Die Anzahl der Alko-Unfälle in Kärnten ist im heurigen Jahr deutlich gestiegen, darauf macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Im ersten Halbjahr gab es um rund 40 Prozent mehr Alko-Unfälle und um ein Drittel mehr Verletzte - und nun steht die Punschzeit bevor. KÄRNTEN. Drei Todesopfer und 130 Verletzte - das ist die traurige Opferbilanz der Alko-Unfälle in Kärnten im 1. Halbjahr des heurigen Jahres, informiert der VCÖ. Nachdem bereits im Vorjahr die Zahl der Alko-Unfälle zugenommen...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
BH-Stv. Siegmund Geiger: "Die Bewältigung der Pandemie fordert nach wie vor die Behörden." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

BH Landeck
79.186 Anzeigen und 3,3 Millionen Euro Strafgelder

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 79.186 Anzeigen wurden 2021 von der Bezirkshauptmannschaft Landeck  bearbeitet - 2020 waren es lediglich 48.151. Auch 430 Strafverfahren wurden wegen Covid-19-Übertretungen eingeleitet. Pandemie fordert die BH Landeck Die Corona-Pandemie beeinflusst seit knapp zwei Jahren das Tagesgeschehen. Auch die Behörden sind intensiv gefordert. "Die MitarbeiterInnen der BH Landeck sind durch die steigenden Zahlen massiv im Tracing beschäftigt. An die 50 bis 60...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kärntner Polizei kontrollierte verstärkt im Straßenverkehr. | Foto: Adobe Stock/forma82

Kärnten
Polizei zieht Bilanz vom langen Pfingst-Wochenende

Die Kärntner Polizei hat am vergangenen Pfingstwochenende stärkere Kontrollen durchgeführt. KÄRNTEN. Aufgrund der Reduzierung der Coronamaßnahmen mit der zeitgleichen Öffnung der Gastronomie und der Beherbergungsbetriebe war mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu Pfingsten zu rechnen. Deshalb wurden kärntenweit die Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende erhöht. Bei diesen Kontrollen kam es zu über 1000 gestraften Delikten, 995 davon waren Geschwindigkeitsübertretungen. 43 Anzeigen wurden...

  • Kärnten
  • David Hofer
Auch im Jahr 2019 zog die Polizei im Bezirk Landeck wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: BMI
2

BH Landeck
Mehr Anzeigen und Alko-Lenker

BEZIRK LANDECK (otko). 152 Führerscheine wurden 2019 wegen Alkohol am Steuer entzogen. 69.783 Anzeigen wurden 2019 bearbeitet und 3,13 Millionen Euro an Strafgeldern eingehoben. 25.000 Anzeigen mehr Über das abgelaufenen Jahr hat BH-Stellvertreter und Referatsleiter Siegmund Geiger interessante statistische Daten vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2019 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 3,13 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2018 waren es noch 2,57 Mio. Euro. Knapp 2,22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Jahr 2018 zog die Polizei wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
2

Stattistik für das Jahr 2018
BH Landeck: Zahl der Anzeigen gesunken

LANDECK (otko). 140 Führerscheine wurden 2018 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Rückgang bei Waffenbesitzkarten. Weniger Anzeigen Interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft Landeck über das abgelaufene Jahr 2018 hat BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2018 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2,57 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2017 waren es noch 2,72 Mio. Euro. Knapp 1,84 Mio. Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv BB

Aktuelle VCÖ-Analyse
Alko-Unfälle: In Stadt weit weniger als im Bezirk Wiener Neustadt-Land

NÖ, Wiener Neustadt und Bezirk (Red.). Beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen gibt es in Niederösterreich große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse (Verkehrsclub Österreich) zeigt. Am niedrigsten ist der Anteil der Alko-Unfälle im Bezirk Mödling sowie in den Statutarstädten Waidhofen/Ybbs und Wiener Neustadt. Scheibbs trauriger ErsterAm höchsten ist der Anteil der Alko-Unfälle im Bezirk Scheibbs. Der VCÖ betont, dass mit mehr Discobussen, Anrufsammeltaxis und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Polizei zog auch im Vorjahr wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
3

BH Landeck: Zahl der Anzeigen gestiegen

123 Führerscheine wurden 2017 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Anstieg bei Waffenbesitzkarten. BEZIRK LANDECK (otko). BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger hat wieder interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft über das abgelaufene Jahr 2017 vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2017 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2,71 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2016 waren es noch 2,55 Mio. Euro. Knapp über 2 Mio. Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner präsentierte die Verkehrsstatistik für das Jahr 2013.
2

Acht Verkehrstote im Bezirk

Die Verkehrsstatistik 2013 zeigt den Trend in unserem Bezirk: weniger Alk am Steuer, dafür mehr Gurtdelikte. BEZIRK (mel). Vergangene Woche veröffentlichte die Polizei die Verkehrsstatistik 2013 für den Bezirk Kufstein. Nicht erfasst sind hier alle Messungen und Delikte auf der Autobahn. Im vergangenen Jahr ereigneten sich 388 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in unserem Bezirk. Das sind 11 weniger als im Jahr 2012. Die Zahl der Unfalltoten blieb im Vergleich zum Jahr 2012 konstant bei acht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Durchschnittlich (2012-2014) ereignen sich mehr als 2.400 Alkoholunfälle mit rund 3.200 Verletzen und 34 Getöteten pro Jahr in Österreich. | Foto: Geir
2

Heuer bisher 18 Alk-Unfälle im Bezirk Kufstein

BEZIRK (mel). „Sommer, Sonne, Alkohol“ lautet scheinbar das Motto vieler Autofahrer in den Sommermonaten. Wie eine aktuelle Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, ereigneten sich im Durchschnitt der letzten fünf Jahre gerade in den Sommermonaten die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss. Generell ist die Zahl der Alkohol-Unfälle von Juli bis September in Österreich überdurchschnittlich hoch. Im Jahr 2012 kam es österreichweit zu 2684 Alkoholunfällen mit 3425 Verletzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Zahl der Verkehrstoten bei Unfällen mit Alkoholeinfluss ist auch im ersten Halbjahr 2013 rückläufig. | Foto: Franz Neumayr

Tödliche Alko-Unfälle im ersten Halbjahr

NÖ. Die Zahl der tödlichen Unfälle, bei denen die verursachenden Lenker unter Alkoholeinfluss standen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Der Halbjahresvergleich zeigt: Österreichweit starben bis Ende Juni vier Menschen bei Unfällen unter Alkoholeinfluss. Keiner davon auf Niederösterreichs Straßen. Im ersten Halbjahr 2012 gab es 16 Todesopfer, drei davon verunglückten in NÖ. Schon im gesamten Vorjahr war die Zahl der Unfalltoten durch Alkolenker im Vergleich zu 2011 rückläufig...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner
Foto: Polizei
2

Ein Appell an die Vernunft

Die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss ist laut Statistik gegenüber dem Vorjahr gestiegen. TELFS (sz). In den vergangenen Tagen ereignete sich im Bundesland Tirol eine ganze Reihe von Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss. "Trotz aller Informationen und Warnungen setzen sich nach wie vor alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges. Während in den letzten Jahren die Zahl der Alkoholunfälle in Tirol kontinuierlich abgenommen hat, ist (nach vorläufigen Zahlen) für die ersten 15 Wochen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.