Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

5

Alkolenker kracht gegen Wohnhaus

RANSHOFEN. Am Sonntag gegen drei Uhr morgens krachte ein 24-jähriger Autofahrer mit seinem Auto gegen ein Wohnhaus in Ranshofen und wurde schwer verletzt. Der Mann war auf der Weilharter Landesstraße Richtung Ranshofen unterwegs. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen die Außenmauer eines Wohnhauses. Der Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkotest verlief positiv. Fotos: Daniel Scharinger

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Alko-Lenker touchierte Mauer

IMSTERBERG. Am vergangenen Freitag lenkte ein 28-jähriger Tiroler ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug im Gemeindegebiet von Imsterberg auf der Plötzlich geriet der Mann nach links und touchierte eine Mauer. Dabei wurde sein Fahrzeug erheblich beschädigt. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv (über 1,2 Promille). Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Alkoholisiert, ohne Führerschein und ohne Zulassung "erwischten" die Beamten der PI Obernberg einen jungen Lenker. | Foto: fotolia/Ewald Fröch

Alkolenker ohne Führerschein unterwegs

ST. GEORGEN/OBERNBERG. Kein gutes Ende nahm die Spritztour eines 25-jährigen Lenkers am Sonntag, 10. November. Beamte der Polizeiinspektion Obernberg hielten den jungen Lenker gegen Mittag im Zuge einer Verkehrsüberwachung an. Dabei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen war und die Kennzeichentafeln nur montiert waren, um eine Zulassung vorzutäuschen. Die Tafeln hatte er sich von einem Freund ausgeborgt. Doch damit nicht genug: Der 25-Jährige war auch...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Neumayr

Alkolenker kracht gegen LKW

SUBEN. Ein 30-jähriger LKW-Fahrer aus Ungarn fuhr am 8. November gegen 1.45 Uhr mit seinem Sattelzugfahrzeug auf der Reichersberger Landesstraße L512 von Suben Richtung Antiesenhofen. In Andiesen kam ihm in einer Linkskurve, aus bislang unbekannter Ursache, ein 69-jähriger Fahrzeuglenker aus Sankt Florian am Inn mit seinem Fahrzeug entgegen. Der 69-Jährige fuhr teilweise auf der falschen Fahrbahnseite kollidierte mit dem LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrzeuglenker unbestimmten Grades...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Fall für den Autofriedhof. Ein Wunder, dass keine Menschen am Friedhof landeten. | Foto: FF Hobersdorf

Sechs Monate Haft für Alkolenker

20-Jähriger ohne Führerschein: Schwerer Verkehrsunfall mit 2,16 Promille. WILFERSDORF/KORNEUBURG (mr). Völlig zu Recht bezeichnete der Richter den Angeklagten als "tickende Zeitbombe mit einem Alkohol- und Suchtgiftproblem". Trotz seiner Jugend zieren bereits fünf Eintragungen sein Vorstrafenregister (teils wegen Körperverletzungen, teils nach dem Suchtmittelgesetz) und eine Verwaltungsstrafe wegen einer Alkofahrt ohne Führerschein. Davon unbeeindruckt entwendete er am 5. September seinem Vater...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Alkoholisierter Fahrzeuglenker kollidierte mit Rettungsauto

HAAG/H. Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker aus Haag/H fuhr am Samstag, 19. Oktober um 23.55 Uhr mit seinem PKW im Ortsgebiet von Obermeggenbach Richtung Haag/H. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 20-jähriger Beifahrer aus Wolfsegg. Zur gleichen Zeit fuhr ein 48-jähriger Rettungssanitäter aus Hofkirchen/Tr. mit einer 47-jährigen Sanitäterin aus Gaspoltshofen im Rettungswagen zu einem Brandeinsatz in Weibern. In einer Linkskurve dürfte der 19-Jährige aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Strengen: Alkolenker schwer verletzt

STRENGEN. Ein 41-jähriger Tiroler fuhr am 20. Oktober gegen 16.40 Uhr mit einem Motorrad im Gemeindegebiet von Strengen auf der B 171 aus Richtung Pians kommend in Richtung Strengen. Bei der östlichen Ortseinfahrt von Strengen streifte der Mann einen Randstein und kam zu Sturz. Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Der Mann trug keinen Sturzhelm und war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung für das von ihm gelenkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Alko-Lenker mit 1,6 Promille unterwegs

BEZIRK. Vergangenes Wochenende hat die Polizei bei einer „Aktion scharf“ Alko-Lenker im Burgenland ins Visier genommen. 1.100 Autofahrer wurden kontrolliert, acht Lenker waren alkoholisiert. Fünf Alkolenker hatten zwischen 0,5 und 0,7 Promille. Bei drei Autofahrern lag der gemessene Wert bei mehr als 0,8 Promille, ihnen wurde der Führerschein abgenommen. Negativer Spitzenreiter war ein 38-jähriger Lenker aus dem Bezirk Mattersburg: Er war mit 1,6 Promille unterwegs. Bei der Schwerpunktaktion...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kurz gemeldet

BRAUAU. Schwerpunktaktion: Drei Alkolenker erwischt. Bei einer Schwerpunktaktion in der Nacht auf Sonntag konnte die Polizei drei Alkolenker mit mehr als 1,54 Promille Dingfest machen. Zudem ertappten die Beamten einen "Drogenlenker" und stellte viermal Suchtmittel sicher. NEUKIRCHEN. Ungelöschter Kalk löste Brand aus. Die Selbstentzündung von ungelöschtem Kalk dürfte Auslöser für einen Brand in einem Rinderstall in Neukirchen gewesen sein, der am Samstag ausbrach. Die Tochter des Hofbesitzers...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die ausgerissene Zapfsäule begann sofort zu brennen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Alko-Lenker rammte Zapfsäule

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein knallte mit überhöhter Geschwindigkeit und 1,16 Promille gegen eine Tankstelle in Kundl. Die dabei ausgerissene Zapfsäule begann sofort zu brennen. Der Lenker sowie die drei weiteren Insassen wurden beim Unfall leicht verletzt. KUNDL. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein lenkte am 13. Oktober, gegen 02.45 Uhr, sein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit in Kundl von der B 171 (Tiroler Straße) kommend auf das Gelände einer Tankstelle. Er war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sembera-Fotolia

Alkolenker verursachte Unfall

BEZIRK (red). Ein 29-jähriger Fahrzeuglenker aus Thurnsdorf lenkte am 4.Oktober 2013 gegen 20 Uhr sein Fahrzeug auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien. Dabei stieß er im Gemeindegebiert St. Florian aus unbekannter Ursache während der Fahrt gegen den vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einer 41-jährigen Unternehmerin aus Ottenschlag. Durch den Anprall gegen das Fahrzeugheck geriet die Lenkerin ins Schleudern, touchierte rechts die Leitschiene und kam letztendlich quer zur Fahrbahn der A1...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: B. Nolte/Fotolia

Auffahrunfall durch Alkolenker

ST. FLORIAN/St. VALENTIN. Ein 29-jähriger Fahrzeuglenker aus Thurnsdorf (Gemeinde St. Valentin) lenkte am Freitag Abend, 4. Oktober, sein Fahrzeug auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien. Dabei stieß er im Gemeindegebiert St. Florian aus unbekannter Ursache während der Fahrt gegen den vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einer 41-jährigen Unternehmerin aus Ottenschlag. Durch den Anprall gegen das Fahrzeugheck geriet die Lenkerin ins Schleudern, touchierte rechts die Leitschiene und kam...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Acht Verletzte bei Verkehrsunfall

STEYR. Eine Alkolenkerin verursachte am Abend des 22. September einen folgenreichen Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, acht Personen wurden leicht verletzt. Die 39-Jährige aus Steyr lenkte gegen 20 Uhr ihren Pkw von Gleink kommend auf der Steinerstraße. Kurz vor der Kreuzung mit der Moserstraße kam sie nach links in den Gegenverkehr ab, streifte ein Fahrzeug und kollidierte mit einem zweiten entgegenkommenden Pkw frontal. Ein Alkotest bei der Lenkerin verlief positiv. Sie wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: fotolia/benjaminnolte

Alkolenker kollidiert mit Bus

ANDORF. Ein 50-jähriger Hilfsarbeiter aus Andorf war am Samstag, 21. September, um 20.30 Uhr auf der L 514 in Richtung Andorf unterwegs. Im Bereich Winteraigen kam der offensichtlich alkoholisierte Lenker über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus. Der 34-jährige Buslenker und der Andorfer konnten ihre Fahrzeuge auf der Fahrbahn halten und rund 150 Meter weiter zum Stillstand bringen. Sowohl die 15 Insassen des Busses als auch der Unfalllenker blieben unverletzt. Am...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Alkoklenker krachte gegen Fahrbahnteiler

BEZIRK. Ein 51-jähriger Fahrzeuglenker aus Windischgarsten lenkte am 9. September 2013 gegen 23:40 Uhr seinen PKW auf der Bundesstraße 138 von Kirchdorf an der Krems in Richtung Windischgarsten. Auf einer dort befindlichen Baustelle (Sanierung der Pießlinger Brücke) dürfte der Lenker offensichtlich in einem Moment der Unachtsamkeit in den mit einer 30-km/h-Beschränkung beschilderten Baustellenbereich gerast sein. Dabei kam er mit seinem Fahrzeug auf die Betonleitschiene, die zur Trennung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Prutz: Alkolenker prallt gegen Betonblock

PRUTZ. Ein 54-jähriger Österreicher fuhr am 7. September gegen 18.45 Uhr mit seinem Pkw auf der Kaunertalstraße L-18 durch Prutz. Auf Höhe des Kilometers 1,2 geriet der Mann über den rechten Fahrbahnrand, streifte einen Stein und prallte auf einen neben der Straße befindlichen Betonblock. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Zams geflogen. Ein Alkotest beim Lenker verlief...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

17-Jähriger Alkolenker fuhr mit Mofa über Böschung

GRIESKIRCHEN. Ein 17-Jähriger aus Schlüßlberg lenkte am 31. August um 3 Uhr ein Mofa auf der L 528 in Richtung Grieskirchen. Aus bisher unbekannter Ursache kam er mit dem Mofa auf der Grieskirchner Straße im Ortsgebiet von Rosenau rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Böschung. Der Bursch wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung an der Unfallstelle durch den Notarzt mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
32-jähriger Welser Alkolenker verurschacht Unfall mit sieben Verletzten und zwei Folgeunfällen im Rückstau auf der A8 Richtung Passau. | Foto: Neumayr

32-jähriger Alkolenker verursacht Unfall auf der Autobahn: Sieben Verletzte

Alkoholisierter Welser fuhr auf einen am Pannenstreifen der A8 Richtung Passau stehenden Wagen einer Deutschen auf. Der vor dem Wagen gehende Mann der Deutschen wurde auf die Autobahn geschleudert – sechs Insassen verletzt. Zwei weitere Unfälle mit Sachschäden im fünf Kilometer langen Unfall-Rückstau. WELS, KRENGELBACH. Am 30. August 2013 um 20:35 Uhr lenkte ein 32-Jähriger aus Wels seinen Pkw auf der A8 in Richtung Passau. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er am linken Fahrstreifen fahrend...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Alkolenker stieß gegen Baum und Hausmauer

KALLHAM. Ein 22-Jähriger aus Schlüßlberg war am 24. August gegen 7.10 Uhr nach einem Festbesuch in Dorf an der Pram in seinem Auto auf der Kimplinger Landesstraße Richtung Neumarkt/H. unterwegs. Vor dem Ortsgebiet von Geßwagen kam er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum sowie eine Hausmauer. Dabei wurden der Lenker und eine auf dem Rücksitz liegende 22-Jährige aus Grieskirchen unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Motorradunfall in Sistrans

Am 24.08.2013 um 16:14 Uhr stürzte auf der Landesstraße in Sistrans ein 52-jähriger Pensionist ohne Fremdeinwirkung während der Fahrt mit seinem Leichtmotorrad. Der Lenker verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung zur weiteren ärztlichen Behandlung in die Universitätsklinik Innsbruck gebracht. Der Motorradlenker war stark alkoholisiert. Das beteiligte Fahrzeug wurde bei dem Unfall leicht beschädigt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Symbolbild

Alkolenker rammt beinahe Polizeiauto

PERG (ulo). Mehrere Verkehrsteilnehmer, darunter eine Polizeistreife, gefährdete am Mittwoch, 14. August, ein stark alkoholisierter Autolenker in Aisthofen. Der Mann aus St. Pantaleon fuhr gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto auf der B3 Richtung Furth. Dabei überholte er im Bereich einer Kreuzung bei Aisthofen trotz Sperrlinie und Sichtbehinderung durch ein Maisfeld und mit laut Polizei offensichtlich weit überhöhter Geschwindigkeit mehrere vor ihm fahrende Autos. Zur gleichen Zeit kam dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Durchschnittlich (2012-2014) ereignen sich mehr als 2.400 Alkoholunfälle mit rund 3.200 Verletzen und 34 Getöteten pro Jahr in Österreich. | Foto: Geir
2

Heuer bisher 18 Alk-Unfälle im Bezirk Kufstein

BEZIRK (mel). „Sommer, Sonne, Alkohol“ lautet scheinbar das Motto vieler Autofahrer in den Sommermonaten. Wie eine aktuelle Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, ereigneten sich im Durchschnitt der letzten fünf Jahre gerade in den Sommermonaten die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss. Generell ist die Zahl der Alkohol-Unfälle von Juli bis September in Österreich überdurchschnittlich hoch. Im Jahr 2012 kam es österreichweit zu 2684 Alkoholunfällen mit 3425 Verletzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine Zivilstreife wurde auf den Betrunkenen aufmerksam, als dieser mehrmals die Fahrbahnmitte überfuhr. | Foto: Archiv

60-Jähriger mit 2,6 Promille und ohne Führerschein in Kufstein unterwegs

Mit 2,6 Promille war gestern Mittag ein 60-jähriger Einheimischer in Kufstein unterwegs. Eine Zivilstreife hat den Mann aufgrund seiner unsicheren Fahrweise kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Betrunkene seit 2001 keinen Führerschein mehr besitzt. KUFSTEIN. Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung wurde am 12. August, um 11.50 Uhr auf einer Landesstraße im Bezirk Kufstein ein 60-jähriger einheimischer Autofahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise (mehrmaliges Überfahren der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Zahl der Verkehrstoten bei Unfällen mit Alkoholeinfluss ist auch im ersten Halbjahr 2013 rückläufig. | Foto: Franz Neumayr

Tödliche Alko-Unfälle im ersten Halbjahr

NÖ. Die Zahl der tödlichen Unfälle, bei denen die verursachenden Lenker unter Alkoholeinfluss standen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Der Halbjahresvergleich zeigt: Österreichweit starben bis Ende Juni vier Menschen bei Unfällen unter Alkoholeinfluss. Keiner davon auf Niederösterreichs Straßen. Im ersten Halbjahr 2012 gab es 16 Todesopfer, drei davon verunglückten in NÖ. Schon im gesamten Vorjahr war die Zahl der Unfalltoten durch Alkolenker im Vergleich zu 2011 rückläufig...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.