Alpenoberkrainer

Beiträge zum Thema Alpenoberkrainer

Bei "Sturm auf den Schilcher" steht der weststeirische Wein in Deutschlandsberg wieder im Mittelpunkt der Schilcherhauptstadt. | Foto: Josef Strohmeier

"Sturm auf den Schilcher" heuer mit vollem Programm

Für das Fest am Deutschlandsberger Hauptplatz gibt es genug Wein und Musik. Wenn die Weingärten bis in die Stadt hineinreichen und dort die einzigartige Blaue Wildbacher Rebe angebaut wird, dann gehört das auch dort gefeiert. Zum achten Mal wird das wieder beim "Sturm auf den Schilcher" am Deutschlandsberger Hauptplatz getan. Nach einem etwas dürftigen Programm im Vorjahr, als es sehr wenig Schilcher gab, will der Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg zusammen mit den Winzern Danke...

Die legendären Alpenoberkrainer kommen in voller Besetzung zum Deutschlandsberger "Sturm auf den Schilcher". | Foto: KK
2

Alpenoberkrainer kehren nach Deutschlandsberg zurück

Der "Sturm auf den Schilcher" wartet heuer mit den legendären Oberkrainermusikern und einem Harmonikaweltmeister auf. Dank der internationalen Kontakte von Ex-Manager Gerhard Hainzl und der guten Zusammenarbeit mit Hubert Leitinger, Obmann-Stellvertreter des Tourismusverbandes Schilcherland, gibt es für den "Sturm auf den Schilcher" eine absolute Topattraktion: Die legendären Alpenoberkrainer treten am Samstag, dem 23. September (17.30 Uhr) wieder live in Deutschlandsberg auf. Veteranen der...

1 4

"Sturm auf den Schilcher" (Schilcher-Weinfest) - mit dabei Alpenoberkrainer usw.

Die Schilcherstadt Deutschlandsberg sowie die teilnehmenden Vereine, Handwerks-Aussteller, Musikgruppen, ,Weinstände, Volkstanzgruppen usw. laden herzlichst ein vom 22. - 24.09.2017 zum Schilcher-Weinfest "Sturm auf den Schilcher" (Open Air), Kein Eintritt! Fr., 22.09.: 09:00 Uhr - Bauernmarktfest  mit dem "Schilcherberg Trio" 18:30 Uhr - Sterneinmarsch der Muiskkapellen (Dlbg., Osterwitz, Bad Gams, Kloster u. Frauental) & Eröffnung des Weindorfes 19:30  Uhr - "Deutschlandsberg spielt" Musik -...

2

Musigfest in Reith

Zum traditionellen Musigfest lädt die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal am 4. und 5. August beim Musikpavillon im Ortszentrum. Am Freitagabend konzertieren ab 20 Uhr die Original Alpenoberkrainer. Am Samstag beginnt ab 17 Uhr ein Familiendämmerschoppen mit der Jugendgruppe des Trachtenvereins D’ Reitherkogler. Ab 20 Uhr stehen beim „Plattlershowabend“ die Bundesmusikkapelle Mühltal und der Trachtenverein D’ Reitherkogler auf der Bühne. Sie zeigen Tanzeinlagen von „Damals bis Heute“. Wann:...

"Die Mooskirchner", über 40 Jahre immer mit Schwung und guter Laune auf den Bühnen der Welt mit größten Erfolgen unterwegs.
5 17

Oberkrain trifft Steiermark
"Alpenoberkrainer" und „Mooskichner“ trafen sich im GH Avsenik in Begunje!

"Ohne Moos nix los!!!" Zum wiederholten male luden die, seit über 40 Jahren bekannte, beliebte und sehr erfolgreiche Volksmusikgruppe, "DIE MOOSKIRCHNER" aus der Steiermark zu einem musikalischen Ohrenschmaus in das "Gasthaus Avsenik" nach Begunje/Slowenien, der Wiege der "Oberkrainermusik" ein. Als Gäste waren die Aushängeschilder der "Oberkrainermusik", die seit über 50 Jahren erfolgreich musizierenden, berühmten "ALPENOBERKRAINER" (Alpski kvintet) " aus Menges/Slowenien eingeladen. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Nur mehr bis 2. April: Napoleon-Ausstellung in Udine | Foto: www.azalea.it
2

Alpen Adria Tipps: Napoleon und der Oberkrainer-Sound

Udine. Nur mehr bis Sonntag, 2. April, ist in der ehemaligen Kirche San Francesco (Largo Ospedale Vecchio) die Ausstellung „Napoleon Bonaparte: J'arrive - Die 5 Gesichter des Triumphs“ zu sehen. Die Schau bietet Einblick in Charakter, Leben und Triumphe Napoleons. Gezeigt werden persönliche Gegenstände, Waffen, Uniformen, Dokumente, Bilder etc. und damit ein rundes Bild der napoleonischen Ära. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag, 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Infos:...

Die legendären "Alpenoberkrainer" mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (Mitte hinten) und Moonlight Bar Wirt Ernst Schroll Senior (Mitte vorne). | Foto: Haun
21

Urväter der Oberkrainer Musik begeisterten in Söll

Musikanten aus Tirol, Bayern, Salzburg und der Steiermark im Publikum - Moonlight Bar neuer Insider Treff. SÖLL (flo). Mit dem Stück "Wir kommen aus Slowenien und singen frohe Lieder" eröffneten die legendären "Alpenoberkrainer" am vergangenen Mittwoch, den 15. März ihr Konzert in der randvoll gefüllten Moonligh Bar in Söll. Ihre Karriere begann bereits vor über 51 Jahren in der Pionierzeit der Oberkrainermusik in Slowenien. Bis heute gelten die "Alpenoberkrainer", auch "Alpski" genannt, neben...

Die Alpenoberkrainer werden in der Halle 10 am Messegelände in Wieselburg für tolle musikalische Unterhaltung sorgen. | Foto: privat
2 2

Der Oberkrainer-Event des Jahres steigt in Wieselburg

WIESELBURG. Am Sonntag, 26. März steigt in der Halle 10 am Messegelände in Wieselburg der Oberkrainer-Event des Jahres, wo ab 16 Uhr Hubert Urach und seine Freunde, die Alpenoberkrainer, das Original Tiroler Echo, Die jungen fidelen Laventtaler, die Runde Oberkrainer, das Ensemble Osttirol und die Sulmtaler Dirdln für tolle musikalische Unterhaltung sorgen werden. Der Einlass beginnt um 14 Uhr. Weitere Informationen gibt's unter Tel. 0664/2835900 sowie hier.

1 17

Hunderte Besucher beim Oktoberfest der FF Mürz

Eine tolle Stimmung mit hunderten Besuchern zeichnete das 24. Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag aus. Sowohl die "Alpenoberkrainer" als auch die Band "Carrière" aus dem Mölltal sorgten für ein volles Festzelt. Im Rahmen des Oktoberfestes überreichte Prokurist Hans Preitler von der Raiffeisenbank Mürztal der Feuerwehrjugend von Mürzzuschlag einen Scheck in Höhe von 1.990 Euro, aus dem Reinerlös des Benefizfußballspieles der Blaulichtorganisationen. Den traditionellen...

3

Puntigamer "OBERKRAINER STARPARADE"

Im Rahmen des Hartberger Oktoberfestes veranstaltet der Fest-Organisator Leo Pürrer eine Benefizgala für die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe in Hartberg. Mit der Puntigamer "OBERKRAINER STARPARADE" können die Fans dieser Musik und die, die es noch werden wollen, einen schönen Abend verbringen und dabei auch noch etwas Gutes tun und die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe in Hartberg unterstützen. Als Musikalische Gäste werden die Alpenoberkrainer, die Runden Oberkrainer, der Ennstaler Steirerklang,...

Sašo Avsenik und seine Oberkrainer, am 24. August auf der Burgarena Finkenstein, mit dabei: die Alpenoberkrainer | Foto: Mistel Musik
3

Burgarena Finkenstein: Das goldene Oberkrainerfestival

Am 24. August, 20 Uhr, mit Sašo Avsenik und seine Oberkrainer sowie Alpenoberkrainer mit Denis Novato Sašo Avsenik und seine Oberkrainer: Oberkrainer-Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer ordentlichen Portion Musikalität verkörpert Sašo, der Enkel von Oberkrainersound-Erfinder Slavko Avsenik, der mit seiner jungen Formation das musikalische Erbe des Großvaters antrat. Alpenoberkrainer mit Denis Novato: Die Alpenoberkrainer feiern die ersten 50 Jahre ihres Alpski-Sound und gastieren...

Felberpower 2016 in Waidhofen

Felberpower 2016 in Waidhofen Freitag, 10. Juni - 19:00 Uhr Musik: "Troglauer Buam" Samstag, 11. Juni - 20:00 Uhr Musik: Alpenoberkrainer und die Granaten Sonntag, 12. Juni - 11:00 Uhr Frühschoppen mit der SMK Waidhofen Wann: 12.06.2016 19:00:00 Wo: Felberbauer St. Leonhard/W., Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

CD-Präsentation "Die Lungauer" mit Musikantenparade

Freitag, 3. Juni 2016 19:00 Uhr Zelt beim Gemeindehaus, Unternberg mit den Gruppen: Grazer Spatzen Alpenoberkrainer Krainerschwung Wann: 03.06.2016 19:00:00 Wo: Zelt beim Gemeindehaus, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Alpenoberkrainer aus Slowenien feiern ihr 50-jähriges Bestehen mit ihren Freunden in der Messehalle 10 in Wieselburg. | Foto: privat
1

Oberkrainer-Event steigt in Wieselburg

WIESELBURG. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Alpenoberkrainer findet am Sonntag, 3. April in der Halle 10 am Messegelände in Wieselburg ab 16 Uhr der große "Oberkrainer-Event" statt. Der Einlass beginnt um 14 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen neben den Alpenoberkrainern, die Hauskapelle Avsenik, das Oberkrainer Sextett und die jungen fidelen Lavanttaler. Die Ötscherland-Buam werden als Lokalmatadore aus der Region von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr und um 19 Uhr im Foyer der...

Ein unvergessenes und stimmungsvolles Erlebnis war dieser Abend in Wernberg.
1 13

Sterne der Heiligen Nacht!

Am Samstag, den 19. Dezember 2015 durften wir ab 19:00 Uhr ein wunderbares ADVENTKONZERT unter dem Motto "Sterne der Heiligen Nacht" in der ausverkauften Klosterkirche in Wernberg in deutscher und slowenischer Sprache erleben. Organisiert wurde der Abend vom Gemeindevorstand Adam Müller. MITWIRKENDE waren die "Alpenoberkrainer" (slowenisch Alpski kvintet) unter der Leitung von Janez Per. Mitgebracht haben sie aus Slowenien ein "Streicherensemble" unter der Leitung von Alenka Semeja. Weiters...

Alpenoberkrainer - Alpski kvintet, aus Slowenien - www.alpski-kvintet.com - Fotograf: Gerhard Hainzl
1

30. ALPSKI VECER + 50 Jahre ALPENOBERKRAINER - Bühnenjubiläum

Einladung zu "30. Alpski vecer + 50 Jahre ALPENOBERKRAINER - Alpski kvintet", aus Slowenien - Halle Danica - Musikalische Gäste: Okrogli Muzikantje * Die Mooskirchner * Saso Avenik m.s. Oberkrainern * Ansambel Veseli Svate * Ansambel Dori * Ansambel Sekstakord -- Hinweis: Busanreise aus der Steiermark mit "Pölzl-Reisen" möglich - www.poelzlreisen.at Weitere Infos unter: www.bohinj.si + www.alpski-kvintet.com e-mail: info@bohinj.si - Tel:: +386 / (0) 457 47 590 Wann: 14.05.2016 20:00:00 Wo:...

Die "Alpenoberkrainer" sind auch durch viele Fernsehauftritte bekannt. | Foto: privat
4

Vollblutmusiker überzeugen mit meisterlichem Können

Gelungenes Konzert vor der Wilheringer Stiftsscheune. WILHERING (ros). Das Open-Air Konzert der "Alpenoberkrainer" vor der Stiftsscheune in Wilhering ging erfolgreich über die Bühne. Durch das Programm führte der bekannte Moderator Leo Walch. Die Gäste erwartete viel Freude an den musikalischen Darbietungen und das meisterliche Können der sympathischen Vollblutmusiker. Gegründet wurde die Gruppe der Alpenoberkrainer bereits 1966 in Slowenien. Ihre Melodien waren bald weit über alle Grenzen...

Foto: privat
2

„Die Alpenoberkrainer “ zu Gast in Wilhering

WILHERING (ros). Live sehen und hören können Fans der "Alpenoberkrainer" am 22. August um 20 Uhr in einem Open-Air Konzert vor der Stiftsscheune in Wilhering. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stiftsscheune statt. Durch das Programm führt Leo Walch. Die Gäste erwartet viel Freude an den musikalischen Darbietungen und das meisterliche Können der sympathischen Vollblutmusiker. Die Alpenoberkrainer wurden 1966 in Slowenien gegründet. Ihre Melodien wurden bald weit über alle...

"40 Jahre MOOSKIRCHNER"

"40 Jahre MOOSKIRCHNER" Die Mooskirchner - Im Jahre 1975 gründeten "Helmut Freydl & Friedl Lazarus" das "Mooskirchner-Quintett". Infolge einer Umgruppierung, gründete "Helmut Freydl"(stammt aus der ehem. Gemeinde Gressenberg) 1989 - Die Mooskirchner. Sie feiern nun am Freitag, 26.06.2015, ab 20:00 Uhr, ihr JUBILÄUMSFEST - Musikalische Gäste: Die Tregister, Schneiderwirt-Trio und die legendären Alpenoberkrainer aus Slowenien - Moderation: Sepp Loibner, ORF-Steiermark Weitere Infos unter:...

Kunst und Wein im Hengistzentrum

Am Samstag, dem 18. April lädt die Gruppe Kultur Hengsberg wieder zur Veranstaltung "Kunst und Wein" ins Hengistzentrum ein. Kommentierte Weinverkostungen findet um 17 und 20 Uhr statt. Die Ausstellung mit Bildern von Ivan Presern wird um 19.30 Uhr eröffnet. Am Sonntag, dem 19. April findet um 15 Uhr ein Alpenoberkrainer-Konzert statt. Als Vorgruppe treten ab 14 Uhr "Echt Stark" auf. Durch das Programm führt Max Lustig. Alle weiteren Informationen gibt es Hier Wann: 11.04.2015 17:00:00 Wo:...

Wein & Kulinarik - Ausstellung & Konzert der ALPENOBERKRAINER

Henigstzenturm - in Hengsberg Samstag, 18.04.2015, 17:00 - 20:00 Uhr - Weinverkostungen - Schmankerln u. Vulcanoschinken-Verkostung 19:30 Uhr - Eröffung & Ausstellung von "Ivan Presern"(ehem. Trompeter der Alpenoberkrainer) - Sonntag, 19.04.2015, 14:00 Uhr - Junge Top-Vorgruppe "Echt Stark" - im Anschluß Konzert der legendären "Alpenoberkrainer - Alpski kvintet", aus Slowenien - Moderation: Max Lustig - VVK.:, € 13,- TK.: € 15,- www.alpski-kvintet.com Nähere Informationen - Gemeinde Hengsberg -...

145

Nachkirchtag mit dem Alpski kvintet / Die Alpenoberkrainer

Sportklub Kühnsdorf-Klopeiner See Ganz besondere Tradition hat der Kühnsdorfer Nachkirchtag ausgerichtet vom Sportklub Kühnsdorf-Klopeiner See um Obmann Gerhard Esterl nicht nur wegen der köstlichen Speisen, die jedesmal serviert werden, sondern auch wegen der flotten Live-Musik. Den Abend mit dem Alpski kvintet / Die Alpenoberkrainer genossen unzählige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Vertreter der Blaulichtorganisationen waren dabei und viele Musikerkollegen der...

Steinfeldner Knappenmarkt

Am Sonntag, 3. August, findet ab 10 Uhr rund um den Singerhof der Steinfeldner Knappenmarkt statt. Neben einem sensationellen Musikprogramm wie Die Alpenoberkrainer, Jazz Gitti und Sara Koell, gibt es ein großes Showprogramm wie Kleintierschau, Handwerksarbeiten und vieles für Kinder. Wann: 03.08.2014 10:00:00 Wo: Singerhofstrasse, Steinfeld auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.