Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

Gratulation der Gemeinde Wies mit Bgm. Josef Waltl zum 100 Anschluss an das gemeindeigenen Glasfasernetz bei der Familie Birmily. | Foto: KK

Hundertster Anschluss an das Glasfasernetz in Wies

Der Ausbau des Breitbandausbaus in Wies mit Glasfaser schreitet zügig voran. Der bereits hundertste Anschluss ist ans Netz gegangen. WIES. Mitte Dezember 2019 macht sich die Marktgemeinde Wies ein schönes Weihnachtsgeschenk. Der hundertste Anschluss an das gemeindeeigene Glasfasernetz konnte fertiggestellt werden. Der ehemalige Direktor der LWG Wies, Josef Birmily aus der Kapellenstraße war einer der ersten Interessenten für einen Anschluss. Die Projektpartner Fa. Kolar, Fa. Fionis, Fa. Xinon ...

1. Damen-Bundesliga – erste Mannschaft:

v.l.n.r.: Nadine Kettler, Dominka Vizinova und Daniela Magerle | Foto: skv
2

Tischtennis
Zwei Damenteams aus dem Triestingtal im Bundesliga-Einsatz

TRIESTINGTAL/GUNTRAMSDORF. Bei der ersten Sammelrunde in Dietach traf die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf auf TTC Oberpullendorf, Linz Froschberg 3 und TTC Buck/Mur. Im Auftaktspiel gegen die Burgenländer (aus Oberpullendorf) mussten sich unsere Damen leider knapp mit 2:4 geschlagen geben. Der Unterschied zum 4:2-Erfolg gegen die Oberpullendorfer war, dass diesmal leider die schlechtere Aufstellung der Spielerinnen als auch das Spielglück in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die VP-Frauen laden am Samstag, 18. Jänner 2020 im Altenmarkter Kirchenwirt zum traditionellen Weiberball. | Foto: KK

Weiberball 2020
VP-Frauen starten in den Fasching

Im Kirchenwirt Altenmarkt wird am Samstag, 18. Jänner 2020 zum Weiberball geladen. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Mit dem Weiberball läutet die VP-Frauenbewegung am Samstag, 18. Jänner 2020 in Fürstenfeld wieder die Faschingszeit ein. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) beim Kirchenwirt in Altenmarkt. Karten gibt es bei den VP-Frauen und im Tourismusbüro Fürstenfeld zum Vorverkaufspreis um 5 Euro und an der Abendkasse um 7 Euro. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Tip Top". Maskierung...

Nicole Schmidhofer hat einen Podestplatz in Zauchensee zum Ziel erklärt. | Foto: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Manfred Laux

Weltcup Zauchensee
Schmidhofer im ersten Training Zweitschnellste

Von einer Weltcup-Abfahrt mit "vier g'scheiten Hupfern" zeigten sich die Weltklasse-Abfahrerinnen beim ersten Training in Zauchensee begeistert. Bestzeit fuhr Kira Weidle (GER) vor Nicole Schmidhofer (AUT). ZAUCHENSEE (aho). Das erste Training für die Abfahrt am Samstag konnte am Donnerstag Kira Weidle für sich entscheiden. Österreichs Speed-Ass Nici Schmidhofer war der Deutschen aber dicht auf den Fersen. Beim erwarteten „Speed-Spektakel der Extraklasse“ zeichnete sich damit gleich am ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
23. Fensterl

Die Bezirksblätter durften den Märchenerzähler Max Steiner bei einer vorweihnachtlichen Märchenstunde begleiten. Dabei entstand diese Aufnahme vom "Sternenputzer Engerl". Auch Engerl können echter Teufel sein, in diesem Fall ein richtiger Putzteufel. Da bleibt von den Sternen die geputzt werden oftmals nicht mehr viel übrig. Da wird es Petrus zu bunt und er verdonnert das Engerl zu einer Strafarbeit. Da es auch hier zu Problem kommt wird es kurz vor Weihnachten noch spannend.

Kawost-Obmann Karl Weber (r.) übergab im Rahmen der letzten Vorstellung des diesjährigen Theaters in Altenmarkt den Spendenscheck in der Höhe von 5.500 Euro an den Ehrenobmann der Leukämiehilfe Steiermark Rupert Tunner. | Foto: Kawost

Spendenübergabe
"Kalender Girls" brachten 5.500 Euro für Leukämiehilfe

Theatergruppe Kawost aus Altenmarkt sammelte mit dem heurigen Stück "Kalender Girls" Spenden für die Leukämiehilfe Steiermark.  ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Die Theatergruppe Kawost, um Regisseur Stafan Schandor und Obmann Karl Weber, brachte heuer das Stück „Kalender Girls“ von Tim Firth auf die Bühne des Minitheaters Altenmarkt. In diesem Stück geht es um Frauen, die ein Sofa für den Warteraum eines Krankenhauses bereitstellen wollen, weil ein guter Freund von ihnen an Leukämie erkrankt ist und...

Feierliche Stimmung: WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl (l.) und Regionalstellenobmann-Stv. Petra Brandweiner-Schrott (2.v.r.) freuten sich über ein "volles Haus" bei der Gewerbesenioren Weihnachtsfeier in Altenmarkt.
1 5

Altenmarkt bei Fürstenfeld
Gewerbesenioren stimmten auf Weihnachten ein

Rund 100 Gewerbesenioren ließen sich das Weihnachtsmenü bei der Weihnachtsfeier im Kirchenwirt schmecken. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Traditionell vor Weihnachten lud die Wirtschaftskammer Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld zur Gewerbesenioren Weihnachtsfeier zum Kirchenwirt in Altenmarkt. WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl freute sich neben rund 100 Gästen auch Regionalstellenobmann-Stv. Petra Brandweiner-Schrott und Wirtschaftsbund Bezirksobmann Christian Sommerbauer begrüßen zu dürfen. Das...

Foto: Symbolfoto: flickr.com

Jagdunfall
20-Jähriger schießt Jagdkameraden an

ALTENMARKT. Zu einer dramatischen Verwechslung ist es am Samstag, den 23. November gekommen. Bei einer Kreisjagd in Altenmarkt zielte ein 20-jähriger Teilnehmer auf einen Feldhasen. Doch der Schuss aus der Schrotflinte traf nicht das Tier, sondern einen 29-jährigen Waidmannkameraden, der Teil der Treiberkette war. Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 in das Landesklinikum Mistelbach geflogen werden.  Der 20-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg zur...

Fotoshooting: Mit Zipfelmütze und Notenblatt, aber sonst recht freizügig lassen sich die "Kalender Girls" für den Monat Dezember ablichten.
24

KAWOST
Altenmarkter "Kalender Girls" ließen die Hüllen fallen

Viel Haut zeigen die Mitwirkenden des Minitheaters Altenmarkt bei der diesjährigen Aufführung "Kalender Girls". Ein Teil der Einnahmen kommt der Leukämiehilfe Steiermark zu Gute. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Für viele Lacher, aber auch für so manche Träne sorgt derzeit das Stück "Kalender Girls" von Tim Firth, das vom KAWOST-Ensemble auf der Bühne in Altenmarkt aktuell aufgeführt wird. Für die Gesamtleitung und Regie zeichnet auch heuer Stefan Schandor verantwortlich. Bei der Premiere platzte das...

Walter Mooslechner (Großarl) erhielt das Salzburger Tourismusverdienstzeichen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg, Franz Neumayer
4

Drei Pongauer mit Tourismusverdienstzeichen geehrt

Walter Mooslechner, Roland Dolschek und Georg Lackner wurden mit dem Salzburger Tourismusverdienstzeichen ausgezeichnet. PONGAU (aho). Für ihren langjährigen Einsatz verlieh Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Salzburger Tourismusverdienstzeichen an 17 Salzburger Touristiker, darunter drei aus dem Pongau: Roland Dolschek aus Altenmarkt-Zauchensee, Walter Mooslechner aus Großarl und Georg Lackner sen. aus Flachau. "Die Salzburger Tourismuswirtschaft ist eine der tragenden Säulen der heimischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Kustodin Helga Sobota, Museumsleiter Peter Listeberger und Jurymitglied Thorsten Sadowsky bei der Übergabe des Museumsschlüssel. | Foto: LMZ
4

Unser Altenmarkt
Ausgezeichnetes Hoamathaus

Bei der Verleihung des achten Salzburger Museumsschlüssel bekam das "Hoamathaus" in Altenmarkt neben dem Stille Nacht Museum Hallein einen Anerkennungspreis zugesprochen. ALTENMARKT. Das "Hoamathaus" in Altenmarkt setzt sich wie der Name schon sagt mit der eigenen Heimat auseinander. Da dies aber nicht durch ein wildes Sammelsurium aus Altenmarkts Vergangenheit sondern mit einem gezielten Schwerpunkt geschieht, sticht es unter den anderen Heimatmuseen heraus. Unromantisch und schnörkellos Das...

Amerikanische Filmkomödie auf der Bühne des Minitheaters Altenmarkt: die Theatergruppe KAWOST präsentiert ab 8. November das Stück "Kalender Girls". | Foto: Andreas und Georg Gruber
1

KAWOST präsentiert
"Kalender Girls" im Minitheater Altenmarkt

Am Freitag, 8. November startet die Theatergruppe KAWOST mit dem Stück "Kalender Girls" in die neue Theatersaison. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Es ist wieder Herbst und damit auch Zeit für KAWOST (Kabarett im Wilden Osten). Heuer steht das Stück "Kalender Girls" von Tim Firth am Spielplan des Theaterensembles. Regie führt Stefan Schandor. An insgesamt 12 Terminen  wird die umwerfend komische und gleichzeitig berührende Geschichte einer Gruppe von Frauen erzählt, die sich in Yorkshire im Rahmen eines...

Erwin Hettegger (li.) und Hans Zlöbl vor dem Schwarzacher Salzleckertisch bei der Sonderausstellung "Menschen in Bewegung" 2018 im Museum Tauernbahn. | Foto: Alexander Holzmann
1 2

Preise abgeräumt
Museum Tauernbahn erhält Salzburger Museeumsschlüssel

Das Museum Tauernbahn in Schwarzach wird mit dem Landespreis für Salzburger Lokalmuseen ausgezeichnet, das Hoamathaus Altenmarkt bekommt den Anerkennungspreis. SCHWARZACH (aho). Der Salzburger Museumsschlüssel 2019 geht an das erste Salzburger Eisenbahnmuseum, das Museum Tauernbahn. Dieser Landespreis für Salzburger Regionalmuseen in der Höhe von 3.600 Euro wird alle drei Jahre vergeben – zusammen mit zwei Anerkennungspreisen von je 1.800 Euro, die sich das Hoamathaus Altenmarkt und das Stille...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gerald und Stefan Braunstingl, Frenkie Schinkels, Thomas Zingler, (v.l.n.r. stehend) Doris Hofbauer (Bühne Aktiv und Club Niederösterreich), Ewald Jenisch, GF Theres Friewald-Hofbauer (Club Niederösterreich), Rainer Schubert (UFC Gaubitsch), Karl Rohrböck und Andreas Eckl (Oldies Gaubitsch-Hanfthal). | Foto: Club NÖ

Gaubitsch: Kicken für die gute Sache

Rund 7.200 Euro für autistischen Halbwaisen bei Spiel des Club Niederösterreich gegen „Oldies“ aus Gaubitsch und Hanfthal GAUBITSCH. Bereits zum 329. Mal spielte die Club Niederösterreich-Elf für einen sozialen Zweck – diesmal in Gaubitsch für die Therapien des aus Altenmarkt stammenden 12-jährigen Stefan Braunstingl, der an Autismus leidet und vor rund einem Jahr seine Mutter verloren hat. Die Club-Mannschaft kämpfte unter anderen mit Frenkie Schinkels, Ewald Jenisch und Thomas Zingler, der...

Foto: pixabay

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Pongau

Bereits zum dritten Mal pilgern die Pongauer dieses Jahr in die Wahllokale. Diese Wahl ist allerdings die größte, es geht um den Nationalrat und darum wer die Geschicke Österreichs in den nächsten Jahren lenken wird. PONGAU. Die Wahl ist im Pongau geschlagen, auch Österreichweit sind schon viele Ergebnisse vorhanden, der Trend ist klar erkennbar. Die ÖVP liegt weit vor den anderen Parteien. SPÖ und FPÖ haben um Platz zwei gerittert, wobei sich die SPÖ durchsetzte. Stark zugelegt an Stimmen...

Franz Kirchner (AGM Marktleiter Altenmarkt)
Martin Innreiter (Gebietsverkaufsleiter Senna)
Kristina Oberthaler ( Biatlethin aus Altenmarkt)
Luca Conti ( Key Accout Manager Europa MoninI) | Foto: Martin Innreiter

MONINI als Sponsor für Nachwuchsathletin
MONINI als Sponsor für Nachwuchsathletin

ALTENMARKT (ms). Vergangene Woche wurde im AGM Altenmarkt bei einer großen Monini Präsentation die Sponsoring Zusammenarbeit um ein weiters Jahr verlängert! Monini sponsert heuer bereits in der zweiten Saison die österreichische Nachwuchshoffnung im Biathlonsport die Kristina Oberthaler. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Senna Nahrungsmittel und Monini, die seit nunmehr zehn Jahren besteht, wobei Senna den Gastro Vertrieb in Österreich für Monini in Österreich inne hat konnte der Deal mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit: Herbert Lebitsch, Obmann des Vereins „Genussladen Altenmarkt“ (M.), Mitarbeiterin Veronika Weghofer (2.v.l.), Franz Kober vom Aroniahof Kober (2.v.r.), Franz Deutschmann, Obmann „Gutes vom Bauernhof“ (r.) und Grete Reichsthaler, Obfrau „Genuss Region Österreich“ (l.). | Foto: Genuss Region Österreich
2

Plastikfrei Wettbewerb
Genussladen Altenmarkt und Aroniahof Kober ausgezeichnet

Für ihre plastikfreien Verpackungsalternativen wurden der Genussladen Altenmarkt und der Aroniahof Kober in Ilz vor kurzem ausgezeichnet. ALTENMARKT/ILZ. Der "Direkt vom Bauernhof-Marketingverein Steiermark" und der Bundesverband "Genuss Region Österreich" setzen bewusst auf den sorgsamen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt. In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer wurden Direktvermarkter und regionale Partnerbetriebe u.a. rund ums Thema klimafreundliche Vermarktung geschult. Seit Mai...

Interessierter Spielbeobachter: Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost mit Spielern und Organisatoren. | Foto: WOCHE

Altenmarkter Kleinfeldturnier
Der Wanderpokal ging nach Übersbach

Schon zur Tradition für zahlreiche begeisterte Hobbykicker ist die Teilnahme am hochsommerlichen Kleinfeldturnier des BSF Altenmarkt im "Maisackerstadion" des Fürstenfelder Stadtteils geworden. Als Hauptorganisatoren zeichneten für den "Beidbeinig Spielenden Fußballverein", so der exakte Wortlaut für "BSF", Vereinsobmann Heinz Samer und Stellvertreter Bernhard Cesanek verantwortlich. Kerstin Flechl sorgte als charmante Platzsprecherin dafür, dass auch alle neun teilnehmenden Mannschaften...

Alle am Unfall Beteiligten wurden von der Rettung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolbild BBL

POLIZEIMELDUNG
Deutscher und Pole krachten in Altenmarkt zusammen

Im Kreuzungsbereich Laudersbach in Altenmarkt kam es zu einem Unfall zwischen einem deutschen und einem polnischen Autofahrer ALTENMARKT. Laut Landespolizeidirektion kam es in Altenmarkt zu einem Unfall zwischen einem deutschen und einem polnischen Pkw-Lenker. Ein 62-Jähriger Pole wollte anscheinend im Kreuzungsbereich Laudersbach aus Richtung Radstadt kommend nach links abbiegen. Eine 44-jährige Deutsche soll von der A 10 Tauernautobahn-Abfahrt entgegen gekommen und weiter geradeaus gefahren...

10

49. Altenmarkter Sommerfest
49. Altenmarkter Sommerfest

ALTENMARKT (ms). Wieder organisierten die Trachtenmusikkapelle, die Freiwillige Feuerwehr und die Struckerschützen Altenmarkt das Altenmarkter Sommerfest. Den drei großen Vereinen gelingt es durch ihren perfekten Zusammenhalt dieses dreitägige Fest zu organisieren und trotz der vielen Besucher für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Festakt zu Beginn Die Historische Bauernschützenkompanie Hüttau war in diesem Jahr geladen um den festlichen Einmarsch zu gestalten und die Ehrensalven...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Die Österreich Radrundfahrt führt auch heuer wieder durch den Pongau – von Radstadt geht es über den Dientener Sattel auf den Großglockner. | Foto: EXPA Pictures

Etappenort Radstadt
Österreich Radrundfahrt führt wieder durch den Pongau

Die vierte Etappe der Österreich Radrundfahrt führt die Sportler von Radstadt über den Dientner Sattel auf den Großglockner. PONGAU (aho). Zum dritten Mal in der langen Geschichte der Österreich Rundfahrt ist Radstadt heuer Etappenort. „Wir freuen uns sehr, dass die radbegeisterte Stadt Radstadt nach so vielen Jahren wieder im Tourplan steht. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit dieser vierten Etappe am 10. Juli 2019 quer durch das SalzburgerLand fahren“, sagt Tourdirektor Franz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bianca Satter, Elisabeth Steinberger, Veronika Mader, Anna Scheibenreiter, Kathrin Reiter, Lukas, Barbara und Alexandra Cepko
13

Altenmarkts Riesenwutzler
Sommerfest der FF Altenmarkt

Wer glaubt, dass das traditionelle Sommerfest der FF Altenmarkt nach mittlerweile 128 Jahren ruhiger geworden ist, der irrt gewaltig. Wie Kdt. Alexander Cepko zu berichten weiß, wird auch heuer wieder das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt sein und die Nacht zum Tag gemacht. Mitreißende Musik und nicht weniger mitreißende Spiele Die Festmusik, die DF 4- die flotten vier Party Sound, heizt den Besuchern vom Anfang an ein. Beim Riesen- Wuzzler- Turnier herrscht Stimmung wie bei einem...

Die Rolle der kecken "Kleine Taube" (r.) ist der couragierten Anna Jahn wie auf den Leib geschneidert. | Foto: WOCHE
2

Minikawost
Kommen böse Geister, wenn der Traumfänger verschwindet?

Im zauberhaften Stück "Kleine Taube und der Traumfänger", das Tünde Gruber ihren 28 Mini-KAWOST-Schauspielern im Minitheater des Fürstenfelder Stadtteils Altenmarkt "auf den Leib geschrieben hat", wird das Rätsel um den verschwundenen Traumfänger, der alle bösen Geister fernhält, von den jungen Schauspielern bravourös gelöst. Das Stück dreht sich um "Kleine Taube", der immer langweilig ist und die immer etwas zu sagen hat, um Siedlerkinder und mysteriöse Abenteuer rund um den Traumfänger, der...

„30 Jahre Zusammenhalt in Pflege und Betreuung“: Simon Illmer (Regionalausschuss Hilfswerk Pongau), Bgm. Bernhard Weiß (Pfarrwerfen), Bgm. Wolfgang Viehhauser (Kleinarl), Bgm. Axel Ellmer (Wagrain), Bgm. Anna Reitinger (Mühlbach), Bgm. Hubert Stock (Werfen), Daniela Gutschi (Geschäftsführung Hilfswerk Salzburg), Bgm. Andreas Haitzer (Schwarzach), Bgm. Rupert Winter (Altenmarkt), Bgm. Günther Mitterer (St. Johann) und Herbert Schaffrath (Hilfswerk Regionalleiter Pongau). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Pflege
Bürgermeister zu Gast im Hilfswerk

Mit einem Bürgermeister-Brunch bedankte sich das Hilfswerk Pongau für 30 Jahre Zusammenhalt in der Region und regte zu Gesprächen über die Zukunft an. ST. JOHANN. Das Hilfswerk Salzburg arbeitet seit drei Jahrzehnten mit den Pongauer Gemeinden als  Partner zusammen. Zusammenhalt und Miteinander, wenn es um die Themen Pflege und Betreuung für Alt und Jung geht stehen dabei im Vordergrund. 30 Jahre mit Bürgermeistern Sein 30-jähriges Bestehen nahm das Team des Hilfswerks zum Anlass und lud zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
1
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 11:35
  • u. Marktstraße 41
  • Altenmarkt im Pongau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Altenmarkt und Forstau. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:30 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 11:35 Uhr (Keine Anfahrt bei widrigen Verhältnissen), können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden...

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Volksschule Altenmarkt im Pongau
  • Altenmarkt im Pongau

Die 2-teilige ElternWerkstatt „Richtig schimpfen?!“ mit Sabine Schäffer

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die 2-teilige ElternWerkstatt „Richtig schimpfen?!“ mit Sabine Schäffer in der Volksschule Altenmarkt im Pongau statt. PONGAU. Diese ElternWerkstatt bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zum Thema „richtiges“ Schimpfen. Sabine Schäffer wird aufzeigen, wie Eltern ihre Emotionen konstruktiv ausdrücken können, ohne die Beziehung zu ihren Kindern zu belasten. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Eltern zu unterstützen, eine positive und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.