Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

Amerikanische Filmkomödie auf der Bühne des Minitheaters Altenmarkt: die Theatergruppe KAWOST präsentiert ab 8. November das Stück "Kalender Girls". | Foto: Andreas und Georg Gruber
1

KAWOST präsentiert
"Kalender Girls" im Minitheater Altenmarkt

Am Freitag, 8. November startet die Theatergruppe KAWOST mit dem Stück "Kalender Girls" in die neue Theatersaison. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Es ist wieder Herbst und damit auch Zeit für KAWOST (Kabarett im Wilden Osten). Heuer steht das Stück "Kalender Girls" von Tim Firth am Spielplan des Theaterensembles. Regie führt Stefan Schandor. An insgesamt 12 Terminen  wird die umwerfend komische und gleichzeitig berührende Geschichte einer Gruppe von Frauen erzählt, die sich in Yorkshire im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erwin Hettegger (li.) und Hans Zlöbl vor dem Schwarzacher Salzleckertisch bei der Sonderausstellung "Menschen in Bewegung" 2018 im Museum Tauernbahn. | Foto: Alexander Holzmann
1 2

Preise abgeräumt
Museum Tauernbahn erhält Salzburger Museeumsschlüssel

Das Museum Tauernbahn in Schwarzach wird mit dem Landespreis für Salzburger Lokalmuseen ausgezeichnet, das Hoamathaus Altenmarkt bekommt den Anerkennungspreis. SCHWARZACH (aho). Der Salzburger Museumsschlüssel 2019 geht an das erste Salzburger Eisenbahnmuseum, das Museum Tauernbahn. Dieser Landespreis für Salzburger Regionalmuseen in der Höhe von 3.600 Euro wird alle drei Jahre vergeben – zusammen mit zwei Anerkennungspreisen von je 1.800 Euro, die sich das Hoamathaus Altenmarkt und das Stille...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gerald und Stefan Braunstingl, Frenkie Schinkels, Thomas Zingler, (v.l.n.r. stehend) Doris Hofbauer (Bühne Aktiv und Club Niederösterreich), Ewald Jenisch, GF Theres Friewald-Hofbauer (Club Niederösterreich), Rainer Schubert (UFC Gaubitsch), Karl Rohrböck und Andreas Eckl (Oldies Gaubitsch-Hanfthal). | Foto: Club NÖ

Gaubitsch: Kicken für die gute Sache

Rund 7.200 Euro für autistischen Halbwaisen bei Spiel des Club Niederösterreich gegen „Oldies“ aus Gaubitsch und Hanfthal GAUBITSCH. Bereits zum 329. Mal spielte die Club Niederösterreich-Elf für einen sozialen Zweck – diesmal in Gaubitsch für die Therapien des aus Altenmarkt stammenden 12-jährigen Stefan Braunstingl, der an Autismus leidet und vor rund einem Jahr seine Mutter verloren hat. Die Club-Mannschaft kämpfte unter anderen mit Frenkie Schinkels, Ewald Jenisch und Thomas Zingler, der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: pixabay

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Pongau

Bereits zum dritten Mal pilgern die Pongauer dieses Jahr in die Wahllokale. Diese Wahl ist allerdings die größte, es geht um den Nationalrat und darum wer die Geschicke Österreichs in den nächsten Jahren lenken wird. PONGAU. Die Wahl ist im Pongau geschlagen, auch Österreichweit sind schon viele Ergebnisse vorhanden, der Trend ist klar erkennbar. Die ÖVP liegt weit vor den anderen Parteien. SPÖ und FPÖ haben um Platz zwei gerittert, wobei sich die SPÖ durchsetzte. Stark zugelegt an Stimmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Franz Kirchner (AGM Marktleiter Altenmarkt)
Martin Innreiter (Gebietsverkaufsleiter Senna)
Kristina Oberthaler ( Biatlethin aus Altenmarkt)
Luca Conti ( Key Accout Manager Europa MoninI) | Foto: Martin Innreiter

MONINI als Sponsor für Nachwuchsathletin
MONINI als Sponsor für Nachwuchsathletin

ALTENMARKT (ms). Vergangene Woche wurde im AGM Altenmarkt bei einer großen Monini Präsentation die Sponsoring Zusammenarbeit um ein weiters Jahr verlängert! Monini sponsert heuer bereits in der zweiten Saison die österreichische Nachwuchshoffnung im Biathlonsport die Kristina Oberthaler. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Senna Nahrungsmittel und Monini, die seit nunmehr zehn Jahren besteht, wobei Senna den Gastro Vertrieb in Österreich für Monini in Österreich inne hat konnte der Deal mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit: Herbert Lebitsch, Obmann des Vereins „Genussladen Altenmarkt“ (M.), Mitarbeiterin Veronika Weghofer (2.v.l.), Franz Kober vom Aroniahof Kober (2.v.r.), Franz Deutschmann, Obmann „Gutes vom Bauernhof“ (r.) und Grete Reichsthaler, Obfrau „Genuss Region Österreich“ (l.). | Foto: Genuss Region Österreich
2

Plastikfrei Wettbewerb
Genussladen Altenmarkt und Aroniahof Kober ausgezeichnet

Für ihre plastikfreien Verpackungsalternativen wurden der Genussladen Altenmarkt und der Aroniahof Kober in Ilz vor kurzem ausgezeichnet. ALTENMARKT/ILZ. Der "Direkt vom Bauernhof-Marketingverein Steiermark" und der Bundesverband "Genuss Region Österreich" setzen bewusst auf den sorgsamen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt. In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer wurden Direktvermarkter und regionale Partnerbetriebe u.a. rund ums Thema klimafreundliche Vermarktung geschult. Seit Mai...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Interessierter Spielbeobachter: Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost mit Spielern und Organisatoren. | Foto: WOCHE

Altenmarkter Kleinfeldturnier
Der Wanderpokal ging nach Übersbach

Schon zur Tradition für zahlreiche begeisterte Hobbykicker ist die Teilnahme am hochsommerlichen Kleinfeldturnier des BSF Altenmarkt im "Maisackerstadion" des Fürstenfelder Stadtteils geworden. Als Hauptorganisatoren zeichneten für den "Beidbeinig Spielenden Fußballverein", so der exakte Wortlaut für "BSF", Vereinsobmann Heinz Samer und Stellvertreter Bernhard Cesanek verantwortlich. Kerstin Flechl sorgte als charmante Platzsprecherin dafür, dass auch alle neun teilnehmenden Mannschaften...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Alle am Unfall Beteiligten wurden von der Rettung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolbild BBL

POLIZEIMELDUNG
Deutscher und Pole krachten in Altenmarkt zusammen

Im Kreuzungsbereich Laudersbach in Altenmarkt kam es zu einem Unfall zwischen einem deutschen und einem polnischen Autofahrer ALTENMARKT. Laut Landespolizeidirektion kam es in Altenmarkt zu einem Unfall zwischen einem deutschen und einem polnischen Pkw-Lenker. Ein 62-Jähriger Pole wollte anscheinend im Kreuzungsbereich Laudersbach aus Richtung Radstadt kommend nach links abbiegen. Eine 44-jährige Deutsche soll von der A 10 Tauernautobahn-Abfahrt entgegen gekommen und weiter geradeaus gefahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
10

49. Altenmarkter Sommerfest
49. Altenmarkter Sommerfest

ALTENMARKT (ms). Wieder organisierten die Trachtenmusikkapelle, die Freiwillige Feuerwehr und die Struckerschützen Altenmarkt das Altenmarkter Sommerfest. Den drei großen Vereinen gelingt es durch ihren perfekten Zusammenhalt dieses dreitägige Fest zu organisieren und trotz der vielen Besucher für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Festakt zu Beginn Die Historische Bauernschützenkompanie Hüttau war in diesem Jahr geladen um den festlichen Einmarsch zu gestalten und die Ehrensalven...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Die Österreich Radrundfahrt führt auch heuer wieder durch den Pongau – von Radstadt geht es über den Dientener Sattel auf den Großglockner. | Foto: EXPA Pictures

Etappenort Radstadt
Österreich Radrundfahrt führt wieder durch den Pongau

Die vierte Etappe der Österreich Radrundfahrt führt die Sportler von Radstadt über den Dientner Sattel auf den Großglockner. PONGAU (aho). Zum dritten Mal in der langen Geschichte der Österreich Rundfahrt ist Radstadt heuer Etappenort. „Wir freuen uns sehr, dass die radbegeisterte Stadt Radstadt nach so vielen Jahren wieder im Tourplan steht. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit dieser vierten Etappe am 10. Juli 2019 quer durch das SalzburgerLand fahren“, sagt Tourdirektor Franz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bianca Satter, Elisabeth Steinberger, Veronika Mader, Anna Scheibenreiter, Kathrin Reiter, Lukas, Barbara und Alexandra Cepko
13

Altenmarkts Riesenwutzler
Sommerfest der FF Altenmarkt

Wer glaubt, dass das traditionelle Sommerfest der FF Altenmarkt nach mittlerweile 128 Jahren ruhiger geworden ist, der irrt gewaltig. Wie Kdt. Alexander Cepko zu berichten weiß, wird auch heuer wieder das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt sein und die Nacht zum Tag gemacht. Mitreißende Musik und nicht weniger mitreißende Spiele Die Festmusik, die DF 4- die flotten vier Party Sound, heizt den Besuchern vom Anfang an ein. Beim Riesen- Wuzzler- Turnier herrscht Stimmung wie bei einem...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Die Rolle der kecken "Kleine Taube" (r.) ist der couragierten Anna Jahn wie auf den Leib geschneidert. | Foto: WOCHE
2

Minikawost
Kommen böse Geister, wenn der Traumfänger verschwindet?

Im zauberhaften Stück "Kleine Taube und der Traumfänger", das Tünde Gruber ihren 28 Mini-KAWOST-Schauspielern im Minitheater des Fürstenfelder Stadtteils Altenmarkt "auf den Leib geschrieben hat", wird das Rätsel um den verschwundenen Traumfänger, der alle bösen Geister fernhält, von den jungen Schauspielern bravourös gelöst. Das Stück dreht sich um "Kleine Taube", der immer langweilig ist und die immer etwas zu sagen hat, um Siedlerkinder und mysteriöse Abenteuer rund um den Traumfänger, der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
„30 Jahre Zusammenhalt in Pflege und Betreuung“: Simon Illmer (Regionalausschuss Hilfswerk Pongau), Bgm. Bernhard Weiß (Pfarrwerfen), Bgm. Wolfgang Viehhauser (Kleinarl), Bgm. Axel Ellmer (Wagrain), Bgm. Anna Reitinger (Mühlbach), Bgm. Hubert Stock (Werfen), Daniela Gutschi (Geschäftsführung Hilfswerk Salzburg), Bgm. Andreas Haitzer (Schwarzach), Bgm. Rupert Winter (Altenmarkt), Bgm. Günther Mitterer (St. Johann) und Herbert Schaffrath (Hilfswerk Regionalleiter Pongau). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Pflege
Bürgermeister zu Gast im Hilfswerk

Mit einem Bürgermeister-Brunch bedankte sich das Hilfswerk Pongau für 30 Jahre Zusammenhalt in der Region und regte zu Gesprächen über die Zukunft an. ST. JOHANN. Das Hilfswerk Salzburg arbeitet seit drei Jahrzehnten mit den Pongauer Gemeinden als  Partner zusammen. Zusammenhalt und Miteinander, wenn es um die Themen Pflege und Betreuung für Alt und Jung geht stehen dabei im Vordergrund. 30 Jahre mit Bürgermeistern Sein 30-jähriges Bestehen nahm das Team des Hilfswerks zum Anlass und lud zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit zwei Schuhplattler eröffneten die Schüler der Volksschule Altenmarkt das 8. Altenmarkter Herzerlfest.
1 49

8. Altenmarkter Herzerlfest
Dieses Fest ließ Herzen höher schlagen

Da ging einem das Herz auf: Bereits zum achten Mal wurde die Herzlichkeit des Fürstenfelder Ortsteiles Altenmarkt zelebriert. Bereits zum Fixpunkt des Fürstenfelder Veranstaltungsreigens hat sich das traditionelle Herzerlfest in Altenmarkt gemausert. Heuer ging die beliebte Veranstaltung, bei der die Herzlichkeit des Fürstenfelder Ortsteils zelebriert wird, zum bereits achten Mal über die Bühne. Das Veranstaltungsteam des Tourismusverbandes Fürstenfeld und der Stadtgemeinde, um Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Theatergruppe Mini-KAWOST, um Tünde Gruber, lädt an sechs Terminen heuer zum Stück "Kleine Taube und der Traumfänger". | Foto: Christian Thomaser

Kinder-Theater
Kleine Taube und der Traumfänger

Ab 14. Juni bringt die Kinder-Theatergruppe von "Mini-KAWOST" im Minitheater Altenmarkt das Stück "Kleine Taube und der Traumfänger" zur Aufführung. ALTENMARKT. Die Ferien rücken näher und somit ist wieder „Mini-KAWOST-Zeit“. Tünde Gruber hat auch heuer wieder – wie in jedem Jahr seit 2007 - ein Stück für ihre Kinder-Theatergruppe im Minitheater Altenmarkt geschrieben. Kleine Taube und der Traumfänger heißt das 13. Stück, das ab 14. Juni aufgeführt wird. Zum Theaterstück: In einem Indianerdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn durfte Isabella Brunäcker das Jahresstipendium überreichen. | Foto: LMZ Neumayer

Filmstipendium
Altenmarkterin erhielt Jahresstipendium

Isabella Brunäcker aus Altenmarkt erhielt das Jahresstipendium des Landes für Film überreicht. SALZBURG. Isabella Brunäcker lebte in Altenmarkt, London, Salzburg und Wien. Jetzt bekam die junge Filmemacherin von Kulturreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn im Salzburger „Das Kino“ das mit 10.000 Euro dotierte Jahresstipendium Film 2019 des Landes übergeben. Zeit geben Die Unterstützung soll Brunäcker ermöglichen, ihren ersten Langspielfilm zu verwirklichen: „Damit steht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Eröffnung der Verbindungsstraße nach Altenmarkt mit LR Martin Gruber und den beiden Bgm. Hans Fugger und Franz Sabitzer | Foto: Büro LR Gruber
2

Glödnitz
240.000 Euro: Verbindungsstraße nach Altenmarkt fertiggestellt

Die Verbindungsstraße von der B 93 Gurktal Straße bis zur Ortschaft Altenmarkt in der Gemeinde Glödnitz wurde seit Herbst neu asphaltiert und die Einfahrt um 150 Meter versetzt.  GLÖDNITZ, WEITENSFELD. Die rund 120 Einwohner in der Ortschaft Altenmarkt (Gemeinde Glödnitz) können aufatmen. Die Bauarbeiten auf der Verbindungsstraße von der B 93 Gurktal Straße bis zur Ortschaft Altenmarkt sind beendet. Aufgrund der unübersichtlichen Kurve und der Steilheit war dieses Straßenstück schon lange eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
"Herzlichst": Josi Thaller, Barbara Wagner und Bgm. Franz Jost laden ein. | Foto: WOCHE

Altenmarkter Herzerlfest
Altenmarkt feiert in aller Herzlichkeit

Stadtgemeinde und Tourismusverband Fürstenfeld laden am Samstag, 25. Mai, ab 11 Uhr zum Herzerlfest nach Altenmarkt. Das einladende Zentrum des Fürstenfelder Stadtteils Altenmarkt wird am 25, Mai zur lieblichen Festkulisse beim gemütlichen Herzerlfest, das sich über die Jahre zu einem bei Alt und Jung beliebten, kurzweiligen Familienfest gemausert hat. Das bunte wie originelle Rahmenprogramm, gepaart mit der herzhaften regionalen Kulinarik wurde zum Markenzeichen des Traditionsfests, das den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Vertreter der Tourismusverbände/Gemeinden von Flachau, Wagrain-Kleinarl, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Forstau und Obertauern sowie der GF der Salzburger Sportwelt Gerhard Wolfsteiner, GF der SalzburgerLand Tourismus GmbH Leo Bauernberger und Brau Union Verkaufsdirektor Gastronomie Salzburg, Günter Hinterholzer. | Foto: Franz Neumayr

"Stoneman Taurista" als bestes Tourismusprojekt des Jahres ausgezeichnet

Der Pongauer Mountainbike-Rundkurs "Stoneman Taurista" wurde beim Zipfer Tourismuspreis zum besten Tourismusprojekt des Jahres gekürt. Der Jurypreis ging heuer an das "Vollmonddinner" und damit erneut ins Gasteinertal. PONGAU (aho). Der Sieger für das beste Tourismusprojekt des Jahres heißt „Stoneman Taurista“: Landeshauptmann und Tourismusreferent Wilfried Haslauer überreichte den Zipfer Tourismuspreis 2019 an den Stoneman-Projektleiter und Geschäftsführer der Salzburger Sportwelt, Gerhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für die Mama nur das Beste, also ab um Blumen zum Floristen.
7

Test
Blumen für die liebste Mama

Der Muttertag steht vor der Tür, der ideale Anlass um Blumensträuße zu testen. Die Bezirksblätter waren im Pongau zum "Blumenpflücken" unterwegs. PONGAU. Einen schönen Blumenstrauß bekommen Mütter auch unterm Jahr gerne, doch besonders zum Muttertag haben Blumenläden viel zu tun. Die Bezirksblätter haben Sträuße von sechs Blumengeschäften im Pongau genauer unter die Lupe genommen. Nur ein "Mitbringsel" Für die Mama nur das Beste, also wurden die Blumensträußchen für unseren Test nur bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Nach der Erstversorgung wurde der ungarische Motorradfahrer in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

Polizeimeldung
Motorrad und Auto stießen zusammen

In Altenmarkt prallte ein ungarischer Motorradfahrer frontal in den PKW einer Einheimischen. ALTENMARKT. Laut Landespolizeidirektion ist eine 32-jährige Einheimische ihren Auto im Ortsgebiet von Altenmarkt in den Kreuzungsbereich von Lackengasse  und  Atomicstraße eingefahren. Die Fahrerin bog von dort in Richtung Ortsmitte Altenmarkt ab. Frontal gegen Auto geprallt Ein entgegenkommender 39-jähriger Ungar soll, aus noch unbekannter Ursache, unmittelbar danach frontal in den Pkw der 32-Jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Isabella Brunäcker erhält für ihr geplantes Spielfilm-Debutprojekt "Broken" das Jahresstipendium Film 2019.
 | Foto: Hannah Schwaiger
2

Isabella Brunäcker
Altenmarkterin gewinnt Jahresstipendium für Film

Die gebürtige Altenmarkterin Isabella Brunäcker arbeitet am Drehbuch für ihr Spielfilmdebüt und erhält dafür ein Jahresstipendium des Landes Salzburg. SALZBURG (aho). Das mit 10.000 Euro dotierte Jahresstipendium des Landes 2019 für Film geht an Isabella Brunäcker. Die gebürtige Altenmarkterin lebte und arbeitete nach der Schule in London und kehrte 2011 nach Österreich zurück, um ihre ersten Filmprojekte zu realisieren. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Langspielfilm. "Diese Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die bestehenden Parkplätze westlich des Gemeindezentrums und in der Schmiedgasse werden zur Kurzparkzone umfunktioniert. | Foto: Symbolbild: R. Weidinger

Ab 1. Mai
Geänderte Kurzparkzonen in Altenmarkt

Zwei Parkplätze in Altenmarkt werden zur neuen Kurzparkzone, eine bestehende Kurzparkzone wird aufgehoben. ALTENMARKT (aho). Wie die Gemeinde Altenmarkt informiert, gelten ab 1. Mai folgende Neuerungen und Änderungen bei den Kurzparkzonen: Für den Parkplätze an der Weststeite des „Gemeindezentrums“ sowie den Parkplatz "Schmiedgasse" vor dem Wohnhaus Untere Marktstraße 13 wird jeweils eine Kurzparkzone mit 90 Minuten erlaubter Parkdauer eingerichtet. Ausgenommen sind Berechtigte mit gültigem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: die Geschichte von Christiane F. verlangt den jungen Schauspielern von Kawost Next einiges ab. | Foto: Andreas Gruber
2

Kawost Next
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in Altenmarkt

Die nächste Generation von Kawost bringt die packende Geschichte von Christiane F. auf die Bühne des Minitheaters Altenmarkt. ALTENMARKT. "Kawost Next" eröffnet das Theaterjahr 2019 im Minitheater Altenmarkt bei Fürstenfeld. Auf dem Programm steht das Stück „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Die Theaterfassung von Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich orientiert sich an den Tonbandprotokollen von Christiane F. von Kai Hermann und Horst Rieck. Es ist ein Stück, das nicht nur den Schauspielern der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Jede Woche Einkaufen nach Saison ist in Altenmarkt schon Standard | Foto: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Altenmarkt

Bauernmarkt Altenmarkt

Der Bauernmarkt in Altenmarkt wird das ganze Jahr veranstaltet und zwar jeweils einmal pro Woche am Marktplatz, wobei es nur eine kurze Winterpause gibt. ALTENMARKT. Angeboten werden wöchentlich am Freitag ab 14 Uhr klassische Bauernprodukte, die direkt von den Herstellern verkauft werden und mit denen man daher auch jederzeit sprechen kann.Das Sortiment reicht von Brot und Gebäck über Fleisch und Fleischwaren bis zu Obst und Gemüse je nach Saison. Auch Marmeladen und andere Produkte kann man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 25. September 2024 um 12:50
  • Forstauerwirt | Hotel & Restaurant
  • Forstau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nachAltenmarkt und Forstau Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:50 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 13:25 Uhr , können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.