AMS Steiermark

Beiträge zum Thema AMS Steiermark

Auf der Messe: Brugner, Hohensinner, Lind, Dernoscheg (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Asylberechtigte: Erfolg für Premiere der Jobbörse

1.015 Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte sind laut Zahlen des AMS Steiermark derzeit als arbeitssuchend für Graz gemeldet. Rund die Hälfte von ihnen nutzte vor Kurzem die Möglichkeit, im Rahmen einer erstmals durchgeführten Jobbörse, die in Kooperation von Stadt Graz, AMS, Wirtschaftskammer Steiermark, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie Landwirtschaftskammer Steiermark organisiert wurde, Bewerbungsgespräche zu führen. Im WK-Europasaal präsentierten 35...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unterstützten die den FiT Aktivierungstag in Gleisdorf: Birgit Laurin, zam
Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf, Claudia Strimitzer, über zam ausgebildete IT Technikerin bei der Firma Rosendahl Nextrom,
 Stefanie Brottrager, Regionalleiterin zam Oststeiermark, Pia Gertrude Hierzer, Zerspanungstechnikerin in Ausbildung, Alice Holler, Human Ressource Beauftragte bei der Fa. Mosdorfer GmbH in Weiz, Franz Hartinger, Leiter des Schulungszentrums Fohnsdorf, Standort Fürstenfeld (v.l.) | Foto: zam Gleisdorf

Für Technik begeistern: Infotage für Frauen aus der Region

Im Auftrag von AMS und Land Steiermark werden über die Zentren für Ausbildungsmanagement (zam) arbeitslose Frauen für technische Berufe qualifiziert. Durch unterschiedliche Aktionen wie zum Beispiel den FiT (=Frauen in die Technik) Aktivierungstagen wird Frauen die Möglichkeit geboten, in technische Berufe hineinzuschnuppern. Erst kürzlich fand am Standort in Gleisdorf ein solcher Tag statt.  Unternehmen aus der Region stellen dabei ihre offenen Stellen und Ausbildungsmöglichkeiten im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Zehn Firmen stellten beim Lehrlingscasting im BerufsInfoZentrum (BIZ) Leoben den zahlreichen interessierten Jugendlichen ihre rund 70 offenen Lehrstellen vor. | Foto: AMS/Tauscher
2

Lehrlingscastings für die Industrie
800 Jugendliche nutzten ihre Chance bei den Lehrlingscastings

Rund 800 Jugendliche aus der ganzen Steiermark kamen in Leoben und Graz zu den Lehrlingscastings für die Industrie. GRAZ, LEOBEN (red). Das Arbeitsmarktservice Steiermark und die Initiative „Die Industrie“ führten am Dienstag und Mittwoch zum zweiten Mal in Folge renommierte steirische Industriebetriebe mit lehrstellensuchenden Jugendlichen aus dem ganzen Bundesland zusammen. Bei der Veranstaltung im BerufsInfoZentrum (BIZ) Leoben am Dienstag stellten zehn Firmen ihre rund 70 offenen...

Staffelübergabe: Lieselotte Puntigam, Jürgen Schrei | Foto: AMS/Graz Ost

Neue Leitung beim AMS Graz-Ost

Rochade im AMS Steiermark: Die bisherige Graz Ost-Geschäftsstellenleiterin Lieselotte Puntigam hat mit 1. Jänner die Leitung der Geschäftsstelle Feldbach übernommen. Ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Schrei folgt ihr als Leiter in Graz nach. "Es freut mich, dass die zwei Geschäftsstellen weiterhin von zwei erfahrenen Kollegen geführt werden", sagt Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unter allen besuchten Unternehmen verloste das AMS Weiz mit Geschäftsstellenleiter Günther Reitbauer
ein Tablet. | Foto: AMS Weiz

Firma Weitzer Parkett gewann AMS-Verlosung

100 Beraterinnen und Berater aus dem Service für Unternehmen des AMS Steiermark sowie die Leiter der Regionalen Geschäftsstellen besuchten auch heuer wieder steirische Betriebe. Unter ihnen wurde nun zum Dank ein Tablet verlost. Im letzten Jahr lag der Schwerpunkt des AMS Weiz auf dem Potential der Jobsuchenden 50Plus. "Dieses Jahr haben wir uns bei den Betrieben für ihr Vertrauen bedankt, aktuelle Förder-Informationen gegeben und zur weiteren Zusammenarbeit mit dem AMS eingeladen", erzählt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
AMS-Leiter Franz Hansbauer ist mit der Entwicklung sehr zufrieden. | Foto: AMS Steiermark

Minus 19% - Voitsberg stellt einen Rekord auf

Von allen steirischen Bezirken ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg am stärksten gesunken. Im Bezirk sinkt die Arbeitslosigkeit weiter stark! Mit einem Minus von 19% im Vergleich zum Juli des Vorjahres sank die Arbeitslosigkeit in Voitsberg von allen steirischen Arbeitsmarktregionen am stärksten, der Steiermark-Durchschnitt liegt bei minus 9,5%. Im Jahresvergleich verminderte sich die Zahl der Arbeitslosen um 287 Personen. Ende Juli waren noch 1.220 Personen - 581 Frauen und 639 Männer...

Manuela Moltrer ist die Geschäftsführerin des neuen Benetton-Shops in Leoben, Hauptplatz 17, der über die Jobinitiative "Tatkraft" betrieben wird.
1

Sie gehören noch lange nicht zum "alten Eisen"

Die erste soziale Genossenschaft Österreichs schafft Arbeitsplätze für ältere Menschen. LEOBEN. Im ehemaligen BAWAG-Haus mit Adresse Hauptplatz 17 hat diese Woche ein Benetton-Shop eröffnet. Nichts Besonderes, dieses Geschäft hat es dort vor einiger Zeit ja bereits gegeben, werden Sie vielleicht denken. Aber die Ini-tiative, durch die diese neue Filiale des italienischen Modelabels zustande gekommen ist, ist außergewöhnlich. Erstes Modell in Österreich Dahinter steht die "Tatkraft Personal...

Offenes Treffen Aktive Arbeitslose Steiermark

Erfahrungsaustausch und Rechtsinformation von und für Arbeitslose Erwerbsarbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal und auch nicht von uns selbst verursacht. Deshalb treffen sich aktive Arbeitslose bei unseren offenen Treffen, um sich über unsere Rechte und deren Durchsetzung zu informieren, Erfahrungen über AMS-Maßnahmen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zur Durchsetzug unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Lebenssituation zu besprechen und von der Politik die Umsetzung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Aktive Arbeitslose Österreich
Start in die 1. Klasse der LBS; OSR Direktor DI (FH) Hiden, OSR Stv. Direktor Neuwirth, KV Ing. Jandl, KV Dr. Cliotis, Maga. Penker und Maga. Mair (zam), Franz Hansbauer (AMS)
1

Frauen Power in der Elektrotechnik

10 Frauen starteten am 27. April 2015 im zweiten Bildungsweg in die 1. Berufsschulklasse Elektrotechnik an der LBS Voitsberg Seit Ende April ist die Landesberufsschule Elektrotechnik (LBS) in Voitsberg um 10 wissbegierige Schülerinnen reicher. Bis 9. Juli 2015 werden sie die Schulbank drücken und damit den Grundstein für ihre weitere berufliche Stromlaufbahn legen. Die ersten Tests sind bereits absolviert und das Resümee fällt dabei sehr gut aus: „Die Frauen können gut mit den zumeist jüngeren...

Preisübergabe: AMS-Steiermark Chef Karl-Heinz Snobe (l.), Daniela Fidler und Thomas Kühner vom AMS Leibnitz.

Hereschwerke in Wildon gewinnen beim AMS-OnTour-Gewinnspiel

Von 22. April bis 20. Mai 2014 waren die Beraterinnen und Berater des Service für Unternehmen im AMS zu Betrieben in der ganzen Steiermark unterwegs und präsentierten die Dienstleistungen des AMS rund um Personalsuche, eServices und Förderungen. Dabei informierten sie auch über die Aktivitäten des AMS zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. In der Steiermark wurden nicht weniger als 1.270 Betriebe besucht und dabei 3.175 offene Stellen entgegengenommen. Gewinnerin Daniela Fidler Als Anreiz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der steirische AMS-Chef Karl-Heinz Snobe. | Foto: AMS

Arbeitslosigkeit: Mehr Geld für über 50-Jährige

Die Arbeitslosigkeit in der Steiermark nimmt zu - das gilt vor allem bei den über 50-Jährigen. Derzeit haben 9.000 Menschen über 50 keinen Job. Zahlreiche Qualifizierungsprojekte versprechen nun hohe Erfolgsquoten. Im Juni waren um fast 20 Prozent mehr ältere Menschen arbeitslos als noch vor einem Jahr - Bund und Land stocken daher ihre Mittel für die Wiedereingliederung von Älteren in den Arbeitsmarkt auf. Land verdoppelt Förderungen Der Bund stellt für die Steiermark neun Millionen Euro zur...

Dr. Martin Bauer (GF UNI for LIFE), Univ.-Prof. Dr. Alfred Gutschelhofer (Rektor Karl-Franzens-Universität Graz), Mag. Karl Heinz Snobe (LGF AMS Steiermark) und Mag. Thomas Wychodil (GF alea + partner) | Foto: Frankl

AK:ZENT – AkademikerInnenausbildungszentrum des AMS eröffnet

AK:ZENT, das AkademikerInnenausbildungszentrum des AMS, stellte sich im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung am 26. Jänner feierlich vor. Mit dem Qualifizierungsprogramm AK:ZENT bietet das AMS Steiermark seit November 2010 arbeitsuchenden AkademikerInnen und Personen mit vergleichbarer Qualifikation unterschiedliche Zusatzausbildungen an, um arbeitsmarktorientierte, neue Skills zu erwerben und rasch (wieder) in den Beruf einzusteigen. Mit diesem neuen Zentrum wird nun ein in Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.