Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Besuch in der Kinderbildungseinrichtung Pfifferlingplatzl in Mittersill, im Bild: Brigitte Nindl (Gründerin Pfifferlingplatzl), Landesrätin Andrea Klambauer und Christina Nindl (Obfrau Pfifferlingplatzl). | Foto: LMZ/Neumayr/Hölzl
1 4

Wald, Mittersill
Ein Pfifferlingplatzerl für 125 Kinder

Der Betreuungs-Verein "Pfifferlingplatzl" in Mittersill und Wald ermöglicht vielen Müttern den beruflichen Wiedereinstieg. MITTERSILL. Bis zu 125 Kinder betreut der Verein Pfifferlingplatzl an den beiden Standorten Mittersill und Wald im Pinzgau. Von den Vorzügen der ganzjährigen, gemeindeübergreifenden, ganztägigen und flexiblen Betreuungseinrichtung überzeugte sich heute, Freitag, Familienlandesrätin Andrea Klambauer bei einem Besuch des Vereins in Mittersill. Dieser war Vorreiter für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Franz Neumayr
2

Eröffnungsfest
Göming hat einen Kindergarten

Die Gemeinde Göming hat ab nun einen eigenen Kindergarten. Vier Gruppen werden hier künftig in einem modernen, mitten im Ort gelegenen und nachhaltig errichteten Gebäude betreut. GÖMING. „Damit wird den Kleinsten ein idealer Raum zur Entfaltung und Entwicklung in einer wunderbaren Umgebung geboten. Für die Eltern ist die neue Einrichtung in der eigenen Gemeinde ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Landesrätin Andrea Klambauer. Region wächst Obwohl Göming nur 660...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
1 8

"Das Budget 2020 ist ein Soziales und Ökologisches"

Die Salzburger Landesregierung stellt heute (18. Oktober) das Budget für das Jahr 2020 vor. SALZBURG. Nach drei Verhandlungsrunden präsentierte die Salzburger Landesregierung heute (18. Oktober 2019) das Budget für 2020. "Mich freut das Budget 2020 besonders, weil es ein soziales und ökologisches Budget ist", sagt der Grüne Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die Kernthemen im Budget sind: Pflege und Betreuung Klimaschutz und Mobilität Spitäler Mietsenkung Maßnahmen gegen den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Preisträger Jazzfestival Saalfelden Marco Pointner, Andrea Neumayr
3 76

Preisverleihung
Zehn Jahre Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg

Live Ticker von der Preisverleihung aus dem Kavalierhaus: Mehr Infos & Fotos finden Sie sich HIER 21.00 Uhr Ende der Preisverleihung: Geschäftsführer Michael Kretz gratuliert allen Preisträgern und bedankt sich bei den Festgästen für ihr Kommen. Abschließend wird das Buffet eröffnet und noch gemeinsam gefeiert. Kategorie 12: Salzburg digital Übergabe durch: LH Dr. Wilfried Haslauer Preisträger: Verein der Wirtschaftsregion Fuschlsee: Projekt: „WIR App“ Preis übernimmt: Wolfgang Lindner (Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Pro Jahr erkranken in Österreich fast 40.000 Menschen an Krebs, darunter mehr als 5.000 Frauen an Brustkrebs, welche die häufigste Krebsform beim weiblichen Geschlecht ist. | Foto: marijana1, Pixabay
3

Weltbrustkrebstag
Brustkrebs-Spitzenforschung in Salzburg als Vorreiter

Pro Jahr erkranken in Österreich fast 40.000 Menschen an Krebs, darunter mehr als 5.000 Frauen an Brustkrebs, welche die häufigste Krebsform beim weiblichen Geschlecht ist. Doch in der Behandlung hat es in den vergangenen Jahren signifikante Fortschritte gegeben. Dabei maßgeblich beteiligt sind die III. Medizinische Universitätsklinik und das Salzburg Cancer Research Institute (SCRI). Am heutigen 1. Oktober findet der Weltbrustkrebstag 2019 statt. SALZBURG. „Die Krebsforschung unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Wir sind für Alles bereit." Liesl Weitgasser | Foto: Katharina Leissing

Nationalratswahl 2019
Stimmen aus dem Bezirk: Andrea Klambauer und Liesl Weitgasser

"Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis! Es ist das beste Ergebnis von NEOS und einer liberalen Partei jemals in Österreich und in Salzburg. Wir konnten mit unserer Politik sowohl auf Bundes-, als auch auf Landesebene deutlich mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen. Unsere Sachpolitik brachte uns dieses Wachstum. Wir werden den Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen mit hervorragender Politik danken." – Andrea Klambauer, Landesrätin Liesl Weitgasser (Landtagsabgeordnete) Wie ist die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Andrea Klambauer, Neos-Landesrätin in Salzburg.

"Das beste Ergebnis von Neos und einer liberalen Partei jemals in Österreich"

SALZBURG. "Wir werden das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler mit hervorragender Politik danken", sagt Andrea Klambauer, Neos-Landesrätin und zeigt sich erfreut über das Wahlergebnis für die "Pinken": "Es ist das beste Ergebnis von Neos und einer liberalen Partei jemals in Österreich. Wir konnten mit unserer Politik deutlich mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen. Unsere Sachpolitik im Nationalrat brachte uns dieses Wachstum." >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Die Wahlkarten sind ausgezählt

Nationalratswahl 2019 im Bundesland Salzburg Ergebnis für Salzburg inklusive Wahlkarten: Die Wahlkarten der Nationalratswahl 2019 sind in allen Bezirken des Landes ausgezählt. Zum vorläufigen Ergebnis des Wahlabends ergeben sich nur geringfügige Unterschiede. Stimmenstärkste Partei ist die ÖVP mit 46,4 Prozent der gültigen Stimmen (+ 8,7 Prozentpunkte/PP). Mit deutlichem Abstand folgen auf den Plätzen zwei die SPÖ mit 16,4 Prozent (-5,9 PP) und drei die FPÖ mit 13,7 Prozent (-10,7 PP). Auf dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Bauen & Wohnen
Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg

Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer setzt Schritt für Schritt Maßnahmen für leistbares Wohnen um. Sie präsentierte die kommende Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes bei der Sitzung des Salzburger Wohnbaubeirats. Ein Punkt dabei ist die Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg und die kluge Gestaltung der Rahmenbedingungen. SALZBURG. Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. Daher ist mit...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Susi Berger / Camera Suspicta
3 19

VIDEO: "Wir surfen auf der Welle"

Neos Salzburg Landessprecher Schellhorn „ersurft“ 500 Euro für den guten Zweck am Almkanal. SALZBURG. „Beat the Zap“ – unter diesem Motto stand die Neos und Junos Salzburg-Aktion am Almkanal. Neos Salzburg Landessprecher Sepp (Zap) Schellhorn forderte Fans der pinken Partei zum Duell heraus: Auf dem Surfbrett gab „Zap“ eine Zeit vor, die es für alle anwesenden Surfern zu schlagen galt. Für jede, länger am Brett verbrachte Sekunde, spendete der Nationalratsabgeordnete Geld für die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Landesrätin Andrea Klambauer: "Insgesamt werden davon ca. 50.000 Salzburger von der Mietpreissenkung profitieren."
8

Sommergespräch
"Salzburgs Mieten sinken erstmals"

Landesrätin Andrea Klambauer spricht im Sommergespräch über  Mietpreissenkung, neue Bautypen und das Ferienprogramm im Hause Klambauer. Frau Landesrätin Andrea Klambauer, beim letzten Sommergespräch war Ihre politische Karriere noch sehr jung. Das ist jetzt über ein Jahr her. Haben Sie sich die Arbeit als Landesrätin so vorgestellt? ANDREA KLAMBAUER: Es war ein schönes, spannendes und ereignisreiches Jahr. Schön war für mich, dass so viel weitergegangen ist in meinen Ressorts und dass ich gut...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer: Vom zweiten Mietensenkungsprogramm profitieren rund 25.000 Salzburger in mehr als 9.000 Haushalten. Bis haben schon rund 9.800 Wohnungen vom ersten Programm monatlich mehr Geld im Börsl. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo

Bauen & Wohnen
Mietensenkungsprogramm funktioniert: Mieten sinken bereits

Rund 9.800 Haushalte haben bereits durch das Mietensenkungsprogramm von Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer monatlich mehr Geld im Börsl. Nun erfolgt ein nächster Schritt und zwar für all jene, die in einer geförderten Mietwohnung leben, die nach 2006 erbaut wurde. „Von dieser Maßnahme profitieren wieder rund 25.000 Salzburger in mehr als 9.000 Haushalten“, betont Klambauer. SALZBURG. Mit dem zweiten Mietensenkungsprogramm "werden weitere rund 25.000 Menschen in mehr als 9.000 Haushalten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Fraktionsübergreifend geht es mit Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagsabgeordneter Sabine Klausner und Landtagsabgeordneter Elisabeth Huber zum Wandertag bei Untertauern. | Foto: LMZ Neumayer
12

Frauennetzwerk
Politischer Grenzgang zwischen Pongau und Lungau

Das Frauennetzwerk Kokon lud zum Grenzgang in Untertauern, bei einer Wanderung zur Gnadenalm konnten sich politisch engagierte Frauen austauschen. UNTERTAUERN. Die Frauennetzwerke Kokon Pongau-Pinzgau und Lungau veranstalteten einen gemeinsamen Wandertag in Untertauern. Engagierten Frauen wurde die Möglichkeit geboten Erfahrungen mit Persönlichkeiten aus der Landespolitik auszutauschen. Vernetzung ermöglichen 52 Prozent der Wahlberechtigten sind Frauen, doch in den 119 Gemeindevertretungen des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Für die Fachhochschule Salzburg wurden 25 zusätzliche Ausbildungsplätze im Bereich digitale Kommunikation bewilligt. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Fachhochschule Salzburg kann mehr Studenten aufnehmen

Zehn neue Ausbildungsplätze gibt es im Bachelor-Studiengang Multimedia-Technology und 15 in Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation. SALZBURG. Die Zusage aus Wien ist da – die Fachhochschule Salzburg kann ab Herbst zusätzlich 25 Studienplätze vergeben. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat kürzlich diese Aufstockung für die Ausbildungsschwerpunkt Mint (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sowie Digitalisierung bestätigt. „Die Förderung von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) und BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger.
1 2

Sommergespräch
Landesrätin Andrea Klambauer im Interview

SALZBURG. Die Sommergespräche laufen wieder. Chefredakteurin Julia Hettegger traf am 13. August Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) zum Interview. Hier, auf meinbezirk.at/3545379, können Sie das Gespräch über die aktuelle landespolitische Lage per Video "nachsehen". Das erste Sommergespräch mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer finden Sie >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist sich sicher, dass Klimaschutzmaßnahmen in den persönlichen Lebensbereich eingreifen werden müssen.
2 5

Sommergespräch
"Wir stehen vor einem touristischen Paradigmenwechsel"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer über "Klimaurlauber", Overtourism und offene Rollläden als Zeichen der Freiheit. Herr Landeshauptmann, als wir uns vergangenes Jahr zum Sommergespräch getroffen haben, war die aktuelle Landesregierung noch sehr frisch im Amt. Das ist jetzt über ein Jahr her. Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Landesregierung. WILFRIED HASLAUER: Wir haben uns gut aneinander gewöhnt, das klingt banal, ist aber nicht selbstverständlich. Das Menschliche entscheidet immer....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Experten aus Politik, Wirtschaft und Ausbildungsstätten eröffneten gemeinsam mit dem Hilfswerk das neue MINT-Jugendzentrum in St. Johann. | Foto: akzente Salzburg

MINT-Offensive
St. Johann bekommt spezielles Jugendzentrum für technische Berufe

Spielerisch in technische Ausbildungen hineinschnuppern – das ermöglicht das neue Jugendzentrum "timeout" in St. Johann mit MINT-Schwerpunkt. ST. JOHANN (aho). Das dritte MINT-Pilot-Center des Landes hat St. Johann kürzlich bekommen: Kinder und Jugendliche werden in dem vom Salzburger Hilfswerk geführten Jugendzentrum "timeout" in die spannenden Bereiche von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eingeführt. Altersgerecht Kompetenzen vermitteln „Mit dem neuen MINT-Jugendzentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
(Symbolfoto). Die Förderungen aus dem Kinderbetreuungsfonds sollen in Salzburg erhöht werden. Konkrete Obergrenzen werden derzeit noch genau berechnet und geprüft. Auch die Einkommensgrenzen sollen angepasst werden.
2

Andrea Klambauer (NEOS)
Förderungen aus dem Kinderbetreuungsfonds werden ab 2020 steigen

"Schon im Jänner habe ich angekündigt, dass es mit Jänner 2020 zu einer Erhöhung kommen wird", sagt Landesrätin Andrea Klambauer von den NEOS. "Die Förderhöhe ist derzeit zu niedrig, darauf habe ich schon lange hingewiesen. Auch die Einkommensgrenzen sind zu niedrig." SALZBURG. In der gestrigen letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause stellte die Landtagsabgeordnete Karin Dollinger, die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende, an die für Familien ressortzuständige Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Laura Lederer, Lisa Baldauf und Lisa-Christine Buchsteiner bei der Kräuterwanderung (Verkostung von Kräutersirup) mit den Senioren – ihr Projekt wurde zum Sieger gekürt. | Foto: Rudolf Trauner
3

Siegerprojekte gekürt
Jugendliche mischen den Pongau mit eigenen Initiativen auf

Beim Schulprojekt am Gymnasium St. Johann konnten die Gruppen aus Dorfgastein, Bischofshofen und Goldegg am meisten überzeugen – sie mischten ihre Heimatgemeinden auf. PONGAU (aho). „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ – so lautete die Vorgabe für die Schüler vom Gymnasium St. Johann beim Schulprojekt, initiiert von der Gemeindeentwicklung gemeinsam mit akzente Salzburg. Die Siebtklässler haben ein Jahr lang in ihren Heimatgemeinden Projekte entwickelt, die jetzt von einer Jury gekürt wurden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Über das viel diskutierte Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz wurde im Landtagsausschuss abgestimmt. | Foto: Symbolfoto: MEV

Kinderbetreuung
Regierungsparteien stimmen für neues Kinderbetreuungsgesetz

Gegen die Stimmen der Opposition winken ÖVP, Grüne und Neos das Gesetz der neuen Kinderbetreuung in Salzburg durch. Das Plenum folgt am 3. Juli. SALZBURG. Über das weiterhin unter Kritik stehende Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz wurde gestern (26. Juni 2019) im Landtagsausschuss abgestimmt. ÖVP, Grüne und Neos haben dafür gestimmt, trotz Kritik der Opposition. Nächste Woche soll das Gesetz im Landtag durchgebracht werden. "Arbeitsbedingungen bei Kleinkindgruppen verbessert" Während die SPÖ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (2.v.l.), die Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (re.) und Heinrich Schellhorn (li.) sowie Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto:  Land Salzburg/Melanie Hutter
2

27 Maßnahmen, um dem Pflegethema Herr zu werden

Die Salzburger Landesregierung stell das Maßnahmenpaket für die Pflege und Betreuung der Zukunft vor. 74 Millionen Euro werden bis 2023 für 27 Maßnahmen in acht Themenfeldern investiert werden müssen. SALZBURG. Bis zum Ende der Legislaturperiode werden 15 bis 20 Millionen Euro vom Land und den Gemeinden pro Jahr in das "Maßnahmenpaket Pflege und Betreuung" investiert werden müssen – heißt es bei der heutigen Pressekonferenz von der Landesregierung Salzburg. Die Gesamtsumme von rund 74 Millionen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gute Laune bei den Koalitionsparteien Schwarz-Grün-Pink. v.l.: Andrea Klambauer (Neos), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen).
7

Politik
"In Salzburg ist das Klima angenehm"

– unter den Koalitionsparteien und in der Umwelt. Damit beides so bleibt, wollen Schwarz-Grün-Pink auch was tun. SALZBURG. Ein Jahr arbeitet das Regierungstrio aus Schwarz-Grün-Pink bereits zusammen und man fühlt sich wohl. Das betonen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen) und Andrea Klambauer (Neos). "Wir entscheiden in der Sache. Es geht nicht darum, wer gewinnt und unsere Diskussionskultur ist offen", zieht Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer überreichte Bernhard Iglhauser den Ehrenbecher des Landes. | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Bildungswochen
Ehrenbecher für Bernhard Iglhauser

Drei Thalgauer wurden vom Land geehrt. Den Ehrenbecher erhielt Bernhard Iglhauser, Gedenkbüsten gab‘s für Adrian Gaertner und Johann Hermann. THALGAU.  Thalgau – Bildungswochen – Bernhard Iglhauser: Diese drei Begriffe sind seit mehr als zwei Jahrzehnten untrennbar miteinander verbunden. Landesrätin Andrea Klambauer überreichte dem promovierten Biologen und Juristen, der maßgeblich das Kultur- und Bildungsleben in seiner Heimatgemeinde mitbestimmt, einen Ehrenbecher des Landes. Weiters wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.