Andrea Klambauer

Beiträge zum Thema Andrea Klambauer

Landesrätin Andrea Klambauer geht es um das Wohl der Kinder | Foto: Neos Salzburg/Vogl-Perspektive
2

Kommunikationsprobleme zwischen Land und Gemeinden
Missverständnis im Dialog

SALZBURG/SCHEFFAU. Die Bürgermeistergespräche im Tennengau haben einen Nachhall auf Landesebene ausgelöst. Im Interview mit Bürgermeister Friedrich Strubreiter (Ausgabe 41) hatte dieser im Rahmen der Erlebnisse während des Lockdowns von der schweren Erreichbarkeit mancher Abteilungen des Landes berichtet und das Ressort von Landesrätin (LR) Andrea Klambauer als Beispiel herangezogen sowie von einer Kritik vonseiten des Landes in Richtung der Bürgermeister berichtet. Klambauer betont, dass es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landessprecher Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger.
2

Politik
Sepp Schellhorn bleibt Neos Salzburg Landessprecher

Bei der Landesmitgliederversammlung der Neos Salzburg wurde die Landesteam-Wahl durchgeführt.  SALZBURG. Bei der Mitgliederversammlung in Salzburg haben Neos Salzburg ein neues Landesteam gewählt. An der Spitze bleiben als Landessprecher Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn und seine Stellvertreterin Andrea Klambauer. Beide wurden von den Mitgliedern mit klarer Mehrheit bestätigt. Sepp Schellhorn wurde mit 86 Prozent zum Neos Salzburg Landessprecher gewählt, Landesrätin Andrea Klambauer mit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video 6

Neue Corona Maßnahmen
"In zwei Wochen sind wir an der Grenze der Versorgbarkeit angelangt"

Die Corona-Zahlen in Salzburg haben sich dramatisch entwickelt, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (15. Oktober). Die Tageszunahmen an Infizierten ist höher als im Lockdown im März. Daher sind folgende Maßnahmen notwendig: SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Ein wichtiges Kriterium war immer, dass es nicht zur Überforderung des Gesundheitsbereichs kommt. Da wir eine verdoppelung der Zahlen in den Krankenhäusern in wenigen Tagen haben, müssen wir handeln. Es ist absehbar,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Zweiter Präsident Dr. Sebastian Huber (li.) mit dem Vorsitzenden des Bayrischen Europaausschusses, Tobias Gotthardt. | Foto: NEOS/Mike Vogl

Historisch
Wo Österreich einst zum Herzogtum wurde

Die Kreuzhofkapelle in Regensburg hat historische Bedeutung für Österreich. 1156 wurde dort im Rahmen eines kaiserlichen Hoftages die Erhebung Österreichs zu einem eigenen Herzogtum beschlossen. SALZBURG, BAYERN. Der Vorsitzende des Bayerischen Europaausschusses Tobias Gotthardt hat dem Zweiten Salzburger Landtagspräsidenten Sebastian Huber (NEOS) im Rahmen seines Besuches in Salzburg ein Booklet der Regensburger Historikerin Ilse Kammerbauer zur Kreuzhofkapelle und seiner historischen Rolle...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Präsentation der Pläne für die Investitionen in die Salzburger Festspielhäuser, im Bild v.l.: Bgm. Harald Preuner, Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser, Staatssekretärin Andrea Mayer, Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor) und LH Wilfried Haslauer.  | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
7

Kunst und Kultur
Großinvestition in den Kulturstandort Salzburg

262 Millionen Euro wird in den kommenden zehn Jahren in die Festspielhäuser investiert. Bund, Land und Stadt Salzburg teilen die Kosten. SALZBURG. Um auch künftig und langfristig die Betriebsfähigkeit der Festspielhäuser aufrechterhalten zu können, haben sich Bund, Land sowie Stadt Salzburg darauf geeinigt, in den nächsten zehn Jahren eine Großinvestition in den Kultur- und Wirtschaftsstandort Salzburg zu tätigen. "Die Generalsanierung und Erweiterung sind dringend notwendig", davon sind Bund,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kindergartenleiterin Birgit Gschwandtl, Kleinkindgruppenleiterin Bettina van Renen, Bürgermeister Johann Rohrmoser und die beiden Landesrätinnen Andrea Klambauer (Neos) und Maria Hutter (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Kindergartens in Großarl (v.l.). | Foto: Neumayr

Festakt
Großarler Kindergarten offiziell eröffnet

Der neue errichtete Kindergarten in Großarl wurde Anfang Oktober offiziell eröffnet. GROSSARL (aho). Offizell eröffnet wurde in Großarl nun der neu gebaute Kindergarten als Teil eines generationenübergreifenden Projektes. In knapp zwei Jahren Bauzeit entstanden in der Schulstraße ein neuer Kindergarten sowie zwölf barrierefreie Mietwohnungen in einem Wohnhaus, das an das Seniorenwohnheim angebunden ist. Vorteile für Jung und AltDie Wohneinheiten wurden bereits im November 2019 an die Bewohner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Doris Weißenberger, Frauenhaus Hallein, Sozialstadträtin Anja Hagenauer, Birgit Thaler-Haag, Frauenhaus Salzburg, LAbg. Karin Berger und LAbg. Karin Dollinger (v.l.). | Foto: Dom Kamper/FPÖ

Frauenhäuser
"Unsicherheit für die Mitarbeiter ist ein großes Problem"

Die SPÖ lud zur Pressekonferenz in den Chiemseehof, Mittelpunkt der Debatte war eine Reihe von Anfragen an Landesrätin Andrea Klambauer im Salzburger Landtag. SALZBURG/HALLEIN. Die Gesprächsbasis zwischen den Frauenhäusern in Salzburg und der zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) ist seit längerem brüchig. "Nach dem Gespräch mit den Leiterinnen der Frauenhäuser Salzburg und Hallein am 3. Oktober 2019 wurde der Entscheidungsprozess begonnen", erklärte die Landesrätin auf Anfrage der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sind stolz auf das gelungene Projekt: Seniorenheimleiter Paulus Gschwandlt, Landesrätin Andrea Klambauer, Bgm. Hansjörg Obinger und Stadträtin Sabine Klausner.  | Foto: Alexander Holzmann
6

Eröffnung
Bischofshofens Senioren bekommen mehr Platz

Feierlich eröffnet wurde am Wochenende das erweiterte Seniorenheim in Bischofshofen, das als Vorzeigeprojekt gilt. BISCHOFSHOFEN (aho). Als Vorzeigemodell auf mehreren Ebenen gilt der Zubau des Seniorenheims in Bischofshofen. Im neuen Gebäude, zu dem Landesrätin Andrea Klambauer persönlich gratulierte, sind sowohl die Tagesbetreuung als auch zwei Wohngemeinschaften für je zwölf Bewohner untergebracht. Zudem kann man die oberen beiden Stockwerke – sie werden vorübergehend als barrierefreie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim CSD-Walk wurde für mehr Toleranz und Vielfalt demonstriert.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
4

Pride-Weekend
Stadt strahlte in den Farben des Regenbogens

Die Teilnehmer des Pride-Weekend treten für die Gleichberechtigung aller Menschen ein. SALZBURG. In Regenbogenfarben getaucht präsentierte sich die Stadt Salzburg am "Pride Weekend". Ein Wochenende, das die Akzeptanz von vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöhen will und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft eintritt. CSD-Walk durch die Stadt Höhepunkt war die Parade nach dem Vorbild des Christopher Street Day, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Salzburg wurde vorsorglich geschlossen, behördliche Abklärungen laufen. | Foto:  Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Coronafall im Kindergarten – "erster Stresstest"

Das Land Salzburg gab am Sonntagabend bekannt, dass ein Kleinkind nach einer Schnupperstunde in einer Betreuungseinrichtung positiv auf das Coronavirus getestet. Die Einrichtung bleibt vorsorglich bis zum Vorliegen der Ergebnisse geschlossen. Das sagt die zuständige Landesrätin dazu. SALZBURG. In einer Kinder-Betreuungseinrichtung der Stadt Salzburg wurde nach einer Schnupperstunde ein Kleinkind positiv auf Covid-19 getestet. Es hat sich laut Landessanitätsdirektion in der Familie, nicht in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Ziel: durchgängiger Regelbetrieb im Kindergarten

"Panikartige Schul- und Kindergartenschließungen aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls müssen unbedingt vermieden werden", sagt Landesrätin Andrea Klambauer. In einem Schreiben richtet sie sich an Pädagogen und Eltern.  SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer hat sich vergangene Woche mit einem Brief an die Kindergärten und Eltern gewandt, um die Angst vor dem nahenden Start der Betreuungszeit zu nehmen und die Leitlinien für das neue Kindergartenjahr zu präsentieren. Die Neos-Landesrätin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bleibt das Haus Mirjam als Frauenhaus Hallein erhalten? Die Entscheidung liegt bei den neuen Trägern.

Ausschreibung
Frauenhaus Hallein rechnet mit dem Aus

Die zweite Phase der Ausschreibung läuft bereits, die Mitarbeiterinnen blicken in eine ungewisse Zukunft. HALLEIN. "Wir sind nicht nur eine Beratungsstelle, es geht auch um Schutz", erklärt die Leiterin des Frauenhauses Hallein, Doris Weißenberger. Über die Ausschreibung durch das Land Salzburg herrscht dort nach wie vor Unverständnis. Bei der Evaluierung eines neuen Konzepts sind die Mitarbeiterinnen in Hallein bislang nicht eingebunden, Landesrätin Andrea Klambauer sagte nun baldige Gespräche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Familienlandesrätin Andrea Klambauer begrüßt die geplanten Vorgehensweisen des Bildungsministers.

Schulen und Corona-Virus
Salzburg begrüßt Vorgehensweise des Bildungsministers

Landesrätin Andrea Klambauer unterstützt den Weg des Bundesministers Heinz Faßmann zur Öffnung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Herbst. SALZBURG. Die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen werden im Herbst starten, und zwar ohne Schichtbetrieb in den Klassen. Laut Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) sollen Eltern gemeinsam mit den Lehrerin für die Einhaltung der Hygieneregeln sorgen. Die Vier Maßnahmen, die insgesamt dafür notwendig seien, finden Sie >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch.
12

Sommergespräch
"Die Ferienbetreuung heuer ist die beste, die wir je hatten"

Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräche unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Visionen für unser Bundesland.  Frau Landesrätin sind Sie privat eher Träumerin, oder Realistin? ANDREA KLAMBAUER: Man braucht die Träume, damit man Tatkraft entwickeln kann, aber die Umsetzung ist das Wichtigere in der Politik ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos (re.) in den Bezirksblätter Sommergesprächen mit Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB
Video

Sommergespräch
Aus Träumen wird Forschung

VIDEO: Andrea Klambauer, die Landesrätin der Salzburger Neos, hat im Bezirksblätter-Studio Platz genommen. Sie ist die vierte Gesprächspartnerin bei den diesjährigen Sommergesprächen. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Landespolitikern sprechen wir über deren Träume und Vision für unser Bundesland. Ressorts, die Visionen brauchen Im Interview verrät Landesrätin Andrea Klambauer welchen Traumberuf sie als Kind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer | Foto: wildbild
2

Bauen und Wohnen
Mehr Geld für neue Fenster, Fassaden, Dächer und Co.

Die neue Sanierungsförderung soll zum Um-, Aus- und Anbauen motivieren. Derzeit stehen die Förderfälle bei 557. Das sind fast doppelt so viele, wie im gesamten letzten Jahr. Im Fokus der Offensive stehe laut Land: "sinnvolle ökologische und/oder altersgerechte Maßnahmen voranzutreiben und den bestehenden Wohnraum zu verbessern."  SALZBURG. 557 Förderfälle für Sanierungen gibt es bereits im Jahr 2020 (Stand: Ende Juli). Wurde im März 2020 von der SPÖ noch kritisiert, dass die Anzahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz übernimmt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (l.) vom Oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.).
Video 21

Politik
Vorsitzübernahme der Landeshauptleutekonferenz

Salzburg übernimmt für sechs Monate den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. Landeshauptmann Wilfried Haslauer löst damit Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer ab.  SALZBURG, STROBL. "Sie werden gerade Zeugen einer stillen Übernahme Österreichs durch Salzburg", scherzt Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Vorsitzübernahme der Landeshauptleutekonferenz in Strobl (Flachgau). Damit meint er nicht nur sein Amt für die nächsten sechs Monate, sondern auch die Präsidentschaft im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Doris Weißenberger, Frauenhaus Hallein, Sozialstadträtin Anja Hagenauer, Birgit Thaler-Haag, Frauenhaus Salzburg, LAbg. Karin Berger und LAbg. Karin Dollinger (v.l.). 

 | Foto: Dom Kamper, FPÖ
8

Gewalt an Frauen
Rot-blaue Mauer gegen Ausschreibung der Frauenhäuser

Die Salzburger Oppositionsparteien FPÖ und SPÖ treten gemeinsam mit den Vertreterinnen der autonomen Frauenhäuser in Salzburg gegen die Eu-weite Ausschreibung selbiger ein.  SALZBURG. Die Salzburger Freiheitlichen und die Salzburger Sozialdemokraten setzen sich gemeinsam für die autonomen Frauenhäuser in Salzburg ein und stellen sich damit geeint weiter gegen die EU-weite Ausschreibung der Frauenhäuser Hallein und Salzburg Stadt durch Landesrätin Andrea Klambauer (Neos). Selbige läuft...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos): "Es fehlt an der Basis. Wir haben nach wie vor keine Geschlechtergerechtigkeit."
1 3

Fokus Frau
"Wir haben keine Geschlechtergerechtigkeit"

Geringeres Einkommen von Frauen, drohende Altersarmut und Nachteile in der Krise zeigen Neos-Landesrätin Andrea Klambauer: "Wir haben nach wie vor keine Geschlechtergerechtigkeit".  SALZBURG. Frau Landesrätin Andrea Klambauer, welches sind die größten „Frauen-Probleme“ in Salzburg? ANDREA KLAMBAUER: Es fehlt an der Basis. Wir haben nach wie vor keine Geschlechtergerechtigkeit. Wenn wir diese hätten, würden Frauen und Männer in gleicher Weise in Familie und Beruf leben können. "Bei uns wird man...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (li.), Renée Mader Geschäftsführerin Gewaltschutzzetrum Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Camera Suspicta - Susi Berger

Gewalt an Frauen
Viel Kritik für Ausschreibung der Frauenhäuser

Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS) hat die EU-weite Ausschreibung der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und in Hallein gestartet. Schon bei der Ankündigung hagelte es Kritik für diese Entscheidung. Mit dem Start der Ausschreibung flammt diese neuerlich auf. SALZBURG. "Um den Betrieb sowie die Beratung und Betreuung auf die aktuellen Anforderungen bestmöglich auszurichten, werden diese Leistungen der Frauenhäuser in Salzburg nun EU-weit ausgeschrieben. Erwartet wird ein Konzept, das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer (Neos). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Wohnen
Land will Fördersätze für Sanierung verdoppeln

Landesrätin Andrea Klambauer wird eine Gesetzesvorlage zur Sanierungsoffensive in den Landtag einbringen. Damit sollen Impulse zur Verbesserung der Wohn- und Klimasituation sowie der heimischen Baubranche geschaffen werden. SALZBURG. Fenster- und Türentausch, thermische Sanierungen, ein nachträglicher Lifteinbau sowie Balkonanbau sollen künftig attraktiver gefördert werden. Das verspricht eine Gesetzesvorlage zur Sanierungsoffensive von Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer (Neos). Neben der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Mitte), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos).
 | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Coronavirus in Salzburg
Landesregierung hebt Dogma "keine Neuverschuldung" auf

Salzburger Landesregierung will das Regierungsprogramm weitestmöglich umsetzten und damit ein positives Signal für viele Branchen setzen. SALZBURG. "Wir haben dramatische Entwicklung erlebt in den letzten sechs Wochen", beginnt Landeshauptmann Wilfried Haslauer die heutige Pressekonferenz.  Jetzt, da die Corona-Neuinfektionen seit drei Tagen bei Null stehen, brauche es aber klare Ansagen, wie es weitergehe. "Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Wir müssen mit der Virusgefahr weiterleben. Daran...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) geben heute einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Salzburg nach dem Corona-Lockdown

Salzburg nach dem Corona-Lockdown in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. Heute, am 24. April 2020 gaben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Koalitionspartner Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown. Angesprochen werden die Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. HIER können Sie das Gespräch nachsehen: 

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video 2

Coronavirus in Salzburg
Kinderbetreuung – so geht's nach Ostern weiter

Nach Ostern dürften kleine Geschäfte wieder öffnen. Damit werden auch wieder mehr Salzburger zur Arbeit gehen können. Schulen und Kindergärten bleiben zwar geschlossen, die Möglichkeit der Kinderbetreuung beleibt aber.  SALZBURG. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen war in den vergangenen Wochen im Corona-Ausnahmezustand salzburgweit sehr gering. Lediglich unter zwei Prozent der Eltern mussten ihre Kinder in dieser Zeit in Betreuung schicken. "Nach Ostern könnte mit den schrittweisen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.