Andreas-Hofer-Straße

Beiträge zum Thema Andreas-Hofer-Straße

1:28

"Haus in letzter Minute gerettet"
Großer Garagenbrand in Marchtrenk

Ein Brand vor der Garage eines derzeit nicht bewohnten Wohnhauses in Marchtrenk hat am Wochenende für einen Einsatz zweier Feuerwehren gesorgt. Die konnten ein Übergreifen der Flammen in letzter Minute verhindern. MARCHTRENK. In einer Überdachung vor einer Garage eines Hauses in Marchtrenk ist am Samstagnachmittag, 14. Juni, aus noch unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Zwei Feuerwehren eilten zu Hilfe. "Durch einen raschen Löschangriff konnte ein Übergreifen der Flammen auf das...

Die Oberösterreichische Ärztekammer hat 2.000 m² im Stadt Carré in Wilten angekauft. | Foto: Zima
2

Stadt Carré in Wilten
Oberösterreichische Ärztekammer kauft 2.000 m²

ZIMA platzierte die Filiale des Lebensmitteldiskonters HOFER im Stadt Carré Wilten in Innsbruck. Die Oberösterreichische Ärztekammer (ÄKOÖ) hat nun die im Erdgeschoss des Großprojektes gelegene Einheit mit einer Nutzfläche von ca. 2.000 m² als Investment für den Pensionsfonds übernommen. INNSBRUCK. Das Stadt Carré Wilten an der Andreas-Hofer-Straße, ist ein vierteiliges Gebäudeensemble, bestehend aus 245 Wohn- und 3 Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von etwa 14.000 m². Die...

Die Trümmerteile fielen auf die Straße und beschädigten u. a. Teile der Oberleitungen und des Straßenbahnnetztes. | Foto: sturmundgewitterjagd.tirol
4

Unwetter in Innsbruck
160 km/h-Sturm deckte in Wilten ein Dach ab

Rund 160 km/h Windgeschwindigkeit wurden am Flughafen gemessen. Die Sturmfront mit Starkregen und Windböen sorgte in ganz Innsbruck für zahlreiche Schäden. In Wilten stürzten Teile eines Dachs auf die Straße. INNSBRUCK. Gegen 15 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen der Feuerwehren, informiert Vizebgm. Johannes Anzengruber. Einmal mehr waren abgerissene Äste und entwurzelte Bäume auf Straßen, Gehsteigen und Radwegen im Stadtgebiet zu finden. Am schwersten betroffen war ein Haus in der...

Anzeige
Stadt Carré in Wilten: HOFER eröffnet seine Filiale | Foto: Zima
3

Andreas-Hofer-Straße
HOFER eröffnet Filiale im Wiltener "Stadt Carré"

Mit dem Stadt Carré wird in Wilten von der Zima ein Neubauprojekt mit Eigentumswohnungen und Geschäftsflächen umgesetzt. Das Projekt umfasst 200 freifinanzierte Wohnungen und 40 Studierendenzimmern. Im Parterre eröffnet HOFER am 23. März mit der Adresse Andreas-Hofer-Straße 55 seine neue Filiale.  INNSBRUCK. In rund zwei Monaten Bauzeit gestaltete HOFER die neue Filiale in der Andreas-Hofer-Straße in Innsbruck. Mit 23. März wird diese nun eröffnet. Auf die HOFER Kundinnen und Kunden wartet ein...

Am 31.10. wird die Andreas-Hofer-Straße für den Verkehr freigegeben, Linie 1 und STB verkehren wieder planmäßig. | Foto: IVB
2

Andreas-Hofer-Straße
Freie Fahrt für den Verkehr, Linie 1 und STB wieder planmäßig

Früher als geplant konnten die umfassenden Bau- und Grabungsarbeiten in der Andreas-Hofer-Straße jetzt abgeschlossen werden. Die geltende Einbahnregelung wurde aufgehoben und die IVB-Tramlinien 1 und STB verkehren wieder planmäßig. Auch für den Individual-Verkehr ist die Straße wieder freigegeben. INNSBRUCK. Die Gesamtbauzeit des Bauvorhabens Andreas-Hofer-Straße war aufgrund der umfangreichen Maßnahmen in drei Etappen von Anfang März bis Mitte Dezember 2022 geplant. Eine der ältesten...

Die Bauarbeiten an den Gleisen in der Andreas-Hofer-Straße werden in mehreren Abschnitten durchgeführt und bis Dezember dauern. | Foto: IVB
7

Andreas-Hofer-Straße
Details zum Gleisprojekt und Geschichtliches

Wie lange, die Höhe der Investitionen, was wird sich ändern? Die BezirksBlätter Innsbruck-Redaktion hat bei IVB-Projektleiter Alexander Pansi zum Thema Gleisarbeiten in der Andreas-Hofer-Straße nachgefragt. Außerdem Details und Interessantes zur Geschichte der Andreas-Hofer-Straße. INNSBRUCK. Die Andreas-Hofer-Straße führt von der Maximilianstraße zur Egger-Lienz-Straße. Andreas Hofer (1767–1810), Viehhändler und Gastwirt vom „Sandhof“ in Passeier, war Anführer des Tiroler Freiheitskampfes von...

Hansjörg Wolf ist stellvertretender Obmann, des Wirtschaftsvereins Wilten West.  | Foto: Michael Steger
3

Andreas-Hofer Straße
Wirtschaftsverein: Hansjörg Wolf im Interview

In der Andreas-Hofer Straße wird das ganze Jahr über gebaut. Von den Bauarbeiten sind auch die Wirtschaftsbetriebe in der Andreas-Hofer Straße betroffen. Im BezirksBlätter Interview gibt der stellvertretende Obmann des Wirtschaftsvereins Wilten West, Hansjörg Wolf, Einblicke in die aktuelle Situation, thematisiert aber auch die eigentlichen Probleme der Betriebe. INNSBRUCK. Hansjörg Wolf ist mit seinem Bergsport Fachgeschäft - Sport Wolf - bei Sportbegeisterten über die Stadtgrenzen hinaus, auf...

Sarah Brandacher (Innsbruck-Marketing), Stefan Wanner (WK-Innsbruck-Bezirksstellenleiter), Jared Egger-Dubsek (Fa. Dubsek Instrumente), Norbert Huber (Uhren Huber), Clemens Moll (Senn&Moll)
Marie-Louise Guberth (Emotion), Verena Sailer (Rahmenstudio Sailer), Hansjörg Wolf (Sport Wolf) und Alexander Pansi (IVB). | Foto: Stadtmarketing
2

Andreas-Hofer-Straße
Offene Geschäfte während der Bauarbeiten

INNSBRUCK. Bis 22. April 2022 wird die westliche Gleisanlage in der Andreas-Hofer-Straße zwischen Hausnummer 42 und 38 erneuert. Im Zuge dessen werden durch die 1KB Leitungserneuerungen durchgeführt. Die Stafflerstraße ist über die Sonnenburgstraße erreichbar. Es kann vereinzelt zu Nachtarbeiten kommen. Offene GeschäfteMit einem Transparent, das die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt in Auftrag gegeben hat wird auf die Erreichbarkeit der betroffenen Betriebe der Baustelle in der Andreas-Hofer-Straße...

Die Löscharbeiten waren wegen der Sicherheitsmaßnahmen des Schmuckgeschäfts schwierig. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Hoher Schaden nach Brand in Wilten, E-Biker schwer verletzt

INNSBRUCK. Die Schadenshöhe nach dem Brand in einem Schmuckgeschäft in der Andreas-Hofer-Straße liegt im sechstelligen Bereich. Ein 80-jähriger E-Bikefahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in der Ampfererstraße schwer verletzt. In der Ferdinand-Kogler-Straße führte eine Zigarette zu einem Balkonbrand. BalkonbrandAm 12.03.2022, um 15:29 Uhr, kam es in Innsbruck auf einem Balkon im 2. Stock eines Mehrparteienhauses zu einem Brand. Dieser Brand konnte von den Bewohnern selbstständig eingedämmt und...

Die Gesamtbauzeit der Gleisarbeiten durch die IVB ist aufgrund der umfangreichen Maßnahmen in drei Etappen von Anfang März bis Mitte Dezember 2022 geplant.
  | Foto: IVB
Video 2

Informations-Offensive (Video)
Alle Infos zu den Baustellen in Wilten, Baustart mit 7. März

INNSBRUCK. In Wilten werden Neuverlegungen und Sanierungen von Fernwärme und Gasleitungen durch die TIGAS-Erdgas Tirol GmbH sowie notwendige Gleiserneuerungen durch die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) durchgeführt. Aber auch Bauarbeiten für Strom, Wasser und Kanal seitens der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) stehen an. Info-VideoZusätzlich zu den bereits etablierten Kommunikationsmaßnahmen wurde ein eigenes Informationsvideo produziert, um die rund 12.700...

Insgeamt gibt es auf der rund zwei Kilometer langen Reichenauer Straße 7 Ampelanlage, 10 ampelgeregelte Übergange für Fußgänger und Radfahrer sowie insgesamt 17 Schutzwege. | Foto: Depaoli
3

Innsbrucker Polit-Ticker
Eislaufbilanz, Vorzeigebetriebe, Maßnahmenpakete, Ampelforderung

INNSBRUCK. Eislaufbilanz, „Betriebe von morgen“ setzen auf Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Maßnahmenpakete sowie Unterstützung für Betriebe in der Andreas-Hofer-Straße gefordert und in der Reichenauer Straße soll eine Ampelanlage mehr Verkehrssicherheit bringen. Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher„Schon mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher haben seit der Eröffnung am 2. Dezember einen unseren vier städtischen Kunsteislaufplätze besucht – und alle, die auf dem Olympia-Außeneisring...

Ende 2022 soll das Mehrfamilienhaus bezugsfertig sein. | Foto: Avoris
2

Wo die Stadt und das Land sich küssen

In Eggenberg entsteht ein Mehrfamilienhaus, bei dem besonders Wert auf Klimaschutz gelegt wird. Vor kurzem erfolgte in der Andreas-Hofer-Straße 6 in Eggenberg die Grundsteinlegung für ein Mehrfamilienhaus. Errichtet wird das dreigeschoßige Gebäude vom Immobilienentwickler Avoris. Investiert werden dabei rund drei Millionen Euro. Noch vor Baubeginn wurde das Haus von der Initiative "klimaaktiv" für "Engagement im Klimaschutz" ausgezeichnet. Der Grundstein für diesen Preis wurde schon bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Andreas-Hofer-Straße
Schlüsselübergabe für sieben Wohnungen

INNSBRUCK. In der Andreas-Hofer-Straße 39 begann die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) im vergangenen Februar mit einer dreigeschossigen Aufstockung sowie der Sanierung des Bestandsgebäudes. Dadurch entstanden sieben zusätzliche Wohnungen in Passivhausqualität, die im Dezember an die Mieterinnen ubnd Mieter übergeben wurden. Die Kosten für die Erweiterung betrugen rund 1,6 Millionen Euro und für die Bestandsadaptierung etwa 420.000 Euro. Baumaßnahmen„Die neuen 2- und 3-Zimmerwohnungen...

Arian Vahdat mit einem Spezialwerkzeug zum Klaviere stimmen.
16

Klavierbaumeister-Lehre
Der gute Ton ist am wichtigsten

Den richtigen Ton zu finden, ist eine Kunst und braucht Erfahrung. Zu Besuch bei Klavier Kamran. INNSBRUCK. "Die Töne hören sich alle ganz anders an", sagt Klavierbaumeister Kamran Vahdat drückt den gleichen Ton auf drei verschiedenen Klavieren. Sie erklingen: Für den Laien hören sie sich gleich an, für ausgebildete Ohren ist es aber ein Unterschied, wie hell oder dunkel die Töne klingen. Im Klavierstudio des gebürtigen Iraners stehen dutzende Klaviere – Bösendorfer, Büthner, Nemetschke – , die...

Diese alte Fassade der ehemaligen ÖBB-Wohnungen ist bald Geschichte: Die ZIMA plant ein großes Stadtteilquartier mit 185 Wohnungen an dieser Stelle.
11

Alte ÖBB-Wohnungen
2019 sollte es stehen, jetzt wird erstmal abgerissen

Schon seit Jahren steht der Wohnblock am Südring leer. Nun wird er abgerissen. INNSBRUCK. Einst heißbegehrte ÖBB-Wohnungen, heute leerstehendes Privatobjekt. Zwischen Andreas-Hofer-Straße und Sonnenburgstraße fahren die Bagger auf. Eines der Gebäude ist jetzt schon abgerissen, die weiteren sollen in den nächsten Wochen folgen, um die alten Fassaden dem Erdboden gleichzumachen. Ursprünglich plante die ZIMA – die das Gebäude 2010 von den ÖBB gekauft hatte –, ein modernes Stadtteilquartier mit 185...

In der Nacht brannte eine Wohnung in der Andreas-Hofer-Straße in Innsbruck komplett aus. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Brand in Andreas-Hofer-Straße

Heute Nacht gegen 01.30 Uhr brannte in der Andreas-Hofer-Straße in einem Mehrparteienhaus eine Wohnung im 5. Obergeschoss. Polizeibeamte brachen die Wohnungstür auf, wobei ihnen bereits starker Rauch entgegenschlug. Mit Handfeurlöschern konnten die Beamten das Feuer etwas eindämmen, doch die Hitze war so stark, dass sie die Wohnung nicht weit betreten konnten. Erst als die Berufsfeuerwehr eintraf, konnte der Brand zur Gänze gelöscht und die Wohnung durchsucht werden. Es stellte sich heraus,...

Leitungserneuerung am Südring
Bauarbeiten verlagern sich ab Juli

Die Arbeiten der am 23. April 2019 gestarteten Leitungserneuerung am Südring verlagern sich mit Anfang Juli zur Kreuzung Westbahnhof/Andreas-Hofer-Straße. Ab 08. Juli werden alle Richtungen vor der Kreuzung Westbahnhof/Andreas-Hofer-Straße auf eine Spur eingeschränkt. Das Abbiegen in die Andreas-Hofer-Straße ist von Westen (vom WIFI) kommend nicht mehr möglich. Bei den Kreuzungen Speckbacherstraße, Fritz-Pregl-Straße und Innerkoflerstraße sind die Arbeiten weitestgehend abgeschlossen und ist...

Sefika Özen arbeitet seit einem Jahr in der Bäckerei. "Die ersten zwei Tage des Ramadan sind etwas schwer, danach ist das Fasten kein Problem mehr", erzählt sie.
6

Fastenmonat Ramadan
Wie man in einer Bäckerei fastet

Am Montag, dem 06.05. ist der Fastenmonat Ramadan angebrochen. Für viele Muslime heißt das Verzicht. Ayse Kutlu arbeitet in der Bäckerei Aydin in der Andreas-Hofer-Straße 17. Sie ist 1979 geboren und mit neun Jahren nach Österreich gekommen. Zu Ramadan fastet sie seit Kindheitstagen: „Als ich noch ein Kind war, habe ich natürlich nicht den gesamten Monat gefastet, aber tageweise. Für mich war es immer schon etwas Natürliches, zu Ramadan zu fasten.“ Jetzt fastet sie den gesamten Monat – und das,...

Polizeimeldung
Schwerverletzter in Andreas-Hofer-Straße

Heute Morgen, 01.05., wurde ein Mann schwerverletzt in der Andreas-Hofer-Straße aufgefunden. Eine erste Befragung ergab, dass der Verletzte heute gegen 05.00 Uhr früh von zwei „dunkelhäutigen“ Männern niedergeschlagen wurde und beklaut. Dem Verletzten wurde die Handtragetasche entwendet, indem sich seine Geldtasche (2-stelliger Betrag) und sein Handy befanden. Die Täter sollen in Richtung Südring geflüchtet sein, eine genaue Täterbeschreibung liegt – laut Polizeimeldung – derzeit nicht vor. Der...

Radfahrerin bei Kollision mit PKW schwer verletzt

Eine Radfahrerin musste in die Klinik geliefert werden, als ein PKW-Fahrer sie übersah und mit ihr kollidierte. Ein Österreicher aus dem Bezirk Land (69) lenkte am 25.01.2016 gegen 16.05 Uhr seinen PKW in Innsbruck auf der Müllerstraße in Richtung Osten und wollte nach links in die Andreas-Hofer-Straße abbiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende Radfahrerin aus Innsbruck (36), weshalb es zur Kollision kam, wobei die Fahrradlenkerin schwer verletzt wurde.

Viel Potenzial in den Dächern Innsbrucks

IIG schafft dank Dachgeschossausbauten mehr Wohnraum, ohne weiteren Grund zu nutzen. Die Innsrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) will vermehrt auf Dachbodenausbauten setzen. "So können wir leistbaren Wonraum bieten ohne weiteren Grund nutzen zu müssen", so IIG-GF Franz Danler. In zwei Wohnanlagen ist ein Dachgeschossausbau bereits im Gang, weitere Dachböden werden geprüft und sollen folgen. Sieben Wohnungen in Pradl In der Roseggerstraße 7-17 werden am Dachboden beispielsweise fünf Zwei-, eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.