Andreas Thürschweller

Beiträge zum Thema Andreas Thürschweller

Die Windräder auf der Freiländer Alm könnten in den nächsten Jahren mehr werden. | Foto: Michl
1 3

Soboth und Freiländer Alm
Wo genau bald neue Windräder stehen könnten

Geht es nach dem Land, entstehen auf der Koralpe demnächst neue Windkraftanlagen. Die WOCHE zeigt, wo genau die Windräder stehen könnten – und wo sie nicht stehen dürfen. DEUTSCHLANDSBERG/EIBISWALD. Auf der Koralpe wurde vor zwei Jahren das 100. Windrad der Steiermark eröffnet, mehr stehen nur in Niederösterreich und Burgenland. In den nächsten Jahren könnten aber 80 weitere Windkraftanlagen dazu kommen. Das ermöglicht eine Verordnung der Steirischen Landesregierung. Acht neue Vorrangzonen...

SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Bernadette Kerschler, Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann und Andreas Thürschweller (v.l.) | Foto: Michl
1 5

Landtagswahl
SPÖ setzt in der Region auf Bund, Land und Gemeinde

Die SPÖ hat ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl: Eine Bundespolitikerin, eine Landespolitikerin und ein Gemeindepolitiker stehen an der Spitze. Die Nationalratswahl ist gerade erst geschlagen, da wählen die steirischen Parteien schon wieder neue Kandidaten: So lud die SPÖ zur zweiten Wahlkreiskonferenz innerhalb von drei Monaten. Im Laßnitzhaus stimmten 128 Delegierte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg über die Kandidaten für die Landtagswahl ab. Oder wie es...

Der Festwagenumzug beim Eibiswalder Weinlesefest war einer der vielen Höhepunkte. | Foto: Veronik
1 73

Brauchtum
Das Weinlesefest in Eibiswald war ein Hit

Das 22. Weinlesefest in Eibiswald war wieder von bester Stimmung an beiden Tagen geprägt. EIBISWALD. Zünftige Musik, erlesenes Kulinarium und prachtvolle Festwägen bei herrlichem Herbstwetter, das war das Weinlesefest in Eibiswald. Die Gäste sind in Scharen in den Kloepfermarkt gekommen, um bei dieser zweitägigen Brauchtumsveranstaltung mitzufeiern. Das Organisationskomitee um Helmut Hochnegger hat wieder alle Register gezogen, um ein einmaliges Brauchtumsfest auf die Beine zu stellen....

Delegiertengruppe aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit Regionalobmann Johann Kremser.  | Foto: Alesch

Landesdelegiertentag in Graz
Eibiswalder Bürgermeister wird 3. Vizepräsident des KOBV Steiermark

DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Beim 25. ordentlichen Landesdelegiertentag des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes Steiermark (KOBV), der in Graz stattfand, zeigte sich der Bezirk Deutschlandsberg stark vertreten. Der Kriegsopfer- und Behindertenverband ist eine überparteiliche und gemeinnützige Interessensvertretung von Menschen mit Behinderung gleich welcher Art und Ursache sowie der Kriegsgeschädigten, Heeresgeschädigten und deren Hinterbliebenen. Er kann auf eine langjährige Erfahrung hinweisen...

Aufstellung zur offiziellen Eröffnung des ausgebauten Rüsthauses in Eibiswald. | Foto: Land Steiermark/Stolz
1 10

Freiwillige Feuerwehr
Neues Rüsthaus der FF Eibiswald offiziell eröffnet

Mit der Eröffnung des ausgebauten Rüsthauses in Eibiswald ist ein lang gehegter Wunsch in der Großgemeinde in die Realität umgesetzt worden. Nach rund eineinhalbjähriger Zu- und Umbauphase konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eibiswald somit ihr neues Zuhause nun offiziell eröffnen. Rund 1,4 Millionen Euro, darunter 100.000 Euro von der Feuerwehr selbst und 5.000 Stunden an Eigenleistungen, wurden dabei investiert. EIBISWALD. Ein Festtag war dieser Samstag für die...

Am Podest: Christoph Hochmüller, David Schöggl und  Philipp Wetzelberger flankiert von Bgm. Andreas Thürschweller (l.), Hans Jörg Gasser und Gregor Moser (r).  | Foto: Krainer
1 2

3 Eiben-BikeChallenge
In Eibiswald lebt der Radsport auf

Sportliche Höhepunkte und soziale Kompetenz dominierten die MSG 3Eiben Bike-Challenge in Eibiswald. EIBISWALD. Am Wochenende ist Einbiswald erneut zum Mekka für Radsportler geworden: Hauptsponsor Hans Jörg Gasser, die netWerker mit Michael Mauthner und der Radclub Eibiswald mit Obmann Gregor Moser luden mit der MSG 3Eiben Bike-Challenge 2019 in Eibiswald zum dritten Mal zu einem Radsportevent, das weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt ist. Mit dem Startschuss um 12.00 Uhr startete...

So geht WOCHE Koralpenlauf auch in seiner fünften Auflage: Start frei für den Billa Kinderlauf. | Foto: WOCHE
2 209

Mit Bildergalerie
Heiße Szenen beim fünften WOCHE Koralpenlauf

Der fünfte WOCHE Koralpenlauf war ein starker Erfolg auf der ganzen Linie: Sportliche Leistungen, hervorragende Organisation, lässiges Programm und vor allem der soziale Gedanke zeichnen das große Event im kleinen Bergdorf auch in seiner fünften Auflage aus - und das bei neuem Teilnehmerrekord. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Nachdem am Freitag bereits der erste hardKORALPENLAUF als neuer, sportlicher Höhepunkt mit stolzen 80 waghalsigen Sportlern in der Arena in St. Oswald ob Eibiswald über die Bühne...

Rutschig, glitschig, dreckig und echt stark: Das war der erste hardKORALPENLAUF in St. Oswald ob Eibiswald. | Foto: Veronik
1 6

Fünfter WOCHE Koralpenlauf
Im Video: Hart, härter hardKORALPENLAUF

Gestern abends ist der erste hardKORALPENLAUF in St. Oswald ob Eibiswald an den Start gegangen - und der Erfolg war so steil wie die Schrei-Leit'n selbst. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Die Sonne heizte vom Himmel, die Muskeln waren angespannt und die Arena beim Kaiser-Graben war dicht mit Zusehern gefüllt als endlich der Startschuss für den ersten Intersport hardKORALPENLAUF fiel. "80 Läuferinnen und Läufer waren am Start, wir haben diesen Premierenlauf ja auf 100 Teilnehmer limitiert", freut sich...

Günter Pirker, Helmut Walch, Andreas Thürschweller (v.r.) und Hans Jürgen Ferlitsch (l.) starten das BürgerInnenpraktikum in Eibiswald, Wagna und Wildon. Gerhard Unger (2.v.l) ist bereits begeistert von seiner Mitarbeit. | Foto: Michl
1

SPÖ-BürgerInnenpraktikum
Hier kann die Bevölkerung hinter die Gemeinde blicken

Die Gemeinden Eibiswald, Wagna und Wildon laden Politikinteressierte hinter die Kulissen ein. Sie präsentierten im Lerchhaus das BürgerInnenpraktikum. EIBISWALD. Was macht eigentlich ein Bürgermeister außerhalb von Geburtstagsgratulationen und Veranstaltungsbesuchen? Wie werden Gemeinderatssitzungen vorbereitet? Die Idee, hinter die Kulissen zu blicken, entstand in Bruck/Mur von einem interessierten Bürger. Daraufhin entwickelte die SPÖ Steiermark ein BürgerInnenpraktikum, das bereits in Graz,...

Umfassende Kinderbetreuung: In Feisternitz (ehemaliges Gemeindeamt Großradl) ist eine neue Kinderkrippe untergebracht. | Foto: Gemeinde

Neues aus Eibiswald
Wohlfühlfaktor für Familien und Kinder

Schulen, Kindergärten, Spielplätze: Die Marktgemeinde Eibiswald steckt viel Geld in seine Jugend. EIBISWALD. In Eibiswald möchte man in Zukunft noch familienfreundlicher werden: Der Startschuss ist mit der Ganztagsschule (GTS) bereits geglückt. Die GTS in getrennter Abfolge wurde im abgelaufenen Schuljahr erstmals an der VS sowie Musik-NMS angeboten. Die Marktgemeinde fördert das Projekt mit finanzieller Unterstützung, verschiedene Vereine aus dem Ort sind immer wieder in die...

Bis Ende des Jahres werden der Grenzlandsaal und die Landesberufsschule in Eibiswald modernisiert. | Foto: Gemeinde

Neues aus Eibiswald
Die eigene Zukunft gestalten

Mit einer Vielzahl an Projekten bastelt Eibiswald an einer lebenswerten Gemeinde für Generationen. EIBISWALD. Eine lange Liste an umzusetzenden Projekten hat die Marktgemeinde Eibiswald bereits im Vorjahr mit einer Bürgerbefragung erarbeitet. Ein wesentliches Ziel dieser Zukunftsstrategie „Eibiswald.Macht.Zukunft“ lautet, Eibiswald zum Bildungszentrum zu machen. ModernisierungEin anderes betrifft den Breitbandausbau und damit eine leistungsfähige Internetanbindung. Rund 740.000 Euro nimmt man...

Eibiswalds Bgm. Andreas Thürschweller kann stolz sein. | Foto: Gemeinde
2

Neues aus Eibiswald
Eibiswald schafft ausgeglichenes Budget

Bereits zwei Jahre früher als gedacht konnte die Marktgemeinde Eibiswald ihr Budget wieder ausgleichen. EIBISWALD. Im ersten Interview mit der WOCHE, direkt nach seiner Wahl zum Eibiswalder Bürgermeister im Februar 2017, versprach Andreas Thürschweller ein ausgeglichenes Gemeindebudget bis 2020. Bei einem damaligen Minus von 600.000 Euro ein hochgestecktes Ziel. Doch das schaffte die Marktgemeinde Eibiswald nun sogar zwei Jahre früher, das ausgeglichene Budget wurde bereits 2018 erreicht. „Das...

Das Ärztezentrum ist seit heuer in Betrieb und soll neue Ärzte nach Eibiswald bringen. Ein Internist ordiniert nun ab 2020. | Foto: Susanne Veronik
1

Neues aus Eibiswald
Ärztliche Versorgung wird weiter ausgebaut

EIBISWALD. Mit dem Bau eines modernen Ärztezentrums im Ortskern setzte die Marktgemeinde Eibiswald im letzten Jahr einen bedeutsamen Schritt, um ein regionales Versorgungszentrum zu werden. Seit Jahresbeginn ordiniert dort die Allgemeinmedizinerin Sabine Reiterer. Mit insgesamt vier praktischen Ärzten (außerdem noch Rudolf Bauer in St. Oswald sowie Barbara Hagen und Andreas Jöbstl in Eibiswald) ist Eibiswald damit bereits jetzt führend in der Steiermark. "Mir ist wichtig, die ärztliche...

Daumen hoch: Das Schülerparlament der NMS Eibiswald traf sich mit Bgm. Andreas Thürschweller zu konstruktiven Gesprächen im Eibiswalder Lerchhaus. | Foto: KK

Musik-NMS Eibiswald
Schülerparlament in Ebiswald aktiv

Die Mitglieder des Schülerparlaments trafen sich mit Bürgermeister Andreas Thürschweller. EIBISWALD. Das Schülerparlaments der Musik-NMS Eibiswald, das sind die Klassensprecher und deren Stellvertreter. Sie haben sich mit Bürgermeister Andreas Thürschweller, Christian Krottmeier und Gerhard Koinegg im Lerchhaus getroffen. In dieser „Sitzung“ durften die Jungparlamentarier ihre gut vorbreiteten Wünsche zur Schulsanierung, aber auch zu Projekten der Gemeindeentwicklung vortragen. "So wurden unter...

Die erste Planungswerkstätte mit Jugendlichen traf sich bereits in Eibiswald. | Foto: KK
2

Eibiswald plant neuen Spiel- und Erlebnispark

EIBISWALD. Im "Auftrag" der Bürgerbefragung aus dem Jahr 2018 startet die Marktgemeinde Eibiswald das nächste Zukunftsprojekt: Im Vorjahr war einer der Hauptwünsche der Befragten die Entwicklung eines Freizeitareals rund ums Erlebnisbad Eibiswald. "Für rund 80 Prozent war das wichtig. Daher hat das höchste Priorität", erklärt Bgm. Andreas Thürschweller. Der Spielplatz soll nach den Wünschen der Nutzer nun neu gestaltet werden. AuftaktveranstaltungDafür trafen sich im Lerchhaus erstmals die...

Quadratur des Kreises: Dieses Team schaffte die historische Fußball-Fusion in Eibiswald. | Foto: Franz Krainer

"Zusammengeführt, was zusammengehört!"
Eibiswald und Pitschgau schaffen Fußball-Fusion

Seit Monaten wurde an der Reorganisation im Eibiswalder Fußball gearbeitet. In vielen guten Gesprächen wurde ein Deal ausgehandelt, der nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Pitschgaus Altbürgermeister Karl Schober war nicht nur federführend an der Fusionierung von Pitschgau und Eibiswald beteiligt, er präsentierte zusammen mit Eibiswald-Präsident Hannes Fuchshofer ein Konzept, das deutlich positive Zukunftsperspektiven für den Eibiswalder Fußball offeriert. Zwei Klubs aufgelöst, einer...

Setzten den Spatenstich für den neuen Grenzlandsaal: Christian Krottmaier, Werner Zuschnegg, LIG-GF Carl Skelar, LR Ursula Lackner, Bgm. Andreas Thürschweller, Vizebgm. Alfred Rauch, Florian Arnfelser (v.l.) | Foto: Franz Krainer

Umbau
Grenzlandsaal Eibiswald wird zur modernen Kulturarena

Spatenstich für ein neues Kulturzentrum in Eibiswald: Um drei Millionen Euro wird der Grenzlandsaal neu gebaut. Auch Schulen sollen profitieren. Die Bagger arbeiten schon seit Wochen, nur noch das rohe Gemäuer steht. Mit dem Spatenstich für die Neuadaptierung des ehrwürdigen Veranstaltungszentrums "Grenzlandsaal Eibiswald" wurden nun die Weichen für einen kulturellen "Meeting Point" geschaffen, der ein multifunktionales Gesicht bekommen soll. Dementsprechend zuversichtlich sprach...

Der 3 Eiben Kids-Park im Bürgerwald bringt auch die Jüngsten zum Radsport. | Foto: Franz Krainer
2 1 3

Radsport
Eibiswalds Radarena erhält neue Impulse

Freunde des Radsportes können in der Radregion Koralpe jetzt auf noch mehr Angebot und Service setzen. EIBISWALD. Vor knapp einem Jahr wurden im Lerchhaus in Eibiswald die Weichen für den nächsten Ausbauschritt der europaweit einzigartigen Radregion Koralpe gestellt. Die ideale Kombination einer traumhaft schönen Landschaft, engagierten Funktionären des Radclubs Eibiswald mit dem kreativen Knowhow der „Netwerker“, sowie dem Engagement der Gemeinde Eibiswald und des Tourismusverbandes...

Josef Muchitsch und die SPÖ Südweststeiermark lehnen eine AHS im Bezirk Deutschlandsberg ab. | Foto: KK
1

"AHS nicht notwendig"
SPÖ spricht sich für die Neue Mittelschule aus

DEUTSCHLANDSBERG. Völlig überraschend kündigten Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner und Bundesrat Hubert Koller (beide SPÖ) zusammen mit NAbg. Werner Amon (ÖVP) vor zwei Wochen eine AHS-Langform für den Bezirk Deutschlandsberg an. Der Plan stößt aber auch innerhalb der südweststeirischen Sozialdemokraten nicht überall auf Zustimmung. Der ehemalige SPÖ-Klubobmann Walter Kröpfl äußerte sich bereits sehr kritisch. Nun melden sich aber auch aktuelle rote Politiker zu Wort. "Keine Notwendigkeit...

Beim Klassentreffen in der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald wurde ein Wiedersehen nach gut 18 Jahren gefeiert. | Foto: Susanne Veronik
3

Klassentreffen in der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald

Nach nicht weniger als 18 Jahren gab es wieder ein Klassentreffen bei der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald. ST. OSWALD OB EIBISWALD. So viele Leute hat die Volksschule St. Oswald ob Eibiswald schon lange nicht mehr gesehen: Franz Gutschy aus Aibl hat nach 18 Jahren wieder ein Klassentreffen auf die Beine gestellt. Geladen waren ehemalige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1946 bis 1950. "Seit März des heurigen Jahres habe ich an der Aushebung der Adressen gearbeitet und dann rund 70...

Start frei für den vierten WOCHE Koralpenlauf presented by Distillery Krauss in St. Oswald ob Eibiswald.
1 4 443

Das war der vierte WOCHE Koralpenlauf

In St. Oswald ob Eibiswald ist gestern der vierte WOCHE Koralpenlauf presented by Distillery Krauss an den Start gegangen, und das bei besten Bedingungen, einem Überraschungssieger im Halb-Marathon und einem neuem Teilnehmerrekord. St. OSWALD OB EIBISWALD. "832 Starter, das ist neuer Teilnehmerrekord", freut sich Florian Mauthner, Obmann der ARGE Koralpenlauf, mit seinem wie immer höchst engagierten Team. Das sind also erheblich mehr Starter, als das sonst so stille Bergdorf an Einwohnern...

Adolf Allesch (l.) von der Steirischen Wasserrettung und Bürgermeister Andreas Thürschweller freuten sich mit den erfolgreichen Jungschwimmern im Erlebnisbad Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Schwimmkurse in Eibiswald höchst erfolgreich abgeschlossen

Die Steirische Wasserrettung ist begeistert von der Erfolgsquote bei den Eibiswalder Kinder-Schwimmkursen. Am Wochenende wurden die letzten Stunden der heurigen Kinder-Schwimmkurse der Steirischen Wasserrettung im Erlebnisbad Eibiswald abgeschlossen. Einige Kinder konnten dabei versäumte Stunden noch nachholen. Besonders erfreut zeigte sich der Chef der Wasserrettung für die Süd- und Weststeiermark, Adolf Allesch, von der Disziplin der Kinder und der Begeisterung, das Schwimmen wirklich zu...

Josef Margreiter (Tirol-Tourismus), Eibiswalds Bgm. Andreas Thürschweller, Radsportler Thomas Rohregger und Martin Kallen (UEFA Events) (v.l.) vor der herrlichen Kulisse am Sobother Stausee. | Foto: Franz Krainer
1

Im Sport und Tourismus von echten Profis lernen

Im Gespräch mit Fußball-EM-Organisator Martin Kallen und Co.: UEFA und Tirol-Tourismus baten in Eibiswald der Region Südweststeiermark ihre Hilfe an. Bürgermeister Andreas Thürschweller nutzte anlässlich des Besuchs der Promotion-Tour der Tirol-Werbung in Eibiswald die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit den Besten aus der österreichischen Sportszene, den erfahrensten Eventmanagern und mit einer der herausragendsten Persönlichkeiten der UEFA: Martin Kallen. Meister der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.