Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

Der Prozess gegen den vermeintlichen "Rip-Dealer" wurde vertagt. | Foto: BRS

Betrug und Geldfälschung
"Rip-Dealer"-Prozess wurde vertagt

Ein 28-jähriger Wiener mit serbischen Wurzeln soll eine Serie an sogenannten "Rip-Deals" ausgeführt haben. Bei dieser Art von Betrug sei es üblich, dass die Täter behaupten, reiche Geschäftsleute zu sein und teure Gegenstände kaufen zu wollen. Das wahrscheinlich erste Opfer des Verdächtigen war ein Ehepaar aus dem Innviertel. INNVIERTEL. Ende 2016 soll der Wiener der Anklage nach einem Innviertler Ehepaar ein Angebot für eine Rolex-Uhr im Wert von 20.000 Euro gemacht haben, berichten die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Heute muss sich am Salzburger Landesgericht ein 22-Jähriger wegen schweren Betrugs verantworten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

21 E-Bikes ergaunert
Slowene wegen schweren Betrugs angeklagt

Am Salzburger Landesgericht läuft heute der Prozess gegen einen 22-jährigen Slowenen wegen gewerbsmäßigem schweren Betrug. Der Mann soll mehrmals E-Bikes ausgeliehen und gewinnbringend weiterverkauft haben. 105.000 Euro Schaden sind dabei entstanden. SALZBURG. 21-Mal soll ein slowenischer Staatsbürger in der Steiermark und in Salzburg bei verschiedenen Radgeschäften E-Bikes ausgeliehen und dann weiterverkauft haben. Der Angeklagte befindet sich derzeit in U-Haft. Heute findet der Prozess statt....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Diese Woche gibt es am Landesgericht Salzburg zwei Prozesse wegen mutmaßlichen Betrugs. | Foto: Philip Steiner
3

Gerichtsprozesse
Drei Arbeitgeber sollen bei Kurzarbeit betrogen haben

Zwei Gerichtsprozesse wegen Betrugsverdachts finden diese Woche am Mittwoch und Donnerstag am Landesgericht Salzburg statt. Die Angeklagten sollen trotz Vollzeit Beschäftigung der Angestellten Kurzarbeitsgeld bezogen haben. SALZBURG. 18.500 Euro an Kurzarbeitsgeld soll der Betreiber einer Salzburger Event-Agentur unrechtmäßig erhalten haben. Er meldete zwei Mitarbeiter zur Kurzarbeit, die jedoch trotzdem Vollzeit arbeiteten. Ebenfalls angeklagt sind die Betreiber einer Kfz-Werkstatt. Sie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Skandal rund um die Wahl der Wirtschaftskammer. | Foto: Pixabay

Welser im Visier
WK-Wahl: Anklage wegen Betruges

Im März soll es bei der Wirtschaftskammerwahl zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Im Visier: Ein Freiheitlicher aus Wels. WELS, LINZ. Die Staatsanwaltschaft Linz hat jetzt Anklage gegen einen Funktionär der Freiheitlichen Wirtschaft und gegen dessen Frau erhoben. Der Welser betreibt eine Pflegeagentur und kandidierte bei der Wirtschaftskammerwahl im März 2020. Dabei soll es zur unsauberen Stimmabgabe gekommen sein. 89 Pflegerinnen verhört Der Mann, der für die Freiheitlichen im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der vermeintliche Betrüger war vor Gericht eher schweigsam. | Foto: Probst
3

Prozess
Chat-Protokolle überführten Betrüger

Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten hüllte sich ein 53-jähriger Angeklagter in Schweigen. Der Angestellte aus dem Bezirk Tulln soll seine Putzhilfe und deren Lebenspartner um mehr als 250.000 Euro betrogen haben (die Bezirksblätter berichteten). BEZIRK TULLN (ip). Wie die neuen Ermittlungsergebnisse zeigten, verfügte das Paar tatsächlich über jenen Geldbetrag, von dem in der Anklageschrift die Rede war, wobei 210.000 Euro von einem Hausverkauf des geschädigten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tiere befanden sich in einem äußersten schlechten Gesundheitszustand und mussten erst wieder aufgepäppelt werden. | Foto: Sebastian Wolf/Fotolia

Deutsches Ehepaar erneut als Tierquäler angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Linz hat gegen ein deutsches Ehepaar im Zusammenhang mit dem Verkauf von großteils kranken Hundewelpen neuerlich Anklage erhoben. Erst im Vorjahr wurden die beiden deshalb verurteilt. Damals stand das Ehepaar wegen dem Verkauf von 262 Hundewelpen, nicht artgerechter Tierhaltung, schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Tierquälerei vor Gericht. Die Angeklagten versuchten erfolglos, sich gegen das Urteil zur Wehr zu setzen. Haltung nicht artgerecht Nun wirft ihnen die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anklage gegen ehemalige Raika-Bankerin steht fest

MATTERSBURG. Im Veruntreuungsfall bei der Raiffeisen-Bezirksbank Mattersburg ist nun die Anklage fertig. Eine pensionierte Rechnungswesen-Leiterin soll mehr als eine Million Euro veruntreut haben. Im Zuge einer internen Überprüfung stieß man heuer im Frühjahr in der Buchhaltung der Bank auf Unregelmäßigkeiten. Die ehemalige Mitarbeiterin, die schon jahrzehntelang in der Bank beschäftigt gewesen war und sich erst im Herbst vergangenen Jahres in die Pension verabschiedet hatte, soll Belege derart...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Nummer eins in Nöten. Der ehemalige Torhüter und Klubpräsident Hans Linz steht ab 23. März vor Gericht. Staatsanwaltschaft und Anlegeranwälte schießen scharf.    Foto: GEPA
2

Ex-Präsident ohne Heimvorteil

Der ehemalige Chef des Fußballklubs DSV kehrt zurück ins Leobener Rampenlicht. Ab 23. März muss sich Hans Linz beim Landesgericht der Anklage wegen schweren Betrugs und betrügerischer Krida stellen. Am kommenden Mittwoch beginnt am Straflandesgericht Leoben der Prozess gegen Hans Linz. Der ehemals schillernde Finanzberater und langjährige Präsident des Fußballklubs DSV Leoben ist des schweren gewerbsmäßigen Betrugs und der betrügerischen Krida angeklagt. Beide Delikte können laut Strafgesetz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Doppelhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.