Apps

Beiträge zum Thema Apps

Foto: Apprentigo
2

apprentigo Lehrlingshackathon
Oberösterreichs Lehrlinge zeigen digitale Power

Beim apprentigo Lehrlingshackathon Oberösterreich bewiesen 63 Lehrlinge aus 16 Ausbildungsbetrieben, dass sie sowohl ihr Handwerk als auch das digitale Know-how beherrschen. STEYR. In einer spannenden Award Gala im Kunstmuseum Lentos wurden die besten App-Prototypen ausgezeichnet und die jungen Talente gefeiert. Über 100 Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus Oberösterreich waren im Publikum dabei anwesend. Insgesamt nahmen 63 Lehrlinge aus kleinen und großen Ausbildungsbetrieben am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: PantherMedia/AntonioGuillemF

LehrlingsRundSchau 2023
Job-Apps sollen Berufssuche erleichtern

Dass es eine Vielzahl an Jobangeboten gibt, ist bekannt. Doch wie findet man diese offenen Stellen und welche Tools können dabei nützlich sein? Das AMS und die WKO Grieskirchen wollen durch Apps fürs Smartphone bei der Suche helfen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beliebte Seiten, auf denen offene Stellen ausgeschrieben sind, lauten unter anderem karriere.at, StepStone, Jobbörse der Republik Österreich oder Jobscout24. Das AMS Grieskirchen sieht sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V. l.: Sofia Feichtenschlager, Lidija Petrovic, Jakob Dornauer und Eva Daglinger konnten mit ihren Projekten ins Finale einziehen. | Foto: HTL Braunau
3

Jugend Innovativ
HTL Braunau mit zwei Projekten im Finale

Beim Wettbewerb Jugend Innovativ war die HTL Braunau schon oft erfolgreich, so viele Halbfinal-Projekte wie heuer hatte die technische Schule allerdings noch nie. Die zwölf Projekte zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Innovation und Erfindergeist aus.  BRAUNAU. Insgesamt zwölf Projekte der Schule haben es ins Halbfinale von Jugend Innovativ geschafft – ein Rekord. Zwei zogen sogar ins Finale ein und haben die Chance, Ende Mai um den Sieg zu kämpfen. Die Projekte umfassen verschiedene Bereiche...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bandimal: Bandimal ist eine einfache Anwendung, mit der Kinder in die Welt der Musik eintauchen können. Sie kreieren ihre eigenen Beats, lernen, Tonspuren zu mischen und eigene Kompositionen zu erstellen. Es geht vor allem darum, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die App ist ab 6 Jahren empfohlen und kostet 4,99 Euro. | Foto: Yatatoy
7

Bezirk Perg
Pädagoge empfiehlt: Diese Apps zum Lernen nutzen

Lehrer Dominik Huber empfiehlt vier pädagogisch wertvolle Apps für Freizeit und Schule. BEZIRK PERG. Die Digitalisierung der Schulen schreitet mit großem Tempo voran. Die Covid-Pandemie hat diese Entwicklung wohl noch zusätzlich beschleunigt. "Die Ausstattung mit digitalen Endgeräten in den Mittelschulen ist voll angelaufen. Auch in den Volksschulen wird zunehmend großer Wert auf die digitale Bildung von Kindern gelegt", sagt Dominik Huber, Lehrer und Experte für digitales Lernen. Er schätzt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Knietzsches Werkstatt. | Foto: Südwestrundfunk
7

FamilienRundSchau
Sinnvolle Spiele: Lernen mit Tablet und Smartphone

Lehrer Dominik Huber empfiehlt pädagogisch wertvolle Apps, die sich auch für den Einsatz in der Schule eignen. BEZIRK PERG. Digitale Medien gehören mittlerweile zum Alltag und üben vor allem auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. "Die Aufgabe der Eltern besteht darin, die Kinder beim Erkunden dieser faszinierenden Welt zu begleiten. Man darf sie in diesem Bereich nicht alleine lassen, es lauern zu viele Gefahren im Netz", warnt Dominik Huber, Experte im Bereich des digitalen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Smartphones und Tablets bieten im Klassenzimmer und zu Hause Abwechslung zum üblichen Schulbuch. | Foto: VeronikaGorBO/panthermedia.net
5

Handy
Nützliche Lernprogramme und Apps für Kinder und Jugendliche

Christian Derntl, Lehrer aus Mauthausen, empfiehlt vier Programme und Apps, die Kindern auf spielerische Art Wissen vermitteln. OÖ. "Home-Schooling" wurde durch Corona zum geflügelten Wort. Digitales Lernen gibt es aber nicht erst seit der Pandemie. Schon lange haben Computer, Tablet und Smartphone Einzug ins Klassenzimmer gehalten. Obwohl das Handy in Verruf steht, süchtig zu machen, lässt es sich im Unterricht und zu Hause durchaus sinnvoll einsetzen. Das bestätigt Christian Derntl aus...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Per Telemedizin können jederzeit Gesundheitsfragen gestellt werden. | Foto: olessya.g/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Medizin der Zukunft im Blick

Viele Technologien sind heute schon zur Gewohnheit geworden. Das wurde auch im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutiert. „Mehr als 93 Prozent informieren sich im Internet, bevor sie einen Arzt auswählen“, berichtete etwa Janis Jung, von der qualitätsgesicherten Plattform Mooci, die der Ärztesuche dient. Andere technologische Möglichkeiten, wie die elektronische Gesundheitsakte ELGA, werden hingegen noch mit Skepsis beäugt. ELGA wenig genutzt„Im ELGA-Portal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Die App der FF Alkoven übernimmt alle Beiträge automatisch von ihrer Facebookseite. | Foto: BRS

Apps im Hausruck
Bei Brand und Co. immer 'App to date' sein

Homepage: Check. Facebook: Check. Einige Vereine setzen jetzt auch auf mobile Apps zur Infovermittlung – wie die Feuerwehr Alkoven. ALKOVEN, BEZIRKE (jmi). Fast jeder Verein hat mittlerweile eine Facebookseite, eine Homepage sowieso. Manche gehen noch einen Schritt weiter und wollen ihre Fans auch mobil auf dem Laufenden halten – wie die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. „Wir hatten damals ein kostenloses Angebot von einem Betreiber, diese App zu integrieren. Der Hauptgrund war, dass wir mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit der Visit-Linz App spielerisch Linz erkunden.  | Foto: Tourismusverband Linz

Linz-Apps für alle Fälle
Apps für Linz

Sights, Events, Mobilität und Essen: Mit diesen praktischen Apps haben Sie Linz ab sofort im Griff. LINZ. Gute Apps können viel praktischen Nutzen bringen. Manche sind speziell für Linz und die Linzer entwickelt worden, wie zum Beispiel die Visit-Linz-App. Sie ist ein praktischer Begleiter durch die Stadt: Quizze lösen, Linzer Torten finden, Schnitzeljagden bestehen und die gesammelten Punkte gegen Vergünstigungen einlösen. Außerdem gibt sie einen Überblick über Sehenswertes, Shops, Lokale,...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Mit der Braunau History-Go-App kann man die Geschichte des Bezirks Braunau besser kennenlernen.  | Foto: BRS

Ausflugstipp in Braunau
Mit "History Go" den Bezirk kennenlernen

Das wunderbare Frühlingswetter nutzen und dabei noch etwas über die Geschichte des Bezirks lernen: Das geht mit der "Braunau History Go"-App. BRAUNAU (kath). Bereits im vergangenen November wurde die "Braunau History Go"-App in der Schlosstaverne in Ranshofen präsentiert. Sie ist im App-Store für Android und Iphone kostenlos verfügbar.  Geschichte to go Derzeit führt die App zu acht Stationen im Bezirk, die in Zusammenhang mit der NS-Vergangenheit der Region stehen. Zwei weitere Gemeinden sind...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: drubig-photo/Fotolia
2

HLBLA St. Florian
Schüler sollen fit für die digitale Welt werden

ST. FLORIAN. Die Digitalsierung schreitet stetig voran und erfasst heute schon nahezu alle Lebensbereiche. Mit ihr gehen nicht nur Veränderungen in der Kommunikation einher, sondern auch im Bereich des Wirtschaftens und Arbeitens. Im Bildungsbereich hat der „digitale Unterricht“ längst Einzug gehalten, so auch an der HLBLA St. Florian. Um diesen neuen Bildungsanforderungen gerecht zu werden, arbeiten die Lehrpersonen gemeinsam mit den Schülern in modern ausgestatteten Klassenzimmern. Neben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Facebook, Instagram und Co: Welche Apps heutzutage von keinem Handy mehr wegzudenken sind. | Foto: Scott Griessel/Fotolia

Die Must-haves am Smartphone

Welche Apps vom Handy heute kaum noch mehr wegzudenken sind REGION. Wer einen Blick auf die Smartphones der Jugend wirft, weiß, dass Instagram, Facebook und Co. heutzutage fast schon Pflichtprogramme sind. Ein Dauerbrenner auf den österreichischen Handys ist Whatsapp. Die App löste in den vergangenen Jahren zunehmend das SMS-Schreiben ab. Beim kostenlosen Messengerdienst können unbegrenzt viele Textnachrichten, Fotos und Videos verschickt werden. Ebenso beliebt ist der Messengerdienst von...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die App "Aviary" ist sehr einfach zu bedienen und liefert schöne Ergebnisse.
4

Die besten Apps für Urlaubsfotos im Test

Foto-Apps helfen den Nutzern, schöne Urlaubserinnerungen zu bearbeiten und kreativ zu verzieren. Jeder kennt das: Kaum hat der Urlaub angefangen, da ist er auch schon wieder vorbei. Um sich ein kleines Stück von der Erholungspause mitzunehmen, schießen wir so viele Bilder wie nur möglich. Damit aber noch nicht genug: Um den Schnapschüssen das gewisse Etwas zu verleihen, greifen Smartphone-Besitzer gerne auf Foto-Apps zurück. Und die gibt es wie Sand am Meer: Egal ob für IOS oder Android, gratis...

  • Linz
  • Victoria Preining
Florian Wimmer (CEO DanubeGames)

DanubeGames schreibt rote Zahlen

LINZ. Das Unternehmen DanubeGames steckt in der Krise. CEO Florian Wimmer bestätigt ein Minus von 750.000 Euro und kündigt einen harten Sparkurs an. Dazu gehört auch die Reduktion der Mitarbeiterzahl. Sechs Arbeitnehmer wurden einvernehmlich gekündigt. Trotzdem ist CEO Florian Wimmer vorsichtig zuversichtlich. Grund für die derzeitige Schwäche sei der rückläufige Markt für rundenbasierte Strategiespiele. Um den Anschluss an die Konkurrenz zu finden, startet in Kürze eine neue Serie an...

  • Freistadt
  • Erwin Lang
Achtung, Selfie! Hier finden Sie die besten Foto-Apps, getestet vom CDA-Verlag aus Arbing. | Foto: Eugenio Marongiu - Fotolia
31

Die besten Foto-Apps

Apps für Fotos gibt es wie Sand am Meer. Der CDA-Verlag aus Arbing stellt die besten Programme vor. ARBING. Fotografieren ist neben dem Telefonieren die Lieblingsbeschäftigung von Smartphone-Besitzern. Anders ist die Flut an Foto- und Kamera-Apps nicht zu erklären. Hier den Überblick zu bewahren und brauchbare Apps herauszufiltern, ist mit viel Aufwand verbunden. Wir haben deshalb die Experten des CDA-Verlags um Rat gebeten. Das Team aus Arbing ist im gesamten deutschsprachigen Raum der größte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Das sind die 10 besten Apps des Monats

Auch im Juli wurden trotz Ferien und Hitze wieder tausende Apps im Play Store veröffentlicht, wobei nur wenige Apps das Potenzial zum Hit haben. Wir haben die besten Neuerscheinungen getestet und hier übersichtlich zusammengefasst. Tiles Instagram Lock Screen Diese App macht aus deinem Sperrbildschirm eine wunderschöne Collage von Fotos aus dem sozialen Bildernetzwerk Instagram. Damit präsentiert sich dein Smartphone nach jedem Entsperren anders. Natürlich müssen die Fotos zu diesem Zweck erst...

  • Perg
  • CDA Verlag
Anzeige

Die Top 10 Android Apps des Monats

Auch diesen Monat hat der Google Play Store wieder Zuwachs bekommen. Bei dem enormen Ansturm an neuen Apps ist es aber oftmals schwer die Spreu vom Weizen zu trennen. Aus diesem Grund küren wir hier die besten neuen Apps des Monats. 1. Google Fotos Im Rahmen der Google I/O hat der Suchmaschinengigant die neue Fotos-App vorgestellt. Damit ist die Verwaltung Ihrer Schnappschüsse so einfach wie noch nie. Neben einer automatischen Filterung und dem automatischen Versehen der Bilder mit...

  • Perg
  • CDA Verlag
Anzeige

Die Top 10 Android Apps des Monats

Täglich finden unzählige neue Apps im Play Store ein neues Zuhause. Bei der Vielzahl an Neuerscheinungen ist es sehr schwierig den Überblick zu behalten, weshalb wir hier die zehn besten Neuerscheinungen des vergangenen Monats präsentieren. UrlaubsCheckliste & Packliste Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Was muss mit in den Koffer, was kann zuhause bleiben? Jedes Jahr dieselben Fragen. Diesmal hilft uns eine App beim Packen. Besonders praktisch ist bei dieser Anwendung, dass du beispielsweise...

  • Perg
  • CDA Verlag
Anzeige

Die Top 10 Android Apps des Monats

Im Google Play Store gibt es eine Menge Apps, die aber zu einem Großteil keinen wirklichen Mehrwert bieten. Daher fassen wir hier die besten Apps des vergangenen Monats zusammen. VLC for Android Auf dem PC erfreut sich der „VLC Media Player“ schon seit jeher großer Beliebtheit. Und nun hat endlich auch die Smartphone-Version das Beta-Stadium hinter sich gelassen. Die Besonderheit des VLC-Players ist die Vielzahl an unterschiedlichen Dateiformaten, die bereits ab Werk unterstützt wird. Hier geht...

  • Perg
  • CDA Verlag

Neue Plattform für Open Commons-Initiative

Seit dem jahr 2009 bietet die Intiative “OPEN COMMONS_LINZ“ eine umfangreiche Palette an frei zugänglichen Angeboten wie digitalisierte Musik, Bilder, Fotos, Videos, Daten oder Software. Ein “Apps4Linz“-Wettbewerb ermöglichte eine Vielzahl neuer Handy-Apps, auch die 202 Internet-Hotspots, Gratis-WLAN in allen Straßenbahnen oder freier Webspace für alle Linzer (Public Space Server) sind nur einige der wichtigsten Resultate der Initiative. Diese darf sich nun über eine neue Plattform freuen:...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Beacons bieten künftig Smartphone-Besitzern mehr Service: Linzer Unternehmen beschäftigt sich mit neuer Kommunikationstechnologie

Smartphones sind aus unserem täglichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Telefonieren ist teilweise nur mehr Nebensache. Das Surfen im Netz, das Benutzen hilfreicher Apps oder der Austausch via Social Networks stehen im Vordergrund. Das Linzer Marketing- und Kommunikationsunternehmen Ceena beschäftigt sich nun mit einer revolutionären Technologie, die den Informationsaustausch via Bluetooth ermöglicht und den Smartphone-Besitzern beim Shopping, beim Besuch von Museen oder beim Sightseeing...

  • Linz
  • Stefan Paul
Cult heißt die neue Topversion des Fiat 500 – hier in Lattementa Grün. | Foto: Fiat
6

"Einen Lattementa Grün, bitte"

Weltpremiere: Fiat bringt den Kult-500er in der Topversion "Cult" WIEN (red). Als neues Topmodell des meistverkauften Kleinwagens in Europa bringt Fiat den 500 Cult. Den kultigen Italiener gibt es als Limousine und Cabriolet und wie die neuen 500er auch in den drei aktuellen Lackierungen Lattementa Grün, Dreischicht-Weiß und – exklusiv für den Fiat 500S das kräftige Italia Blau. Für das Modelljahr 2014 wurde nämlich die ganze Fiat 500-Baureihe überarbeitet. Mit einem Twin-Air Turbo mit 105 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: vege-fotolia

Nützliche Apps für Gründer und Jungunternehmer

Mobile Services rund um Gründung, Steuern und Sozialversicherung BEZIRK. Mobilität und Geschwindigkeit prägen unsere Wirtschaft. Unternehmen von heute brauchen dementsprechend modernen Service. „Informationen sind umso wertvoller, wenn man sie jederzeit und an jedem Ort rasch zur Verfügung hat“, ist, Thomas Staudinger Bezirksvorsitzender der JW Steyr-Land, überzeugt. Gerade für die neue Generation von Gründern ist die jederzeitige Abrufbarkeit von bestimmten Services selbstverständlich. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Spielsachen: Tradition und Moderne

LINZ (ah). Weihnachten ist vor allem ein Fest der Kinder. Daher dürfen Spielsachen unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Neben den ewigen Klassikern – Stofftiere für die Kleinsten, Modelleisenbahnen und Spielzeugautos – sind dieses Jahr Spielwaren gefragt, die Apps miteinbeziehen. Kaum ein ferngesteuertes Fahrzeug, das sich nicht mit dem Smartphone steuern lässt. Sind diese Feinheiten schon längst Standard, gibt es heuer auch klassische Kinder- und Rollenspiele, die mit digitalem Zubehör...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.