Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Strategische Neuausrichtung: In Österreich sollen fast 130 Stellen bei Foodora abgebaut werden – auch Wien ist davon betroffen. | Foto: foodora
2

Neuausrichtung
Foodora baut fast 130 Stellen ab – auch Wien betroffen

In erster Linie als Essenszulieferer bekannt, will sich Foodora künftig mehr dem zweiten Standbein, die Lieferung von Lebensmitteln und Alltagsprodukten, widmen. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung sollen in Österreich fast 130 Stellen abgebaut werden – auch Wien ist davon betroffen. ÖSTERREICH/WIEN. Der pinke Essenszulieferer Foodora baut laut eigenen Angaben österreichweit 128 Stellen ab. Grund ist eine strategische Neuausrichtung, wie als erstes "APA" berichtet. Das Unternehmen möchte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Vom aktuellen Bundesheer-Milliardendeal – 225 neue Radpanzer sollen zusätzlich erworben werden – soll vor allem der Standort Wien profitieren. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 11

1,8-Milliarden-Euro-Deal
Wie Wien vom Bundesheer-Großauftrag profitiert

Vom aktuellen Bundesheer-Milliardendeal – 225 neue Radpanzer sollen zusätzlich erworben werden – soll vor allem der Standort Wien profitieren. Diese werden nämlich zum Teil in Simmering gefertigt. Dort freut man sich bereits wegen des Großauftrags, sichert der Deal nicht nur die vorhandenen Arbeitsplätze auf Jahre ab – es könnten noch deutlich mehr dazukommen. WIEN/SIMMERING. Im Zuge der Bundesheer-Modernisierung sollen insgesamt 225 Radpanzer angeschafft werden. Dafür sind vom...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Immer mehr Menschen wagen sich wieder in die Selbstständigkeit. In Wien wurden so viele Unternehmen gegründet, wie schon lange nicht mehr. (Symbolbild) | Foto: Tim Mossholder/ Unsplash
5

Wirtschaft
So viele Unternehmen wurden 2023 in Wien gegründet

Im Vorjahr ist die Zahl der Unternehmensgründungen in Wien deutlich gestiegen. Nach einem Einbruch zu Beginn der Coronakrise 2020, wo die Zahl auf knapp 8.500 fiel, gab es im Jahr 2023 wieder 9.500 Neugründungen.  WIEN. Immer mehr Menschen wagen sich wieder in die Selbstständigkeit. Das zeigt eine Bilanz der Wirtschaftskammer Wien (WKW): so wurden im Vorjahr wurden 9.483 Unternehmen gegründet, so viele wie schon lange nicht mehr. Zum Vergleich: 2022 wurden noch 9.051 neue Unternehmen gegründet...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien. | Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
2

Kinderfahrräder
Hersteller Woom siedelt von Klosterneuburg nach Wien

Der Kinderfahrradhersteller "Woom" mit Sitz in Klosterneuburg wird dem Vernehmen nach in die Bundeshauptstadt übersiedeln. Von den 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleiben lediglich sieben am ursprünglichen Standort. Grund sei laut der Geschäftsführung Platzmangel. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Vor allem der Fahrrad-Boom...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. | Foto: Österreichische Post AG
4

100 neue Arbeitsplätze
Neues Paket-Logistikzentrum der Post in Wien

Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf. Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. WIEN/LIESING. Im März 2022 startete der Bau des Paket-Logistikzentrums, nun ging es in Betrieb. Gleich am ersten Tag wurden alle Pakete des alten Zentrums umgeleitet und dabei bis zu 7.000 Pakete pro Stunde verarbeitet. Das neue Logistikzentrum besitzt die doppelte Sortierleistung und soll zu Hochsaison...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Beim Spatenstich: Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ), Olivier Clairotte, Barbara Rengetiner, Johnny Abi Haidar und Torsten Konrad (vl). | Foto: Octapharma/Martin Steiger
5

Favoriten
Octapharma investiert 200 Millionen Euro in Oberlaa

Vor kurzem fiel der Beschluss, dass der Pharmakonzern Octapharma in Oberlaa 200 Millionen Euro in den Standort investiert. Dabei werden auch 160 neue Arbeitsplätze geschaffen. WIEN/FAVORITEN. Mit Oberlaa verbindet man im Normalfall die großen Felder und die beschauliche dörfliche Struktur des südlichen Favoritens. Doch hier gibt es mehr als nur Natur: Im Bereich der Oberlaaer Straße befindet sich auch ein Industriegebiet. Der wahrscheinlich größte Konzern in diesem Bereich ist der Pharma-Riese...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Vertreter der Wiener Klubszene schütteten im Fluc am Praterstern ihr Herz aus.
2 2

Corona-Krise
Droht den Wiener Clubs das Aus?

Wegen des Coronavirus wurde der Wiener Klubszene das Aufsperren zunächst ganz untersagt, aktuell darf von 22 bis 1 Uhr offen gehalten werden. Die meisten Klubs haben allerdings seit 15. März ganz geschlossen. WIEN. Grabesstimmung herrscht im Fluc am Praterstern: Normalerweise vibrieren hier die schwarzen Wände unter den schweren Bässen aus den zahlreichen Lautsprecherboxen und die Atmosphäre ist am Kochen. Beim Pressegespräch der "Vienna Club Commission" herrschte aber eher Begräbnisstimmung,...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Mitarbeiter der "DOTS Group" stellen sich in den Dienst der guten Sache. Bis die Restaurants und Clubs wieder geöffnet haben, unterstützen sie das #TeamNächstenliebe der Caritas bei Nachbarschaftsdiensten. | Foto: DOTS Group
2 2

Coronavirus
"DOTS Group" unterstützt Caritas und sichert Arbeitsplätze

Auch die Standorte der Wiener "DOTS Group" mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus schließen.  Deshalb unterstützen die Mitarbeiter nun die Nachbarschaftshilfe #TeamNächstenliebe der Caritas. WIEN. Um Arbeitsplätze zu sichern und bedürftigen Menschen zu helfen, unterstützen die Restaurant- und Lokal-Mitarbeiter der "DOTS Group" ab sofort das #TeamNächstenliebe der Caritas. Dieses organisiert verschiedene Hilfsleistungen wie Einkäufe, unterstützt bei Bestellungen im Internet und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1 3

Einladung zur Unik.at Vernissage "mit ohne oben"

„mit ohne oben“ Vernissage In der Gartenvilla, Albertgasse 33- Josefstadt Donnerstag 20. September 2018, 17- 22 Uhr Freitag 21. September 2018, 17- 22 Uhr Immer wieder im September wird die Jugendstil Villa der Albertgasse in eine wunderbare Galerie verwandelt. Am 20. und 21. September werden Sie verwöhnt von außergewöhnlichen KünstlerInnen, moderner Kunst, Design und Kunsthandwerk. Erleben Sie ein Event mit dem Sie auch noch Gutes tun können. Die Projekte der Humanisierten Arbeitsstätte haben...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tanja Odehnal
Billa-Vorstände Robert Nagele und Josef Siess demonstrieren das einfache und bequeme Einkaufen über den neuen Drive-in-Schalter.
1 8

Der Lebensmittelmarkt der Zukunft

Mit der Eröffnung der Billa-Filiale in der Perfektastraße gehen Supermärkte einen neuen Weg – eine Mischung zwischen Lebensmittelmarkt und Gastronomie. LIESING. Wer mir meinen Alltag erleichtert, kennt meine Bedürfnisse“ – das sagen nicht so manche gestresste Berufstätige, sondern die Werbefigur Hausverstand des Billa-Konzerns. Entsprechend diesem Leitbild wurde nun die Billa-Filiale in der Perfektastraße neu eröffnet und damit ein neuer Standard für die Haushaltsversorgung gesetzt. Dabei...

  • Wien
  • Liesing
  • Sabine Krammer
V.l.n.r.: Thomas Hausegger (NTS-Standortleiter), Hermann Koller (NTS-Vorstand), Stephan Eberharter (Keynote-Speaker), Alexander Albler (NTS-Vorstand). | Foto: Sabine Grün
2

Neuer Arbeitsplatz für 50 Mitarbeiter bei IT-Dienstleister NTS in Grambach bei Graz eröffnet

Rund 2,5 Millionen Euro hat die NTS Netzwerk Telekom Service AG in die Erweiterung ihres Hauptstandorts in Grambach investiert. Die Fertigstellung der neuen Büroflächen für 50 Mitarbeiter wurde am 16. Mai 2013 mit einer Keynote des Olympiasiegers Stephan Eberharter gefeiert. Die NTS Netzwerk Telekom Service AG eröffnete am 16. Mai 2013 ihren neuen Hauptstandort in Grambach bei Graz. Rund 2,5 Millionen Euro hat der IT-Dienstleister in den Ausbau der Büroräumlichkeiten investiert, der bisherige...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.