Aroniasaft

Beiträge zum Thema Aroniasaft

Josef und Burgi Rogl aus Neuzeug.
Video 7

AroniaGut
Powerbeere aus Neuzeug und Schiedlberg

Seit mehr als neun Jahren kultivieren die Aroniabauern Gottfried Strasser und sein Sohn Stefan in Schiedlberg (Liningergut) sowie das Ehepaar Josef und Burgi Rogl in Neuzeug (Winklergut) als Erzeugergemeinschaft „AroniaGut“ auf insgesamt 35 Hektar die besondere Aroniabeere aus Oberösterreich. STEYR-LAND. Kennengelernt haben Strasser und Rogl die winterharte und robuste Aroniapflanze im Jänner 2012 auf der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin. „Wir waren sofort von ihrem...

Alfred Glarcher brennt für die "Powerbeere". Täglich trinkt er ein Schnapsstamperl Aroniasaft, um seinen Tagesbedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu decken.  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 4

Aronialand
"Langfristig geht's nur mit Qualität und Transparenz"

"Aronialand" aus Ebbs hat sich – wie der Name schon vermuten lässt – auf die Aroniabeere spezialisiert. Geschäftsführer Alfred Glarcher spricht über die Besonderheiten der Frucht und über die Werte seines Familienbetriebs. EBBS. Die Aroniabeere, oftmals auch als schwarze Apfelbeere bzw. schwarze Eberesche bezeichnet, ist für einige Menschen ein wahres "Superfood". Das bedeutet, dass sie der Beere aufgrund ihres hohen Anteils an Antioxidantien, OPC, Bitterstoffen, Vitaminen oder aber auch an...

Andreas Brunner vulgo Masser heißt alle Kunden in der neuen Selbstbedienungshütte in Oberpreitenegg willkommen. | Foto: Bachhiesl

Oberpreitenegg
Neue Selbstbedienungshütte ist ab sofort geöffnet

Ihr der "Masser-Hütte" in Oberpreitenegg kann rund um die Uhr regional eingekauft werden. PREITENEGG. Seit Anfang Jänner ist bei der Hofeinfahrt vulgo Masser in Oberpreitenegg 27 eine neue Selbstbedienungshütte offen.  Die Familie Andrea und Hannes Brunner verkaufen hier die im eigenen Hühnerstall gelegten Bio-Eier, aber auch andere regionale Produkte wie Eiernudeln, Speck, Trockenware, Honig, Kürbiskernöl und Aroniasaft. Es kann 24 Stunden am Tag eingekauft werden, bezahlt wird an einer...

Kürbisfeld | Foto: Foto Stoiber
9

Junge gehen neue Wege
Landwirtschaft neu gestalten

Ein Beispiel das eher selten in Oberösterreich ist, sondern in der Steiermark beheimatet ist,  sind Kürbisprodukte.  Junglandwirt Michael Nussbaumer hat die Herausforderung angenommen und  produziert verschiedenste Produkte vom Kürbis. KEMATEN (hst). Die Aussaat des Ölkürbis erfolgt in der Zeit zwischen Mitte April bis Mitte Mai. Der Ölkürbis wird in Reihen gesät, somit ist eine mechanische Unkrautbekämpfung möglich. Für ein Liter Kürbiskernöl werden 2,5 kg Kürbiskerne benötigt Die Ernte der...

Überraschte Siegerin Hermine Pock freut sich über den Titel "Aroniasaft des Jahres 2018". | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
2

Superfood-Landessieger kommt aus St. Margarethen/Raab

Aroniasaft von Hermine Pock aus Zöbing setzte sich bei der Verkostung durch Der begehrte Titel „Aroniasaft des Jahres 2018“ ging an Hermine Pock aus Zöbing in St. Margarethen/Raab. Ihr Saft der Gesundheitsbeere ging als Sieger aus den Finalisten hervor, gekürt wurde der Gewinnersaft von der TU-Graz und der Landwirtschaftskammer. Unter den Finalisten, die sich aus insgesamt 31 Aronia-Betrieben durchsetzten, befanden sich auch Sandra und Wolfgang Stranzl aus Sinabelkirchen sowie das Weingut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die steirischen Finalisten mit den Landessiegern: Georg Thünauer (Verkostungschef), Vizepräsidentin Maria Pein, Renate und Reinhard Painsi, Reinhold und Hermine Pock (Landessieger), Wolfgang und Sandra Stranzl, Martina Platzer, Obstbauchef Wolfgang Mazelle und Aronia Obmann Christian Unger. | Foto: ©Lk-Stmk/Danner

Großer Preis um die "Steirische Aroniabeere" vergeben

Beim ersten Steirischen Aronia Wettbewerb der TU Graz und der Landwirtschaftskammer Steiermark schaffte es das Weingut Wolfgang Lang aus Hofberg bei St. Johann/Herberstein ins Finale. STEIERMARK/ ST. JOHANN BEI HERBERSTEIN. In Österreich werden etwa 600 Hektar Aronia kultiviert, davon allein 400 Hektar in der Steiermark. Insgesamt gibt es in Österreich 92 Betriebe, die Aronia kultivieren. 87 Betriebe davon (95 Prozent) sind im Verein „Aronia-Austria“ organisiert. Die Vielfalt der...

5

DIE Superbeere schlechthin

Im Kreise der Heilpflanzen sticht Aronia als DIE Superbeere aus der Masse hervor. Die effektvolle Heilkraft der Aroniabeere ist enorm – Nachfrage und Angebot sind es ebenso. HABE DIE BEERE – Aronia weltweit einzigartig in demeter Qualität Aroniaprodukte in 100% wirkungserhaltender Bio & demeter Qualität (ausschließlich händischer Anbau, Auslese und Unkrautbeseitigung sowie jeglicher Verzicht auf Pestizide und Herbizide) gibt es bis dato - weltweit einzigartig - nur bei „Aronia vom...

Wirksamer Beerensaftcocktail baut Stress ab und stärkt Vitalität

Aronia-Schwarzer Johannisbeersaft mit Kräuterextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen. Endlich gibt es eine natürliche Wunderwaffe gegen beruflichen Terminstress und Hektik. Denn wer kennt das nicht? Unter Zeitdruck im Büro schnell mal ein frisches Essen zubereiten gleicht einer Mission Impossible. Der Gang zum Bäcker ist hier keine echte Alternative. Die perfekte Lösung liefert wir mit RyCell Active® all-in-one. Der Verzehr dieses Saftes hat es in sich: dieser spezielle Aronia-Schwarzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.