Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Nino Weld (2. v. r.) mit seiner Mutter Alexandra Weld, Stadtrat Sascha Jabali-Adeh (Verantwortung Erde) und seinem ehemaligen Lehrer Gerald Stuppnig bei der Vernissage in der Lederergasse. | Foto: MeinBezirk.at
3

Vernissage und Atelier im Leerstand
"Zotzy" erobert die Lederergasse

Am Samstag, 20. April, eröffnete der Villacher Künstler Nino Weld seine Ausstellung im leerstehenden Geschäftslokal in der Lederergasse 26. Der Protagonist auf allen Kunstwerken heißt "Zotzy". VILLACH. Etwa einen Monat lang sind im Atelier seine Kunstwerke im kleinen Format zu bewundern und erwerben. Protagonist auf allen ausgestellten Popart-Werken, die teilweise sogar dank LED-Technologie leuchten, ist "Zotzy", der von Weld kreierte Fledermausmann ohne Flügel, der an einen Fledermausgott der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
2

KUNST IM ATELIER
MATTSEE - ATELIERFEST FRED S.

Der (Reise)Journalist und TV-Moderator Fred Smolik eröffnet sein neues Garagenatelier in Mattsee und lädt am Samstag, 4. Mai 2024 (15-20 Uhr) zum ATELIERFEST. "Ich beschäftige mich schon seit Jugendtagen mit Kunst, beruflich hat es mich allerdings in eine andere Richtung verschlagen. Die Coronazeit hat mich wieder in die Kunstspur gebracht und in meinem neuen Atelier kann ich im Sommerhalbjahr meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich freu mich auf zahlreiche Besucher beim Atelierfest". Fred...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • fred smolik
Helga Anna P. präsentierte ihre vielen Kunstwerke. | Foto: Vanessa Huber
27

St. Pölten/Spratzern
Unzählige Gäste bei "Tage der Offenen Ateliers"

Vergangenes Wochenende luden lokale Künstler wieder in ihre Ateliers ein. ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr öffneten wieder zahlreiche Künstler im Zuge der „Tage der offenen Ateliers“ ihre privaten Kunstwerkstätten. So auch Helga Anna Puchner und Sandra Spitzer alias „Glitzerkatze“, beide aus Spratzern. „Eine Ausstellung so wie man sie normalerweise nicht kennt mit Promis und Live-Musik“, beschrieb Spitzer ihre Ausstellung. Sie schafft Kunstwerke, die klassisches Acryl auf Leinen mit modernen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Zenz bei der Arbeit mit einer Alge. | Foto: Heidi Zenz
7

Prozesskünstlerin Heidi Zenz im Porträt
Wenn aus Natur Kunst wird

Für Heidi Zenz scheint das Ibmer Moor eine Quelle der Inspiration zu sein: Die Eggelsbergerin ist Künstlerin und beschäftigt sich mit Naturmaterialien. EGGELSBERG. Wo viele nur Schlamm oder Asche sehen, sieht sie Werkzeuge und Materialien für ihr nächstes Kunstwerk. Heidi Zenz ist eine sogenannten Prozesskünstlerin. Ihr Atelier ist in Eggelsberg, welches auch in direkter Nähe zum Ibmer Moor liegt. "Natur ist meine Lehrmeisterin""Die Natur war und ist meine Lehrmeisterin. Durch einen genauen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Angelika Toma, BGM Martin Pelzer
7

Kunst im Amt
"Mensch und Natur“ - eine Bilderausstellung von Angelika Toma

Umfangreiche Bilderausstellung im Gemeindeamt Altmünster eröffnet. Kunstwerke von der Altmünsterer Künstlerin Angelika Toma zieren das ehrwürdige Gebäude. Angelika Toma: „Ich lebe mitten in der Natur auf dem Gmundnerberg mit den Menschen in meinen Bildergeschichten“.Am 10.5.2023 hat der BGM Martin Pelzer in den Amtsräumen der Gemeinde Altmünster eine Ausstellung mit Werken von Angelika Toma eröffnet. Die Ausstellung mit dem Titel "Mensch und Natur" ist bis zum 31.5.2023 geöffnet. Nach den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das "Drachenbild" gefällt Stefal Toni 7 Jahre  aus Bockfließ am besten. | Foto: Peter Kober
49

20. NÖ TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2022
Nach 65 Jahren endlich Zeit für die Kunst

BEZIRK GÄNSERNDORF. Grete Trenz wartete 65 Jahr lang, bis es mit ihr durch ging. Ihr Kunsttrieb ließ sich nicht mehr länger unterdrücken und seitdem erschafft sie in über 11 Jahren unermüdlich Öl-Gemälde. Ihrem Vater ist es wahrscheinlich zu verdanken, denn er war Maler und Anstreicher und hat die Fassaden der Bauernhäuser mit großformatigen, regionalen Motiven verziert. Ehemann Johann ist auch involviert, denn dieser bemalt die Rahmen für die Kunstwerke. Martina Toni mit ihrem siebenjährigen...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Elisabeth Ritschl öffnet ihr Atelier in Leopoldsdorf im Marchfeld. | Foto: Ritschl
3

42 Kunsträume im Bezirk Gänserndorf
NÖ Tage der Offenen Ateliers 2022

NÖ. Die Kulturvernetzung NÖ führt heuer zum 20. Mal die NÖ Tage der Offenen Ateliers durch. Am Samstag, den 15. Oktober beginnt die Veranstaltung um 14 Uhr, am Sonntag, den 16. Oktober um 16 Uhr. Mit diesem Projekt will man den zahlreichen Bildenden Künstlern und Kunsthandwerkern im Land eine Plattform bieten, um sich gemeinsam einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. Rund tausend Künstler nehmen teil. Die Broschüre mit allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern finden Sie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mario Stroitz bringt die Welt der Comics zum Leuchten. Die legendäre Darstellung von Warhol und Basquiat als Boxer verfrachtete "Maja" in die Ebene der Comicstars. | Foto: Florian Gucher
12

Klagenfurt
Comic stoßt auch in zeitgenössischer Kunst auf Gefallen

In Mario Stroitz „Majarei“, einem zu Atelier und Galerie umgebauten alten Bauernhof, eröffnet sich etwas abseits und fernab des Stadtrummels eine bunte Welt voller Trickfilm-Stars und Überraschungen. Was nicht nur Comic-Fanatiker ins Staunen bringt. KLAGENFURT. Betritt man Mario Stroitz Kunstgalerie, fühlt es sich ein wenig wie zurückversetzt in die eigene, buntgestaltete Kindheit an. Mit spitzfindigen Slogans bereichert, springen die Zeichentrickhelden den Betrachtenden mit strahlender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Bürgermeister a.D. freut sich auf die Besucher.  | Foto: Hubert Lehenbauer

Tage des offenen Ateliers
Hubert Lehenbauer zeigt seine Kunstwerkstatt

Im Zuge der "Tage des offenen Ateliers 2021" der niederösterreichischen Landesregierung öffnet Altbürgermeister Hubert Lehenbauer am Samstag, 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 18 Uhr. ST. PANTALEON-ERLA. Er lädt Kunstinteressierte in den Moosbachweg 3 ein, um seine Acrylmalerei zu betrachten und einen Blick in die Schaffensräume des Ateliers zu werfen. Seine neuesten Werke können dabei auch erworben werden.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gerda Tschofen, Vreni von Posern, Sophie Großruck und Gerhard Kerschbaumer in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck zu Besuch bei Helga Madera 2.vR | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Künstlern über die Schulter schauen

INNSBRUCK. Das waren die Tage der Offenen Ateliers, die nun bereits zum zweiten Mal über die Bühne gingen! Vergangenes Wochenende öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätte. Bei strahlendem Sommerwetter wurde über die Schulter geschaut und interessiert nachgefragt. In Gärten gab es einzigartige Skulpturen zu sehen, in den Werkstätten bekam man einen Einblick in die Werkzeuge und Materialien und in den Ateliers konnte man Halbfertiges und bereits Verkauftes bestaunen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Huemer
5

Künstler im Interview
„Würde ich nach dem Sinn des Lebens fragen, fände ich ihn in der Malerei“

Alexander Huemer zieht seine schöpferische Kraft aus der Musik und wird beim Malen zum Dirigent der Farbpinsel. EGGELSBERG (ebba). Kunden von „Huemer Naturkunst“ in Gundertshausen werden ihn kennen: Alexander Huemer ist seit 2009 Inhaber des beliebten Geschäftes. Der gelernte Gärtner und Florist ist auch studierter Künstler. In seinem Laden stellt er einige seiner Arbeiten aus. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich der 48-Jährige bereits mit der Malerei. Die BezirksRundschau hat ihn zum...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Iman Issa, Self-Portrait (Self as Alenka Zupančič), 2020, aus der Serie Proxies, with a Life of Their Own. Courtesy die Künstlerin und Rodeo, London / Piräus. | Foto: Günter Kresser

Kunst und Kultur
Kunstausstellung von Iman Issa

Innsbruck. Vom 11. Dezember bis zum 7. März wird die Kunstausstellung von Iman Issa "Proxies, with a Life of Their Own" in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol zu sehen sein. Am Eröffnungswochenende (Fr, 11. Dezember- So, 13. Dezember) ist der Eintritt frei und immer von 11-18 Uhr möglich. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Die Kunstwerke vom Linzer Maler Gazmend Freitag auf einen Blick

« Die Sprache der Kunst eröffnet viele Kommunikationsmöglichkeiten! » Gazmend Freitag ist ein österreichischer Künstler, dessen Werke sowohl in Einzel- als auch in Gruppenveranstaltungen landesweit ausgestellt wurden. Zu den Themen, die er in seinen Kompositionen porträtiert, gehören Figuren (Porträts und Akte), Landschaften und Stillleben. Freitags einzigartiger Stil verbindet Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Er kreiert mit Ölen, Tusche und Bleistiften auf Papier oder Leinwand....

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
Foto: Ed Ehmayr

Ed Ehmayr läd in sein Atelier

St. Valentin. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Oktober, lädt Künstler Ed Ehmayr in sein Atelier ein. Jeweils von 10 bis 18 Uhr gewährt er Besuchern Einblicke in sein Atelier. Bei Häppchen, Prosecco oder Wein können die Besucher die neuesten Werke betrachten und natürlich auch mit dem Künstler über seine Arbeit ausführlich diskutieren. Wann: 14.09.2017 ganztags Wo: Perovitstrasse 1, Perovitstraße 1, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: werfotografiert.at
1 26

Die Ideen zum Fließen bringen

TRAUN (ros). Ihre Phantasie ausleben durften die Teilnehmer des Töpfer-Workshops im Schloss-Atelier der 1. Trauner Künstlergruppe. Die Kunstwerke, die dabei entstanden, konnten sich sehen lassen. Die Kursleiterinnen Maria Nakesch und Herta Brenner waren mit Begeisterung dabei, schlummernde Talente zu wecken oder neu aufzufrischen und natürlich auch mit Profi-Tipps zur Seite zu stehen. Den Mut zur Begegnung mit der eigenen Kreativität zeigten die Künstler schließlich noch bei der farbigen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2 3 70

Neue Ausstellung der CHS Villach

Die vierte Kunstklasse des CHS-Villach präsentierte in der Galerie Offenes Atelier D.U. Design ihre Werke. Die Schüler der CHS in Villach präsentierten ihre Werke zu dem Thema "Wahnsinn" im Atelier in der Postgasse. Ihre Werke waren sich aus verschiedenen Bereichen, wie Malerei, Grafiken, Kurzfilme sowie Plastiken. Bei dieser ausergewöhnlichen Ausstellung spiegelten die Schüler und Schülerinnen ihre persöhnlichen Überzeugungen und Gedanken in ihren Werken wieder. Eröffnet wurde die Austellung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Lasset die Späne fliegen

Schnitzen mit der Motorsäge - dieses andersartige Hobby entdeckte Daniel Fankhauser für sich. FÜGENBERG (emf). Auf der Suche nach einem Ausgleich zur Arbeit fand Daniel Fankhauser ein außergewöhnliches Hobby: Motorsägenschnitzerei. „Ich versuchte, aus einem kleinen Holzstück ein selbst gezeichnetes Motiv zu schnitzen. Als ich es meinem Vater zeigte, sagte ich scherzhaft zu ihm, dass ich nächste Woche etwas Ähnliches mit einer Motorsäge versuchen würde“, so der Vermessungstechniker. Als nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.