Attersee

Beiträge zum Thema Attersee

Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BRS

Linksabbieger zu spät gesehen: Zwei Verletzte

ATTERSEE. Ein Auffahrunfall passierte gestern, Mittwoch, gegen 17.50 Uhr in Attersee auf eine Straße in Richtung St. Georgen. Eine Autolenkerin aus Attersee dürfte laut Polizei zu spät bemerkt haben, dass das vor ihr fahrende Auto anhielt. Der Lenker aus Nußdorf wollte eigentlich nach links zu einer Tankstelle abbiegen als ihm die Atterseerin hinten auffuhr, so die Polizei. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Sommerzeit ist Eiszeit: vegan im Vormarsch

Fruchtsorbets werden immer beliebter. Sie kommen ohne Milch aus, sind aber dennoch cremig. SEEWALCHEN. "Vegan und laktosefrei wird immer wichtiger", erklären Sandra und Sebastian Kritzinger vom Café Eiszeit in Seewalchen. 21 Sorten werden dort angeboten, die Fruchtsorten sind großteils Sorbets. "Wir haben aber auch veganes und laktosefreies Schokoladeneis", so Sandra Kritzinger. Die beliebtesten Sorten: Erdbeer, Vanille, Rum-Rosine und Holunderblüte. Letzteres kommt statt Sirup in den "Frozen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Wolfram Heidenberger

Top-Ausflugsziele sind etabliert

Betriebe laden zu "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 23. April, ein ATTERSEE. Vor einem Jahr zeigten die zwölf Top-Ausflugsziele, die "Attersee 7 Sterne Hotels" und die "Attersee Kulinarium Wirte" auf, was der Attersee alles zu bieten hat. Ein Jahr später ist das Projekt auf Schiene. Kürzlich wurde im Rahmen einer Pressefahrt mit der Attergaubahn ein Resümee über die Top-Ausflugsziele gezogen. „Die Top-Ausflugsziele sind für die Attersee-Schifffahrt und Attergaubahn eine absolute Bereicherung“,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Angelika Winzig, Margit Angerlehner, Maria Oberndorfer, Ingrid Höckner und Doris Schreckeneder (v.l.).
22

"Frau in der Wirtschaft" ehrte Maria Oberndorfer

ATTERSEE. Maria Oberndorfer, Inhaberin des Hotels Seegasthof Oberndorfer in Attersee, wurde vergangene Woche von Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", als Unternehmerin des Monats April ausgezeichnet. „2003 übernahm Maria Oberndorfer in vierter Generation den Familienbetrieb. Sie packt alle Herausforderungen am Schopf und ließ sich trotz des Verlustes ihrer Schwester und Geschäftspartnerin Christine Dallinger-Oberndorfer nie unterkriegen. Von ihren Gästen und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Agerbrücke in Schörfling
1

Beginn der Ager

Wo: Schloss Kammer, Schörfling am Attersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Fuchs
Eva Mauder ist auch von ihrer Fraktion enttäuscht.
1

Eva Mauder legte Funktionen zurück

ATTERSEE. "Es war absolutes Cybermobbing", so bezeichnet Eva Mauder die Attacken, die nach der Diskussionsveranstaltung am 15. März über sie hereinbrachen. "Ich habe mich 27 Jahre lang engagiert, das muss ich mir nicht mehr geben." Enttäuscht darüber, dass sie auch innerhalb der ÖVP-Fraktion keinen Rückhalt erhielt, legte die Gemeindevorständin in der Sitzung am Montag alle Funktionen im Gemeinderat zurück. Zudem wurde nach einem Dringlichkeitsantrag die Widmung des Landungsplatzes für ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Cyril Dworsky (r., im Bild mit Karl Ploberger beim Welterbe-Seefest 2016 in Seewalchen) beobachtet die Diskussion mit Sorge. | Foto: Rabl

Kuratorium Pfahlbauten: "Wir präferieren keinen Standort"

Diskussion in Attersee beunruhigt auch das Management des Pfahlbauten-Welterbes. ATTERSEE. Das Management des Pfahlbauten-Welterbes beobachte die heftigen Diskussionen um die möglichen Standorte der Landesausstellung 2020 in Attersee mit Sorge, betont das Kuratorium in einer Aussendung. „Es entspricht nicht den Tatsachen, dass wir bestimmte Örtlichkeiten präferieren“, erklärt Cyril Dworsky, der Geschäftsführer des Kuratoriums. „Unser Aufgabengebiet ist die inhaltliche Konzeption." Bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eva Mauder, Walter Kastinger, Franz Maul und Wolfgang Neuwirth verblieben während der gesamten dreieinhalbstündigen Veranstaltung am Podium.
8

Keine Lösung für Atterseer Landungsplatz in Sicht

Eigentlich hätten bei einem Diskussionsabend Fragen der Bürger zur Machbarkeitsstudie für ein Gemeindeamt am Landungsplatz beantwortet werden sollen. Die Hälfte der Besucher verließ jedoch nach zwei Stunden den Saal. ATTERSEE (rab). "Ich habe sehr, sehr massive Bedenken, dass wir ohne Franz Maul in der Lage sein werden, eine konstruktive Lösung zu finden." Zu diesem Schluss kam Bürgermeister Walter Kastinger nach der Diskussionsveranstaltung gestern, Mittwoch, Abend in der Atterseehalle. Thema...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
eine ungewohnte Ansicht des Schafberges

Attersee mit Schafberg

Wo: Steinbach am Attersee, 4853 Steinbach am Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
Zwei Rettungshubschrauber, Notarzt, Rettung und Polizisten aus Unterach waren bei dem Tauchunfall im Einsatz. | Foto: Thomas Leitner
2

Weiterer Tauchunfall im Attersee

Nach einem tiefen Tauchgang im Attersee bekam eine Frau infolge eines Bedienungsfehlers ihres Lungenautomaten Panik. STEINBACH. Mit drei weiteren Tauchpartnern unternahm ein deutsches Ehepaar, 30 und 35 Jahre alt, am Sonntag, 26. Februar, gegen 11.30 Uhr am Tauchplatz "Ofen" in Steinbach einen Tauchgang in bis zu 45 Metern Tiefe. Im Zuge des Auftauchens bekam die 30-Jährige infolge eines Bedienungsfehlers beim Mundstückwechsel Wasser in den Mund und geriet in Panik. Nachdem der 35-Jährige...

  • Vöcklabruck
  • Rainer Auer
Der Taucher musste in eine Klinik nach Traunstein geflogen werden. | Foto: ÖAMTC

Amerikanischer Taucher erlitt Tauchunfall im Attersee

Nach einem Notaufstieg aus 22 Metern musste der Taucher in eine Klinik geflogen werden. WEYREGG. Ein 33-jähriger amerikanischer Staatsbürger stieg am Samstag, 25. Februar 2017 gegen 14:20 Uhr in Begleitung von vier deutschen Tauchvereinskollegen vom Tauchplatz "Unterwasserwald" in Weyregg in den Attersee. Nach einem rund zwanzigminütigen Tauchgang deutete der 33-Jährige einem 48-jährigen Kollegen, dass er den Tauchgang abbrechen müsse. Wieder an der Oberfläche musste sich der Amerikaner aus...

  • Vöcklabruck
  • Rainer Auer
Eigentlich ziemlich praktisch für Frauen...:)))!!!!
15 16 2

Sie sind mit Ihrem Mann unzufrieden? - Tauschen Sie ihn um, meine Damen!

In Oberösterreich am Attersee ist es neuerlich möglich, seinen Mann umzutauschen, wenn er sich nicht so verhält, wie Frau will. Ein Beispiel dafür wäre das "Sachen-machen-Wochenende", an dem der Mann nicht die Sachen mit ihr zusammen macht, die sie aber gerne machen möchte. Das Umtauschrecht gilt aber nur in diesem Container, der dafür liebenswerter Weise bereitsgestellt wurde. Er weist sogar eine Klimaanlage auf, wahrscheinlich dafür, dass man darin länger gustieren kann, wen man anstatt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Das Modell von Franz Maul schlägt links ein Café, einen Turm der Geschichte und dahinter das Kommunalgebäude vor. Im "Plan B" sollte ein Kiosk im mittleren Bereich des Platzes entstehen.
2

Amtshaus am See regt Bürger auf

Neugestaltung des Landungsplatzes in Attersee sorgt weiter für Diskussionen in der Gemeinde. ATTERSEE (rab). Mehr als 300 Besucher füllten am vergangenen Donnerstag die Atterseehalle, als die Gemeinde eine Machbarkeitsstudie für ein neues Kommunalzentrum am Landungsplatz präsentierte. Der in Attersee aufgewachsene Architekt und Mitinitiator der Landesausstellung, Franz Maul, hat dazu ein Modell angefertigt, wie dieser neue Gebäudekomplex aussehen könnte. Im hinteren der drei Gebäude sollte je...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michaela Langer-Weninger (r.) bedankte sich bei Heidi Egger, Leo Gander, Franz Spitzer, Franz Hauser und Johann Reiter (v.l.) für ihr Engagement in der Leader-Region Attersee-Attergau.
11

150 Projekte für die Region

Verein "Regatta" feierte in Seewalchen sein 15-jähriges Bestehen SEEWALCHEN. "Der damalige, inzwischen leider bereits verstorbene Bürgermeister von St. Georgen, Josef Pichler, hat mich angerufen und gesagt: ‚Da müssen wir was machen, aber bitte übernimm du das’", erinnert sich Bürgermeister Johann Reiter aus Seewalchen an die Anfänge des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau, kurz "Regatta". Der Verein, dessen Obmann Reiter bis heute ist, ermöglichte seit dem Jahr 2001 in drei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Blick über den Attersee Richtung Hochlecken
25 37 15

Eis-Zauber am Attersee

Voraussetzungen für die Entstehung phantastischer Eisgebilde an Seeufern ist das Zusammenspiel von Frost und Wind, der das Wasser gegen die Ufer peitscht.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Schörfling am Attersee
  • Schörfling am Attersee

Zaumspün übern See

Abwechselnd musizieren die Marktmusikkapelle Seewalchen auf der Promenade in Seewalchen, sowie die Marktmusik Schörfling auf der Promenade Kammer-Schörfling.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.