Attersee

Beiträge zum Thema Attersee

Helga Oeser führte die Volksschüler durch den Steinzeitgarten und die Pfahlbau-Ausstellung. | Foto: Helga Oeser
13

Volksschulen besuchten Pfahlbau-Ausstellung

ATTERSEE. Volksschüler aus Attersee und Nußdorf besuchten kürzlich die Ausstellung im Heimathaus und den Pfahlbau-Pavillon in Attersee. Im Heimathaus bestaunten sie die Forschungsergebnisse der archäologischen Grabungen in Seewalchen und Weyregg. Dabei vermittelte die moderne Technik der Unterwasserfilme einen unmittelbaren Eindruck der Welt unter Wasser. Als interessanter Gegensatz dazu wurde ein Taucherglocke gezeigt, wie sie Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez verwendet hatte. Das Thema...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Rettung aus Seenot auf dem Attersee | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rettung aus Seenot auf dem Attersee

Am 24. Juni 2017 wurde auf dem Attersee ein Segler zum Retter. BEZIRK. Eine 65-jährige Frau und ihr Begleiter waren laut Polizeimeldung gegen 17 Uhr mit ihrem Segelboot auf dem Attersee, ca. 300 Meter vom Ufer entfernt, unterwegs. Im Zuge ihres Segeltörns wurden sie von einer unerwarteten Windböe erfasst. Das Boot kenterte, kippte zur Seite und füllte sich mit Wasser. So trieb es an der Oberfläche. Der in der Nähe befindliche Segler, ein 46-Jähriger aus Mühlbach, erkannte die Notsituation und...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Viele Hunde lieben das Wasser – doch man muss erst ein Platzerl finden, wo auch Vierbeiner baden dürfen. | Foto: Jungwirth
1 15

Baden mit Hund – BezirksRundschau sucht Ihre Geheimtipps

Die besten Badeplätze für Hunde werden in der BezirksRundschau Vöcklabruck veröffentlicht, auf das schönste Foto wartet ein toller Preis. VÖCKLABRUCK. Wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern, suchen auch unsere vierbeinigen Begleiter dringend nach Erfrischung. Obwohl es an den Seen und Flüssen im Bezirk unzählige Badeplätze gibt, ist es für Hundebesitzer oft nicht einfach: Denn bei vielen schönen Platzerln müssen Hunde draußen bleiben. Geheimtipps gesucht Deshalb sucht die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Seelaube, Foto: E. Wolf
2

Naturschauspiel am Mond- und Attersee

Nicht nur im Norden Alaskas gibt es Fischzüge, auch bei uns in Österreich ist dieses besondere Naturschauspiel einmal im Jahr zu beobachten. Wer im Mai die Flüsse zum Mond- und Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut entlangwandert, kann Perlfischen (Rutilus meidingeri), Seelauben (Alburnus mento) und Rußnasen (Vimba vimba) bei ihrer Laichwanderung zusehen. Europa-Schutzgebiet im Salzkammergut Perlfisch und Seelaube sind der Grund, dass das mehr als 6000 ha große Gebiet von Mond- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Wanzenböck
Sabine und Hans Lugstein vom 1er Beisl, Heide Kühnel, Catrin Neumayer alias CookingCatrin, Alfred und Cornelia Haberl vom Hotel Haberl | Foto: Reinhard Hörmandinger
4

Fischrestaurants feierten „Frauenpower am Wolfgangsee“

Unter dem Motto „Frauenpower am Wolfgangsee“ fand kürzlich das jährliche Sommerfest der Salzkammergut Fischrestaurants im Weissen Rössl am Wolfgangsee statt. Die Wahl der Foodbloggerin Catrin Neumayer alias CookingCatrin (3.v.r.) zur neuen kulinarischen Botschafterin der Salzkammergut Fischrestaurants war der Höhepunkt des Abends. Das begeisterte auch die Attersee Wirte Cornelia und Alfred Haberl (r.) vom Hotel Haberl in Attersee und Sabine und Hans Lugstein (l.) vom 1er Beisl in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
David Holzner war bis 2007 am Attersee tätig. | Foto: Pfarre Leopoldschlag

Alt-Pfarrer David Holzner verstorben

ATTERSEE, NUSSDORF. David Holzner, ehemaliger Pfarrer in Nußdorf und Abtsdorf ist am 19. Juni im 73. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Freistadt gestorben. Der gebürtige Aschacher war von 1979 bis 1986 Pfarradministrator in Nußdorf sowie bis 1989 Pfarrprovisor von Abtsdorf und Attersee. Ab 1986 bis Ende September 2007 war Holzner Pfarrer in Nußdorf und Abtsdorf. Von 2006 bis 2007 war er zusätzlich Pfarrprovisor von Unterach. Zuletzt lebte David Holzer im Mühlviertel.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Helmut Klein

Schlechter Scherz: Notlage vorgetäuscht

ATTERSEE. Ein 19-Jähriger aus Augsburg erlaubte sich am 17. Juni um 17:35 Uhr einen sehr schlechten Scherz, welcher nun strafrechtliche Folgen haben könnte. Wie die Polizei berichtet war er alleine mit dem Tretboot am Attersee unterwegs. Unweit von ihm, am Tauchplatz "Wandl" hielt die Wasserrettung einen praktischen Tauchkurs ab. Der 19-Jährige wollte vermutlich lustig sein und rief den trainierenden Wasserrettern "Können sie mich hören, Mann über Bord!" zu. Die Wasserretter reagierten sofort...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Eine aufmerksame Passantin erkannte jedoch das Unglück und informierte sofort die Polizei.

Attersee: Drei gekenterte Segler in „letzter Sekunde“ aus Seenot gerettet

Zum Lebensretter für drei in Seenot geratene Segler wurde ein 51-Jähriger aus Unterach am Attersee. VÖCKLABRUCK (red). Gegen 15.40 Uhr steuerte ein Mann aus Salzburg sein etwa sechs Meter langes Segelboot am Attersee von Unterach in Richtung Unterburgau. Mit ihm an Bord befanden sich ein 47-Jähriger aus Gräfelfing in Deutschland und ein Mann aus Steyr. Die Witterung auf See war unbeständig und der Wind wechselte oft die Richtung sowie die Stärke bzw. war mit unberechenbaren Windböen zu rechnen....

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Eintauchen in die Welt der Pfahlbauer. | Foto: Kuratorium Pfahlbauten

Welterbefest und Dorffest in Attersee

ATTERSEE. Das Atterseer Dorffest am 17. Juni 2017 beginnt um 12 Uhr am Landungsplatz. Gleichzeitig wird auch das Unesco-Welterbefest der Pfahlbauten in Attersee veranstaltet. Bei Live-Vorführungen kann man sich mit Techniken aus längst vergangener Zeit vertraut machen. Für Unterhaltung sorgen der Ziehharmonika Stammtisch, „Die kleine Partie“ der Musikkapelle Attersee, "Bluatschink" und "Krautschädl".

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Der Attersee hat eine hervorragende Flora und Fauna. Von Jahr zu Jahr lockt der Attersee Besucher an, die unterschiedliche Sportarten betreiben-unter anderem der Angelsport. | Foto: Dalita / pixabay.com

Angeln am Attersee

Der Attersee zählt zu den größten Seen in Österreich. Er ist nicht nur ein fischreicher See, sondern auch ein beliebter Ort für den Tauch- und Segelsport. Ebenso ist das Angeln am Attersee sehr beliebt. Ab Anfang April zieht es zahlreiche passionierte Angler an das klare Gewässer. Hier sind kapitale Fische anzutreffen Fischbestand am Attersee Von Friedfischen bis Raubfischen, schwimmen im Attersee zahlreiche Fischarten. Ob Anglerjüngling oder Profi. Durch den guten Fischbestand, werden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marko Ohle
6

Pfingstlager am Attersee

Sonne, Hitze, Regen, Wind – wir lachen drüber: beim diesjährigen Landespfingstlager der Roten Falken OÖ von 3. – 5. Juni 2017 im Europacamp am Attersee war für jeden Geschmack etwas dabei. Mehr als 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren mit von der Partie. Darunter auch eine Gruppe mit 42 Personen aus Leonding. Unter dem Motto Pfila „Kunterbunt“ drehte sich vieles um Vielfalt, Religionen und verschiedene Kulturen. Am Samstagnachmittag gab es ein Stationenspiel wo viel gebastelt werden...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
tolle Stimmung beim Eröffnungsfest
10

Rückblick Pfingstcamp am Attersee

Mehr als 1000 Leute mit dabei Sonne, Hitze, Regen, Wind und Wolken: beim Zelten von 3. – 5. Juni 2017 am Pfingstcamp der Roten Falken OÖ am Europacamp-Gelände am Attersee war für jeden Geschmack etwas dabei. Mehr als 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen teil. Sie spielten, sangen, grillten Knacker am Lagerfeuer, u.v.m. Das alles wurde ehrenamtlich organisiert von sieben jungen Erwachsenen. Das Programm drehte sich um Vielfalt, Religionen und verschiedene Kulturen. Am Samstagnachmittag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kinderfreunde Region Salzkammergut
Kinderfreunde OG Haid/Ansfelden auf Pfingslager
11

Pfingstcamp am Attersee

Jedes Jahr zu Pfingsten fährt die Kinderfreundegruppe Haid/Ansfelden auf Pfingstcamp. Dieses Jahr führte der Weg ins Europacamp in Weissenbach am schönen Attersee. Hier organisierten die Roten Falken Oberösterreich ein Landespfingstlager für alle interessierten Gruppen aus Oberösterreich. Aber auch Gastgruppen aus Wien und dem Burgenland waren dabei. Neues Erleben Unter den insgesamt fast 1000 Personen waren auch 45 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Kinderfreunde Ortsgruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Yvonne Ilich
Die beiden Welser sind mit dem Rettungshubschrauber beziehungsweise mit dem Roten Kreuz ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht worden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Welser bei Tauchgang im Attersee fast erstickt

Ein Ehepaar tauchte 25 Meter ab, als der Atemregler plötzlich vereiste. STEINBACH AM ATTERSEE, WELS. Wie die Polizei mitteilt, unternahm ein 46-Jähriger aus Wels am 3. Juni 2017 um 10:50 Uhr mit seiner 42-jährigen Gattin einen Tauchgang im Attersee. Beide stiegen beim Tauchplatz "Föttinger" in Steinbach am Attersee in den See ein und tauchten auf eine Tiefe von etwa 25 Meter ab. Hier "vereiste" der Atemregler des Mannes. Trotz Übergabe eines zweiten Atemregler durch die Frau an ihren Mann...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Die Mitglieder der Sozialistischen Jugend aus dem Bezirk Scheibbs hielten am Attersee ihre Bezirksklausur ab, um sich besser zu vernetzen und zukünftige Aktivitäten zu planen. | Foto: SJ Scheibbs
1

Scheibbser "Jungsozis" am Attersee

Die Mitglieder der Sozialistischen Jugend aus Scheibbs auf Bezirksklausur BEZIRK SCHEIBBS/ATTERSEE. Die Bezirksklausur der Sozialistischen Jugend Scheibbs fand im Europacamp am Attersee statt. Zwei Tage lang planten über zwanzig Mitglieder der SJ Scheibbs wie Jennifer Andraschko, Katja Böhm, Maria Langmann, Romana Leichtfried, Fabian Schweiger, Stefan Hofinger, Nicole Umgeher, Stephanie Chirila, Sarah Kleinschuster, Melanie Zvonik, David Pöcksteiner, David Schrittwieser, Tobias Beck, Boris...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hans Eichhorn (61) ist Berufsfischer, Autor und Maler.
1 3

Nach 20 Jahren die eigene Brieftasche aus dem Attersee gefischt

BEZIRK. Hans Eichhorn (61), wohnhaft in Kirchdorf/Krems, ist Berufsfischer, Autor und Maler. Bei seiner täglichen Fahrt auf dem Attersee gelang ihm ein ganz besonderer Fang. Das Seil des Ankers wickelte sich um den Anker selbst. In diesem "Nest" kam eine Geldbörse zum Vorschein. Es war jene des Fischers selbst, die er aus 90 Metern Tiefe nach 20 Jahren hervorholen kannte. Etwa 500 Schilling, Bankomatkarten und ein kleiner Kalender waren darin noch zu finden. Fotos: Jack Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die 14 Einsatztaucher im Attersee | Foto: Feuerwehr
2 14

4. Bereichstauchlager am Attersee mit FF Weiz und Gleisdorf

4. Bereichstauchlager der Tauchgruppe V - Fürstenfeld, Hartberg und Weiz Das diesjährige Tauchlager welches vom 11.5 - 13.5. 2017 beim Ausbildungszentrum des Landesfeuerwehrverbandes ÖO am Attersee (Weyregg) stattfand, stand ganz im Zeichen des im September voriges Jahres tödlich verunglückten Feuerwehrkameraden und Einsatztaucher, Bereichskommandanten - Stellvertreter von Fürstenfeld BR Erwin Gutmeier. Als Zeichen der Wertschätzung wurde im Zuge eines gemeinsamen Gedenkganges eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Vorstand der Leader-Region "Regatta" hat in zwei Jahren bereits 34 Förderprojekte beschlossen. | Foto: www.phototheker.at

Eine Dorfmarina für Unterach

Leader-Region Attersee-Attergau hat sechs neue Projekte beschlossen AURACH. In der jüngsten Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Attersee-Attergau (REGATTA) in Aurach wurden sechs weitere Förderprojekte positiv bewertet und eingereicht. „Die 'Regatta' hat nun insgesamt 34 Förderprojekte mit einer Fördersumme von 1.260.000 Euro beschlossen“, berichten Obmann Johann Reiter und Geschäftsführer Leo Gander. Neue Flaniermeile Die beiden Marktgemeinden Schörfling und Seewalchen wollen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

9. Attersee-Friedensfest in Nußdorf vom 8.-10. September 2017

Eine österreichweit einzigartige Veranstaltung wird vom 8. bis 10. September 2017 am Seebadgelände in Nußdorf am Attersee geboten. Bereits zum 9. Mal findet hier das Attersee-Friedensfest statt. „Dieses Fest steht ganz im Zeichen der Liebe und dem achtsamen Umgang mit der Natur und der Welt“, so Initiatorin Sigrid Bergmann. Mit Vorträgen, Musik aus fast allen Kontinenten und Zeremonien für Mutter Erde wird den Besuchern inmitten einer wundervollen Kulisse und auf Basis freiwilliger Spenden ein...

  • Vöcklabruck
  • Robert Wier

Robert Betz beim Attersee-Friedensfest vom 8. bis 10. September 2017

Eine österreichweit einzigartige Veranstaltung wird vom 8. bis 10. September 2017 am Seebadgelände in Nußdorf am Attersee geboten. Bereits zum 9. Mal findet hier das Attersee-Friedensfest statt. „Dieses Fest steht ganz im Zeichen der Liebe und dem achtsamen Umgang mit der Natur und der Welt“, so Initiatorin Sigrid Bergmann. Mit Vorträgen, Musik aus fast allen Kontinenten und Zeremonien für Mutter Erde wird den Besuchern inmitten einer wundervollen Kulisse und auf Basis freiwilliger Spenden ein...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
18

Moth Euro Cup

Östereichische Meisterschaft in der Moth class Ähnlich wie Motten fliegen diese leichten Einhandjollen übers Wasser. Ermöglicht wird dies durch das geringe Gewicht von ca 35 kg und einem speziellen T - förmigem Tragflächenschwert das bei entsprechender Geschwindigkeit den Bootskörper ca 1 Meter über die Wasserfläche hebt. In Österreich gibt es diese moderne Bootsklasse erst seit 2014 und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Diese Regatta am Attersee wird ausgetragen vom Union Yachtclub...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Schörfling am Attersee
  • Schörfling am Attersee

Zaumspün übern See

Abwechselnd musizieren die Marktmusikkapelle Seewalchen auf der Promenade in Seewalchen, sowie die Marktmusik Schörfling auf der Promenade Kammer-Schörfling.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.