Außerfern

Beiträge zum Thema Außerfern

Wenn es aus dem Kühlschrank wiehert

Sind Regionalität und Bio eine Antwort auf die aktuellen Lebensmittelskandale? Wie können sich Konsumenten schützen? Diese Fragen stehen im Zentrum des diesjährigen Zukunftsforums Außerfern am Freitag, den 19. April im Kulturhaus der Gemeinde Pflach. PFLACH. Die aktuellen Pferdefleisch-, Eier- und Fischskandale haben zu einer massiven Verunsicherung von Konsumenten geführt. Den Einzelnen überfällt ein Gefühl von Hilflosigkeit und Ohnmacht angesichts der undurchsichtigen Machenschaften schwarzer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Ungleiches Einkommen im Außerfern

Das durchschnittliche Nettoeinkommen in Tirol beträgt € 18.065,-, das entspricht einen Monatseinkommen von € 1290,-. Der Bezirk Reutte liegt hier über dem Durchschnitt mit einem durchschnittlichen Einkommen von € 18.402.-. Männer verdienen im Außerfern durchschnittlich um € 10.084,- mehr als die Frauen - das ist fast die Hälfte. In den vergangenen Jahren ist das durchschnittliche Einkommen um rund 2% gesunken.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
77

Siegerehrung in Höfen - Ehrnbergcup 2012/13

Die Saison 2012/13 ist beendet, die Rennen gelaufen und was folgte, war die große Preisverteilung in Höfen. Der Ehrnbergcup ist schon seit über 40 Jahren eines der sportlichen Highlights im Bezirk und findet jedes Mal aufs Neue regen Zuspruch. Weit mehr als hundert junge Läufer, zehn Vereine und insgesamt neun ausgetragene Bewerbe sprechen bereits für sich. Am 22.März waren dann die jungen Sportler nebst ihren Familien und einigen Ehrengästen in die Hahnenkammhalle geladen, wo sie Pokale und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Julia Böhmländer, Milena Walch, Trainerin Vanessa Löbel, Louisa Albrecht, Sophie Böhmländer
3

Außerferner Eisprinzessinnen auf Erfolgskurs

Außerferner Eisprinzessinnen auf Erfolgskurs Auf einer Welle des Erfolgs befinden sich derzeit die 3 Außerferner Eisprinzessinnen Milena Walch sowie Sophie und Julia Böhmländer. Nach 1. Plätzen beim Neckar Pokal in Schwenningen, beim Türme Cup in Ravensburg, beim Wonni Cup in Ulm und beim Iller Cup in Senden, stehen die 3 jungen Läuferinnen die für den EV-Ulm/Neu Ulm starten beim Hermann Kist Pokal in Balingen erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen. Begonnen hat der Wettkampf jedoch mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer
Funkenfeuer
1 1

Funkenfeuer, Scheibenschlagen, Hexenverbrennen

Noch ist der Fasching im Rausch, da droht ihm auch schon sein Ende. Mancherorts wird er mit einer feierlichen Zeremonie beerdigt. Oder in Roßhaupten wurde ihm wegen seiner Schandtaten der Prozeß gemacht, er wurde gevierteilt und verbrannt. Doch das Jahr bewegt sich unaufhaltsam weiter in Richtung Frühling und Fruchtbarkeit. In diesem Dienste stehen die Rituale des Funkensonntags: Funkenfeuer, Scheibenschlagen und Hexenverbrennen. Das Licht der Sonne wird damit gerufen, ihre Wärme soll in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Adventkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Reutte

Am Beginn des zweiten Adventwochenendes lädt der Artclub Reutte zu einem besonders stimmungsvollen Adventkonzert für die ganze Familie in der Pfarrkirche St. Anna ein: Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck bringen unter der Leitung von Johannes Stecher eine Auswahl der schönsten traditionellen Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zur Aufführung. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Freitag, 7. Dezember 2012 19.00 Uhr Pfarrkirche St. Anna,...

Anzeige
Die Alpentherme Ehrenberg besticht mit Badespaß und Saunavielfalt ... | Foto: ATE
28 6

Gewinnspiel: Zwei Wochenenden im Außerfern zu gewinnen!

Die Alpentherme Ehrenberg in Reutte und das Hotel Goldene Rose in Lechaschau verlosen in Kooperation mit den Bezirksblättern zwei Wochenenden im Außerfern. Zu gewinnen gibt es eine Übernachtung mit Frühstück im Ferienappartment (2 Erw + 2 Kinder) im Hotel Goldene Rose sowie jeweils 2 Tageskarten Therme für die Kinder, jeweils 2 Tageskarten Therme inkl. Sauna für die Erwachsenen in der Alpentherme + Verzehrgutschein über 100 Euro in der Alpentherme (Gesamtwert ca. 330,00 Euro), sowie eine...

39

Ein Denkmal alten Handwerks

Eine der seltenen Gelegenheiten, die Vilser Hammerschmiede zu besichtigen, bot der „Tag des Denkmals“ am Sonntag. Das unscheinbare kleine Häuschen am Stadtrand von Vils birgt eine sehenswerte alte Schmiede. Dieser Einblick in eine alte Arbeitswelt mit seinen noch existierenden Transmissionen ist schon eine kleine Zeitreise. In der Hammerscmiede werden drei verschiedene große und schwere Hämmer mittels eines Wasserrades angetrieben. Weitere Wasserräder betätigen die Blasebälge für zwei Essen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
77

Rettung vom Himmel – Zehn Jahre RK2 Notarzthubschrauber in Reutte

Am Samstag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und entsprechenden Temperaturen war in Ehenbichl einiges geboten. Ehenbichl (AS). Die ARA Flugrettung GmbH, mittlerweile seit zehn Jahren der Garant für die schnelle Rettung aus heiterem Himmel, lud zu einem Hubschrauberhangerfest ein. Tag der offenen Türe von Hubschrauber, Feuerwehr- und Rettungsauto. Dabei konnte jeder in aller Ruhe und ,ohne einen einzigen Kratzer zu haben, das Innenleben aller Einsatzfahrzeuge betrachten. Da gab es einiges...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
11

Sonnenuntergang am Plansee

Was gibt es Schöneres als einen heißen Sommertag mit einem Sonnenuntergang am zweitgrößten See Tirols, dem Plansee mit 2,87 Quadratkilometer, ausklingen zu lassen? Wo: Plansee, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

13

Premiere "Die Schatzsucher" in Weissenbach

Die Kolping-Volksbühne Weissenbach spielt heuer das Stück "Die Schatzsucher" ein Schwank in 3 Akten von Josef Rauch Premiere ist am Mittwoch den 16.5. um 20:30 Uhr Weitere Termine: Do 24. Mai 20:30 Uhr Do 31. Mai 20:30 Uhr Do 14. Juni 20:30 Uhr Fr 22. Juni 20:30 Uhr Do 28. Juni 20:30 Uhr Do 5. Juli 20:30 Uhr So 8. Juli 17:00 Uhr Nachmittags Do 12. Juli 20:30 Uhr Reservierungen: Raiffeisenbank Weißenbach Tel. 05678 / 6307 Restkarten an der Abendkasse Ort: Gemeindesaal in Weißenbach Einlass: eine...

Der Bezirk Reutte auf alten Ansichten

REUTTE (09-05-2012) – Sein neues Buch „Der alte Bezirk Reutte“ präsentierte Autor Martin Reiter in der Tyrolia-Buchhandlung Reutte. Reiter hat dazu 251 historische Photographien und Ansichtskarten sämtlicher Gemeinden im Bezirk Reutte gesammelt und auf einem „Spaziergang“ von Bach bis Zöblen abgebildet sowie mit kurzen informativen Texten über die geografische Lage und geschichtliche Entwicklung dokumentiert. „Nur wer die Fotografien der 37 Außerferner Gemeinden in diesem Buch mit der heutigen...

Welt der Moore in Tannheim, Tirol

Felixé Mina`s Haus 11. April – 13. Mai 2012 Baden in der Faszination der Moore Eine ganz besondere Wanderausstellung der Ostallgäuer Moorallianz ist zu Besuch im Felixé Mina`s Haus, dem Kultur- und Naturzentrum von Tannheim. Der gewagte Sprung von der nassen Moorsenke zum Bad, vom Wasserspeicher zur Badewanne erschließt neue Perspektiven. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Moore! Spezielle Führungen durch die Ausstellung finden am 18. April, 25. April und 02. Mai 2012 um 16 Uhr statt....

Vorsorge gegen Verkehrschaos am Fernpass gefordert

„Ebenso unbelehrbar wie die verantwortungslosen Lenker vor allem von Lkw’s scheinen die zuständigen Behörden und Politiker im Land wie im Bezirk zu sein, wenn es darum geht, vorausschauende und aus Gründen der Verkehrssicherheit unabdingbare Maßnahmen zu verordnen“, stellt der Außerferner Landtagsabgeordnete Thomas Schnitzer fest. Er informiert darüber, dass es auch heute wieder ein mehr als „umfangreiches Verkehrschaos in Reutte wegen hängengebliebener Schwerfahrzeuge, die immer noch meinen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Schnitzer

Mythologie-Atlas Allgäu Außerfern

Unter der Internet-Adresse www.mythologie-atlas.de erstelle ich eine Sammlung von Sagen, weise auf Besonderheiten hin und versuche die Bedeutung von besonderen (heiligen) Plätzen heraus zu finden. Geplant ist, einzelne Themenbereiche in Buchform zu bearbeiten. Bisher sind erschienen: "Orte der Göttin & Magnuslegende" "Säuling - Berg zwischen den Welten" Wann: 23.12.2015 ganztags Wo: Außerfern, Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Gemeinden bekommen am Jahresende noch einmal Geld

Die Tiroler Landesregierung legte kürzlich fest, welche Orte Bedarfszuweisungen bekommen. Die Außerferner Gemeinden können sich zusammen auf knapp zwei Millionen Euro freuen. AUSSERFERN. Die Gemeinden des Bezirks Reutte erhalten mit der 4. Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds heuer noch einmal Bedarfszuweisungen in der Höhe von 1,9 Millionen Euro. Das hat die Tiroler Landesregierung diese Woche auf Antrag von Gemeindereferent LH Günther Platter beschlossen. Insgesamt investiert das Land...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
6

Das Außerfern in 3. Auflage

HÖFEN (lr). Das Außerfern ist ständig in Bewegung - dem muss sich auch ein Buch anpassen. So wurde vergangene Woche die komplett überarbeitete Neuauflage des Buches „Der Bezirk Reutte - Das Außerfern“ präsentiert. Dabei handelt es sich bereits um die dritte Auflage. Mag. Peter Friedle gab zusammen mit Mitwirkenden am Buch einen kurzen Überblick über die Entstehung und die Änderungen der neuen Auflage. Dr. Dietmar Schennach, der es sich nicht nehmen ließ ein paar Worte zur Neuerscheinung zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wilfried Reiter mit Gattin und einem begeisterten Leser
25

Ludwig Reiter und sein Ausserfern

Reutte (as). Ein neues Buch aus dem Nachlass von Ludwig Reiter im Archiv der Gemeinde Reutte. Dr. Richard Lipp und DI Wilfried Reiter haben am Wochenende ihr gemeinsames Werk einem bunt gefächerten Publikum vorgestellt. Besonders Richard Lipp hat Jahre damit zugebracht, dieses wertvolle Archiv von Ludwig Reiter für die Gemeinde und damit auch der Allgemeinheit zu sichern. Gemeinsam mit Ortschronist Herbert Plattner machte er sich an das Digitalisieren und schnell war klar: Dieser Schatz darf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1

Buchpräsentation "Das Tiroler Ausserfern" Fotografien von Ludwig Reiter

Am Freitag, 26. November 2010 findet um 19.00 Uhr die Buchpräsentation "Das Tiroler Ausserfern" - Fotografien von Ludwig Reiter - in der öffentlichen Bücherei Reutte statt. Die Autoren Wilfried Reiter und Richard Lipp haben aus dem Nachlass des Fotografen Ludwig Reiter 220 für das Ausserfern repräsentative Bilder ausgewählt und diese gemeinsam mit dem Sutton Verlag in dessen Reihe Archivbilder veröffentlicht. Die Erben des Fotografen Ludwig Reiter haben rund 3000 fotografische Dokumente der...

2€ Party 03. September um 21:00 in Bichlbach Almkopfbahn

Zeit 03. September um 21:00 - 04. September um 08:00 Ort Bichlbach Almkopfparkplatz Weitere Informationen BIGGER, BETTER, LOUDER - more...??? Es ist wieder soweit! Die 2€ Party geht in die 7. Runde! Heuer mit dabei, die neue ROCK-POP Coverband aus Reutte ... CAPTAIN LIVE! www.captain-live.at Als Vorgruppe treten heuer die Reuttener Newcomer uPhoria auf! Für alle die dieses Jahr (wieder) mit dem Zug kommen, haben wir eine gute Nachricht: Die Zughaltestelle befindet sich direkt am Parkplatz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.