Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

2

Kinder mit dem Musical

Am Freitag, den 15. Mai haben die KISI KIDS „gods singing kids“ das Musical „future stars“ im Imster Stadtsaal aufgeführt. Unter der Leitung des Dekanatsjugendseelsorgers Diakon Andreas Sturm waren 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen in Imst. Eine tolle Darbietung mit viel Musik, Tanz und Gesang im vollen Imster Stadtsaal. Danke der Stadtgemeinde Imst, der Frauenrunde Imst, Firmgruppe Weratschnig, Sparkasse Imst, dem Gh. Sonne Tarrenz und vielen Helfern/innen für die Verpflegung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Theateraufführung " A Koffa" von Peter Landstorfer

Wir präsentieren heuer zum 15 jährigen Bestehen „ A Koffa“ (Kufern) Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Regie: Stefan Bric-Dessalines Inhalt: Eine kleine Gangsterbande benützt das Hinterzimmer eines Schneiderladens als Tarnung für Ihre Geschäfte. Der Gangsterboss verzweifelt an seinen „Gangsterln“, die bei ihrer kriminellen Arbeit nur kleine Erfolge erzielen. Doch da scheinen sie den großen Coup gelandet zu haben: Gassen Paule hat am Bahnhof einen “Koffa“ voller Geld gestohlen. Doch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend
Foto: KK

Kein Musical im Jugendstiltheater

VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, lädt am Freitag, dem 15., und Samstag, dem 16. Mai, jeweils um 20 Uhr zur Aufführung von "ROY. kein Musical" von Ferdinand Schmalz in das Jugendstiltheater. Wann: 15.05.2015 ganztags Wo: Jugendstiltheater, Goethepark 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Rettenschösser Volksschüler führten mit Begeisterung ihr Musical auf. | Foto: VS Rettenschöss

Musical der VS Rettenschöss

RETTENSCHÖSS. Als Höhepunkt der Unverbindlichen Übung „Ökologie und Musik“ wurde an der VS Rettenschöss ein Musical einstudiert. Dazu brauchte es Schauspieler, Sänger, Musiker, aber auch Bühnen- und Kostümbildner. Alle Eltern und Freunde amüsierten sich über das lustige und gelungene Stück über den kleinen Siebenschläfer Uglis.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
25 Jahre feiert die Theatergruppe Pertlstein. Statt der Geburtstagstorte warteten "Russische Bananen" auf das Publikum. | Foto: Alois Neumeister
8

Von Kurschatten, Mafiosi und jeder Menge Bananen

PERTLSTEIN. Seit 1990 besteht die Theatergruppe Pertlstein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums luden die 50 Mitglieder um Alois Neumeister zur Premiere der diesjährigen Spielsaison. Serviert wurde die Komödie "Russische Bananen" von Andreas Holzmann, die in drei Akten mit viel Humor und Verwechslungsszenarien für unzählige Lacher sorgte. Weitere Spieltermine: 8. und 9. Mai um 19.30 Uhr, 10. Mai um 17.00 Uhr in der Raabtalhalle Pertlstein. Karten unter: 0664/1161940.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Gabersdorfer Kinder glänzten bei Musicalaufführung

Die Kinder des Allgemeinen Kindergartens Gabersdorf führten in der Sport-Kulturhalle ein Musical auf. Unter der Leitung von Sabine Rauch studierten die Kinder die Aufführung ein. Das Musical handelt vom tollpatischen rostigen Ritter und seinen Gefährten. Es war humorvoll, regte zum Nachdenken an und begeisterte das gesamte Publikum.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mystische Szenen beim Tanztheater "Darkside of the moon" nach der Musik von Pink Floyd.
7

Galaabend der Tanz-Musical-Akademie

Top-Choreografien gezeigt; Tanztheater mit Pink Floyd-Musik ST. JOHANN (navi). Am Mittwoch präsentierte sich im Kaisersaal die Tanz-Musical-Akademie (TMA) mit anspruchsvollen Ballett-Choreografien und dem Tanztheater "Darkside of the moon" nach der Musik von Pink Floyd, choreografiert von Beate Stibig-Nikkanen und Carsten L. Sasse. Es war bereits der vierte Galaabend der TMA, der wieder den großen Saal füllte. Der erste Teil präsentierte die vielfältigen Facetten des Ausbildungsangebots der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: NMS Clemens Holzmeister

NMS Clemens Holzmeister bei den Schultheatertagen in den Kammerspielen in Innsbruck

LANDECK. Am 20. April 2015 war es endlich soweit. Nach monatelangen Proben und Vorbereitungsarbeiten reiste die Theatergruppe der NMS Landeck nach Innsbruck um ihr Stück zum Thema „Zivilcourage“ aufzuführen. Schulen aus ganz Tirol bekommen bei diesem Festival in den Kammerspielen die Möglichkeit sich und ihre Stücke vor großem Publikum zu präsentieren. Die Profis vom Tiroler Landestheater stehen mit Rat und Tat zur Seite und sogar die Licht- und Tonanlagen stehen für die jungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Nikolaus Similache

Lkw bringt Kultur nach Sitzenberg

Nestroys „Frühere Verhältnisse“ am 2. Mai um 18.30 Uhr SITZENBERG / BEZIRK (red). Das Lastkrafttheater präsentiert in der dritten Saison seines Bestehens dem Theaterpublikum die Produktion 2015 „Frühere Verhältnisse“. Das mobile Ensemble ist wieder mit einem Fahrzeug des St. Pöltner Transportunternehmers und Spediteurs Karl Gruber unterwegs, um Niederösterreich die so zeitgemäße wie kurzweilige Komödie des Chronisten der österreichischen Seele, Johann Nepomuk Nestroy, zu bringen. Am 2. Mai um...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Turn- und Tanzshow des Turnverein Jahn Telfs

Der Turnverein Jahn Telfs veranstaltet am Samstag, den 30.05.2015 um 18:30 Uhr eine Turn- und Tanzshow im Rathaussaal Telfs. Über 150 mitwirkende Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zeigen an diesem Abend Ihr Können. Einlass ab 18:00 Uhr Karten können an der Abendkasse gekauft werden. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Turnverein Jahn Telfs Wann: 30.05.2015 18:30:00 Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Schatz
Lokalmathador Josef Forster wird bei „Reset“ als Herr Klapsch zu sehen sein. | Foto: privat
2

Ensemble fixiert: Hektiker-Aufmarsch beim Theatersommer

Heuer wird beim Theatersommer Haag die Komödie „Reset – Alles auf Anfang“ von Michael Niavarani und Roman Frankl gezeigt. Nun freut sich Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, das Ensemble bekanntzugeben. Schauspieler und Kabarettist Herbert Steinböck konnte für die Hauptrolle (ebenfalls namens Herbert) gewonnen werden. Außerdem wird ein sehr bekanntes Gesicht der ehemaligen Kabarett-Gruppe „Die Hektiker“ zu sehen sein: Wolfgang „Fifi“ Pissecker spielt die Rolle des Herrn Kafka, Herberts...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: KK

VADA-Gastspiel im Volxhaus

Am Mittwoch, dem 22., und Donnerstag, dem 23. April, jeweils um 20 Uhr gibt es im VolXhaus das nächste VADA-Gastspiel. Der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits präsentiert die akademisch-groteske Komödie "Fahren Sie niemals Untergrundbahn" inszeniert von Yulia Izmaylova. Verantwortlich für Textmontage und Schauspiel ist Felix Strasser. Wann: 22.04.2015 ganztags Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Matthias Katzengruber

"Der Vagabund" ist in St. Peter zu sehen

Auf Einladung des Carl Zeller-Museums bringen die jungen Sänger und Sängerinnen des Ensembles Oper@Tee am 1. Mai 2015 mit „Der Vagabund“ wieder ein vergessenes Meisterwerk des Mostviertler Operettenkomponisten Carl Zeller in dessen Geburtsort St. Peter in der Au zur Aufführung. Das Ensemble Oper@Tee wurde 2014 von Absolventen des Operettenlehrgangs am Konservatorium Wien Privatuniversität gegründet und möchte selten gespielte Operetten, Opern und Singspiele in eigenen kammermusikalischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: KK

Theatergruppe spielt „Vier Hände für ein Euter“

Am Freitag, dem 17., Samstag, dem 18., (jeweils 20 Uhr) und am Sonntag, dem 19. April, (14 Uhr) gibt es nochmals die Möglichkeit das Stück „Vier Hände für ein Euter“ zu bewundern. Die Theatergruppe Hüttenberg präsentiert die lustige und heitere Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt und Christoph Bredau im Gasthof Hirschenwirt in Mühlen. Und darum gehts: Mutter Magda will für ihren Sohn, Jungbauer Kilian, eine Frau finden und meldet ihn bei der Fernsehshow „Vier Hände für ein Euter“ an. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Peter und der Wolf

Aufführung der Musikschule Horn Wann: 18.04.2015 17:00:00 Wo: Gasthaus Gamerith, 3595 Sankt Marein auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
"Wo geht's denn do zum Himmi?", fragt die Schwoicher Theaterrunde ab dem 1. Mai. | Foto: Nageler
2

Theaterrunde Schwoich auf Höhenflug

SCHWOICH. „Wo geht´s denn do zum Himmi?“ – mit dieser Komödie von Ulla Kling startet die Theaterrunde Schwoich heuer einen echten Höhenflug. Am 1. Mai ist Premiere. Nein, auch im Himmel ist nicht alles so himmlisch, wie man sich das vorstellt. Gabrielus, der Erleuchtete, und Felicita, die Unbestechliche, versuchen gemeinsam Zucht und Ordnung in die himmlischen Gefilde zu bringen. Ein Tiroler im Himmel, seine Frau hinterher, und das zu den ohnehin schon anwesenden bunten Engelsgestalten – da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Vorbereitungen für die Passionsspiele 2016 sind bereits in vollem Gange. | Foto: Karg
5

Thierseer bereiten sich auf Passionsspiele vor

Ostern ist in dem Unterländer Passionsspielort Thiersee traditionell eine sehr besinnliche Zeit, in der man sich der Leidensgeschichte Jesu Christi erinnert. Dieses Jahr macht sich jedoch bereits eine gewisse Vorfreude und Aufregung bemerkbar, denn die Vorbereitungen für die Passionsspiele 2016 sind bereits in vollem Gange. THIERSEE. Schon zum dritten Mal wird Diethmar Straßer, der derzeit als künstlerischer Leiter an der Volksoper in Wien tätig ist, 2016 die Regie bei diesem Mysterienspiel,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Akteure der Dorfgemeinschaft St. Marein sorgen im Mehrzweckturnsaal wieder für Bauchmuskeltraining
2

Hier ist der Adel verpflichtend

Die Dorfgemeinschaft St. Marein und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg laden zur Theateraufführung "Adel verpflichtet", einer Farce in drei Akten von Fritz Schindlecker. Premiere ist am Ostersonntag, dem 5. April, um 20 Uhr. Weitere Aufführungen folgen am Ostermontag, dem 6. April, am Mittwoch, dem 8. April, am Freitag, dem 10. April, und am Samstag, dem 11. April. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Als Theaterbühne dient der Mehrzweckturnsaal in St. Marein. Die Vorverkaufskarten kosten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
9

Besinnliche Stunde mit Ollersdorfer Passion war großer Erfolg

Den vielen Besuchern wurde eine beeindruckende Aufführung mit der ersten Ollersdorf Passion im Dorfstadl geboten. Die rund 40 Mitwirkenden, Ollersdorfer Laien, unter der Leitung von Rafael Hartmann brachten das einstündige Werk - angelehnt an das Lukas Evangelium - überzeugend auf die Bühne. Jesus wurde von Manfred Staringer verkörpert. Der bekannte Theaterspieler überzeugte absolut auch in dieser Rolle. Für den musikalischen Teil zwischendurch sorgte die Gruppe "Stimmlicht" unter der Leitung...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Der Böse Geist Lumpazivagabundus

Theatergruppe Lutzmannsburg Wann: 11.04.2015 16:00:00 Wo: Landgasthof Pacher, Hauptstr. 22, 7361 Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Kartenvorverkauf: Raiba Abtenau, Restkarten an der Abendkassa. | Foto: Privat

"Die Magie des Sherwood Forest"

Die "The Twenty 4 Stars" (3d-Klasse der HS Abtenau) präsentieren am Freitag, 10. (19.30 Uhr) und Samstag, 11. April (16.30 & 19.30 Uhr) die Aufführung "Die Magie des Sherwood Forest" im Kino&Theater Abtenau. Wann: 11.04.2015 19:30:00 Wo: Kino&Theater, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Martin Wenko, Jürgen Fichtinger, Rupert Gruber, Regisseur Heinz Jandl (stehend), Anna Nadlinger, Margarete Schwaiger, Karin Maderthaner, Intendant Franz Eder (sitzend) | Foto: privat

„Kuckuck und Kognak“ in Viehdorf

Seit Anfang Jänner laufen die Proben der Theatergruppe Viehdorf, die nach Ostern an drei Wochenenden das Theaterstück „Kuckuck und Kognak“, ein Lustspiel in drei Akten von Kurt Huemer, aufführen wird. Zu sehen ist das Stück im Pfarrsaal in Viehdorf am: Freitag, 10. April 2015, 20.00 Uhr Samstag, 11. April 2015, 20.00 Uhr Donnerstag, 16. April 2015, 20.00 Uhr Freitag, 17. April 2015, 20.00 Uhr Samstag, 18. April 2015, 20.00 Uhr Donnerstag, 23. April 2015, 20.00 Uhr Freitag, 24. April 2015, 20.00...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Für immer jung

Regie: Hilde Fally von Hilde Fally Eine Farce in 2 Akten Große Aufregung im Haus der Mimen, man bereitet sich auf eine Feier vor. Dann wird es noch turbulenter, denn der Herr Horacek ist verschwunden. Da er nicht mehr der Jüngste ist, verständigt die Heimleitung die Polizei. Inzwischen lässt Elvis seinen Charme bei der polnischen Köchin spielen, Herr Huber entwickelt eine große Zuneigung zu Schwester Gundi. Sex und Crime im Altersheim, so zu sagen. Als Herr Horacek auftaucht wird klar, dass er...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Für immer jung

Regie: Hilde Fally von Hilde Fally Eine Farce in 2 Akten Große Aufregung im Haus der Mimen, man bereitet sich auf eine Feier vor. Dann wird es noch turbulenter, denn der Herr Horacek ist verschwunden. Da er nicht mehr der Jüngste ist, verständigt die Heimleitung die Polizei. Inzwischen lässt Elvis seinen Charme bei der polnischen Köchin spielen, Herr Huber entwickelt eine große Zuneigung zu Schwester Gundi. Sex und Crime im Altersheim, so zu sagen. Als Herr Horacek auftaucht wird klar, dass er...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Stofftierhase begibt sich auf Weltreise. | Foto: Six
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmusikschule Altheim
  • Altheim

Tanzklassen der LMS Altheim bringen „Felix“ auf die Bühne

ALTHEIM. Die Tanzklassen der LMS Altheim bringen unter der Leitung von Lehrerin Annika Six ein großes Stück auf die Bühne. Basierend auf der Kindergeschichte "Briefe von Felix" von A. Langen und C. Droop geht es um einen Stofftierhasen, der eine Weltreise unternimmt. Inspiriert von der Musik aus unterschiedlichen Disney-Filmen werden unter anderem auch Eiskönigin Elsa, Lilo und Stitch sowie Aladdin eine Rolle spielen. Karten für das etwa 45-minütige Stück gibt es kostenlos ab 17. Juni im...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.