Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Für immer jung

Regie: Hilde Fally von Hilde Fally Eine Farce in 2 Akten Große Aufregung im Haus der Mimen, man bereitet sich auf eine Feier vor. Dann wird es noch turbulenter, denn der Herr Horacek ist verschwunden. Da er nicht mehr der Jüngste ist, verständigt die Heimleitung die Polizei. Inzwischen lässt Elvis seinen Charme bei der polnischen Köchin spielen, Herr Huber entwickelt eine große Zuneigung zu Schwester Gundi. Sex und Crime im Altersheim, so zu sagen. Als Herr Horacek auftaucht wird klar, dass er...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Für immer jung

Regie: Hilde Fally von Hilde Fally Eine Farce in 2 Akten Große Aufregung im Haus der Mimen, man bereitet sich auf eine Feier vor. Dann wird es noch turbulenter, denn der Herr Horacek ist verschwunden. Da er nicht mehr der Jüngste ist, verständigt die Heimleitung die Polizei. Inzwischen lässt Elvis seinen Charme bei der polnischen Köchin spielen, Herr Huber entwickelt eine große Zuneigung zu Schwester Gundi. Sex und Crime im Altersheim, so zu sagen. Als Herr Horacek auftaucht wird klar, dass er...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Für immer jung

Regie: Hilde Fally von Hilde Fally Eine Farce in 2 Akten Große Aufregung im Haus der Mimen, man bereitet sich auf eine Feier vor. Dann wird es noch turbulenter, denn der Herr Horacek ist verschwunden. Da er nicht mehr der Jüngste ist, verständigt die Heimleitung die Polizei. Inzwischen lässt Elvis seinen Charme bei der polnischen Köchin spielen, Herr Huber entwickelt eine große Zuneigung zu Schwester Gundi. Sex und Crime im Altersheim, so zu sagen. Als Herr Horacek auftaucht wird klar, dass er...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Für immer jung

Regie Hilde Fally von Hilde Fally Eine Farce in 2 Akten Große Aufregung im Haus der Mimen, man bereitet sich auf eine Feier vor. Dann wird es noch turbulenter, denn der Herr Horacek ist verschwunden. Da er nicht mehr der Jüngste ist, verständigt die Heimleitung die Polizei. Inzwischen lässt Elvis seinen Charme bei der polnischen Köchin spielen, Herr Huber entwickelt eine große Zuneigung zu Schwester Gundi. Sex und Crime im Altersheim, so zu sagen. Als Herr Horacek auftaucht wird klar, dass er...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Frances Pappas & Gero Nievelstein beim Pressegespräch. Im Hintergrund zu sehen: beteiligte Schüler und Schülerinnen. | Foto: RE*creation
1 2 2

Noahs Flut – eine Community-Oper in Salzburg

SALZBURG. „Das was passiert, spricht am ehesten für sich selbst!“ – Nach diesem Motto eröffneten ca. 50 SchülerInnen des Musischen RG Salzburg, der VS Lieferung 2 sowie des Akademischen Gymnasiums das Pressegespräch mit einer musikalischen Darbietung unter der Leitung von Adrian Kelly. Sie sangen einen Kanon, der auch in Brittens Oper „Noahs Flut“ – gemeinsam mit dem Publikum – zur Aufführung kommen wird. (Hörprobe zu sehen/hören, unten im Video) Für Gero Nievelstein und Frances Pappas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Komödiantisch-kriminalistisch gibt sich die Heimatbühne Going. | Foto: Foto: S. Fink

Heimatbühne Going lädt zur Kriminalkomödie

GOING. Die Kriminalkomödie "Keine Ruhe in der Truhe" spielt die Heimatbühne Going im April. Die Premiere gibt es als Nachmittagsvorstellung am Ostersonntag, 6. 4., 14 Uhr, im Dorfsaal. Die weiteren Termine (jew. 20 Uhr): Sa, 11. 4., Fr, 17. 4., Fr. 24. 4., Sa, 25. 4, Do, 30. 4. Reserv.: 0664/7959048.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: zVg

"Der Krautesel" ist zu Gast im Puppentheater MÖP

Cordula Nossek ist mit ihrem preisgekrönten Stück Der Krautesel vom 10. bis 14. April, jeweils um 16 Uhr im MÖP Mödling zu Gast. Das Stück ist für alle zwischen 3 und 103 Jahren und dauert 40 Minuten. Ein Märchenstück zum Mitspielen sehr frei nach den Gebrüdern Grimm. Infos dazu auch unter http://www.puppentheater.co.at Wo: MÖP Figurentheater, Pfarrgasse 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Theaterverein Ort

Petrus kommt nach Ort im Innkreis

ORT IM INNKREIS. Am Ostersonntag, 5. April, und am Ostermontag, 6. April, wird in der Mehrzweckhalle in Ort im Innkreis wieder Theater gespielt. Und diesmal kommt Petrus mit zwei Engeln in die Gemeinde. Zur Aufführung kommt nämlich das Stück "Im Himmel gibt's kein Parlament". Schauplatz eines Akts ist dabei direkt im Himmel bei Petrus und seinen Engeln. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Vorverkaufskarten sind bei den Spielern des Theatervereins sowie in der Raiffeisenbank Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Klaus Reitberger und Maria Kaindl verkörpern zwei der drei Schiffbrüchigen. | Foto: Sylvia Größwang

Stadttheater Kufstein präsentiert "Rettungsboot an Unbekannt"

KUFSTEIN. Das Stadttheater startet bunt und abwechslungsreich ins Jahr 2015. Gleich vier Stücke werden im Zeitraum März bis Juni zur Aufführung gebracht: Ein spannendes Psycho-Drama, ein vergnügliches Musical für die ganze Familie, ein Klassiker der griechischen Antike und zu guter Letzt ein Tiroler Volksstück von Karl Schönherr. Den Anfang macht die Uraufführung des neuesten Stückes von Klaus Reitberger: „Rettungsboot an Unbekannt“. Die Zuschauer erwartet ein von Jean-Paul Sartres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Fürst Wastl im Goldenen Hirschen

Fürst Wastl, eine ländliche Komödie in drei Akten, ist im Gasthof zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz zu sehen. Die Theatergruppe der Landjugend Ybbsitz spielt am Palmsonntag, 29. März, um 15 und 20 Uhr, am Ostersonntag, 5. April, um 20 Uhr sowie am Ostermontag, 6. April, um 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: DerDehmel

Jetzt ist "höchste Zeit" in der Pölz-Halle

"Höchste Zeit - Der Erfolg geht weiter" heißt das Musical von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolf, das am Freitag, 10. April, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen ist. Seit mehr als drei Jahren begeistert das Wechseljahre-Musical HEISSE ZEITEN nicht nur das Großstadt-Publikum von Hamburg, Frankfurt, Essen, Zürich bis Leipzig und Berlin. HÖCHSTE ZEIT also, die vier Damen in ein neues Abenteuer zu schicken: Jetzt wird nämlich geheiratet! “HÖCHSTE ZEIT! – Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Planet randvoll mit Fantasie. Wäre das nicht fabelhaft? Eben! Das Storytelling Festival macht es am 29. Mai in St. Pölten möglich. | Foto: Nikolaus Pfusterschmid

Lange Nacht der Märchenerzähler in St. Pölten

Das Internationale Storytelling Festival lädt in St. Pölten zur "Matinee der Erzählenden Künste" ST. PÖLTEN (red). Zum 28. Mal findet Folke Tegetthoffs Internationales Storytelling Festival heuer statt. Rund 50 der weltbesten Künstler aus 17 verschiedenen Nationen begeistern mit Klassischem Erzählen, Pantomime, Figurentheater, Clownerie, Akrobatik, Musik und vielem mehr rund um das Ausdrucksmittel „Erzählen“. Schüler im Bann der Erzählenden Künste In St. Pölten stehen im Rahmen des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Für die Spielgruppe St. Michael/Bruckbach, hier Matthias Dobesberger, Georg Dobesberger und Johannes Riel, "gibt's im Himmel koa Parlament". | Foto: privat
4

Himmlischer Humor in St. Michael/Bruckbach

Die Spielgruppe St. Michael/Bruckbach lässt in dem Stück: „Im Himmel gibt´s koa Parlament“ einen Blick in den Himmel werfen. Man blickt in einen Himmel voll Komik und satirisch werden einem dort auch Wahrheiten klar gemacht. Es ist ein Spiel, das die Politik und ihre Auswirkungen auf Ehe und Familie zeigt, das die Frauenfrage wohl in männlicher Sichtweise aufwirft, aber doch zum Nachdenken anregen soll. Zum Inhalt: Der Bauer Burgstaller, der von Thomas Mayerhofer gespielt wird und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12

Wenn einer eine Reise tut ...

ST. CHRISTOPHEN (ame). Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen und das Publikum hat viel zu lachen. So auch am vergangenen Samstag, als das neue Stück der Theatergruppe "Die Lengenbacher" im Gasthaus Schmölz Premiere feierte. Inspiriert von den Vergnügungen und Verfehlungen, die solche Reisen mit sich bringen, fragten die Bezirksblätter das erheiterte Publikum nach ihren Urlaubsplänen. Margaretha Hirzi etwa ist vielbeschäftigt und da sie im Sommer ihren großen Flohmarkt für das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Die Darsteller laden zum verwirrenden Lustspiel in 4 Akten. | Foto: Theaterbühne Hopfgarten

Theaterpremiere „Hilfe, da Hüt brennt!“

Die Theatergruppe Hopfgarten öffnet am 27. März um 20.15 Uhr wieder den Spielvorhang im Gemeindesaal und lädt zum Lustspiel „Hilfe, da Hüt brennt!“. Das Lustspiel in 4 Akten stammt von Andy Holzmann und beinhaltet einiges an Verwirrungen. Vater Hofinger, Altbauer vom Herzerlhof, findet bei seinem betrunkenen Sohn Michl einen noch ungeöffneten Brief, den er neugierig liest. Darin steht, dass der Hof verkauft werden soll und der alte vernichtet gehört. Hofinger sieht sich einem Verbrechen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Derzeit wird noch fleißig für die Premiere am kommenden Samstag, 21. März geprobt. | Foto: Theatergruppe Kirchberg

In Kirchberg wird wieder Theater gespielt

KIRCHBERG/M. Am Hof des Randlinger Toni sorgt der Brief seines Onkels Veitlberger aus Dingelstetten für Aufregung. Darin kündigt er sein Kommen an, um Tonis Frau kennenzulernen, da er an der Hochzeit wegen Krankheit nicht dabei sein konnte. Der Onkel weiß allerdings nicht, dass die Hochzeit durch eine unbedachte Äußerung bei Tonis Junggesellenabschied von seiner Braut beleidigt abgeblasen wurde. Nun muss Toni unbedingt eine Ersatzfrau bis zum Eintreffen des Onkels finden. Darum geht es beim...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: KK

Theatergruppe Moosburg spielt "Die Weiberfeinde"

Auch in diesem Jahr begeistert die Theatergruppe Moosburg wieder mit einem neuen Stück. Diesmal haben die Akteure das Lustspiel in 3 Akten von Helmuth Haupt "Die Weiberfeinde" unter der Regie von Claus Kügerl einstudiert. Zu sehen gibt es das Ganze am Freitag, dem 20., und Samstag, dem 21. März, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, dem 22. März um 14 Uhr im Gasthaus Tschemernig. Weitere Termine und Infos auf www.theatergruppe-moosburg.at. Wann: 20.03.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Tschemernig,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Conchita-Wurst-Kopie: Travestie mit Niveau in Neulengbach
21

Gipfeltreffen der Weiblichkeit

Die "Herr ... lichen Damen" waren am Samstag im Stadtsaal Neulengbach. NEULENGBACH (ame). Mit der Show "Woman's World" wurde man von dem Travestie-Ensemble "Herr ... liche Damen" auch musikalisch auf den Weltfrauentag eingestimmt. Ein guter Zeitpunkt für die Bezirksblätter, um das Publikum zu fragen, wer denn eigentlich in der Beziehung die Hosen anhat. Inge Jansa beteuert nicht ohne Ironie: "Natürlich die Männer!" Ihr Gatte Günter schmunzelt und ergänzt : "Ja, aber erst dann, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Ollersdorfer Passion

Besinnliche Einstimmung in die Karwoche Eine szenische Darstellung des Leidens und Sterbens Jesu bringen die Ollersdorfer Theaterspieler in Zusammenarbeit mit der Pfarre am Palmsonntag zur Aufführung. Die "Ollersdorfer Passion" orientiert sich eng am Originaltext des Evangelisten Lukas und wurde eigens für Ollersdorf und den Aufführungsort im Dorfstadl geschrieben. Fast 40 Darstellerinnen und Darsteller werden bei der betont schlichten Inszenierung auf der Bühne stehen. Das Männerensemble des...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: KK

Duo RatzFatz in den Kammerlichtspielen

Das Duo RatzFatz gastiert am Freitag, dem 13. März, um 16 Uhr mit ihrem Programm "G'sang und G'schwatz" für Kinder ab 4 Jahren in den Kammerlichtspielen. RatzFatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle verbinden in ihren Programmen handgemachte Musik, mit Clownerie und Theater und es gibt jede Menge zum Mitmachen. Die Lieder handeln von Un-Ordnung, von den schrecklichen "Badewannen-Piraten", von Freundschaft, Pizza und vielem mehr. Wann: 13.03.2015 16:00:00 Wo: Kammerlichtspiele,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Michael Erian und Michael Weger (v.l.) in "Der Prophet" | Foto: Weger

Kleine Bühne im Stift Eberndorf

Ein kontemplatives Erlebnis für Seele, Herz und Geist. Mit "Der Prophet" schuf Khalil Gibran ein Kultbuch und eines der beeindruckendsten literarischen Werke philosophischer spiritueller Weisheitslehre. Am Samstag, dem 14. März ist das Stück um 19 Uhr im Trauungs- und Mehrzwecksaal im Stift Eberndorf zu sehen. Über viele Besucher freuen sich die Initiatorin Gerti Schwab und das Kulturreferat der Marktgemeinde Eberndorf. Kartenreservierungen: 0676/3139926 oder 04236/2242-12 Wann: 14.03.2015...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Der Theaterverein Debant, darf zur Premiere des Stückes "Ladysitter" gleich fünf neue Talente präsentieren. | Foto: Theaterverein Debant

Theaterstück „Ladysitter“

Gleich 5 neue „Theatergesichter“ wird es bei der Komödie „Ladysitter“, ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Spehling, im Kultursaal Debant geben. Für die Stückauswahl und zugleich Regie der turbulenten, liebestollen, hysterischen, hemmungslosen schaumgeladenen, frivolen und rundum lustigen „Ladys Night“sorgte Robert Possenig. Im Stück selbst geht es um den alten Archie, der nach 13 Jahren Haft wegen eines Bankraubes wieder sehnsüchtig zurück erwartet wird. Seine Frau Blanche, darf in leider noch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Stofftierhase begibt sich auf Weltreise. | Foto: Six
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmusikschule Altheim
  • Altheim

Tanzklassen der LMS Altheim bringen „Felix“ auf die Bühne

ALTHEIM. Die Tanzklassen der LMS Altheim bringen unter der Leitung von Lehrerin Annika Six ein großes Stück auf die Bühne. Basierend auf der Kindergeschichte "Briefe von Felix" von A. Langen und C. Droop geht es um einen Stofftierhasen, der eine Weltreise unternimmt. Inspiriert von der Musik aus unterschiedlichen Disney-Filmen werden unter anderem auch Eiskönigin Elsa, Lilo und Stitch sowie Aladdin eine Rolle spielen. Karten für das etwa 45-minütige Stück gibt es kostenlos ab 17. Juni im...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Das Theaterzentrum Deutschlandsberg lädt wieder ein. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
2
  • 5. Juli 2024 um 20:15
  • Hotel Restaurant Kollar-Göbl
  • Deutschlandsberg

Landsberger Sommernachtsspiele 2024: "Die Hinrichtung"

Die nächste Premiere beim "Theaterzentrum Deutschlandsberg" steht bevor: Im Rahmen der "Landsberger Sommernachtsspiele 2024" wird das Stück "Die Hinrichtung" von Carl Merz & Helmut Qualtinger präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Inhalt: Der arbeitslose Familienvater Reindl soll sich vor Publikum für einen hohen Geldbetrag hinrichten lassen, Frau und Kinder wären dadurch finanziell abgesichert und auch ihm wäre ein angenehmer, geradezu prominenter Lebensabend beschieden. Zwei überaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.