Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Freuten sich mit den Volksschüler:innen aus Innsbruck über eine gelungene Premiere des Haustierparks: Markus Schwarzenberger (Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, l.) und Hannes Pichler (Sprecher des Tiroler Zoofachhandels, r.). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
11

Aus Liebe zum Haustier
So lernen Kinder mit Maus, Fisch und Co. umzugehen

Egal ob Hund, Katze oder Maus – meist werden Haustiere als Familienmitglieder betrachtet. Um Kindern den artgerechten Umgang mit ihnen zu lernen, hat der Tiroler Zoofachhandel einen Haustierpark für Volksschulkinder ins Leben gerufen. TIROL./ INNSBRUCK. „Maus, Katze, Hund, Fisch & Co“ - der Haustierpark des Tiroler Zoofachhandels zeigt einen verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren auf. Rund 120 Schülerinnen und Schüler aus Innsbrucker Volksschulen waren bei der Premiere in der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Ein gerissenes Schaf. Gesetztesnovellierung und Aufklärung der Bevölkerung als Schwerpunktthemen. | Foto: Amplatz
2 2

Der Wolf in Tirol
Handlungsspielraum für „Problemwolf“

INNSBRUCK. Seit Beginn der Weide- und Almsaison wurden in Tirol heuer bereits 37 Schafe von Wölfen, eines von einem Bären gerissen. U. a. wurden 11 Schafe aus einer geschützten Herde auf einer Herdenschutz-Musteralm getötet. Vertreter der Landwirtschaft fordern die Landespolitik nun erneut zu raschem Handeln und zur Erstellung eines Managementplanes inklusive gesetzlichen Entnahmemöglichkeit auf Landesebene auf. Situation prekärDie Situation für die Tiroler Bäuerinnen und Bauern ist prekär, vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Austauschgespräch am Waltenberghof in Kitzbühel: LK-Präsident Josef Hechenberger, LK-Vize Helga Brunschmid, Sepp Wuzrenrainer, Georg Wurzenrainer, LA BBO Josef Edenhauser, Spitzenkandidat LK-Wahl Josef Fuchs, Bauernbunddirektor BR Peter Raggl, Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher und Andreas Berger, Filzerbauer. | Foto: Bauernbund

LK-Wahl – Bauernbund unterwegs
Mit Aufklärung Konflikten entgegen wirken

LK-Präsident Josef Hechenberger, Vize Helga Brunschmid und Bauernbund-Spitzenkandidaten zur LK-Wahl Josef Fuchs unterwegs im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Am Waltenberghof der Familie Wurzenrainer fand ein Austauschgespräch zum Thema Nutzungskonflikte und zur Zukunft der heimischen Landwirtschaft statt. Miteinander fordert alle Partner„Bei uns im Bezirk ist sicherlich das Thema Freizeitnutzung und Nutzungskonflikte eine große Herausforderung. Einheimische und Gäste suchen Erholung in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Wohnraumeinbrücke ist gesunken. | Foto: MEV

Kriminalität in Tirol im 1. Halbjahr 2018 um 6,7 % gesunken

Rückgang bei Wohnungseinrüchen, Steigerung bei Gewalt-, Internet- und Wirtschaftskriminalität. TIROL (niko). Die vorläufig erhobenen Anzeigen im 1. Halbjahr 2018 sind im Vergleich zu den Monaten Jänner bis Juni 2017 in Tirol deutlich zurückgegangen. Der Wohnraumeinbruch und der Diebstahl von Kraftfahrzeugen sind gesunken. Die Gewalt-, die Internet- und die Wirtschaftskriminalität sind leicht gestiegen, wie die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für Österreich zeigen. Von Jänner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitglieder des Aktionsommittees "Schwangerschaftsabbruch in Tirol": Elisabeth Wagner (Dowas), Landesrätin Christine Baur, Lydia Domoradzki (Aids Hilfe Tirol), Beate Keszleri (Dowas), Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider (v.l.n.r.)

Abtreibung: "Tirol ist stecken geblieben"

Ein Kommitee kämpft für den Schwangerschaftsabbruch an öffentlichen Krankenhäusern, Verhütungsmittel auf Krankenschein und mehr Aufklärung zum Thema Sexualität. "Tirol hat die Entwicklung von anderen Ländern wie Salzburg oder Wien nicht mitgemacht und ist stecken geblieben", meint Landesrätin Christine Baur mit Blick auf den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen. Dies habe "viel mit dem Heiligen Land Tirol zu tun", meint sie. Deshalb hat sie sich einem Kommitee von zwölf verschiedenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.