Auftrag

Beiträge zum Thema Auftrag

Roman Zauner und Andreas Beck sind die Geschäftsführer der Wallerner Zaunergroup. | Foto: Werner Streitfelder

Zaunergroup arbeitet mit Google zusammen
„Größter Auftrag in unserer Firmengeschichte“

Die Wallerner Zaunergroup zieht einen Großauftrag von Google ans Land. Das regionale Unternehmen ist für den Ausbau eines neuen Datenzentrums in Skien, Norwegen, verantwortlich. „Die Auftragssumme befindet sich in einem mittleren, dreistelligen Millionenbereich“, sagt Geschäftsführer Roman Zauner. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Firma Google baut in Skien, Norwegen, ein neues Datenzentrum, das im Bereich KI eingesetzt wird. „Das ist ein neuer Campus, der dort entsteht. Wir übernehmen einen Teil...

Obermayr wird Silos bauen, liefern und montieren.  | Foto: Daniel Hawelka
4

Mega-Deal mit Asfinag
Obermayr zieht elf Millionen Euro-Auftrag an Land

Obermayr Holzkonstruktionen aus Schwanenstadt hat einen Mega-Deal über elf Millionen Euro an Land gezogen.  SCHWANENSTADT. Obermayr hat von der Asfinag (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) den größten Silo-Auftrag in der Unternehmensgeschichte, im Wert von elf Millionen Euro, erhalten. Die Firma aus Schwanenstadt wird in den kommenden vier Jahren alle Streusalzsilos für die Asfinag bauen, liefern und montieren.  Die Streusalzsilos – genannt Alpensilos – dienen den...

(V.l.:) Marc Brummer, Matthias Kohrgruber, Markus Knöbl, Horst König, Markus Vogl, Franz Stockinger, Bernd Kronberger, Sebastian Brunner, Peter Mayrhofer | Foto: Georg Schlemmer

Neubau der Firmenzentrale in Steyr
Raiffeisenbank Wels-Süd als Partner der Firma Rukapol

Die Firma Rukapol ist für die Herstellung von Sicherheitsschuhen bekannt. Nun ergatterte sie einen Großauftrag vom Bundesheer. Für dessen Bewältigung unterstützt die Raiffeisenbank Wels-Süd in Thalheim, indem sie die Firmenzentrale der Produktionsfirma in Steyr mitbaut. THALHEIM, STEYR. Großinvestition der Raiffeisen Wels-Süd: Diese begleitet die Firma Rukapol mit dem Thalheimer Eigentümer und Geschäftsführer Horst König in einen neuen Abschnitt der Firmengeschichte. Die Bank finanziert und...

Im kommenden Oktober soll Peneder mit dem Bau der Gebäudehülle in Deutschland beginnen.  | Foto: Peneder Bau-Elemente/ Christian Schmied
2

Firma aus Atzbach
Peneder Bogendach zieht Millionen-Auftrag an Land

Die Baufirma Pen- eder aus Atzbach hat einen Großauftrag an Land gezogen. Sie wird die Gebäudehülle für ein Service- und Logistikzentrum des deutschen Fahrradhändlers Denfeld errichten. 2,8 Millionen Euro soll Peneder für den Bau erhalten. ATZBACH. Das Peneder Bogendach Team ist bei dem Projekt für das Bogendach, das Stahltragwerk und die Fassade verantwortlich. Das Dach wird aus fünf Bestandteilen mit einer Gesamtfläche von 3.200 Quadratmetern bestehen. Die Kons- truktion kommt wegen ihrer...

So sieht der erste Elektrolichtbogenofen für den Standort Linz aus. | Foto: Primetals Technologies

Grüner Stahl
Primetals liefert Elektrolichtbogenofen für voestalpine

Die Umstellung auf eine CO2-reduzierte Stahlproduktion der voestalpine, rückt mit der nun erfolgten Bestellung des dazu nötigen Elektrolichtbogenofen immer näher. Erhalten hat den Auftrag für das technologische Kernstück der neuen "green steel"-Produktion, das ebenfalls in Linz ansässige Unternehmen Primetals Technologies Austria. LINZ."Die Vergabeentscheidung und Bestellung des Hauptaggregates für unseren Standort in Linz ist ein weiterer wichtiger Meilenstein", so voestalpine CEO Herbert...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Viele Bauteile für "High Speed 2" sollten von der voestalpine kommen. | Foto: voestalpine

Aus für Teile von High-Speed Zug in England
Ungewisse Zukunft für voestalpine Rekordauftrag

Der britische Premierminister Rishi Sunak verkündete am Mittwoch das endgültige Aus für Teile des Hochgeschwindigkeitszugs "HS2". Der als schnellster Zug Europas – Geschwindigkeiten bis zu 400 Km/h – geplante "High Speed 2" sollte die Hauptstadt London mit dem wirtschaftlich abgehängten Norden verbinden. Doch genau der geht nun  leer aus. Wie Sunak in einem Video auf X (Twitter) verkündete, soll wegen zu hoher Kosten nur noch der Streckenabschnitt zwischen London und der mittelenglischen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
CEO Johannes Max-Theurer erhält den größten Auftrag in der Firmengeschichte. | Foto: ÖBB/Scheiblecker

250 Millionen Euro
ÖBB verschaffen Plasser & Theurer Rekordauftrag

Die ÖBB verschafften dem Linzer Bahnbaumaschinenherstellers Plasser & Theurer den größten Einzelauftrag in seiner 70-jährigen Firmengeschichte. LINZ. Für knapp 250 Millionen Euro kauft die Bundesbahn in den nächsten fünf Jahren insgesamt 56 emissionsfreie Hochleistungs-Instandhaltungsfahrzeuge. Der Auftrag markiert einen Wechsel von der bisherigen dieselbetriebenen Flotte der ÖBB zu umweltfreundlichen Elektro-Hybrid-Fahrzeugen. Mit den neuen Fahrzeugen werden in Zukunft Fahrwegarbeiten,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Welser Jugendreferent Gerhard Koiß (li.) möchte mit der neuen Studie erfahren, wo bei den Jugendlichen der Schuh drückt. | Foto: BRS
2

Studie soll Klarheit schaffen
Wels fragt bei seinen Jugendlichen nach

Der Welser Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) hat nun eine Studie mit der Befragung Jugendlicher in Auftrag geben. Ziel ist es, die aktuelle Denkweise der Jugendlichen, aber auch ihre Sicht auf die Zukunft zu erfassen. WELS. Laut Stadt zähle die Jugend heute zu der Gruppe, die unter den aktuellen, "multiplen Krisen" am meisten zu leiden hat. Es sei daher wichtig, die Bedürfnisse der Jugendlichen in einer Studie auszuwerten. "Als Stadt müssen wir Jugend-Bedürfnisse kennen, um entsprechend für...

Die Bauteile für die Hochgeschwindigkeitsstrecke "High Speed 2" in Großbritannien kommen von der voestalpine. | Foto: voestalpine

Railway Systems
voestalpine erhält Großauftrag für High-Speed Zug in England

Die voestalpine Tochter Railways System hat den bisher größten Einzelauftrag ihrer Firmengeschichte an Land gezogen. Die Bestellung aus England hat ein Volumen von 237 Millionen Euro und umfasst Design, Weichen, Antriebe und Schienenauszüge inklusive Diagnosesysteme für ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz in Großbritannien. LINZ. Das prestigeträchtige Projekt "High Speed 2" führt zunächst auf knapp 220 Kilometern von London nach Birmingham und später bis nach Manchester. Die Briten wollen mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Lebenshilfe Oberösterreich freut sich über den wiederholten Arbeitsauftrag. Maria Reisinger (Geschäftsführung Frauscher Österreich) mit Gerhard Lautner (Leiter Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen). | Foto: Frauscher Sensortechnik
2

Geburtsgeschenk
Frauscher erteilt Lebenshilfe weiteren Kuschelpolster-Auftrag

Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen vergibt an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen einen Wiederholungsauftrag – für Kuschelpolster. MÜNZKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN. Bereits die erste Auflage der Geschenke zur Geburt eines Kindes von Mitarbeitern der Frauscher Sensortechnik GmbH, wurde von der Lebenshilfe Oberösterreich gefertigt. Nun wurde erneut ein großer Auftrag an Kuschelpolstern durch die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen abgewickelt. „Wir freuen uns sehr über diesen...

12.000 Tonnen Spezialprofile für PV-Unterkosntruktionen gehen nach Brasilien. | Foto: voestalpine
2

Photovoltaik-Boom
Großauftrag für voestalpine aus Brasilien

Die voestalpine erhält einen Großauftrag für Photovoltaik-Unterkonstruktionen in Brasilien. Das Projekt wird mit 12.000 Tonnen Spezialprofilen beliefert. Auf insgesamt 76 Hektar plant der Konzern die Errichtung eigener PV-Anlagen.  LINZ. Unterkonstruktionen für Photovoltaik-Anlagen der Metal Forming Division des voesatlpine-Konzerns sind aktuell weltweit gefragt. Der Stahlgigant aus Linz profitiere vor allem von einem "regelrechten Auftragsboom" in Brasilien, sagt CEO Herbert Eibensteiner. Für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Geschichtenzeit
Meine Texte

Liebe Freunde von "Wort-Geist-Seele", wie viele inzwischen wissen, schreibe ich nicht nur MIT Leuten sondern auch FÜR sie. Und klarerweise stapelweise auch für mich selbst :) . Neben meinen Gedichten, die ich oft auch im Auftrag für allerlei Anlässe verfassen darf, schreibe ich auch Texte. Diese kannst du entweder auf meiner Seite unter der Rubrik "Blog" lesen (https://www.wort-geist-seele.at) und seit Kurzem auch auf "story one" (https://www.storyone.at) Schau doch gern einfach mal rein, wenn...

  • Enns
  • Lydia Ruckensteiner
Uwe Trampnau, Geschäftsführer von EQOS Energie Österreich | Foto: EQOS Energie

"Spannendes" Bauprojekt in Wagenham
EQOS Energie mit Neuerrichtung von Umspannwerk beauftragt

EQOS Energie ist von der Austrian Power Grid mit dem Neubau des 380/110 kV-Umspannwerks Wagenham beauftragt worden. PISCHELSDORF, WIEN. EQOS Energie, einer der führenden Dienstleister komplexer Netzinfrastrukturen, hat von der Austrian Power Grid AG (APG) den Zuschlag für den Neubau des Umspannwerks Wagenham erhalten. Das Projekt startet im September 2021, fertiggestellt werden soll es im September 2024. In der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach wird zur Abstützung des 110 kV-Verteilnetzes...

In einer Commerzbank-Filliale in Stuttgart steht bereits einer der KEBA-Bankomaten. | Foto: Fotohaus Kerstin Sänger
2

Automation
KEBA liefert 800 Geldautomaten an deutsche Kommerzbank

Die deutsche Commerzbank investiert in 800 Geldautomaten vom Linzer Automations-Unternehmen KEBA. LINZ. Die deutsche Commerzbank installiert 800 neue Geldautomaten in ihren bundesweiten Filialen in Deutschland. Erneut kommen die Geräte exklusiv vom Linzer Automatisierungsexperten KEBA AG. Die 800 Cash-Recycling-Automaten ermöglichen den Commerzbank-Kunden sowohl die Ein- und Auszahlung von Banknoten und Münzen. Die Investitionssumme liegt in einem zweistelligen Millionenbereich.  Installation...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kröswang-Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Gabauer

Lokaler Frische-Lieferant
Kröswang gewinnt Ausschreibung für Geflügel

Der Familienbetrieb Kröswang hat sich die größte österreichweite Ausschreibung für Geflügel gesichert.  GRIESKIRCHEN. Der oberösterreichische Frische-Lieferant Kröswang ist seit Jahren ein zuverlässiger Auftragnehmer der Bundesbeschaffung GmbH (BBG). Zuletzt ging der Familienbetrieb bei der größten österreichweiten Ausschreibung für Frischgeflügel als Bestbieter hervor und konnte sich damit einen weiteren Großauftrag sichern. Die BBG setzte neben einem konkurrenzfähigen Preis strenge Qualitäts-...

Die Kontiglühe 1 (KGL1) im Werk Linz dient zur Herstellung von geglühtem Stahlband. | Foto: voestalpine AG

Industrieanlagenbau
Primetals erneuert Kontiglühe 1 der voestalpine AG

Die Automationssysteme der Kontiglühe 1 (KGL1) im Werk Linz werden modernisiert. Der Auftrag dazu erging an den Linzer Anlagenbauer Primetals Technologies. LINZ. Das Unternehmen Primetals Technologies darf sich eine große Auftragsvergabe freuen. Im September 2020 erging der Auftrag zur Modernisierung der Basisautomation der Kontiglühe 1 (KGL 1) der voestalpine AG an den Linzer Industrieanlagenbauer. Das teilte Primetals Technologies in einer Aussendung mit. Arbeiten nur während...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
50 Millionen Euro werden in das Projekt investiert. | Foto: LUX Tower GmbH
4

Kapl erhält größten Auftrag der Firmengeschichte

Der LUX Tower wird künftig nicht nur das Erscheinungsbild des Linzer Bahnhofsviertels sichtbar beeinflussen, er sticht auch aus allen bisherigen Aufträgen der Firma Kapl Bau heraus: Es ist der größte Einzelauftrag in der bisherigen Geschichte des Mühlviertler Traditionsunternehmens. Insgesamt werden 50 Millionen Euro in das Projekt investiert. BAD LEONFELDEN/LINZ. BAD LEONFELDEN/LINZ. Gemeinsam mit der Firma Weissel hat Kapl Bau aus Bad Leonfelden den Zuschlag für die...

Am Standort in St. Willibald beschäftigt Reindl mehr als 90 Mitarbeiter. | Foto: Wier PR
2

Reindl: Größter Auftrag in Firmengeschichte

Das Bekleidungsunternehmen konnte kürzlich den größten Auftrag in 60 Jahren Bestehen an Land ziehen. ST. WILLIBALD (ska). Noch heuer werden rund 180.000 Teile Arbeitskleidung für ein deutsches Handelsunternehmen produziert. Sind diese erst ausgeliefert werden sie in vier europäischen Ländern verkauft. "Die aktuelle Auftragslage ist optimal", freut sich Geschäftsführer Günther Reindl. "Allein heuer rechnen wir bei 16.500 Kundenbestellungen mit der Auslieferung von mehr als 1,25 Millionen Teilen...

Mit der Vertragsunterzeichnung hat die FACC die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Aircelle ausgebaut. | Foto: FACC AG

FACC: Auftrag für neue A330neo

RIED. Die FACC AG wurde von Aircelle (Safran) als Alleinlieferant von Triebwerksverkleidungen, sogenannten "Fan Cowls", für das neue Flugzeugmuster Airbus A330neo ausgewählt. Das Unternehmen baut damit die langjährige Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller von Triebswerksgondeln weiter aus. Der Großauftrag sieht die Entwicklung, die Industrialisierung, den Produktionshochlauf sowie die Serienfertigung der Triebwerksverkleidungen für die gesamte Flugzeuglebensdauer vor. Je nach...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Markus Schernhuber, Geschäftsführer Multivision | Foto: Multivision

Multivision holt Großaufträge mit einem Auftragsvolumen von 3,4 Millionen Euro

MARCHTRENK. Die Multivision LED-Systeme GmbH aus Marchtrenk beschäftigt sich seit über 13 Jahren mit einzigartigen Lichtkonzepten für den Außenbereich. Unternehmen oder Organisationen, die ihre Corporate Identity beispielsweise mit einer Fassadenbeleuchtung nach außen transportieren wollen, sind die Kunden des oberösterreichischen LED-Spezialisten. In der letzten Zeit entscheidet Multivision vermehrt internationale Projekte für sich. Aktuell freut sich Geschäftsführer Markus Schernhuber über...

Neuer Pipelineauftrag für voestalpine

LINZ (red). Der voestalpine-Konzern kann nach dem ersten – bereits ausgelieferten – Auftrag für das russisch-europäische Pipelinevorhaben South Stream und „Rota 3“, einem Pipelineprojekt in Brasilien, heuer bereits den dritten Großauftrag im Pipelinegeschäft verbuchen. 120.000 Tonnen sauergasbeständige, hochfeste Röhrenbleche werden für die zweite Röhre von South Stream bis Frühjahr 2015 geliefert. Der South Stream Auftrag ist von Sanktionen nicht betroffen. Darüber hinaus laufen aktuell...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Das Banner-Werk in Linz. | Foto: Banner GmbH

Mehr Platz für KFZ-Starterbatterien

WELS/LINZ. Über einen Auftrag aus der oberösterreichischen Heimat freut sich der Welser Anlagenbauer TGW. Banner Batterien erweitert sein Lager für KFZ-Starterbatterien in Linz. Das bestehende Logistikgebäude wird mit TGW-Unterstützung um einen Neubau erweitert. Die Lagerkapazität erhöht sich damit um 10.000 weitere Palettenstellplätze. In rund einem Jahr geht die Anlage in Betrieb. Banner Batterien ist der einzige Batterienhersteller Österreichs und zählt auch international zu den führenden...

  • Linz
  • Ines Trajceski
Foto: Förstl

1. internationales Projekt für Gmundner Förstl Haustechnik

170.000 Euro-Auftrag von Fernwärme Grabenstätt am Chiemsee GMUNDEN (red). „Wir konnten uns als Bestbieter bei den Verhandlungen hervortun und so unser erstes internationales Projekt gewinnen – Förstl goes international und liefert sozusagen Know-how vom Traunsee zum Chiemsee“, freut sich Fritz Förstl, Inhaber und Geschäftsführer der Förstl Haustechnik GmbH in Gmunden über den € 170.000-Auftrag der Fernwärme Grabenstätt. Letztere errichtet in Grabenstätt am Chiemsee eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.