Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

10 bis 15 Stunden sind die ehrenmatlichen Berater pro Monat im Einsatz.
2

TelefonSeelsorge: Rund um die Uhr für Hilfesuchende im Einsatz

85 Mitarbeiter engagieren sich freiwillig bei der TelefonSeelsorge in Linz. 365 Tage im Jahr sind sie für alle jene im Einsatz, die Hilfe und ein offenes Ohr suchen. "Abends werden die Anrufe mehr. Auch im Mai und Oktober gibt es oft besonders viele. Und natürlich zur Weihnachtszeit, die für viele ja besonders emotional besetzt ist", erzählt eine Mitarbeiterin von ihren Erfahrungen bei der TelefonSeelsorge. Seit 25 Jahren ist die Linzerin verständnisvolle Gesprächspartnerin am anderen Ende der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Erfahre mehr über die vielseitigen Aufgabenbereiche der Polizei. | Foto: BMI/Gerd PACHAUER

Wels: Innenminister Herbert Kickl präsentiert Neuerungen bei Polizei

Am 16. März 2018 ist Herbert Kickl ab 11.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungszentrum des Minoriten Museums Wels, um die Neuerungen beim Rekrutierungsprogramm der Polizei vorzustellen. Mitten drin statt nur dabei: Informiere dich vor Ort über deine Ausbildung zum/zur PolizistIn und erfahre mehr über die abwechslungsreichen Aufgabengebiete unseres "Freund und Helfers". Weitere Infos findest du hier! Wann: 16. März 2018 um 11:30 Wo: Minoritenplatz 4, 4600 Wels Wann: 16.03.2018 11:30:00 Wo: Minoriten...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Junge Polizisten bei der Patrouille am Wiener Donaukanal | Foto: BMI/Gerd PACHAUER
1 2

Polizei in Wels live erleben!

Du wolltest schon immer mehr über den Polizeiberuf wissen? Dann bist du bei uns richtig! Am 16. März 2018 gibt es ab 11:30 Uhr am Minoritenplatz 4 in Wels jede Menge zu sehen: von Polizeihunden über Kriminalisten bis hin zur Cobra. Vorbeischauen lohnt sich, hier geht's zur Veranstaltung! Polizeigrundausbildung: Der Mensch steht im Mittelpunkt Ziel der Grundausbildung für den Polizeidienst ist es, die für das Berufsfeld relevanten praxisbezogenen Lehrinhalte und die erforderliche soziale...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Lehrlinge sind die Mitarbeiter und Führungskräfte von morgen | Foto: © Anemone123 / pixabay.com

Lehrlingsausbildung am neuesten Stand

Der Megatrend Konnektivität prägt unsere Gegenwart und steht für die totale Vernetzung unseres Lebens durch moderne Kommunikationstechnologien mit dem Internet. Durch seinen Einfluss bilden sich neue Formen des Arbeitens und Wirtschaftens. Großes Potential für zukünftige Entwicklungen haben dabei die Begabungen und Interessen der Jugendlichen in der Digitalisierung. „Wir möchten die jungen Menschen in ihrer Welt abholen.“ betont MMag. Elisabeth Krennhuber, Ansprechpartnerin zum Thema Lehrlinge...

  • Linz
  • Tanja Binder

Aufbaulehrgang an der HBLA Elmberg - "Auf zur Spitze!“

Den Aufbaulehrgang an der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg den FachschülerInnen bekannt zu machen hat sich der diesjährige 3A-Jahrgang als Ziel für das Unterrichtsfach Projektmanagement und Marketing in diesem Jahr gesetzt. Zu diesem Zweck drehten die SchülerInnen einen eigenen Kurzfilm, der an Fachschulen in ganz Oberösterreich präsentiert wurde. So konnten die zukünftigen AbsolventInnen der Fachschulen einen Einblick in die verschiedenen Unterrichtsgegenstände gewinnen. Ebenso...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Unter Fachaufsicht wurde geschliffen und gehobelt.

Kinder lernen Handwerk

Ein Pilotprojekt gibt Volksschulkindern einen altersgerechten Einblick in handwerkliche Berufe. LINZ (aba). Bohren, sägen, leimen, schleifen, schrauben, hobeln – einen ganzen Vormittag lang gehört die Werkstätte der Tischlerei Simeoni in der Linzer Petzoldstraße den Kindern. Die Volksschüler der dritten Klasse der VS40 Mengerschule zeigen dabei vollen Einsatz. Damit das frisch verleimte Holz nicht „schwimmt," werden die gestapelten Hölzer mit Schraubzwingen fixiert. Langsam nimmt der Sockel des...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Abdelrahman Khaleel hat in Mossul bereits ein Studium abgeschlossen. Nun ist er ein engagierter Lehrling. | Foto: Mercedes Pappas

"Er ist unsere Zukunft"

Lehrling soll als zukünftige Führungskraft aufgebaut werden. Die Abschiebung droht ihm trotzdem. "Er hat das Zeug dazu bei uns Lehrlinge auszubilden und vielleicht auch eine wichtige Führungsposition in unserem Unternehmen zu übernehmen", sagt Kurt Reitgaßl, Lehrlingsbeauftragter bei Mercedes Pappas in Linz über seinen Lehrling Abdelrahman Khabeel. Der 25-jährige Iraker kam mit der ersten Flüchtlingswelle 2015 nach Österreich. Er spricht bereits fließend Deutsch und war mehr als 700 Stunden...

  • Linz
  • Stefan Paul
Lehrlinge haben ein Recht auf Ausbildung. | Foto: Foto: auremar/panthermedia

Rechte und Pflichten in der Lehre

Unter 18-Jährige dürfen täglich maximal acht Stunden arbeiten OÖ. Den Beginn eines Lehrverhältnisses besiegelt der Lehrvertrag. Dieser muss schriftlich abgeschlossen und vom Lehrberechtigten sowie vom Lehrling unterschrieben werden. Bei minderjährigen Lehrlingen müssen zusätzlich auch die Erziehungsberechtigten unterzeichnen. Der Lehrbetrieb muss den Lehrling bei der Gebietskrankenkasse und in der Berufsschule anmelden. Jeder Lehrling hat das Recht auf eine ordnungsgemäße Ausbildung. "Das...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Lehrberufe sind ständig im Wandel. | Foto: Foto: Goodluz/panthermedia

Seit 2010 wurden 56 Lehrberufe überarbeitet

OÖ. Knapp 200 Lehrberufe gibt es derzeit in Österreich. Seit 2010 wurden 56 Lehrberufe angepasst oder neu konzipiert. So auch 2017, es entstanden acht neue Berufsbilder: Der Einzelhandel bekam den Schwerpunkt Digitalen Verkauf dazu. In den Ausbildungsbereichen 
Reifen- und Vulkanisationstechnik sowie Fertigteilhausbau werden ab sofort verstärkt Diagnosecomputer und digital gesteuerte Produktionsanlagen für Bauelemente eingesetzt. Erneuert wurden auch die Berufsbilder Buchbinder, Pflasterer,...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Auszubildende im Einzelhandel sind begehrt. | Foto: Foto: SPAR/wildbild

Einzelhandel sucht verstärkt Lehrlinge

OÖ. 150 Lehrlinge werden im Einzelhandelsunternehmen Spar gesucht. Jugendliche können aus 20 verschiedenen Lehrberufen wählen, egal ob im Einzelhandel, der Gastronomie oder in der IT. Ausgebildet werden die Mitarbeiter in der betriebseigenen Akademie. Wer in der Lehrzeit gute Praxis-Beurteilungen und in der Berufsschule ein Vorzugszeugnisse erhält, bekommt von SPAR den B-Führerschein bezahlt. Neu ist, dass sich Interessierte jetzt auch über WhatsApp über die Lehre informieren können. SPAR...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
"DO.IT" bietet jugendlichen Migranten sich auszutauschen. | Foto: Fotolia

"DO.IT" - Migranten helfen Migranten

LINZ. Gut eingegliederte junge Zuwanderer, die in Österreich bereits eine Ausbildung begonnen und beruflich Fuß gefasst haben,  treffen Migranten die noch am Beginn der Integration stehen. So beschreibt Stadträtin Regina Fechter (SPÖ), das seit 2017 initiierte Berufs-Integrations-Projekt "DO.IT". "Integration in die Berufswelt ist die Basis für die Integration in die Gesellschaft. Werden ihnen positive Perspektiven aufgezeigt, sind Menschen motivierter sich einzubringen", erklärt die Stadträtin...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
3

Tag der offenen Tür an der HBLW Linz Landwiedstraße am 19. Jänner

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in der Linzer Landwiedstraße lädt am 19. Jänner 2018 zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt es Führungen durch die Schule und ein interessantes Programm. Führung durch sieben Themenräume Schülerinnen und Schüler führen die Besucher durch die Schule. Das umfassende Bildungsangebot der HBLW Landwiedstraße wird in sieben Themenräumen dargeboten. So erhalten die Interessenten unter anderem Einblicke in die Bereiche „Wirtschaft...

  • Linz
  • Christian Schartner
Der Beruf der Tagesmutter wird immer beliebter. Viele Eltern schätzen die familiäre Betreuung. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Ausbildung zur Tagesmutter startet in Linz

Immer mehr Eltern wählen eine Tagesmutter für die Betreuung ihrer Kinder aus. Aufgrund der großen Nachfrage erfreut sich der Beruf steigender Beliebtheit. Der OÖ Familienbund bietet dafür ab Februar wieder eine praxisnahe Ausbildung an. Der Kombi-Lehrgang startet am 9. Februar in der Neuen Heimat in Linz und dauert bis 15. Juni. Nach dem erfolgreichen Abschluss kümmert sich der Familienbund auch um die Vermittlung der neuen Tagesmütter. "Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nach einer einjährigen Aufschulung zur Pflegefachassistenz wollen 18 bisherige Pflegeassistenten mit erweiterter Fachkompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege tätig sein. | Foto: Bildungszentrum Diakonissen Linz

Neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz kennenlernen

Das Bildungszentrum Diakonissen in Linz lädt zum Tag der offenen Tür ein. Mit der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 2016 wurde etwa mit der Pflegefachassistenz ein neues Berufsbild für die Gesundheits- und Krankenpflege geschaffen. Pflegefachassistenten arbeiten künftig intensiv mit den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern zusammen und übernehmen die Pflege nach Anordnung eigenverantwortlich. Mit dieser Ausbildung besteht die Möglichkeit, mit zehn positiv...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Verein VFJ ist Anlaufstelle bei Problemen und Sorgen. | Foto: panthermedia/belchonock
1

Mit welchen Problemen Linzer Jugendliche zu kämpfen haben

Oft wissen auch die Eltern nicht weiter oder sind nicht die richtigen Ansprechpartner. Jugendliche in Linz können sich daher mit all ihren Problemen und Sorgen auch an den Verein Jugend und Freizeit (VJF) wenden. Das passiert sogar relativ häufig: Knapp 24.900 Gespräche haben die Betreuer im ersten Halbjahr 2017 zu den verschiedensten Themen geführt. Die häufigsten Problemfelder: Schule und Ausbildung (11,6 Prozent), Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit (9,9 Prozent), Familie (8,4 Prozent),...

  • Linz
  • Nina Meißl
Georg Aron | Foto: Privat

Putzfrau – ein Beruf im Wandel der Zeit

"Der Stellenwert der Reinigungskraft, im Volksmund auch Putzfrau genannt, innerhalb der Gesellschaft ist leider noch immer unterbewertet", so Georg Aron, Regional-Manager Salzburg und Oberösterreich von ISS Linz. Die Anforderungen an die meist weiblichen Arbeitskräfte sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. "Um den Job für alle zufriedenstellend erfüllen zu können, ist in der heutigen Zeit viel mehr Wissen als früher erforderlich", weiß Aron. Oberflächen, Bodenbeläge, Materialien – all...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Anzeige
Wohlschlager & Redl aus Linz beschäftigt 350 hoch qualifizierte Mitarbeiter, davon rund 40 Lehrlinge. | Foto: Wohlschlager & Redl

Sanierung: Einer für alles

Das Traditionsunternehmen Wohlschlager & Redl ist der Spezialist für Renovierungen in Linz. Das alteingesessene, kundenorientierte Heizungs- und Sanitärunternehmen Wohlschlager & Redl steht für Kompe- tenz aus einer Hand. „Einer für Alles. Alles von Einem“® – dieser Leitsatz des Unternehmens bringt viele Vorteile für den Kunden. Die Firma mit Sitz in der Freistädter Straße 226 bietet ein breites Spektrum von verschiedenen Gewerken: Baumeister, Installateur, Elektriker, Fliesenleger, Maler,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
Beim Seminar für das zehngängige Menü waren alle Lehrlinge dabei – wie in der Praxis in Abendkleidung. | Foto: Edwin Enzlmüller/Lookformodels

Ausbildung ist Trumpf

Primetals Technologies bietet den Lehrlingen ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot an. Primetals Technologies zählt mit 1.500 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Linz. Eine umfassende und hochwertige Ausbildung hat höchste Priorität, die die derzeit 30 Lehrlinge jährlich durchlaufen. "Als großes Unternehmen ist es auch eine gesellschaftliche Verpflichtung, sehr gute Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten", sagt Lehrlingsbeauftragter Bernhard Niederhuber. Und diese...

  • Linz
  • Stefan Paul
Knapp 23.000 Jugendliche absolvieren in Oberösterreich derzeit eine Lehrausbildung. | Foto: Resch
2 3

Lehre mit Zukunft? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

In keinem Bundesland gibt es so viele Lehrlinge wie in Oberösterreich. Mit Stand 31. Dezember 2016 befanden sich 22.986 Lehrlinge in Ausbildung. An zweiter Stelle folgt Wien mit großem Abstand: 16.832 Lehrlinge werden in der Bundeshauptstadt ausgebildet. Derzeit ist der Lehrabschluss immer noch der häufigste Bildungsabschluss in Oberösterreich. Doch die Zahl der Lehrlinge sinkt. So gab es im Jahr 2015 etwa noch 23.660 Lehrlinge im Land. Auch der Bildungsmonitor des Landes hat alarmierende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gut betreut von Omi

Ausbildung zur qualifizierten Kinderbetreuung - speziell für Omis und Opas!

Der Katholische Familienverband setzt auf Qualität und bietet im Herbst 2 Seminare an. In den 35 Stunden erfahren TeilnehmerInnen Wichtiges über Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Kommunikation, Konfliktlösung, Erste-Hilfe Maßnahmen der Unfallverhütung im Rahmen der Kinderbetreuung. Diese Ausbildung ist Voraussetzung, dass Eltern die Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen können. Information zur Ausbildung Wo: Diözesanhaus, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Alexandra Hager-Wastler
2

Ausbildung zur qualifizierten Kinderbetreuung

Der Katholische Familienverband qualifiziert nun ab Herbst neben seinen 380 Leihomas auch externe Personen zur Kinderbetreuung. „Um als kompetente Kinderbetreuerin tätig zu sein, ist es hilfreich eine entsprechende fachliche Ausbildung zu absolvieren. Bei unseren Leihomas ist ein Mindestmaß an Ausbildung schon seit Jahren verpflichtend.“, so die Geschäftsführerin Alexandra Hager-Wastler. Zu den Inhalten zählen Entwicklungspsychologie und Pädagogik, Kommunikation und Konfliktlösung und Erste-...

  • Linz
  • Kath. Familienverband OÖ Alexandra Hager-Wastler
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige

Ritzlhofer Gartenfest

Am kommenden Samstag (24. Juni) findet in der Gartenbauschule Ritzlhof das Gartenfest statt. Wir präsentieren die Abschlussarbeiten unserer Gärtner/-innen, Florist/-innen und Garten- und Landschaftsgestalter/-innen, Arbeiten der Abendschule für Erwachsene und allerlei Trends rund um den Garten. Es erwartet Sie weiters das "Gartl'n" für Kinder, ein Bühnenprogramm mit Führungen durch unsere schönen Gartenanlagen und Köstlichkeiten vom Grill mit frischen Salaten. Hier gehts zu den Informationen!...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.