ausgeforscht

Beiträge zum Thema ausgeforscht

Die Polizei forschte einen 29-jährigen Flachgauer aus, der anonym E-Mails versendete, um den Ruf eines 54-jährigen Salzburgers und dessen 32-jährigen Sohn zu schädigen. | Foto: Symbolfoto: BBL

Missbrauchsbeschuldigungen aus Rachsucht

FLACHGAU/SALZBURG. Ein bisher unbekannter Verfasser von E-Mails, die den Ruf eines 54-jährigen Salzburgers und dessen 32-jährigen Sohn schädigten, konnte nun ausgeforscht werden. Der mutmaßliche Täter, ein 29-jähriger Flachgauer, hatte fälschlicherweise geglaubt, der Salzburger habe ihn bezüglich seiner Cannabisaufzucht angezeigt. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Erfundene Missbrauchs-Meldungen Der Flachgauer soll seit Dezember 2017 E-Mails an das Jugendamt und den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: Symbolfoto Polizei

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Telfs geklärt

TELFS. Am 08.01.2018 um 12:10 Uhr wurde ein 56-jähriger Mann aus Bosnien in Telfs in einem Supermarkt beim Diebstahl von zwei Packungen Batterien betreten. Die in der Folge verständigten Polizeibeamten brachten den Verdächtigen zur Abklärung der Identität zur PI Telfs. Dort wurden bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks weitere offensichtlich gestohlene Gegenstände festgestellt. Bei einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse stellten die Beamten im Kellerabteil ebenfalls eine große...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ehabeljean/fotolia

Vandalismus am Bahnhof Pregarten: Jugendbande ausgeforscht

Nun steht fest, wer am 18. November 2017, einen Getränkeautomaten am Pregartener Bahnhof beschädigt hat. Die Polizei forschte vier Jugendliche aus Linz, Gaspoltshofen, Marchtrenk und Wolfsegg am Hausruck aus. PREGARTEN. Nach umfangreichen Erhebungen konnten Polizisten der Polizeiinspektion Pregarten die Beschädigungen am Getränkeautomaten am Bahnhof Pregarten klären. Als Täter forschten die Beamten vier betreute Jugendliche aus Linz, Gaspoltshofen, Marchtrenk und Wolfsegg am Hausruck, im Alter...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Foto: 5grad.com/panthermedia_net

Steyregger Drogen-Pärchen ausgeforscht

BEZIRK. In Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektion Steyregg konnte die Bezirkskriminaldienststelle einen 39-jährigen Mann aus Steyregg ausforschen. Dieser soll im Zeitraum von Juni 2012 bis Juni 2017 seine 35-jährige Freundin in Steyregg fortlaufend mit Drogen versorgt haben. Auslöser für die Erhebungen war die Festnahme eines Mannes Anfang Juni 2017 im Bezirk Vöcklabruck.Der Mann wurde damals wegen dem Verkauf und Besitz von mehreren Kilo Cannabis-Kraut festgenommen. Dieser belieferte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Zell am See: Mindestens 22 Straftaten konnten geklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Nunmehr gelang es Beamten des Bezirkspolizeikommandos Zell am See bisher mindestens 22 Straftaten, welche im Zeitraum von Juli bis September 2017 vorwiegend in der Stadtgemeinde Zell am See begangen worden waren, zu klären. Der bisherige Gesamtschaden beträgt mindestens 5.000 Euro. Zwölf Jugendliche zwischen 12 und 17 JahrenAls Täter wurden zwölf  jugendliche Österreicher im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgeforscht. Zur Begehung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto. | Foto: Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net

Maria Alm: Der gestrige Autodiebstahl konnte aufgeklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Ermittlungen der Polizei führten zu einer verdächtigen Person mit Wohnsitz in Deutschland. Eine Einheimische hatte bereits am 26. August 2017 der Polizei gemeldet, dass eine männliche Person Autos auskundschaftet bzw. auf die Sperrverhältnisse überprüft. In Zusammenarbeit mit der Polizei in Bayern konnte der am 27. August 2017 gestohlene Pkw in der Nähe des PKW. Der 30-jährige kehrte zum Pkw zurück und wurde festgenommen. Das war die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Symbolfoto Polizei

Verdächtige nach neun Sachbeschädigungen in Seefeld ausgeforscht

SEEFELD. Bereits in der Nacht zum 26.06.2017 haben unbekannte Täter im Ortszentrum der Gemeinde 6100 Seefeld mehrere (insgesamt 9) Sachbeschädigungen an Verkehrszeichen, Betonblumentrögen, Sonnenschirmen, Schrankenanlage etc. mit einem Gesamtschaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich begangen. Nach umfangreichen Erhebungen konnten nunmehr von der Polizei Seefeld zwei Beschuldigte (deutsche StA) im Alter von 32 und 34 Jahren ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden. Zum Tatmotiv gaben die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tscheche sitzt in Tschechien in Untersuchungshaft. | Foto: Ammentorp_fotalia

Gmünd: Polizei forschte Motorrad-Handschuh-Dieb aus

GMÜND. In der Nacht vom 20. auf den 21. April 2017 zwickten unbekannte Täter das Vorhangschloss eines Containers der Fahrschule Easy Drivers Gmünd, welcher auf dem Übungsgelände der Fahrschule in der Bleylebenstraße in Gmünd aufgestellt war, auf und stahlen  daraus sechs Paar Motorradhandschuhe im Wert von ca. 300 Euro. In intensiver Zusammenarbeit zwischen der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Gmünd mit der Polizei Jindrichuv Hradec (Tschechien), konnte jetzt ein 35-jähriger...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ermittlungserfolg: Die Polizeibeamten konnten inen Einbrecher dingfest machen.

Steyr: Beamte forschten Einbrecher aus

Einen beschäftigungslosen Mann aus Steyr konnte die Polizei ausforschen, der nachts zum 22. Juni 2017 in ein Bürogebäude in Steyr eingebrochen sein und unter anderem Bargeld und Mobiltelefone gestohlen haben soll. STEYR (red). Im Zuge der Ermittlungen konnten bei einer freiwilligen Nachschau bei dem Beschuldigten zahlreiches Diebesgut gefunden und sichergestellt werden. Motiv für die Tat: Suchtmittelabhängigkeit Aufgrund einer erwirkten mündlichen Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Foto: 5grad/panthermedia.net

Drogenring ausgeforscht

SCHWAND. Ein Hinweis des Hauptzollamtes Frankfurt führte die Polizisten der Inspektion Ach-Hochburg auf eine heiße Spur. Denn: Es konnte eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden, welches an einen 22-Jährigen in Schwand adressiert war. Unterstützt von Beamten aus Eggelsberg gelang es den Polizisten, mehr als 20 Personen rund um den 22-jährigen Hauptbeschuldigten auszuforschen. Diese konsumierten nicht nur Suchtmittel, sondern waren auch als Zwischenhändler tätig. Auch dem 22-Jährigen...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Bramberg: Ein fahrerflüchtiger junger Mann konnte nun ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Am 25. November 2016 gegen 5.50 Uhr ereignete sich in Bramberg Ortsmitte auf der B165 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. Dabei wurden von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker sämtliche Baustelleneinrichtungen, Leitbalken sowie Blinkampeln beschädigt. Zeugen konnten nur wenige Angaben über das Fluchtauto wiedergeben. Der 18-jährige Türke ist geständig Aufgrund umfangreicher Ermittlungen sowie am Unfallort vorgefundene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Saalfelden agierte eine Jugendbande. | Foto: Archiv

Pinzgau: Eine Jugendbande konnte ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Beamte aus Saalfelden forschten eine Jugendbande aus, deren Mitglieder bereits im Vorjahr zu Halloween Sachbeschädigungen durch Eierbewurf an Hausfassaden begangen hatten. Die Bande bestand aus 13 Beschuldigten im Alter von 12 bis 19 Jahren. Unter den Bandenmitgliedern befinden sich Österreicher, Türken und Serben. Gesamtschaden: Mehrere tausend Euro Zwanzig Taten wie Einbrüche, Hehlerei, Diebstähle, Sachbeschädigungen und unbefugten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Speed. | Foto: Polizei Salzburg
3

Pinzgau: 16 Dealer verkauften Drogen im Wert von 425.000 Euro!

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Kriminalisten aus dem Bezirk Zell am See und Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten seit Herbst 2015 im Pinzgau Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität. Dabei konnten 16 Dealer - zwölf Einheimische, zwei Bosnier und zwei Holländer - ausgeforscht und festgenommen werden. Kokain, Speed, Tabletten und Cannabiskraut Die Kriminalisten wiesen den Männern den gewinnbringenden Handel von Kokain, Speed, XTC-Tabletten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Pfarrkirche von Taxenbach, hier ein Winterfoto. | Foto: Gottfried Maierhofer
1

Taxenbach und Flachau: Opferstockdiebe konnten ausgeforscht werden

TAXENBACH / FLACHAU. Polizisten klärten den Diebstahl in zwei Kirchen in den Ortschaften Taxenbach und Flachau. Präpariertes Kunststoffband Bislang unbekannte Täter hatten am 28. Mai 2016 tagsüber zwei Diebstähle in den Opferstöcken der jeweiligen Kirchen begangen. Dabei haben sie mit einem präparierten Kunststoffband Geldscheine aus den Opferstöcken geholt. Bei einer Verkehrsunfallaufnahme auffällig verhalten Die Ermittlungen und Nachforschungen ergaben, dass es sich um jene beiden Tschechen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: photographee.eu/panthermedia.net

Dealer ausgeforscht: Drogen an Minderjährige vertickt

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-Traisenpark forschten einen 21-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten aus, der im Verdacht steht, gewerbsmäßig Suchtmittel in Form von Cannabiskraut, MDMA und Extasy-Tabletten verkauft oder weitergegeben zu haben. Der Verkauf bzw. die Weitergabe soll zumindest im Zeitraum von Mitte 2015 bis 8. April 2016, an verschiedenen Örtlichkeiten im Raum St. Pölten und Umgebung, an teils noch minderjährige Personen stattgefunden haben....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Drei tschechische Ladendiebe konnten ausgeforscht werden. | Foto: Ammentorp_fotalia.jpg

Polizei forschte Ladendiebe aus, die durch die Lainsitz geflohen waren

GMÜND. Am 3. März hatten zwei Frauen in der Gmünder Bipa-Filiale am Stadtplatz diverse Kosmetikartikel gestohlen. Die benachrichtigte Polizei nahm die Verfolgung auf, den beiden Frauen hatte sich auf der flucht ein offensichtlicher Komplize angeschlossen. Um der Polizei zu entgehen, watete das Trio im Bereich der Sieben-Fichten-Gasse durch die Lainsitz zurück nach Tschechien. Nun konnte die Polizeiinspektion Gmünd aufgrund von umfangreichen Erhebungen im Zusammenwirken mit der PI Gmünd-AGM, dem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mit den zuvor gestohlenen Fahrzeugen krachten die Täter in das Eingangsportal. | Foto: LPD NÖ
4

„Rammbockbande“ ausgeforscht: Vier Täter in Haft, Tatort auch in Weyer

Tatorte in Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark: Gesamtschaden beträgt rund 500.000 Euro BEZIRK. Seit Oktober 2015 verübten vorerst unbekannte Täter in Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark vermehrt Blitz-Einbruchsdiebstähle in Filialen der Firma Hartlauer. Auch Fahrzeuge der verschiedensten Marken wurden vorab gestohlen und mit diesen die Eingangsbereiche der Geschäfte zertrümmert. Danach drangen die Täter in die Filialen ein, stahlen hochpreisige elektronische Geräte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Klärung eines Automaten-Einbruchs

PARNDORF. Der Einbruch in einen Automaten in Parndorf konnte nun geklärt werden. Bei dem Täter handelt es sich um einen 35-jährigen Rumänen, der sich in der Justizanstalt Korneuburg befindet. Der Automat wurde in der Nacht zum 7.6.2015 von vorerst unbekannten Tätern aufgebrochen und ein hoher vierstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Der Sachschaden war ebenfalls beträchtlich. Nach Abgleichung der auf dem Tatort gesicherten Spuren konnte der 35-jährige Mann ausgeforscht werden, der in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bereits am 7. Februar kam es zu dieser Gewalttat.

Schwere Körperverletzung in Zell am See: Die Täter wurden nun ausgeforscht

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Bereits am 7. Februar 2016 um drei Uhr verletzten zwei unbekannte Täter vor einem Lokal in Zell am See einen 40-jährigen Pinzgauer schwer. Die Unbekannten schlugen mit Fäusten gegen den Kopf des Pinzgauers. Die Rettung brachte den Verletzten in das Krankenhaus Zell am See. Anzeige über den Vorfall wurde erst am 17. Februar 2016 erstattet. Zwei Südafrikaner sind geständig Polizisten aus Zell am See nahmen die Ermittlungen auf. Die Beamten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Körperverletzung in Saalfelden - der Täter konnte ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 26-jähriger Mann wurde am 20. Dezember 2015 gegen 4.45 Uhr in Saalfelden von einem vorerst Unbekannten und einer weiteren Person attackiert und mit den Füßen getreten. Zwei Brüder, ebenfalls aus Saalfelden, beobachteten den Vorfall und wollten schlichtend eingreifen. Daraufhin wurden diese vom Unbekannten attackiert. Beide wurden dabei am Kopf leicht und einer an einem Finger unbestimmten Grades verletzt. Der Täter und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Klärung eines Diebstahls

Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Im Juli wurde bei einer karitativen Einrichtung in Zell am See ein Wertgutschein in der Höhe von 250,00 Euro gestohlen. Als Täterin konnte nun eine 28-jährige Einheimische ausgeforscht werden, welche ein Geständnis ablegte und den Schaden wieder gut machte.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: KK

Herzogenburg: Beschuldigte nach Vandalenakt ausgeforscht

HERZOGENBURG (red). Vorerst unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von 3. auf 4. Oktober 2015, insgesamt sechs in Herzogenburg abgestellte Pkws. Bei den Fahrzeugen wurden unter anderem die Außenspiegel, die Scheibenwischer, die Radioantennen oder das Kfz-Emblem heruntergerissen beziehungsweise heruntergetreten. Des Weiteren wurden im selben Zeitraum das Inventar eines Schrebergartens sowie ein Verkehrsspiegel in Herzogenburg beschädigt. Beschuldigte ausgeforscht Bedienstete der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner

Schärding und Grieskirchen: Polizei forscht Drogendealer aus

Nach gemeinsamen Erhebungen der Kriminaldienststellen Schärding und Grieskirchen konnten zwei Hauptverdächtige im Alter von 26 und 29 Jahren, sowie ein Brüderpaar im Alter von 24 und 21 und ein weiterer Beschuldigter ausgeforscht werden. Sie haben sich laut Polizei dem Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz schuldig gemacht. Der 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding habe seit 2014 von dem 26-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen etwa 50 Gramm Amphetamine, eine derzeit noch unbekannte Menge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sinisa Botas/Fotolia

Dealer ausgeforscht

BEZIRK. Nach monatelanger Ermittlungsarbeit konnten Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes (KKD) der Polizeiinspektion Ried im Innkreis in Zusammenarbeit mit den KKD-Beamten der Bezirke Grieskirchen, Gmunden und Schärding – unterstützt durch Beamte des LKA OÖ – zwei in den genannten Bezirken agierende Crystal Meth-Dealer ausforschen. Laut Polizei verdichtete sich im Zuge der Ermittlungsarbeit der Verdacht des gewinnbringenden Suchtgifthandels, sodass die zuständige Staatsanwaltschaft Ried...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.