Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kurt Tschiderer, Andre Lelov, Oswald Perktold und Bgm. Manfred Matt.
38

Kunstraum Pettneu
Kunst führt Menschen zusammen

PETTNEU (jota). Dass Kunst Menschen zusammenführt, beweist die Künstlerin Andre Lelov, die derzeit 12 Inspirationen aus Dichtung und Musik im Kunstraum Pettneu ausstellt. Die in Böhmen geborene Malerin flüchtete 1969 nach Wien, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. "Kein Geld, keine Ausbildung, kein Wort Deutsch, das waren die Anfänge in Österreich", schildert die Künstlerin heute. "Es war nicht einfach, die Eltern wussten nichts davon", erzählt Andre Lelov, die später die Ausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
37

Volksschule St. Anton
"Musik bewegt" in der Raiffeisenbank St. Anton

ST. ANTON (otko). Die Volksschule St. Anton am Arlberg präsentierte im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Musik bewegt" Werke der 3. und 4. Schulstufe in der Raiffeisenbank. Malwettbewerb Im Rahmen des 49. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs hat die Raiffeisenbankengruppe Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Musik zu begeben und dies künstlerisch umzusetzen. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics können die Teilnehmer zeigen, was Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: GR Beate Scheiber, Vizebgm. Peter Vöhl, Melanie Leitner-Gravic, Bgm. Wolfgang Jörg und Stadtrat Herbert Mayer (v.l.).
18

Melanie Leitner-Gravic
"Starker Turm Davids" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Melanie Leitner-Gravic aus Galtür zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Starker Turm Davids" Ikonen und Heiligenbilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud die Künstlerin Melanie Leitner-Gravic zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 10. Mai 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den sehr schönen Ikonen beeindruckt." Auch Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl brachte seine Freude zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in Galtür: Der international anerkannte zeitgenössische Künstler Elmar Peintner (li.) mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
32

Ausstellung von Elmar Peintner
"Fels und Schnee" im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der international anerkannte zeitgenössische Künstler Elmar Peintner lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. 20 Jahre Lawinenkatastrophe Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Fels und Schnee" bis einschließlich 21. April 2019 die Werke von Elmar Peintner. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christoph Wachter stellt noch bis zum 11. März 2019 in der Rathaus-Galerie Landeck aus.
19

Christoph Wachter
"Element Wasser" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Christoph Wachter aus Landeck zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Element Wasser" fotorealistische Bilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud Christoph Wachter zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 11. März 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "sehr überrascht und beeindruckt von der sehenswerten Ausstellung. Christoph Wachter hat viele Talente und Ausdauer." Auch Kulturreferent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerhard Eichhorn, Martin Traxl, Elisabeth Schranz, Antonia Schranz und Josef Chodakowsky.
47

Aus dem Leben für das Leben....

ST. ANTON (jota). Heiteres, Kritisches, Witziges, Eindeutiges oder Zweideutiges - das gibt es derzeit in der Raiba St. Anton zu sehen. Der Flirscher Künstler Martin Traxl stellt bereits zum zweiten Mal am Arlberg aus und zeigt aktuelle Werke. Sinn für Humor hat Traxl und er hat auch das Talent, das in seinen Bildern umzusetzen. Vor ca. 10 Jahren entdeckte der Sporttherapeut Martin Traxl seine Leidenschaft zum Malen. "Das Thema Mann-Frau interessiert mich am meisten und es betrifft jeden", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Dietlinde vor dem Bild "Mohn im Gebirge" welches eigens für das Krankenhaus Zams gemalt wurde. | Foto: Schwarz
19

Vernissage von Dietlinde Bonnlander
"Heimat verlieren- Heimat finden"- Zweite berührende Ausstellung in Zams

ZAMS (das). Bereits zum zweiten Mal stellt die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander ihre Werke im Krankenhaus Zams zur Schau. Unter dem Titel "Heimat verlieren- Heimat finden" widmete sich die Künstlerin erneut dem Thema "Flucht" und Kinder im Krieg". Auffällig war dabei, dass bei der Ausstellung kein Bild aus dem Vorjahr zu sehen war, sondern alle Bilder neu enstanden sind. Die Vernissage am 15. November wurde, umrahmt von berührenden Texten und passenden Liedern, feierlich eröffnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Josch H. Pfisterer zeigt in der Raiffeisenbank St. Anton phantastische, surreale Traum-Bildlandschaften.
21

Ausstellung von Josch H. Pfisterer eröffnet
"Surreale Gedanken" in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Unter dem Titel "Surreale Gedanken – Kunst auf hohem Niveau" stellt derzeit der aus Grins stammende Künstler Josch H. Pfisterer in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg aus. Vergangenen Freitag fand die Ausstellungseröffnung statt. Hausherr Gerhard Eichhorn konnte unter anderem Peppi Spiss, Präsident des Vereins Alrberger Kulturtage, sowie TVB-Direktor i.R. Heinrich Wagner begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Quartett "Wood Brass". Die Laudatio hielt der St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: StR. Jakob Egg, Obmann Josef Tröger, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
25

Neue Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins Landeck
"100 Jahre Republik" in der Rathaus-Galerie

LANDECK (otko). Dieser Tage wurde 100 Jahre Republik gefeiert. In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt dazu der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter dem Titel "100 Jahre Republik" eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen ist die Schau bis 7. Jänner 2019 während der Amtsstunden. Viel Lob für den rührigen Verein und die hervorragend gestaltete Ausstellung gab es vergangenen Samstag von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und Kulturreferent StR. Jakob Egg bei der Eröffnung. "Das Jahr 1918...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Patscheider, Toni Mattle, Sybille Moser-Ernst, Luis Durnwalder und Elmar Handle auf Schloss Sigmundsried.
125

Kulturfestival "Graffiti & Unplugged 7.0" auf Schloss Sigmundsried ein voller Erfolg

RIED (jota). Auf Schloss Sigmundsried findet bereits die siebte Auflage des Kulturfestivals "Graffiti & Unplugged 7.0" statt. Der Kulturverein lud 37 Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz sowie 6 Musikgruppen und die Musikschule drei Tage ins Schloss ein, um gemeinsam Kunst und Musik zu erleben. Über 500 Exponate werden drei Tage auf Schloss Sigmundsried, einem besonders geschichtsträchtigen Ort, gezeigt. Günther Patscheider vom Kulturverein freute sich viele Ehrengäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Obmann Christian Rudig mit den Vorstandsmitgliedern des Bezirksmuseumsvereins Nikolaus Köll und Franz Geiger.
22

Tag der offenen Tür und Cultura Raetica im Schloss

LANDECK (jota). Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Tag der offenen Tür auf Schloss Landeck. Initiatoren waren Nikolaus Köll und Franz Geiger. Vor fünf Jahren fand erstmals gleichzeitig auf dem Schloss die Cultura Raetica statt. Heuer gab es die zweite Auflage des Museumstages.  Cultura Raetica ist ein Interreg-Projekt von Regio L. "Als Bezirksmuseumsverein möchten wir über die Grenzen hinausschauen und so haben wir Museen aus dem Vinschgau, dem Unterengadin, dem Bezirk Landeck und Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Hannes Makig aus Fließ, Obmann-Stv. Armin Patsch, Karl Januska von der Vogelzunkft Imst, Edi Winkler aus Schlins, Obmann des Tiroler Landesverbandes Alois Rimml und Obmann Hermann Gatt freuten sich über eine gelungene Vogelausstellung.
1 78

Besondere Vogelraritäten bei Ausstellung in Strengen

STRENGEN (jota). Seit 22 Jahren besteht der Verein Westtiroler Vogelfreunde Strengen mit Obmann Hermann Gatt und Stv. Armin Patsch. Bei der 12. Ausstellung in Strengen konnten viele neue Raritäten gezeigt werden. "Wir legen großen Wert darauf, dass die Vögel artgerecht gehalten werden", ist Gatt besonders wichtig und ein Herzensanliegen. 10 Aussteller aus dem ganzen Bezirk, aus Imst und Vorarlberg zeigten ca. 140 verschiedene Vögel aus 39 unterschiedlichen Vogelarten. Papageien, Sittiche,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
<f>Ausstellungseröffnung:</f> Peter Mall, Karin Hafele, Toni Schranz, Skilegende Karl Schranz, Helmut Schranz und Bgm. Helmut Mall. | Foto: Othmar Kolp
22

Sonderausstellung feierlich eröffnet
"80 Jahre Karl Schranz" im Museum St. Anton am Arlberg – mit VIDEO

ST. ANTON (okto). Karl Schranz feiert am 18. November 2018 seinen 80. Geburtstag. Das runde Jubiläum dieses aus St. Anton am Arlberg stammenden Sportlers ist Anlass für eine Sonderausstellung im Museum St. Anton am Arlberg. Nach wie vor ist Schranz in der langen Liste der aus Österreich stammenden Skirennläufer einer der bekanntesten und erfolgreichsten. Im Rahmen der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" wurde die Ausstellung im Beisein der Skilegende von Bgm. Helmut Mall und Peter Mall, GF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Moschen stellt derzeit im "Kulturhaus Winkel" in Prutz aus.
29

Vernissage von Christian Moschen in Prutz
"Schön, dass sich im Winkel etwas bewegt!"

PRUTZ (das). Unter dem Titel "be.wegt" stellt der Grinner Künstler derzeit im neu restaurierten "Winkelhaus" in Prutz seine Kunstwerke aus. Das "Kulturzentrum im Winkl", welches erst im April eröffnet wurde, bot hierfür den perfekten Rahmen, auch dank der tollen Ausstellungsräume im historischen Gebäude. "So ist es nun wichtig, dass sich etwas im Winkel bewegt", so der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler in Anlehnung an die Ausstellung. Und es soll sich auch in Zukunft viel bewegen und Leben im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
58

Stefan Gärtner in der Galerie Sigmundsried

Viele schätzen den heimischen Künstler aus Ried, der bis zum 24.10.2018 Bilder in Acryl-Dusche auf Leinwand zeigt. Bgm. Elmar Handle begrüßte die zahlreich Anwesenden und hob die Bescheidenheit von Gärtner hervor. Ein stiller Zeichner und Maler ist er. Mit einer besonderen Perspektive malt er gekonnt, mit Feingefühl die oft harte Vergangenheit und sieht auch manchmal mit nachdenklichem Blick in die Gegenwart. -Perspektiven von MUTTER NATUR und mensch- lautet der Titel der Ausstellung. Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Oswald Perktold und Edgar Mall im Kunstraum.
32

"Spiegelbilder" im Kunstraum

PETTNEU (jota). 2011 stellte Edgar Mall aus St. Anton bereits seine Fotografien im Kunstraum in Pettneu aus. Jetzt ist er mit neuen Bildern zurückgekehrt. Edgar Mall zeichnet sich durch nationale und internationale Ausstellungen aus, gewann Grafikwettbewerbe oder veröffentlichte seine ausagekräftigen Bilder in Büchern. Oswald Perktold, der die Laudatio hielt, stellte den Tiroler Fotokünstler vor. "Seine Arbeiten widerspiegeln nicht ein Abbild, sondern Reflexion", so Perktold. "Man kann in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Susanne Loewit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (re.).
35

"unendlich gegenwärtig 6/7" im Alpinarium Galtür

Die in Landeck aufgewachsene Künstlerin Susanne Loewit lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "unendliche gegenwärtig 6/7" bis einschließlich 29. August 2018 die Werke von Susanne Loewit. Vergangenen Samstag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Töchter von Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die Ausstellung: Bgm. Anton Mattle, LH Günther Platter, Ausstellungsarchitekt Tristan Kobler und Helmut Pöll.
69

"Galtürer Enzner" im Alpinarium eröffnet

Das Alpinarium Galtür widmet dem Kult um den "Enzner" einen neuen Teil der Dauerausstellung. GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde die Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" durch die Geschichte des "Galtürer Enzner" erweitert. Bei der offiziellen Eröffnung vergangenen Freitag konnte Alpinarium-Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Günther Platter, begrüßen. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten durch einen landesüblichen Empfang,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l. hinten: Ikrom (usbekischer Student), Andrea Koolen, Nurila (usbekischer Student), Günter Patscheider, Christoph Mathoy vorne: Karin Koolen, Anorkul Boybekov, Bgm. Elmar Handle, LR Dr. Bernhard Tilg, Dr. Josef Siegele und Sascha Pedrazolli
51

Graffiti & Unplugged 6.0 – Grenzenlos in Terra Raetica

Bühne frei für die 6. Auflage von Graffiti Unplugged welche zu den größten Kunstaustellungen im Tiroler Oberland zählt. RIED. (das) Unter dem Motto "Grenzenlos in Terra Raetica" startete das große Kulturwochenende in Ried am 10.11.2017 pünktlich um 19:00 Uhr. Über 30 Künstler aus Nord- und Südtirol, dem Trentino und dem Engadin sowie aus Kanada und Usbekistan lieferten erstaunliche und auch spezielle Kunstwerke an die kulturhungrigen Besucher. Auch für Musikliebhaber war etwas dabei, Konzerte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ausstellungseröffnung: Laudator Peppi Spiss, Mehdiyey Sahin, Künstlerin Lisa Krabichler und GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
27

"Horizontlinie" im Alpinarium Galtür

Die St. Antoner Künstlerin Lisa Krabichler lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Horizontlinie " bis einschließlich 14. Oktober 2017 die Werke von Lisa Krabichler. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Als Laudator fungierte Peppi Spiss, der mit dem Künstler ein Interview führte. "Die Bilder ziehen sich wie eine Horizont-Linie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.