Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

2 2 14

Vernissage der Klubmeisterschaft vom Fotoklub Heligon im Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld

Am Freitag, den 14. März eröff­nete der Fotoklub Heligon offiziell die Fotoausstellung der Klubmeisterschaft 2013 im Aqua Dome. Es fin­det sich eine große Band­breite an Motivwelten, von der Landschafts– und Tierfotografie über Architektur und Stillleben bis zu den verschiedenen Bereichen der Fotografie in der Ausstellung wieder. Eröffnet wurde die Ausstellung von der Direktorin vom Aqua Dome Frau Barbara Krabath, dem Obmann vom Fotoklub Heligon Erich Schonger sowie vom Bürgermeister von...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

BELARUS - Fotografien von Maximilian Rosenberger

Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 17.01.2014, 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 20.01. bis 30.01.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. Facebook „Mama, Mama - der Schuh drückt so...“ sagt der kleine Kolja. „Gib ihm keine Beachtung, dann wirst du dich schnell daran gewöhnen!“ Es wird viel gelacht und gefeiert in Belarus, und doch liegt ein dumpfer Schmerz in der Luft. Zurück bleibt das...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

Vernissage „WUNDERbares WIEN“

Für die Augen: Lichtreflexionen am Donaukanal, unbekannte stille Naturoasen, buntes Großstadttreiben – HEIKE LINAMAYER, Coach von Walking and Talking und Expertin für Perspektivenwechsel, zeigt uns in ihren Fotos neue Blicke auf das wunderbare Wien Für die Ohren: Wiener Musiker spielen New Orleans Jazz - LET'S GROOVE JAZZ feat. Ray's Combo playing New Orleans Jazz (Clara Altmann – vocal, Franz Fakitsch - guitar Bobby Dodge – trombone, Raimund "Ray" Aichinger – saxophone, Karol Hodas – bass,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Dear Japan - Fotografien von Marjan Krebelj

Der herbstliche Ausstellungsreigen im Haus der der Fotografie Wien dreht sich weiter. Die nächste Fotoausstellung „Dear Japan“ mit Fotografien von Marjan Krebelj wird am Freitag, 18.10.2013, um 20 Uhr in der Galerie FotoSecession in der Rechten Wienzeile 85, 1050 Wien, eröffnet. Die Arbeiten des aufstrebenden slowenischen Fotografen Marjan Krebelj sind erstmalig in Wien zu sehen. Mit seiner Fotoserie „Dear Japan“ stellt er sein großes Talent erneut unter Beweis. Der Fotograf wurde bei seiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
8

Eine KU-Überraschung zum Wochenende!

Am Freitag, den 28. Juni, um 19.30 Uhr bei der Vernissage und am Samstag, den 29.Juni erwartet uns eine kulturelle Überraschung: “LIVE OF ART - ART OF LIVE“. Die hochkarätigen Künstler der Region, unter der Regie der bekannten Malerin Gerry Wörgartner, präsentieren ihre Werke beim „Biovertrieb FREIRAUM“ in Itter (rechts der Bundesstraße, ehem. FA Perlinger). Ein phantastisches Kunstangebot von abstrakter Malerei über Skulpturen bis hin zu Kunstfotografie lässt sicher keine Wünsche offen. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 41

(Un-)Glückszahl "13" als fotografische Inspiration

Ausstellung des Fotoclubs Güssing bis 24. Mai Für manche ist 13 eine Unglückszahl, für die Mitglieder des Güssinger Fotoclubs ist sie eine Quelle der Inspiration. Unter dem Motto "13" haben sie eine Ausstellung ihrer Bilder zusammengestellt, die bis 24. Mai im Kulturzentrum zu sehen ist. Ihre (Un-)Glückszahl-Werke zeigen Club-Obmann Ernst Breitegger, Hermine Glaser, Reinhard Petz, Lisa Pieler, Michael Kapfer, Oswald Hager, Christine und Michael Schmid, Thomas Böcskör, Georg Lacko, Erwin Muik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein „Pflichttermin“ für Kulturstadtrat Alfred Kellner und Gattin Petra.
14

Gegenpol zu Künstlichem und Oberflächlichem

TRAISMAUER. Zum Bersten voll war die Fine Art Galerie bei der Ausstellungseröffnung am 5. April. Niemand geringerer als der Direktor des Landesmuseums NÖ, Carl Aigner, sprach zur Arbeit des jungen Künstlers Stefan Sappert. Sappert kreiert Fotografien, die von einzigartiger Ästhetik geprägt sind - als bewusster Gegenpol zu einer allgegenwärtigen, oberflächlichen und künstlichen Bilderwelt. Seine „Wetplate Photographies‘ sind von Hand gefertigte Unikate auf Glas oder Metall. Klemens Bittmann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald
2

Der Komplex - Impressionen des ORF-Zentrums

Der Roland Rainer Bau am Wiener Küniglberg existiert seit fast einem halben Jahrhundert. Er ist nicht nur ein einzigartiges architektonisches Gebilde, er ist das Herz des österreichischen Rundfunks und ein Stück Geschichte der 2. Republik. Fotograf Christian Stangl hat eine besondere Beziehung zu diesem Gebäude: Er arbeitet dort seit mehr als 16 Jahren hauptberuflich als Motion-Designer, kannte aber bis vor kurzem nur einen Bruchteil dieses gewaltigen Bauwerks. Nachts geht er mit seiner Kamera...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Stangl
Programm Seite1
4

Arbeitstitel KreaBunt: Farbe tanken im November –reloaded

„Arbeitstitel KreaBunt“ lädt auch heuer wieder zum „Farbetanken im November“ ein. In der gemütlichen und inspirierenden Atmosphäre der Galeriewerkstatt NUU erwartet Sie eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Naturprodukten, Bildergalerie, Fotoausstellung und Lesungen. nähere Infos: www.kreabunt.at Der Eintritt ist frei! Wann: 16.11.2012 15:00:00 bis 18.11.2012, 18:00:00 Wo: Galerie-Werkstatt NUU, Wilhelm-Exner-Gasse 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt
Grabungsleiterin in der Weihburggasse Heike Krause und Stadtarchäologie Wien-Chefin Karin Fischer-Ausserer vor der Schautaufel über die Grabungen beim K.K. Zeughaus.
13

Posterschau im Alten Rathaus: Mauern um Wien

„Wir hatten das große Glück fünf Grabungen zu haben, die alle der renaissancezeitlichen Stadtbefestigung gewidmet waren“, eröffnete Stadtarchäologie Wien-Chefin Karin Fischer-Ausserer die Posterausstellung „Mauern um Wien – Die Stadtbefestigung von 1529–1857“ im City-Bezirksmuseum (Wipplingerstr. 8). Schautafeln im Inneren des Museums, sowie Schaukästen im Außenbereich zeigen die Geschichte der Wiener Stadtmauer und die wichtigsten Funde. Sensationsfund war eine einzigartige 8,5 cm kleine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
2

Künstlerevent: "Arbeitstitel KreaBunt" - Farbe tanken im November!

Wer wir sind: Ein Gruppe kreativ und künstlerisch tätiger Menschen mit dem Wunsch, etwas gegen den grauen Novemberalltag zu tun. Was wir vorhaben: Dich erwartet eine bunte Mischung aus Ausstellung, Lesung, Kabarett, und Kunsthandwerksmarkt. Fotoausstellung: Michaela und Martin Santbergen präsentieren und verkaufen ihre Naturfotografien. Bilderausstellung: Karo Husslik verkauft Werke aus der Malwerkstat „Karos Farbenwelt“. Kunsthandwerk: Karin Schneeweiss verkauft Schmuck und Kunsthandwerk aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt
Rudolf Mattle aus Wenns, Indra Mattle aus Jerzens, Brigitta Gundolf aus St. Leonhard, Herbert Raggl und Daniel Schwarz aus Arzl organisierten und gestalteten die sehenswerte Ausstellung
36

"Pitztaler Bergbauernjahr" - Historische Ausstellung in Jerzens

Am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Chronisten aller vier Pitztaler Gemeinden - Arzl, Wenns, Jerzens und St. Leonhard - mit passender musikalischer Umrahmung des "Pitztaler Saitenklang" im Gemeindesaal Jerzens eröffnet. Chronisten aus dem Bezirk, Filmemacher und Fotograf Hubert Walterskirchen aus Landeck, die Bürgermeister aus St. Leonhard, Jerzens und Arzl, sowie zahlreiche interessierte Besucher konnten bereits zur Eröffnung der Ausstellung von Indra Mattle und Bürgermeister Karl Raich...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
"Zum Vergessen" nennt die junge Künstlerin Katharina Stiglitz ihre Ausstellung, die momentan in der Startgalerie des MUSA zu sehen ist.
17

Verlassene Spuren

Katharina Stiglitz-Vernissage in der Startgalerie des MUSA "Katharina Stiglitz' Arbeiten sind nie auf den ersten Blick lesbar", eröffnete letzte Woche die Kunsthistorikerin Franziska Leeb die Ausstellung "Zum Vergessen" in der Startgalerie des MUSA (Felderstraße 6-8). "Wer sich darauf einlässt, dem eröffnet sich ein sehr breiter Interpretations- und Assoziationsspielraum. Ihre Bilder verstrahlen eine enorme Poesie!" Stiglitz zeigt Spuren an der Wand, Staubschatten einstmals vorhandener Bilder,...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
der Künstler Andreas Neestl mit LR Gerhard Reheis - der die Ausstellung eröffnete
15

Jede Fotografie ist wie ein gemaltes Bild: Nestl-Ausstellung im Aqua Dome

LÄNGENFELD (sigs.) Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art kann seit vergangenen Freitag im Aqua Dome, der Galerie, in Längenfeld gesehen werden. Pro Vita Alpina ist es gelungen, den Südtiroler Kunstfotograf Andreas Nestl für eine Ausstellung in der Galerie zu gewinnen. Der bekannten Künstler hatte bereits große Persönlichkeiten wie die ital. Nobel-Preis Montaercini vor der Linse. In seinen Werken, Porträts bei denen der Künstler versucht, "das Unsichtbare sichtbar zu machen", wie es...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.