Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

2 10 3

Galerie KunstRAUM Obervellach AUSSTELLUNG, Eröffnung 18.01.18

Einladung an alle Kunst- und Fotofreunde! Am Sonntag, 21. Jänner bin ich von 10 – 14 Uhr im Kunstraum Obervellach. Es gibt ab Donnerstag, 18. Jänner eine neue Gemeinschaftsausstellung ::einfachTIERISCHeinfach:: Es gibt noch einige Exemplare meine Kalenders „WEGE“ zum Sonderpreis von € 10,00 zu kaufen. Es gibt mein neues Fotobuch „Best of 2017“ zum Anschauen. Es gibt nette Gespräche bei Keksen, Apfelstrudel und Kaffee. Ich freue mich auf euer Kommen! Ich Darf in dieser Gemeinschaftsausstellung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
9

Kunstausstellung für Amnesty International

VILLACH (ak). An die 200 Künstlerinnen und Künstler konnte das Organisationsduo Astrid Pazelt und Helmut Friessner für die Amnesty International Kunstausstellung im KunsthausSudhaus der Brauerei Villach gewinnen. Insgesamt können 300 Exponate bewundert und auch erstanden werden. Die Ausstellung ist noch bis 9. Dezember geöffnet. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Amnesty International zugute. Bei der Eröffnung mit dabei waren Brauerei Direktor Thomas Santler, Marketingleiter Peter Peschel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Petra Werkovits (l) bei der Eröffnungsansprache mit Andrea Leitgeb.
40

Ausstellung von Andrea Leitgeb in Rudersdorf

Im Gasthaus zum Alten Weinstock in Rudersdorf gibt es laufend Kunstausstellungen. Die neueste Schau bietet Andrea Leitgeb. Sie suchte nach der Trennung vom Ehepartner eine neue Kommunikationsform und fand sie in der autodidaktischen Malerei. Ihre Bilder sind verfremdete Gegenständlichkeiten, denen man sich über die Titel durchaus nähern kann. "Wiedersehensfreude", "Verwurzelt", "Lusttrunk" etc. Das Vernissagenpublikum wurde auch von der Haubenküche aus gegrüßt. Wo: Gasthof zum alten Weinstock,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
v. l. Marlene Voves, Bernhard Naumann und Melitta Gerger
72

Kunstausstellung in der Dorfgalerie Neumarkt

Der Kulturverein Neumarkt eröffnete die Martinifeiern der Großgemeinde St. Martin an der Raab mit einer Ausstellung junger einheimischer Künstler in der Dorfgalerie. "Die jungen Wilden" wollen sie genannt werden: Marlene Voves, Melitta Gerger und Bernhard Naumann. Ihre Arbeitenzeigen können aber kaum mit dem Attribut "wild" ausgestattet werden. Sie zeigen sich eher geordnet, wie die "Laubrechen" oder die "Hirntischerl" der Marlene Voves. Melitta Gerger regt mit Fotografien zum genaueren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Melanie Stanz und Veranstalterin Marion Hosnedl
41

Schaurig-gruselige Ausstellung in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Am Wochenende konnte man die ersten Perchtenmasken der Saison bewundern. Die Kaindorfer Schlossberg Teufeln, die Rauchworta Seeteifln und die Bocksdorfer Teiflsbruat luden zur Maskenausstellung ins Gemeindezentrum nach Bocksdorf. Zu bestaunen gab es Masken jeglicher Art - von Perchten und Krampussen. Wie man die zwei Masken auseinanderhalten kann, erklärt Veranstalterin Marion Hosnedl von der Bocksdorfer Teiflsbruat: "Der Unterschied zwischen Perchten und Krampussen liegt bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Clevedon Pier
4

Eröffnung Fotoausstellung Schwertberg

„Ansichtssache“ Alle Jahre wieder präsentieren die Mitglieder des Fotoclub Schwertberg ihr aktuellen Werke im Volksheim. Unter dem Titel „Ansichtssache“ sind dabei Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln oder besonderen Standorten zu sehen. Bei der Eröffnung am 25. Oktober um 19:00 gibt es zusätzlich eine Multivisionsschau über Südengland zu sehen. Dieses Ziel wählte eine Gruppe des Fotoclubs dieses Jahr für eine Fotoreise. Alle Fotointeressierten sind herzlich zur Eröffnung eingeladen. Die...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Dietmar Kerschbaum und Ronald Grabler eröffneten die Kunstausstellung unter den Arkaden des Schlosses.
1 36

Kunstausstellung auf Schloss Tabor

Ein Fixpart der Jopera-Veranstaltungen ist die Kunstausstellung im Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. "Looking  forwoard  - until 40" übergetitelt, zeigt sie Werke der Jetztzeit. Christina Boula, Anna Maria Bogner, Nicolas Dellamartina, Georg Dinstl, Christian Eisenberger, Enrique Fuentes, Julia Hanzl, David Holzinger, Maria Legat, Tom Lohner, Prenninga, Laura Stadtegger und Josef Wurm. Ronald Grabner vom Joanneum Graz gab verbale Zugangshilfe:  "Extrakte aus der täglichen Bilderflut, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Reschs Bilder präsentieren den Reiz fremder Kulturen und exotischer Flora und Fauna. | Foto: Evelyn Resch
2 9

Bildliche Südseeträume im Stegersbacher Kunstcafé

Einen Hauch Wärme, Seeluft und entspanntes Leben bringt die in Neudauberg ansässig gewordene Wiener Fotokünstlerin Evelyn Resch ins Kunstcafé auf dem Stegersbache Hauptplatz. Ihre 30 zum Teil großformatigen Fotografien zeigen Porträts von den Einwohnern der Inseln und von exotischen Landschaften. Zu sehen sind die Bilder bis 16. Juni.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ingeborg Schuch und Petra Werkovits vor dem "Burgenlandkasten", den Eduard Sauerzopf als Zeichengrundlage verwendete.
1 45

Bilder von Eduard Sauerzopf im Landesmuseum

"Er war ein großer Meister der Vereinfachung, vielleicht weil er mehr gesehen hat als andere. Er hatte diesen besonderen Blick fürs Detail, aber vor allem auch den Blick fürs Wesentliche", sagte Petra Werkovits, die Kuratorin der Sauerzopfausstellung im Landesmuseum bei der Eröffnung. Ein Bus mit alten Freunden ist gekommen, um ihrem "Edi" noch einmal die Ehre zu erweisen. Eduard Sauerzopf schaffte zu Lebzeiten ein umfangreiches zeichnerisches Werk, das von seiner Nichte Ingeborg Schuch und dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Sattler
Gastgeberin Andrea Maranitsch mit Linde Senninger, Franz Wieser, Brigitte Dittrich und Richard Senninger.
15

Von Holz-, Metall- und Ostereier-Künsten

Im Stegersbacher "Gut Steinbach" präsentierte Gastgeberin Andrea Maranitsch österliche und nicht-österliche Kunstwerke: Öl- und Aquarellbilder von Linda Senninger, Metallbilder von Franz Wieser, gekratzte Stinatzer Ostereier von Wilma Zieserl, Keramik von Brigitte Dittrich und Gedrechseltes von Andreas Koderholt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
. . . . ein kurzes "Rasterl" . . . .
1 6

„Die Zukunft der Stadt“ besuchten die Schüler der 8A des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums im Technischen Museum

Am 6. März 2017 fuhr die 8A des Militärrealgymnasiums mit ihrem Klassenvorstand und Geographie-Professor, OStR Othmar Holzer, nach Wien, um die Ausstellung „Die Zukunft der Stadt“, zu besichtigen. Die Ausstellung ist der erste von drei Teilen der neuen Reihe "weiter_gedacht_", in der Innovation, Forschung und Gesellschaft in den Mittelpunkt gerückt werden. Auf 1000 Quadratmeter Fläche sollen zum Nachdenken und zur Selbstreflexion aufgerufen werden. Die Führung fand im technischen Museum Wien...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Machowetz
2

"Glück kennt keine Behinderung" - Fotografien von Jenny Klestil

"Glück kennt keine Behinderung" Fotografien von Jenny Klestil, einer Münchner Fotografin, die Down Kinder mit ihren Familien fotografiert zum Welt Down Syndrom Tag am 21.03. Die Künstlerin eröffnet die Ausstellung im Samerstall / Kirchenwirt, die Bilder werden dann ab Montag 20.03. im Gemeindeamt Leogang, im Kindergarten Leogang, in der Ordination Dr. Schernthanner-Rainer und in der Ordination von Dr. Grießmaier zu sehen sein und können käuflich erworben werden. Wann: 19.03.2017 16:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Claudia Poberschnigg, Gabriele Beirer, Peter Linser und Ulrich Kössler
1 56

Bilder aus einem Jahrhundert - Eröffnung der Winterausstellung im MGH

Wer kennt noch den „Greifen“, weiß wo der „Rote Ochsen“ war. Die aktuelle Ausstellung im „Sternhaus“ zeigt alles wie es mal war , aber auch wie es Heute eben ist. „REUTET EINST UND HEUTE“ ein Titel der bereits alles sagt. Im Museum im Grünen Haus steht die neue Winterausstellung und diesmal dreht sich alles um Veränderung. Ob positiv oder negativ, darüber kann sich jeder Besucher selbst ein Bild machen. Das Team des Museums hat viele alte Ansichten, seien es Fotografien oder Postkarten, von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Leo Fellner stellt am 4. Dezember in Kirnberg den neuen Kalender "Wiegenkinder" Im Lindenhof vor. | Foto: Leo Fellner
2

Kirnberger Fotograf stellt seinen neuen Kalender vor

KIRNBERG. Am Sonntag, 4. Dezember, findet zwischen 10 und 18 Uhr im Lindenhof in Kirnberg die Ausstellung "Newborn Fotografie" von Leo Fellner statt. Unter anderem wird der Kirnberger Kalender für 2017 – Thema Wiegenkinder – vorgestellt und seine Galerie "Landscape France" ausgestellt. Weiters wird der Geschichtenerzähler Reinhard Schwarz, mit musikalischer Umrahmung von Judith Fellner, durch die Vernissage führen. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.12.2016 10:00:00 bis 04.12.2016, 18:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eröffnungsreigen mit Ernst Mayer, Petra Werkovits, Harald Dunkl und Franz Kern
85

Jubiläumsausstellung in der Dorfgalerie Neumarkt/Raab

Die Feierlichkeiten um 1700 Jahre Heiliger Martin leitete eine Gemeinschaftsschau aller Künstler ein, die einmal in St. Martin gelebt haben oder dort leben. Als Feri Zotter den Kulturverein gründete, war er der einzige Künstler in der Großgemeinde. Er wirkte wie ein Magnet. Jetzt sind es gezählte 28, deren Arbeiten in der Dorfgalerie Neumarkt an der Raab zu sehen sind. Obfrau Petra Werkovits, Festorganisator Ernst Mayer, Bürgermeister Franz Kern II. und BH Stellvertreter Harald Dunkl eröffneten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Dietmar Kerschbaum, Roman Grabner und Ludwig Haas.
1 63

Kunstausstellung auf Schloss Tabor

"Das wunderbar restaurierte Schloss Tabor ist es wert, ganzjährig bespielt zu werden", meint j:opera - Intendant Dietmar Kerschbaum. Daher lädt er in der Zwischensaison Künstler aus dem Raum der Dreiländerecke ein, im Schloss auszustellen. Wie durch Zauberhand wurde die mobile Emfangshalle anstelle der Zuschauertribünen für den Eröffnungsakt in den Schlosshof gestellt, wo Roman Grabner vom Joanneum Graz die ausstellenden Künstler vorstellte. Franz Cserni, Nikolaus Dellamartina, Vasja Grabner,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Noch bis 2. Oktober ist die Aktfotografie-Ausstellung in der Hartlauer-Galerie am Pöstlingberg zu sehen. Foto: Arkadiusz Branicki

Nackte Tatsachen in der Hartlauer-Galerie

LINZ (red). Seit 5. August werden in der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg „Nackte Tatsachen“ gezeigt. Die ausgestellten Kunstwerke präsentieren den menschlichen Körper abseits plumper Effekthascherei. "Perfektes Licht, erotische Stimmung, kreative Momente: Das ist es, was die neue Ausstellung so spannend macht", sagt Robert Hartlauer. Das Spiel mit der Ästhetik unserer Epoche steht im Fokus der gezeigten Momentaufnahmen. Nackt um jeden Preis war nicht der Leitsatz in der Konzeption. Das...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Rax hinter Löwenzahn von Wilfried Scherzer - ein Exponat der Ausstellung. | Foto: RaxMedia

Fotografien von der Idylle und dahinter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sieben Fotokünstler zeigen bis 10. Juni in der Galerie anderART im Hirschwanger Hof Arbeiten zum Thema "Die Idylle und dahinter". Reporter und Autor Wilfried Scherzer liest aus seinem Buch "Unser Schwarzatal". Heels & Strings sorgen für die beste Musik. Vernissage: Samstag, 21. Mai ab 19 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

Spinat beim Hirten

So unbekümmert, wie diese lockere Künstlergruppe aus Murau den bezugfreien Titel „Spinat war im Angebot“ für ihre noch bis 21. Mai 2016 beim „Hirten“, im Hirt-Haus Atelier Scheifling stattfindende Ausstellung gewählt hat, war auch die musikalische Umrahmung. Auch sie stammt aus dem Raum Murau, nennt sich John Davis Duo: Marko Zeiler, Voc, Gitarre und David Siebenhofer, Harmonika, voc, ziehen ihre Zuhörer mit Charme, Virtousität und Spontaneität in ihren Bann - diese Version von „proud mary“ z....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Fotograf Daniel Zupanc | Foto: Daniel Zupanc
1 5 5

Neue Ausstellung zeigt Zoomomente 2015

Von der Baumeidechse als Welterstnachzucht über die Luchsjungtiere bis hin zum neuen Kraken: Die Ausstellung "ZOOMomente" des renommierten Fotografen Daniel Zupanc, präsentiert von Nikon, lässt die Höhepunkte des Tiergartenjahres noch einmal Revue passieren. Ab sofort zieren 90 große Fototafeln von der Firma druck.at die Baustellenwand der Giraffenanlage. "Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch unser Jahr. Neue Tierarten wie der Krake oder die Rippenqualle sind in unserem Aquarienhaus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
47

Kunstausstellung in Deutsch Kaltenbrunn

Die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn ladet jährlich ihre heimischen Kunstschaffenden ein, ihre Arbeiten zu präsentieren. Amtsrätin Andrea Weber macht die Ausstellungseröffnung dabei zu einem kleinen Festakt, dem der Bürgermeister Erwin Hafner vorsteht. Interessanter Ausstellungseröffner und Gastredner war Jogi Kirschner, ORF-Talkmeister i. R., wohnhaft in Oberdorf. Er sprach bewährt locker über seine Zeit als Kastlspieler in Ringelsockenträger und langen Unterhosen. "Selber was machen, sei es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.