Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultureller Austausch im Museum Arbeitswelt

STEYR. Die Schüler der 5-jährigen HLW Steyr luden im Zuge ihrer Diplomarbeit Migranten ein. Ziel war es, gemeinsam Fotos zu verschiedensten Themen, wie Zusammenhalt oder Identität zu gestalten. Nun zeigen die Schüler am 26.11. von 13:00 bis 17:00 Uhr, die Ergebnisse ihres Workshops im Museum Arbeitswelt. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag mit den Schülern zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Eintritt basiert auf freiwilliger Spende....

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
1 23

St. Michael: Kleine Leute groß im Bild

Wer derzeit in St. Michael auf die Häuserfassaden der Raiffeisenbank, des Gasthauses Freislinger oder des Kaufhauses Mosgöller blickt, kann sie unmöglich übersehen: die übergroßen Portraits, die die Künsterin Doris Dittrich in ihrem Wohnort geschaffen hat. Auf dem Haus des Kaufmanns Walter Mosgöller prangt beispielsweise Willibald, am Gasthaus Freislinger sind Michael, Hans und Lena montiert, an der Raiffeisen-Filiale ist es Jeremy. "Es geht es um die Sichtbarmachung der Menschen, die das Dorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
38

Altes Wirtshaus ist nun Fink-Haus

Künstler Tone Fink hat für den Schattendorfer "Schackl-Wirt" einen neuen Verwendungszweck gefunden. Ausgestellt hat er schon in Peking, Kairo oder Tokio. In Zukunft werden seine Werke auch in Schattendorf zu sehen sein, und das wohl öfters. Der aus Vorarlberg stammende Maler, Zeichner und Objektkünstler Tone Fink hat nämlich das frühere Gasthaus Grafl ("Schackl-Wirt") gekauft und zu einem Kunsthaus umfunktioniert. "Es hat weniger Ausstellungscharakter, sondern eher Magazin- und Lagercharakter",...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Martin Wurglits
Die Qual der Wahl: Welcher Schuh passt am besten zum Brautkleid?
21

Alles für Braut und Bräutigam

Hochzeitsausstellung in Stegersbach bot jede Menge Tipps für unschlüssige Brautpaare Welches ist das richtige Brautkleid, welches der passende Bräutigam-Anzug? Welche Tischdeko, welche Frisur, welche Musik, welche Mehlspeise, welcher Brautstrauß? Welcher Ehering passt, welcher Schuh, wohin geht die Hochzeitsreise? Unschlüssige Brautpaare fanden bei der Hochzeitsmesse im Kastell Antworten auf ihre Fragen, Eltern und Schwiegereltern in spe gaben gutgemeinte Ratschläge dazu. Aussteller vom Fach 14...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Herz | Foto: Herbert Steiner
6

Österreich im Bild am Pöstlingberg

Ihre dritte Ausstellung widmet die Hartlauer Foto Galerie Österreich. Bis 27. August können sich die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch das Land und seine Menschen begeben – vom Neusiedlersee im Osten bis zum Bodensee im Westen, von den höchsten Alpengipfeln bis ins Hügelland des Waldviertels. Rauschende Wildbäche, die mächtige Donau, glasklare Alpenseen, Frühlingsblüte, Sommerfelder, Herbstnebel und Farbenzauber, Winterstarre mit Eis und Schnee: Österreich hat unendlich viel zu bieten....

  • Linz
  • Nina Meißl
Hier gibt's einiges zu sehen: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Linde Senninger, Obfrau des Künstlerkreises Süd.
57

Künstler stellen in OSG-Zentrale aus

Bilder, Fotografien und Skulpturen von acht südburgenländischen Künstlern sind derzeit im Haus der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Linken Bachgasse zu bewundern. Der Künstlerkreis Süd stellt bis einschließlich 29. Mai aus. Zu bewundern sind Werke der Fotografen Ernst Breitegger und Hermine Glaser, der Maler Florian Lang, Friedegard Lippl, Linda Senninger und Günter Temmel sowie des Bildhauers Josef Lehner und des Metallgestalters Franz Wieser. (Fotos: Josef Lang) Wo: Oberwarter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
78

Bike and the City Judenburg, e-Bike bis Dampfhammer

Am 18.-19. April 2015 strömte nicht nur ledergewandetes Bikervolk zum Murtalerplatz nach Judenburg. Rauchender, brüllender Gummi. Drehzahlexzessive Hammer-Show mit irrer Bikebeherrschung und der entsprechende Sound aus den Boxen. Die europaweit szenebekannten Superbike-Freestyler „Satte“ und „Filow“ von Gentleman Stunt aus Wolfsberg. Sie waren auf ihren umgebauten Kawasaki Ninja mit ihren Stunt-Shows Samstag und Sonntag das Salz in dem vom Judenburger City-Management bikergerecht angerichteten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Martin Stöbich
2

3 Ausstellungseröfnungen in der AnkerBrotFabrik, am 12.2.2015, um 19h

Hiermit möchten wir Sie/Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung Copy Paste einladen. Die Ausstellung mit dem Titel Copy Paste präsentiert eine internationale Auswahl der Autoren, die in ihren Arbeiten auf unterschiedliche Weise gefundenes Bildmaterial wiederverwerten. Dieses stammt aus einem unendlichen Online-Archiv, aus Printmedien, Werbebotschaften oder aus persönlichen und Familienalben. So finden sich die KunstlerInnen im postmodernen Geist, immer öfter in der Rolle des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maja Bacer
4

Erfolgreicher Auftakt der Wanderausstellung „Gesichter, die Geschichten erzählen“

Saxl: "Solidarität mit Flüchtlingen ist Pflicht." Über 100 Besucherinnen und Besucher nahmen am 15.12.2014 an der Premiere der von der Jungen Generation Innsbruck Land initiierten und organisierten Ausstellung „Gesichter, die Geschichten erzählen“ im Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck teil. „Mit einem derartigen Ansturm haben wir nicht gerechnet,“ erklärt Fabian Saxl, Vorsitzender der JG Innsbruck Land und Mitorganisator des Projekts. „Umso mehr freuen wir uns über das große...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Franz Baldauf
2

Rekord! - Fotoschau über Wiener Neustadt

Text: Helmut A. Puritscher, Fotos: Franz Baldauf. 1.095 Besucher! - Mit „Gesichtererzähler 20Vierzehn“ präsentierte der Fotograf Franz Baldauf eine außergewöhnliche Ausstellung in der Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt. Der Fotograf Franz Baldauf widmete sich in seiner Ausstellung der Stadt Wiener Neustadt und ihren Bewohnern: Mit „Gesichtererzähler 20Vierzehn“ setzte er seinen Zyklus als „Gesichtererzähler“ erfolgreich fort. Menschen von und in Wiener Neustadt und die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Hobbykunstausstellung

Hobbykünstler und Naturfreunde laden zur Hobbykunstausstellung und zur Fotogalerie der Naturfreunde Kienberg/Gaming. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Eintritt: freiwillige Spende! Freitag: 16:30 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr Infos bei Andrea Buchebner unter der Tel. 0664/1315226 oder bei Fritz Fallmann unter der Tel. 0664/2529255 Wann: 14.11.2014 16:30:00 bis 16.11.2014, 18:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Kathleen Straka, Galerieleiterin LUMAS
2 32

Miles Aldridge: I only want you to love me

Foto Ausstellung des britischen Fotokünstlers Aldridge in der Galerie LUMAS Er ist einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart und sein Stil ist unverkennbar: Miles Aldridge! Mit der Ausstellung "I only want you to love me" wirft LUMAS Wien, Wollzeile 1-3, einen umfassenden Blick auf sein Werk der vergangenen zehn Jahre. Der Londoner Künstler wurde 1964 als Sohn des Designers Alan Aldridge geboren, zählt seit den 1990er Jahren zu den begehrtesten internationalen Modefotografen und wird in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Ausstellung "Dreieck - Kreis - Quadrat" ist bis 14. September zu sehen.
30

Die Magie von Kreis und Linie

Neue Ausstellung "Dreieck - Kreis - Quadrat" auf Schloss Tabor Der Entwicklung der geometrischen Abstraktion in Österreich widmet sich die Ausstellung "Dreieck - Kreis - Quadrat", die im Rahmen des Jennersdorfer Kultursommers Jopera bis 14. September auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zu sehen ist. Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von rund vierzig Künstlern und umspannt den Zeitraum der letzten siebzig Jahre. Künstler wie Marc Adrian, Jakob Gasteiger, Jorrit Tornquist, Anna Maria...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

NÖ-Tage der offenen Ateliers am 17. Oktober 2014 (Vernissage) im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Eine Sammelausstellung von 11 KünstlerInnen mit Malerei, Wachs, Skulptur, Fotografie und Keramik zum Thema „Horizonte“. Vernissage am 17. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Weitere Termine am: 18., 19.*, 25.* und 26. Oktober 2014 Geöffnet jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr Die Finissage ist am 1. November 2014 im Rahmen von der „Lange Nacht des Gesangs“ ab 20.00 Uhr. * am 19. Oktober 2014 wird auch eine Präsentation internationaler Tänzerinnen zu sehen sein * am 25. Oktober 2014 laden die KünstlerInnen...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Hermine Glasers Fotografien sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf ausgestellt.
20

Ländlicher Alltag in Schwarz und Weiß

Bilder der Burgauberger Fotografin Hermine Glaser sind bis 21. August im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Rüben ernten, Stiefel machen, das Radio einschalten: Glasers Schwarz-Weiß-Fotos zeigen Menschen und Alltagssituationen des ländlichen Lebens, die außerhalb des Rampenlichts zu finden sind. "Sie ist eine Seherin, die den Blick für das scheinbar Unwesentliche hat", drückte es Museumsgründer Gerhard Kisser bei der Vernissage aus. Hermine Glaser arbeitet ausschließlich mit der analogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

off-festival vienna: Einreichfrist bis 11.09.2014

Erstmalig findet im kommenden Monat der Fotografie das vom Haus der Fotografie Wien initiierte off-festival vienna statt, das offene Festival für Fotografie. Das diesjährige Foto-Festival ist dem Thema „(K)eine Kunst!“ gewidmet. Einreichungen dazu können bis Donnerstag, 11.09.2014 an das Haus der Fotografie geschickt werden. Teilnahmeberechtigt sind alle FotografInnen, die über ein fertiges Fotoprojekt sowie einen Ausstellungsort in Wien verfügen, an dem das Fotoprojekt öffentlich gezeigt...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
1 5 27

DAVID LACHAPELLE. ONCE IN THE GARDEN

Die Sujets des diesjährigen Life Balls „Once in the Garden (1)“ und „Once in the Garden (2)“ in der Galerie Ostlicht ausgestellt David LaChapelle hat in den vergangenen drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und unverkennbares Werk geschaffen. Er hat mit unzähligen Pop- und Filmstars gearbeitet und mit seinen kraftvollen, provokanten, humorvollen, glamourösen aber auch surrealen und meist knallbunten Arbeiten die Welt der Fotografie und die Ästhetik der Bildwelt nachhaltig geprägt. Ausstellung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Mitglieder das Güssinger Fotoclubs unter Obmann Ernst Breitegger (MItte) zeigen ihre Werke bis 6. Juni. | Foto: Josef Lang
51

Foto-Schau zeigt "Nackte Tatsachen"

Nein, bei der jüngst eröffneten Ausstellung des Fotoclubs Güssing gibt es weder entblößte Popos noch blanke Busen zu sehen. Das Ausstellungsmotto "Nackte Tatsachen" hat einen ernsten Hintergrund. Die Fotos zeigen traditionelle und moderne Baukultur im Burgenland und ihren Wandel. Zu sehen sind die fotografisch festgehaltenen Bau-Tatsachen im Kulturzentrum Güssing bis 6. Juni. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

DAS GÄNSEHÄUFEL – ein Freibad in Wien

Fotografien von Katrine Stokholm In dem Ausstellungsprojekt „Das Gänsehäufel – ein Freibad in Wien“ fokussiert sich die dänische Fotografin Katrine Stokholm auf fotografische Impressionen aus dem traditionsreichsten städtischen Freibad Wiens im Jahreslauf. Bei der Entstehung der Fotografien fungiert die Neugier als Motor – Neugier an der Veränderung, an der Metamorphose eines überfüllten Sommerortes in eine winterlich städtischen Landschaft. Der Melancholie, die den Badeort im Winter umgibt,...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Juergen Teller und Peter Coeln
26

Ausstellung ARAKI TELLER TELLER ARAKI

Galerie Ostlicht - Ankerbrotfabrik - ab sofort bis 25.05.2014 Mit der Ausstellung von Nobuyoshi Araki und Juergen Teller treten auf Initiative der Galerie OstLicht und von Peter Coeln in Wien zwei der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart erstmals mit neuen, für ihre gemeinsame Ausstellung konzipierten Arbeiten in einen künstlerischen Dialog. In der Ausstellung ARAKI TELLER TELLER ARAKI begegnen sich damit zwei Haltungen außergewöhnlicher Fotografen, die durch künstlerische Radikalität und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Ein Jahr Rund Ums Textilviertel

Ein Jahr Rund Ums Textilviertel Fotografien von ANDREAS ZEITLER Ausstellungsdauer: 08. Mai 2014 bis 20. Juni 2014 Vernissage: Donnerstag 08. Mai 2014, 19:30 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Julia Danielzyk - Leiterin des Literaturreferats der MA 7, Kuratorin der Lesungen im MUSA Live Performance von Kesnija Ladic – soundartist Die Fotoserie ist um 2011 ebenso beiläufig im Textilviertel entstanden, wie sich jenes zurückhaltend an Wiens touristisches Zentrum anschmiegt. Im Rhythmus von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Die Kulturzentrums-Mitarbeiter Petra Graf, Sabine Drauch und Wofgang Kuzmits sind stolz auf die Ettl-Ausstellung. | Foto: Josef Lang
38

Ausstellung zeigt Ettl-Bilder vom "Güssinger Land"

Zum 100. Geburtstag von Sr. Elfriede Ettl im Kulturzentrum Güssing Die Burg Güssing war eines der Lieblingsmotive der Seewinkler Malerin und Ordensschwester Elfriede Ettl. Zu ihrem 100. Geburtstag, der sich heuer Ende Feber gejährt hätte, zeigt das Kulturzentrum einen Ausschnitt aus derm Ettl-Werk über das "Güssinger Land". Ettl gilt heute als eine der bedeutendsten burgenländischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke schuf sie anfangs mit Tusche und Kohle. Bekannt wurde sie vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

"PaarWeise"

Bilder- und Fotoausstellung von Susanne und Christian Stadler Vernissage: 28.3., 19 Uhr Ausstellungsdauer: 28.3.-30.3.2014 Öffnungszeiten: Samstag 9-12 Uhr und Sonntag 14-17 Uhr. Marktplatz 1/8, 2232 Deutsch-Wagram Wann: 28.03.2014 19:00:00 Wo: Kulturdepot, Marktpl. 1, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.