Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die großen Meister der Renaissance, Graz
25 17 15

Da Vinci, Botticelli, Michelangelo und Raffael
Die großen Meister der Renaissance in Graz!

Die berühmtesten Werke der vier Kunst-Titanen, sind in der Grazer Messehalle A, noch bis 29. Dezember ausgestellt. Da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Raffael, sind in der weltweit einzigartigen Sonderausstellung ,,Die großen Meister der Renaissance" vereint und aus 12 weltweiten führenden Zentren der Kunst, als hochwertige Reproduktionen in Graz zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (23. - 25.12.2019 geschlossen) Tickets an allen bekannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
In der Jost Mühle in Windisch Minihof dreht sich alles um das alte Kunsthandwerk.  | Foto: Elisabeth Kloiber
38

Ausstellung und Fotovernissage in der Jost-Mühle
Zwei Tage lang: Minihof-Liebau im Wandel der Zeit

Der Verein "Handg'mocht" erweckte in der Jost-Mühle in Windisch Minihof altes Kunsthandwerk zu neuem Leben. "Meine Intention zur Ausstellung bestand darin, Landwirtschaft von früher wieder mehr in den Vordergrund zu stellen.", erzählt Eveline Schlager. "Unsere Ahnen verdienen es, dass ihr traditionelles Handwerk nicht in Vergessenheit gerät und weitergeben wird." Reich an HandwerkDer Verein "Handg'mocht" gewährte neugierige Besucher Einsicht ins Handwerk, so konnte Franz Lex beim Korbflechten,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Hirschbirne trifft Schafnase Graz
22 14 10

Hirschbirne trifft Schafnase!

Streuobstausstellung der steirischen Naturparke in der Grazer Herrengasse. Die Besucher konnten sich über das Angebot in dem jeweiligen Naturpark  informieren und es wurden viele Kostproben angeboten. Auch die vielen verschiedenen Äpfel wurden mit großem Interesse, von den zahlreichen Besucherlnnen gerne verkostet.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE, Ausstellung, Graz, Messe
17 9 7

Leonado da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE in Graz!

Die Reproduktionen sind vom  17. Oktober bis zum 29. Dezember 2019 in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Die Ausstellung zeigt 60 hochwertig reproduzierte Werke und eine Nachbildung der 5,17 Meter großen David-Skulptur von Michelangelo Buonarotti. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Öffnungszeiten an der Tageskassa erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Birgit Sauer

Neunkirchen
Birgit Sauer bei der 50. Ausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fotogalerie Feuerbachl steht die 50. Ausstellung bevor. Dieses Mal zeigt Künstlerin Birgit Sauer ihre Werke. Die Bilder der Wienerin sind die Umsetzung vom Ist-Zustand, der Moment in seinem Reichtum, die Berührung des zutiefst Menschlichen. Mit einer Freude am Experimentieren kombiniert sie einfühlsam verschiedene Techniken, um tiefschichtig ihre Ideen in die Realität zu bringen. Ausstellungsdauer 1. Oktober 2019 bis 14. Jänner 2020 Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Gesichter einer Stadt
Ausstellungseröffnung im Neukloster

Am Abend des 5. Julis 2019 eröffnete GR Erika Buchinger die Ausstellung „Gesichter einer Stadt“ der Künstlerin Ursula Fasching-Carnaval in der Neukloster Galerie im Pfarrcafé der Stiftspfarre Neukloster. Nach der Begrüßung durch den Prior P. Walter Ludwig gab die Kuratorin Mag. Heidi Korzil, MA die einführenden Worte. Bei der Begrüßung freute sich P. Walter sehr, dass trotz Ferienbeginn so viele gekommen seien. Zuerst begrüßte er seinen Mitbruder Altprior P. Johannes Vrbecky, die Gemeinderäte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Richard Richter und Museumspräsident Karl Ertler anlässlich der Ausstellungseröffnung
42

Ausstellungseröffnung
Skulpturen von Richard Richter im Landtechnikmuseum St. Michael

Museumspräsident Karl Ertler und sein Team luden zur Eröffnung der Sonderausstellung "Gedanken - Formen - Augenblicke" des Bocksdorfer Bildhauers Richard Richter ins Landtechnikmuseum nach St. Michael. Der Künstler zeigt dort bis 26. Oktober 2019 einen Auszug seiner Werke, hauptsächlich Skulpturen in Holz, einige davon in Bronze gegossen. Offiziell eröffnet wurde die Sonderausstellung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, musikalisch umrahmt wurde sie von Schülern der NMS St. Michael.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Menschenbilder
Menschenbilder - eine Ausstellung der Salzburger Berufsfotografen

Mit einer Vernissage beim Ferry Porsche Congress Center in Zell am See startete am 13. April 2019 die Fotoausstellung "Menschenbilder 2019".  Knapp 30 Werke heimischer BerufsfotografInnen touren bis Ende August durch das Bundesland Salzburg. Die großformatigen Fotografien sind an Fotobänken angebracht, die zum Verweilen und Genießen der Werke einladen. "Die Bilder zeigen, dass es keine gleichen Menschen gibt. Jeder ist anders. Und mit der Kunst, kleinste Details wie Augen, Hände oder Haare in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ferry Porsche Congress Center Zell am See
Organisierten die Jubiläumsausstellung des Fotoclubs auf der Burg: Reinhard Petz, Erwin Muik, Ernst Breitegger (von links). | Foto: Martin Wurglits
17

Jubiläums-Ausstellung
Fotoclub Güssing: Bildliche Vielfalt seit 40 Jahren

Als der Güssinger Fotoclub 1979 gegründet wurde, mussten sich die Mitglieder noch in Listen eintragen, um im Labor genug Zeit zum Entwickeln der Bilder zu haben. 40 Jahre später im digitalen Zeitalter ist die Technik zwar revolutioniert, die Begeisterung für die Fotografie aber ungebrochen. Daran erinnerte Club-Präsident Ernst Breitegger bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf der Burg. 60 Fotografen des Güssinger Clubs und befreundeter Vereine aus Krobotek, Oberschützen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sie können anpacken: KFZ-Mechanikerinnen Alexandra Uitz und Sophie Hofbauer. | Foto: Baumann
11

Der Hände Werk
Meisterhaftes aus dem Bezirk Tulln

Letzte Woche haben wir drei Fotos von Händen gezeigt, nun lösen wir auf. BEZIRK TULLN (cb). Ein Getriebe ist nicht leich, da packen Alexandra Uitz und Sophie Hofbauer gemeinsam an. Nicht leicht ist auch der Berufseinstieg. Um so glücklicher sind die beiden, dass sie nun dort angekommen sind, wo sie hinwollten: in der Autowerkstatt. Die beiden jungen Frauen sind gelernte KFZ-Mechanikerinnen und arbeiten im Autohaus Birngruber in Tulln. "Ich bin froh, dass sie mir hier eine Chanche gegeben haben....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Hundeausstellung, Graz
37 16 51

Internationale Rassehundeausstellung 2019 in Graz!

Die Rassehundeausstellung wurde vom Steirischen Hundesport - Klub (StHK) veranstaltet. Über 2.000 Rassehunde, aus 24 Ländern waren bei der Internationalen Hundeausstellung. Bei der Hundeausstellung, konnten sich alle Besucherlnnen über Hundehaltung, Hunderassen, Hundeerziehung und die richtige Ernährung informieren. Alle Hunderassen, konnten die Gäste auch live in der Arena erleben. Neben der spannenden Wahl der schönsten Hunde, hat es auch ein großes Shopping-Angebot gegeben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
3

Die Lieblingsplatz´l in Weyer werden im Rahmen einer Vernissage präsentiert

Im vergangenen Jahr rief die Marktgemeinde Weyer zum Fotowettbewerb zum Thema „Mei Lieblingsplatz´l in Weyer“ auf. Zahlreiche Weyrerinnen und Weyrer folgten dem Aufruf und fotografierten ihre liebsten Plätze. Entstanden sind dabei Fotos, die allesamt die schönsten Seiten der Marktgemeinde Weyer zeigen. Dabei sind zB der „Blick zur Pfarrkirche im Frühling“, das „Abendrot am Stausee Kleinreifling“, das „Bankerl am Kreuzberg“ oder die „entspannende Idylle an der Gaflenz“. Im Rahmen einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • INFOBÜRO Weyer
Foto: Inge Prader

Veranstaltung
Ausstellung mit Werken von Inge Prader

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Dr. Werner Schusters Fotogalerie Feuerbachl  findet in Kürze die 47. Ausstellung statt. Dieses Mal sind Werke der Österreichischen Modefotografin Inge Prader zu sehen. Berühmt sind auch ihre Portraits von Isabella Rossellini, Anna Netrepko, Dennis Hopper oder Anthony Hopkins, aber auch Fotos vom Life-Ball. Die Vernissage findet am 22. Jänner, 19.30 Uhr, statt. Die Ausstellung selbst ist von 22. Jänner bis 25. März zu besichtigen. Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leonado da Vinci, Ausstellung, Die großen Meister der Renaissance, Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien
17 6

Ausstellung "Die großen Meister der Renaissance" in der Wiener Votivkirche!

Die ,,Giganten der Renaissance", Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarotti, Raffael Santi und Sandro Botticelli, wurden in einer einzigartigen Ausstellung in der Votivkirche präsentiert. Fresken und Bilder in Repliken, die im Original sonst nur in den Museen und Kirchen von Florenz, Venedig, Mailand, Rom, Paris zu sehen sind. Durch die gewaltigen Dimensionen, hat diese Ausstellung eine beeindruckende Wirkung auf die Besucher/innen der Ausstellung. Für diese schöne Ausstellung, gab es auch...

  • Wien
  • Marie Ott
Drei der 26 auf dem Hauptplatz ausstellenden Berufsfotografen: Jennifer Fetz aus Stinatz (links), Erwin Muik aus Güssing, Sonja Peischl aus Kukmirn.
50

Fotokunst in der Galerie und auf offener Straße
Güssing zeigt "Menschenbilder" und "Ansichtssachen"

Das Bild einer Braut, der die Mutter beim Anziehen des Brautkleids hilft, hat Jennifer Fetz aus Stinatz gewählt. Einen Buben, der an einer jordanischen Straße wartet, hat Sonja Peischl aus Kukmirn ausgesucht. Erwin Muik hat sich für ein Porträt des Güssinger Star-Basketballers Thomas Klepeisz entschieden. Was den drei Berufsfotografen gemeinsam ist: Mit weiteren 26 burgenländischen Branchenkollegen stellen sie bis 22. November je eines ihrer "Menschenbilder" auf dem Güssinger Hauptplatz aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3 3

Weltausstellung Photokina 2018
Colourful World, Instagram-Fotowettbewerb

Im Rahmen der heurigen Fotografie u. -Kino-Weltausstellung (Photokina) in Köln, wurde von der Fa. Pixum ein internationaler Instagram-Wettbewerb gestartet. Das Thema lautete "Colourful World"! Die besten Bilder wurden von einer Fachjury zu der sogenannten Pop-up-Ausstellung nominiert! Ich war/bin sehr stolz, dass mein Werk "Drop" in diesem Rahmen ausgewählt und präsentiert wurde :-)    Die Weltausstellung fand vom 26. bis 29.9.2018 statt!

  • Rohrbach
  • Christoph Kraml
Glück, Gesundheit, Familie, Zufriedenheit, innere Ruhe, Freundschaft, Geborgenheit, Liebe, Vertrauen, Freude, Wertschätzung, Gelassenheit und Humor gibt es nicht zu kaufen!
25 14

Brauchen wir eine App am Smartphone, um glücklich zu sein?

Warum, sind heute so viele Menschen mit ihrem Leben unzufrieden? Haben wir vergessen, was ,,Glück" eigendlich ist? Wie konnte es überhaupt, so weit kommen? Sind es nicht die Menschen und unsere Umgebung, die unser Glück beeinflussen? Menschen mit denen wir uns austauschen und unsere Familie? Besonders die Kinder, die lachen und ohne zögern auf uns zugehen? Im einfachen Leben, liegt das Glück offen auf der Hand. Es wird angebaut und der Samen beginnt zu keimen. Am Ende freut sich der Bauer über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Historiker Felix Josef hat sich in die Geschichte des Schlosses vertieft und die Ausstellung mit zwei Kollegen gestaltet.
20

Kultur in Neuhaus am Klausenbach
Neue Dauerausstellung auf und über Schloss Tabor

Wer im Internet recherchiert, wann Schloss Tabor erbaut wurde, stößt ständig auf die Jahreszahl 1469. Woher diese Angabe stammt, lässt sich nicht mehr sagen. Aber dass sie falsch ist, scheint klar: "Wir wissen das Errichtungsjahr nicht genau. Die Ursprünge von Tabor samt seinem Namen liegen bis heute im Dunkeln", sagt einer, der es wissen muss. Wechselhafte GeschichteDer Historiker Felix Josef hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Aufarbeitung der Geschichte des Schlosses in Neuhaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Marlene Kirisits mit ihren Schülern Lena Dragosits und Jeremy Fugger vor den Ausstellungsobjekten
32

Jubiläumsjahr 2018
100 Jahre Republik Österreich - Ausstellung der Neuen Mittelschule St. Michael

In den vergangenen zwölf Monaten setzte Marlene Kirisits, Kuratorin der Ausstellung und Pädagogin an der NMS, in ihrem Geschichtsunterricht verstärkt auf das Aufarbeiten der letzten 100 Jahre österreichischer Geschichte. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Reise in die Vergangenheit wurde mit zahlreichen Projektarbeiten, Plakaten und Fotodokumentationen dokumentiert und im Rahmen der Ausstellung „100 Jahre Republik Österreich“ im Landtechnikmuseum St. Michael präsentiert. „Die Kinder sollten durch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Walter Vopava und Claudio Cocca
52

Kunst an der Grenze: Werke von Walter Vopava in Jennersdorf

Offene abstrakte Malerei, "die jegliche Einschränkung ausschließt", wie Walter Vopava sagt,  wird heuer in der Cocca-Halle in Jennersdorf gezeigt. Claudio Cocca eröffnete persönlich für seine Aktion "Kunst an der Grenze". Riesige Bildformate zergliedern die breiten und hohen Wände der Halle Sie signalisieren die Eingänge in das Innere der Erde in kalten Farben, wie grünlich und rosa durchstrahltes Gletschereis, rötlich schimmernder Salzstein und fettschwarze Kohle. Viele Künstlerkollegen kamen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Elke Mischling
39

Elke Mischling stellt Bilder im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Elke Mischling ist freischaffende bildende Künstlerin. "Frei verzweigt" überschreibt sie ihre Arbeiten im Ensemble Kisser: "Oben und unten, nah und fern, alles und nichts, das bin ich" beschreibt sie sich selbst. Es sind verschiedenartigste Bilder, fertige Motive aber auch pantoffeltierartige Fragmente, in denen ihr Reiz zu finden ist. Bürgermeister Willi Pammer begrüßte viele Kunstinteressierte, Gerhard Kisser wusste über die Entstehungsgeschichten der Arbeiten und Michael Gerbavsits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
72

Heiligenbrunner Sommerausstellung

"Wasser und Wein" trägt die heurige Sommerausstellung als Überschrift. Ernst Breitegger (Fotografie) und seine Künstlerfreunde Josef Lehner (Bildhauerei), Friedegard Lippl (Malerei), Hermine Glaser (SW-Analogfotografie) stellten ihre Arbeiten im Heiligenbrunner Gemeindesaal aus. "Ein  Angebot für alle Einheimischen und Sommergäste des Raumes Heiligenbrunn", sagte Bürgermeister Johann Trinkl bei der Begrüßung. Eröffnet hat die Bundesrätin Marianne Hackl, die auch den Zugang zu den Werken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
"Black & white" von Young Siu Chuen aus Hong Kong. | Foto: Young Siu Chuen
8

Hartlauer Foto Galerie zeigt Welt der Kontraste

"Schwarz auf Weiß" ist das Thema für die erste Ausstellung in der neuen Saison 2018. Einem Klassiker der Fotokunst widmet sich die Hartlauer Foto Galerie ab 23. März: der Schwarz-Weiß-Fotografie. Pur und rein wird dabei das Wesentliche in den Fokus gerückt – und das quer durch alle Motivbereiche, von der Landschafts- über der Porträt- bis zur Aktfotografie. Die Reduktion auf die Welt jenseits der Farben fasziniert Fotografen genauso wie Betrachter. Die bunte und hektische Welt erfährt durch die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.