Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Besonders intensiv beschäftigt sich Heidemarie Sprenger mit Tiermotiven und Landschaftsimpressionen. | Foto: Birgit Sprenger-Eisenmann
4

Galerie Kronburg
Heidemarie Sprenger zeigt „Buntes Leben – Bunte Welt“

Das Jahresprogramm der Galerie auf der Kronburg beschließt Heidemarie Sprenger. Sie präsentiert ihre vorwiegend von der Natur inspirierte Malerei. Die Ausstellung wird am Sonntag, 23. Oktober, um 16 Uhr eröffnet und von der Bläsergruppe der Musikkapelle Berwang umrahmt. Zu sehen ist „Buntes Leben – Bunte Welt“ bis 30. November täglich von 9 bis 19 Uhr. ZAMS, KRONBURG. Heidemarie Sprenger beschäftigt sich seit frühester Jugend mit der Malerei. Der Zugang entstand aus ihrem Interesse an Kunst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Günter Skocek, Künstler, Galerist und Landwirt aus Engelhartstetten. | Foto: Potmesil
16

Galerieeröffnung in Engelhartstetten
Der Bauer als Kunstschöpfer

Ein Leben in zwei Welten - zwischen Natur und Kunst. Günter Skocek aus Engelhartstetten ist Landwirt mit Begeisterung und Künstler aus Leidenschaft. ENGELHARTSTETTEN. Moderne Architektur, schlicht, lichtdurchflutete hohe Räume. Riesige Porträts, drastisch-blutige Jagdszenen, reale politische Gestalten aus Gegenwart und Vergangenheit, verbunden in fiktiven Szenen. Günter Skocek ist pensionierter Landwirt und hat mit der Galerie Nordweg Überraschendes geschaffen. Ein Gebäude, das den perfekten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ausstellungseröffnung mit Heike Schmidt, Maria Anna Müller-Triebl, Sepp Schaden, Bürgermeisterin Christine Siegel und Dir. Wolfgang Gressel. | Foto: WOCHE
4

Bad Gleichenberg
Ausstellung zeigt abstrakte Malerei im Gemeindeamt Bad Gleichenberg

 Im Gemeindeamt Bad Gleichenberg wurde eine Ausstellung mit Bildern von Sepp Schaden eröffnet. Seit 20 Jahren beschäftigt sich Schaden mit der abstrakten Malerei. BAD GLEICHENBERG. Die Bilder zeigen flächige Formen in unterschiedlichen Techniken. Oft verwischend, dann wieder in mehreren Schichten aufgebaut und in der Farbgebung aufeinander abgestimmt. „Ich selbst experimentiere leidenschaftlich gerne mit unterschiedlichen Materialien und kombiniere dabei verschiedene Techniken. Das Zeichnen von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Der Künstler Reinhard Lentsch (l.) und Bezirksobmann Michael Gitterle (r.) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
2

Ausstellung eröffnet
Bergwelten zu Besuch in der Wirtschaftskammer Landeck

Künstler Reinhard Lentsch aus Ried im Oberinntal ist zu Gast in der Künstlerecke der WK Landeck. Die Ausstellung kann während der Geschäftszeiten bis Jänner 2023 besichtigt werden. LANDECK. Mit dem Thema Kunst und Malerei beschäftigt sich der in Ried im Oberinntal lebende Künstler Reinhard Lentsch, seit mehr als 40 Jahren. Ein gewisses Talent, Mut zur ersten Ausstellung und die Bestätigung durch deren Besucher:innen waren Motivation genug, weiter zu machen. Der 1957 geborene Künstler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vernissage zur Ausstellung „Hoamatliacht“ der Die Tamsweger Künstlerin Karin Elisabeth Hutegger findet am Freitag, 23. September 2022, statt. | Foto: Karin Hutegger
8

Karin Elisabeth Hutegger
Tamsweg-Rückkehrerin stellt in der Heimat aus

Eine gebürtige Tamswegerin kehrte der Großstadt den Rücken, zog in die Heimat zurück und stellt ab nächster Woche Malereien in ihrer Ausstellung „Hoamatliacht" aus: Karin Elisabeth Hutegger, so heißt die Künstlerin, die in ihren Werken den Respekt und die tiefe Verbundenheit zur Natur und der Tierwelt ausdrücken will. TAMSWEG. Mit der Tamswegerin Karin Elisabeth Hutegger zeigt ab dem 23. September eine heimische Künstlerin ihre Werke der breiten Öffentlichkeit bei "Kunst im Rathaus" in Tamsweg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In der Ausstellung auf der Kronburg vertreten Bernhard Witsch, Alexandra Rangger und Irene Guggi Wallnöfer drei verschiedene Positionen und damit ihre  individuellen Zugänge zur Kunst.
Video 173

Galerie Kronburg Zams zeigt „ShiftingPositions“
Einheit in Vielfalt: Drei gegensätzliche Positionen gemeinsam ausgestellt

ZAMS/KRONBURG. Die Arbeiten der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind derzeit in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Kürzlich lud das Trio zur Vernissage – dem Ruf folgten zahlreiche BesucherInnen. Zu sehen ist die umfassende Schau bis Sonntag, 16. Oktober – an diesem Tag findet um 15 Uhr die Finissage mit Lesung statt. Die Galerie Kronburg füllte sich zur Vernissage mit großem Publikum, darunter auch zahlreiche...

  • Alexandra Rangger
Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositons" in der Galerie Kronburg: Bernhard Witsch, Alexandra Rangger und Irene Guggi Wallnöfer (v.l.). | Foto: Alexandra Rangger
37

Ausstellung
"ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg eröffnet

Die Gemeinschaftsausstellung der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger wurde mit einer Vernissage eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 16. Oktober 2022, wo eine Finissage mit Lesung stattfindet. ZAMS, KRONBURG. Die Galerie Kronburg war am 02. September Treffpunkt zahlreicher Besucherinnen und Besucher aus nah und fern – darunter zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberland. Die Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositons" von Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Zauberhafte Träume

Ausstellung Malerei vom 5.9. bis 30.10.22 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses. Vernissage am 18.9. 22 um 17:00  Uhr Ein zauberhafter Abend der besonderen Art.  Mit Modenschau:  modern, ideenreich, großartige Qualität aus Wiener Ateliers;   präsentiert einem frechen Augenzwinkern; sowie Musikuntermalung der Gruppe Thunupa - südamerikanisches Feuer trifft auf Wiener Schmäh.

  • Wien
  • Eva Winter
12

NUR NOCH am Freitag 26.8.2022:
Ausstellung »WELTBILDER« in der »Kreativ-Raum Galerie«

Nur noch am Freitag, den 26.8.2022 (15 - 19 Uhr) zeigt die Wiener Galerie »Kreativ-Raum Galerie« in der Nähe des Stubenrings in der Riemergasse 2 (U3 Stubentor) die Werke des 1952 geborenen Steirers, Werner Koschar. Der Künstler freute sich über das Erscheinen ungewöhnlich vieler Gäste bei seiner Vernissage am Dienstag, 16. August 2022: www.welt-bilder.at - Vernissage Video der Eröffnungsrede der Ausstellung Koschars Reisen auf die 5 Kontinente prägten seinen Lebenslauf und seine Malerei, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Huber
Foto: Peter Huber
11

NUR NOCH am Freitag 26.8.2022
Ausstellung »WELTBILDER« in der »Kreativ-Raum Galerie«

Nur noch am Freitag, den 26.8.2022 (15 - 19 Uhr) zeigt die Wiener Galerie »Kreativ-Raum Galerie« in der Nähe des Stubenrings in der Riemergasse 2 (U3 Stubentor) die Werke des 1952 geborenen Steirers, Werner Koschar. Der Künstler freute sich über das Erscheinen ungewöhnlich vieler Gäste bei seiner Vernissage am Dienstag, 16. August 2022: www.welt-bilder.at - Vernissage Video der Eröffnungsrede der Ausstellung Koschars Reisen auf die 5 Kontinente prägten seinen Lebenslauf und seine Malerei, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Huber
Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger stellt in der Galerie Kronburg erstmals gemeinsam aus. | Foto: Irene Guggi Wallnöfer
5

Galerie Kronburg
„ShiftingPositions“ – spannungsvolle Ausstellung dreifach besetzt

Die Arbeiten der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr lädt das Trio zur Vernissage. Am Sonntag, 16. Oktober, ist um 15 Uhr die Finissage mit Lesung. ZAMS, KRONBURG. Der Titel „ShiftingPositions“ bezeichnet die wechselnden Positionen, die sich eröffnen, wenn drei individuelle Zugänge zur Kunst, drei unabhängige Ausdrucksformen und drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Petra Lichtenberger | Foto: Petra Lichtenberger
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Petra Lichtenberger

Expressiver Ausdruck der Gefühle Petra Lichtenberger greift auf die Malerei als Ausdruck ihres Innenlebens, sowie zur Unterstützung eines besseren Verständnisses der mannigfaltigen Gefühlswelt ihres Selbst zurück. Mit der Zuhilfenahme visueller Darstellungsmöglichkeiten verarbeitet sie Krisensituationen, hält getaktete Eindrücke des Alltags auf der Leinwand fest und schreibt sich mit Farben ihre Empfindungen von der Seele. Petra Lichtenberger freut sich, wenn ihr ein klarer und unverfälschter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
3

Ab 23. September: LISA KLEIN im DISTRICT4art
Body orbits

Am Donnerstag, den 22. September 2022 findet um 19 Uhr im DISTRICT4art am Wiedner Gürtel 12 im vierten Wiener Gemeindebezirk die Eröffnung von Lisa Kleins Einzelpräsentation Body orbits statt. Zu sehen sind die Arbeiten dann bei freiem Eintritt bis 25. Oktober 2022 Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Werkgruppen, die Lisa Klein unter dem Dachbegriff „Körperumkreisungen“ zusammenfasst. Die Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Malerei, Fotodesign und Skulptur. Thematisiert und...

  • Wien
  • Wieden
  • Christina Werner
 Walter Thöni vor der Ansicht von Planail.
6

Farbenfrohe Heimat
Walter Thöni stellt in Altfinstermünz aus

Der Südtiroler Künstler, Autodidakt Walter Thöni aus Planail zeigt in der Erlebnisburg Altfinstermünz unter dem Titel “Farbenfrohe Heimat” seine Bilder aus Natur, Landschaft und Gehöfte.  Motive jenseits und diesseits des Reschenpass hat Thöni  in kräftigen Farben dargestellt. Die Ausstellung ist in Altfinstermünz bis 25. September immer von Dienstag bis Sonntag von 11 - 16:30 Uhr (Montag ist Ruhetag) zu sehen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Bürgermeister Johann Döller und Professor Albert Hoffmann eröffneten die Kunstausstellung.
26

Ausstellung
3.369.600.000 Sekunden lebt die Kunst in Niederösterreich

REICHENAU/RAX. Vernissage der Ausstellung 3.369.600.000 Sekunden Kunst im 11er Haus. Professor Albert Hoffmann organisierte eine Kunstausstellung, traditionell im 11er Haus neben dem Schloss Reichenau, von Schülern seiner Meisterklasse. Unter dem Motto 3.369.600.000 Sekunden Kunst konnten die Besucher eine Vielfalt an kreativ umgesetzten Themen bewundern. Schließlich beläuft sich die Wertschätzung der Kunst in Niederösterreich jährlich auf circa 1,1 Mrd. Euro. "Die Kunst lebt vom...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Maler Luka Popič präsentiert seine Werke ab 15. August in Seeboden. | Foto: Luka Popič

Seeboden
Ausstellung Luka Popič

Vernissage von Künstler Luka Popič im Impuls Center. SEEBODEN. Von 15. August bis 6. Oktober findet die Ausstellung Luka Popič im Impuls Center/ Thomas Morgenstern Platz in Seeboden statt. Der bekannte Maler Luka Popič präsentiert seine Werke unter dem Thema "Sommernacht". Sein Schaffen ist geprägt von der ständigen Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten und seine künstlerische Ansprache fasziniert und überzeugt durch ihre direkte Kraft elementarer und visueller Energie. In der Vernissage in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Edith Hessenberger, Leiterin der Ötztaler Museen bei der Laudatio.
6

Landschaft schafft Inspiration
Die Ausstellung Alpine ARTzeit im Gurgl Carat

Mit einem großen Fest für die Kunst, mit Kulinarik und Musik, wurde die alpine ARTzeit im Carat in Obergurgl eröffnet. Die Obergurgler Künstlerin Hannah Philomena Scheiber ist durch ihre Ausstellungen, ihre künstlerischen Interventionen im halböffentlichen Raum – Kooperation mit Intersport und die große Wandmalerei am Würtenbergerhaus in Imst in letzter Zeit in der Region sehr präsent. Als Organisatorin und Kuratorin wird uns Hannah Scheiber, durch die von ihr organisierte Ausstellung, sicher...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Die drei KünstlerInnen führen Malerei und Fotografie im Dialog zusammen. | Foto: Helmut Ziller
5

Gemeinschaftsausstellung
„Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg

Gleich drei KünstlerInnen vereint die Schau, die am 22. Juli in der Galerie Kronburg in Zams eröffnet wird. Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller treten in einen ausdrucksstarken Dialog von Malerei und Fotografie. Die Veranstaltung startet ohne Vernissage. Am Sonntag, 7. August, laden die AustellerInnen um 16 Uhr zum geselligen Austausch. ZAMS, KRONBURG. Die drei aus dem Oberland stammenden KünstlerInnen präsentieren in rund 50 Exponaten individuelle und unterschiedliche Sichtweisen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Dagmar Händler und Künstler Rudolf Schar. | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Ausstellung mit Bildschenkung

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Ausstellung „Eisen – Öl – Stein – Wasser“, die noch bis 17. Juli im Bergerhaus zu sehen ist, zeigt Rudolf Schar seine Werke in Gumpoldskirchen. Seine Landschaftsmotive des Weinortes standen bereits bei der Vernissage vielfach im Zentrum: Naturgetreue Darstellungen des Rathauses oder des Schlosses Gumpoldskirchen schmiegen sich in die malerische Umgebung, die farbenprächtiger nicht sein könnten. Ehrenplatz für Gumpoldskirchen-Bild Eines der Motive – das Schloss –...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
"Eisen – Öl – Stein – Wasser" im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. Noch bis 17. Juli ist im Bergerhaus die Ausstellung "Eisen – Öl – Stein – Wasser" der Künstler Annika Korbitsch, Eufrosina Sabiescu, Eva Maria Hasun, Victor Sales und Rudolf Schar zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von GGR Dagmar Händler als Kulturreferentin der Gemeinde, die sich von der Vielfalt der Arbeiten ebenso beeindruckt zeigte, wie die zahlreichen Eröffnungsgäste.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Ausstellung graphisch dominierte Bilder von Ilse Lichtenberger (Mitte) im Freilichtmuseum nahmen Walter Temmel und Eveline Niederbacher-Kisser vor. | Foto: Martin Wurglits
20

Gesichter und Konturen
Ilse Lichtenberger eröffnet Ausstellung in Gerersdorf

Personen, Gesichter und menschliche Körper haben es Ilse Lichtenberger angetan. Der Grafikkünstlerin aus Markt St. Martin dienen sie als Vorlage und Inspiration. "Es sind aber keine klassischen Porträts. Die von Ilse Lichtenberger dargestellten Personen schauen nie ins Bild", wie Maler Wolfgang Horwath bei seiner Eröffnungsrede zur Lichtenberger-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf bemerkte. Wenige FarbenDie konturhaften Bilder sind grafisch dominiert und kommen mit nur wenigen Farben aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ausstellung auf Schloss Kaps in Kitzbühel. | Foto: pixabay

Kitzbühel - Ausstellung
Juwelenkunst und Malerei auf Schloss Kaps

KITZBÜHEL. Die von der Kuratorin Florentine Rosemeyer konzipierte Ausstellung "LARIMAR" vereint Malerei und Juwelenschmiedekunst von Christian Awe (Malerei) und Thomas Jirgens (Juwelenkunst): 16. und 17. Juli, Schloss Kaps. Programm: Sa, 16. 7., 18 Uhr Eröffnung, Einführung (Künstler anwesend); So, 17. 7., 11 – 13 Uhr Kindermalworkshop, 16 Uhr Künstlergespräch, 17.30 Uhr Kunstauktion (Nothilfe für ukrainische Kinder, 18 Uhr Schmuckabend.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christin Breuil Pala präsentiert ihre Werke aktuell in der Galerie Reichermühle. | Foto: Friedrich Ziegler
6

Vernissage in Rechnitz
Christin Breuil Pala in der Galerie Reichermühle

Die Ausstellung der bekannten Künstlerin ist noch bis 16. Juli zu bewundern. RECHNITZ. In ihrer Vernissage vom 24. Juni in der Galerie Reichermühle präsentierte Christin Breuil Pala ihre neuesten Farbabenteuer. Die durch Literatur und Natur inspirierte geborene Französin, die nun in Rotenturm lebt, nennt ihre beeindruckend lebendigen Bilder: gemalte Poesie. Ihr Kunststudium schloss sie an der „Angewandten“ in Paris ab. In Frankreich sammelte sie Erfahrung in einem Grafik Design Studio. Manch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • KreativRaum Galerie
  • Wien

wenn sich der Atem in Luft auflöst

Gruppenausstellung "wenn sich der Atem in Luft auflöst" mit: DaGoR, Katrin Hinterholzer-Colourkatl, Hannes Neumayer Leichtigkeit, Luft, Atem, Bewegung oder Stille, hellere oder gesättigte Sommerfarben... Ein tiefes Einatmen und ehrfurcht einflößendes Ausatmen... Ausstellungsdauer: 17.06.-28.06.2024 Vernissage am Di. 18. Juni, ab 18.30 wir freun uns auf Euren Besuch Di.-Mi., Fr. 15 bis 19 Uhr, Sa. 12-17 Uhr am Tag der Vernissage Galerie hat 18.30 bis 21.30 offen. Biberstraße 4,1010 Wien Weitere...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.