Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Beim Dialog dabei, v.l.: Georg Schaberger (The Upper Room), Anson Samuel (The Upper Room), Rita Perintfalvi, Bassam Kabbani, Ines Schaberger, Marie-Theres Igrec, Lior Bar-Ami, Farah Zeb, Judith Gramm (The Upper Room) | Foto: Xenia Nitzberg Photography
1 4

"Daham" Festival
Interreligiöser Dialog beim Döblinger Heurigen

Bei einer "Heurigenkonferenz" in Döbling trafen sich verschiedene Glaubensgemeinschaften zum interreligösen Dialog. Als Motto stand im Mittelpunkt: "Wo samma Daham? Diversität in Glaubensgemeinschaften" WIEN/DÖBLING. Am 29. Mai verwandelte sich der Heuriger Mayer am Pfarrplatz bei der sogenannten Heurigenkonferenz zu einem Ort des spirituellen Austausches. Ganz nach dem Motto „Wo samma Daham? Diversität in Glaubensgemeinschaften“, traten verschiedene Theologinnen und Theologen zum Gespräch an....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits

Was jetzt? Vormittags-Diskussionen.
In der Evangelischen Kirche wird diskutiert

Am Donnerstag um 10:00 Uhr trifft sich einmal monatlich eine illustre Runde von Diskussionsfreudigen, um sich über Themen von allgemeinem Interesse auszutauschen. Aktuelle Thematiken werden von ExpertInnen angesprochen. Und los geht´s! Die zwei Stunden vergehen wie im Flug, denn egal worüber gesprochen wird: Es gibt zu jeder Angelegenheit kontroverse Meinungen. Die wollen wir ans Tageslicht befördern und freudvoll debattieren. Was jetzt? Nächstes Treffen: 9. März, um 10:00 Uhr, in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
18

Wiener Museen
Seide und Staub im Weltmuseum

Gemeint ist der Staub der Seidenstraße. Genauer der vielen Seidenstraßen, denn es war keine fixe Route, sondern alle die Karawanen und Reisenden nahmen jene Wege, die sie fanden, die gerade witterungs- und kriegsbedingt frei waren, wo es Verpflegung gab usw. Durch diese Vielfalt kam es zum ständigen Austausch von Waren, Informationen, Techniken, Religionen, Vorstellungen, Rezepten usw. Die neue Ausstellung im Weltmuseum ist nicht sehr groß, über die "Neue Seidenstraße", das Projekt der heutigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Teilnehmer und Ehrengäste der Veransaltung "BadeKult" des Vereins "Telfer Aufbruch - muslimisch-christliche Begegnung" und MG Telfs am 25. Oktober im Noaflsaal. | Foto: Georg Larcher
27

Austausch über Religion und Kultur im Noaflhaus

TELFS. Zum Abschluss der Ausstellung „Badezeit“ luden die Marktgemeinde Telfs und der Verein „Telfer Aufbruch – muslimisch-christliche Begegnung“ zur gemeinsamen Veranstaltung „BadeKult“ ein. Neben interessierten BürgerInnen nahmen auch NRin Mag.a Selma Yıldırım und Lukas Falch, Gemeinwesenkoordinator der Marktgemeinde, am Programm teil. Nach den Grußworten von Mag.a Ruth Haas, Referatsleiterin für Wirtschaft und Kultur, gab die Kuratorin der Ausstellung Mag.a Claudia Mark Einblicke in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Großes Interesse am interreligiösen Dialog: Die Mitglieder der Initiative "Telfer Aufbruch" mit Lukas Falch, dem Moderator des Abends (2.v.l.). | Foto: Telfer Aufbruch
13

Großes Interesse am interreligiösen Dialog

TELFS. Wie viele Dinge im Leben ist auch der Tod für den Menschen etwas Unbekanntes. Doch ist er als ein wesentlicher Teil des Lebens eine Tatsache, weshalb wohl kaum ein anderes Thema den Menschen bewusst oder unbewusst so sehr beschäftigt wie der Tod. Diesen Ansatz nahm die muslimisch-christliche Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich zum Anlass ihrer zweiten Veranstaltung und schaffte u.a. für viele MuslimInnen und ChristInnen einen Begegnungsraum im Noaflsaal. Lukas Falch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Initiative "Telfer Aufbruch" schafft einen neuen Begegnungsraum, um Menschen und Religionen einander näherzubringen. | Foto: Telfer Aufbruch
17

"Telfer Aufbruch" – Lebhafte Diskussion im Noaflsaal

TELFS (tusa). Viele interessierte BürgerInnen lockte die Auftakt-Veranstaltung der muslimisch-christlichen Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich in den Noaflsaal. So widmeten sich die Gäste zusammen mit den Gruppenmitgliedern zu Beginn der heiligen drei Monate im Islam und eine Woche vor der christlichen Karwoche den Themen „Fasten und Feiern“. Auch GR Güven Tekcan, Obmann des Integrationsausschusses, und Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini, Leiter des Instituts für Islamische Theologie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Muslimisch-christliche Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ - v.r.: Hannes Augustin, Kubilay Yigitbasi, Hannes Schermann, Dilek Er, Mathias Steixner, Theresa Braun, Emin Er, Ahmet Demirci.
1

„Telfer Aufbruch“ - Interreligiöser Dialog mal anders

Junge TelferInnen schaffen einen Begegnungsraum für religiöse Erfahrungen. TELFS (tusa). „Lasst uns darüber reden!“ Das ist das Motto der muslimisch-christlichen Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“, die am 21. März 2018 im Rahmen ihrer Auftakt-Veranstaltung zum Thema „Fasten und Feiern“ Interessierte zum Austausch über persönliche religiöse Erfahrungen einlädt.  Christentum und Islam im Gespräch Wie sehr die Telfer Bevölkerung von kultureller Vielfalt geprägt ist, verdeutlicht der Diversitätsbericht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
7 5

Miteinander leben und voneinander lernen!

Wirtschaftskammer OÖ | Fokolarbewegung Österreich | Interreligiöse Begegnung am 13. 11. 2015| Am Freitag, den 13. 11. 2015 und in der Zeit zwischen 18:30 und 20:30 Uhr fand eine weitere interreligiöse Begegnung in Linz statt. Das Familienzentrum Dialog organisierte nämlich in enger Zusammenarbeit mit seinen langjährigen Kooperationspartner und zwar mit der Fokolarbewegung Österreich und mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich ein weiteres christlich-islamisches Treffen.* Während so einer...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.