Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der Kindergarten Pressegger See konnte den ersten Platz mit nach Hause nehmen. | Foto: Hannes Pacheiner
4

Kindergarten Pressegger See
Gesundheitspreis geht an die Stadtgemeinde

Der Kindergarten Pressegger See konnte mit dem Projekt "Ernährungsführerschein" den ersten Platz der "Gesundheitspreise 2023" mit nach Hause nehmen. HERMAGOR, PRESSEGGER SEE. Am 18. April 2023 wurden im feier­li­chen Rahmen des Casi­n­eums Velden die Sieger des Gesund­heits­preises 2023 des Landes Kärnten prämiert. In drei verschie­denen Kate­go­rien, Gesunde Gemeinde, Gesunde Schule und Gesunde Kinder­be­treu­ungs­ein­rich­tung, konnten Projekte einge­reicht werden, die durch eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Rektor Roland Streiner, Preisträgerinnen Pia Majeric und Carolin Anna Pichler und LH Peter Kaiser.
 | Foto: LPD/Peter Just

"Musik kennt keine Grenzen"
Auszeichnung für hervorragende Musikerinnen

Peter Kaiser übergibt international erfolgreichen Musikerinnen der Gustav Mahler Privat Uni Anerkennungsurkunde des Landes. "Musik kennt keine Grenzen ebenso wie das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Musikerinnen". KÄRNTEN. Heute überreichte der Landeshauptmann den Musikerinnen Pia Majeric, eine Querflötistin, und Carolin Anna Pichler, Komponistin, eine Dankes- und Anerkennungsurkunde des Landes. Beide sind international erfolgreich und haben bei entsprechenden Wettbewerben Gold und...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
LHStv. Gaby Schaunig, Manfred Freitag, LH Peter Kaiser
 | Foto: LPD/Helge Bauer
3

Auszeichnung
Kelag-Vorstand erhält höchsten Berufstitel der Republik

Landeshauptmann Kaiser zeichnet Manfred Freitag, Vorstand der Kelag, mit dem Berufstitel Baurat h. c. aus. Kaiser: Ausgezeichneter Fachmann, der die Kelag auf den Weg zum modernen Energieunternehmen geführt hat, Mensch und Freund. KÄRNTEN. Gestern erhielt der Sprecher des Kelag Vorstandes, Manfred Freitag, aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser den Berufstitel "Baurat h.c" verliehen. Eine lange Vorbereitungsphase, ging diesem Tag voraus, um, so Geschäftsführer Adolf Melcher, Manfred...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
vl.: Dietmar Streitmaier, Andrea Birgit De Astis, Adolf Rausch, Waltraud Rohrer, LH Peter Kaiser, Julia Malischnig, Absalon Michael Glantschnig, Heidi Lepuschitz, Gerd Kühr.
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 6

Musik, ÖGB, Tierschutz & mehr
Wichtige Persönlichkeiten ausgezeichnet

Hohe Auszeichnungen des Landes verliehen: Unter anderem erhielt der Komponist und Dirigent Gerd Kühr das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Und noch weitere herausragende Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung insgesamt acht Personen hohe Auszeichnungen des Landes Kärnten. "Diese Ehrung ist etwas ganz Besonderes. Wir zeichnen heute Menschen aus, die sich immens für Kärnten und die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Besonderer Moment: Marion Auer-Fercher (3. v. li) mit den Mitarbeiterinnen Cornelia Dobrautz-Leitner, Camilla Rathgeb, Katharina Thaler und Cornelia Schneider bei der Zertifikatsübergabe durch Ministerin Susanne Raab (li) | Foto: Harald Schlossko
2

Auszeichnung
Caritas Kärnten ist familienfreundlicher Arbeitgeber

Die Organisation, die mit Hilfe und Dienstleistung für benachteiligte, für junge und alte Menschen sowie Menschen mit Behinderung da ist, freut sich über ein staatliches Gütezeichen: das Grundzertifikat "berufundfamilie". Das Caritas-Motto lautet: "Du für uns und wir für dich!" KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten steht für Tatkraft, Herzlichkeit und ein oft auch herausforderndes Eintreten für benachteiligte Menschen. Mit rund 1.400 Mitarbeitenden und mehr als 600 Freiwilligen ist sie nicht nur eine...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Gert Eggenberger
1 6

Schwimmen und Segeln
Ausnahmetalente wurden feierlich ausgezeichnet

Erfolgreiche Kärntner Medaillengewinner wurden gestern geehrt:  Schwimmer Heiko Gigler und Seglerin Rosa Donner wurden feierlich empfangen. Beide Athleten setzen mit ihren Erfolgen ein kräftiges Lebenszeichen des Sportlandes Kärnten. KÄRNTEN. Es ist ein Sommer der sportlichen Superlativen: Ein Erfolg jagt den anderen und zahlreiche Medaillen in den unterschiedlichsten Bewerben können auf das Konto von Kärnten verbucht werden. Die ErfolgeSo holte Schwimmer Heiko Gigler Bronze bei der Langbahn-EM...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Gert Eggenberger
6

Zeichen der Anerkennung
Land Kärnten ehrte wichtige Persönlichkeiten

Die Kärntner Landesregierung ehrte verdiente Persönlichkeiten. Mit den Auszeichnungen soll eine sichtbare Anerkennung gezeigt werden. Ebenso wurde ihnen gegenüber großer Dank für die geleisteten Dienste im Sinne der Menschen im Land ausgesprochen. KÄRNTEN. Als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit verliehen gestern, Montag, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber stellvertretend für die gesamte Regierung, verdienten Persönlichkeiten...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/ Bauer
5

Ehre wem Ehre gebührt
Stadtrichter wurden feierlich ausgezeichnet

Die Stadtrichter erhielten für ihre herausragende Arbeit die Auszeichnung des Landes Kärnten."Die Ehre ist natürlich verbunden mit der Auflage, keine Witze mehr über das Land zu machen", merkte Schaunig bei der Verleihung augenzwinkernd an. Die Stadtrichter freuten sich und teilten mit, weiterhin ein Auge auf die Landespolitik zu haben. KLAGENFURT. Ehre wem Ehre gebührt: Mit einer ganz besonderen Überraschung stellten sich gestern, Donnerstag, Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorfs langjährige Gäste
Seit 50 Jahren auf Krumpendorf-Urlaub

Gäste und Gastgeber feiern in Krumpendorf jahrzehntelange Treue. KRUMPENDORF. Traditionell werden Urlaubsgäste der Gemeinde Krumpendorf ab dem zehnten aufeinanderfolgenden Aufenthalt durch den Bürgermeister bzw. Tourismusreferenten für ihre Treue geehrt. Auch wenn der klassische Stammgast, wie man ihn von früher kennt, aufgrund des veränderten Reiseverhaltens heutzutage immer seltener wird, gibt es doch noch zahlreiche Gäste, die seit Jahrzehnten jährlich am Wörthersee bei „ihren“ Gastgebern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Hans und Anne Marie Schullin
 | Foto: Schullin
3

Ausgezeichneter Schmuck
Schullin gewinnt MUSE Design Award 2022

Bereits zum zweiten Mal wurde eine Schmuckkollektion von Schullin mit dem internationalen MUSE Design Award ausgezeichnet. Aus den zahlreichen internationalen Einreichungen wählte die Grand Jury die Kollektion "Sunrise" zum GOLD WINNER. KLAGENFURT/VELDEN. Sie erinnern an die schönen Seiten des Lebens: Die überraschenden Designs aus raffiniert geschliffenen Edelsteinen der Schmuckkollektion "Sunrise" wurden nun bei den MUSE Design Awards als GOLD WINNER ausgezeichnet. Der AwardVeranstaltet von...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Steinacher
1 4

Großes Ehrenzeichen
Leonore & Georg Lukeschitsch wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser verlieh im Warmbaderhof in Villach das Große Goldene Ehrenzeichen an Georg und das Große Ehrenzeichen an Leonore Lukeschitsch.  KÄRNTEN. Im Warmbaderhof fand heute, Freitag, die feierliche Verleihung großer Ehrenzeichen des Landes Kärnten statt. Landeshauptmann Peter Kaiser zeichnete Leonore Lukeschitsch mit dem Großen Ehrenzeichen und Georg Lukeschitsch mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten aus. Ganz Österreich geprägtAls neunter Landeshauptmann in der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
5

Ausgezeichnete Literatur
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Florjan Lipuš

Landeshauptmann Kaiser: Florjan Lipuš hat wesentlich zum Erhalt der slowenischen Sprache beigetragen – Lipuš: Diese Auszeichnung tut der slowenischen Sprache gut. KÄRNTEN. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurde heute, Montag, Florjan Lipuš von Kulturreferent Peter Kaiser das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. "Florjan Lipuš gehört zu den bedeutendsten Vertretern der slowenischen Literatur in Kärnten und Österreich und hat auch wesentlich zum Erhalt der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  Landespressedienst/Jannach
2

Anerkennung für Leistungen
BafEP-Direktorin erhielt Ehrenzeichen

LH Kaiser und Abteilungs-Leiterin Hubmann gratulierten scheidender BafEP-Direktorin – Sie habe die Zeichen der Zeit vorzeitig erkannt, und das Bild der Elementarpädagoginnen nachhaltig geprägt. KÄRNTEN. 42 Jahre an der BafEP, 24 davon als Schulleiterin – heute verabschiedete sich Marisa Krenn-Wache unter dem Motto "Es ist Zeit…" mit viel "Krach" in Form eines Black Metal-Intros zu ihrer Abschiedsfeier in den wohlverdienten Ruhestand. Neben zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
4

Ehre wem Ehre gebührt
Kluge junge Köpfe wurden feierlich ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser und Bildungsdirektorin Penz gastierten bei der Abschlussfeier und Zertifikatsverleihung der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. KÄRNTEN. Talente finden und fördern, Interessen wecken und aufrechterhalten – das ist das Ziel der Werkstätten der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. Auf das erfolgreiche Schuljahr in insgesamt 64 Werkstätten blickten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien und Förderern heute, Dienstag, im Konzerthaus Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ein Foto der Preisträgerin des ersten Villacher Frauenpreises. | Foto: Frauenhaus Villach/Sigrun Alten

Auszeichnung
Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

Sigrun Alten wird mit dem ersten Villacher Frauenpreis ausgezeichnet. Sie setzt sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen ein, war erste Frauenbeauftragte der Stadt, macht frauenpolitische Agenden sichtbar und engagiert sich bis heute im Frauenhaus. VILLACH. Mit der Vergabe des ersten Villacher Frauenpreises setzt die Stadt Villach ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik. "Die öffentliche Wahrnehmung von engagierten Personen und Aktionen, die sich für Frauen- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Achim Bieniek
4

Awardverleihung im Zuge einer Gala
autArK wurde mehrfach ausgezeichnet

Dieses Jahr ist für autArK in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Jahr. Einerseits feiert die Soziale Dienstleistungsorganisation ihr 25jähriges Jubiläum und anderseits gab es im vergangenen Monat zwei Auszeichnungen, die stolz machen. KÄRNTEN. Das sich Engagement für die Anliegen von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen und Mitarbeiter*innen im eigenen Unternehmen "lohnt" und wahrgenommen wird, durfte das soziale Dienstleistungsunternehmen im vergangenen Monat gleich zweimal...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: LPD Kärnten/Krainz
2

Kärnten
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Primarius Manfred Freimüller

Landeshauptmann Kaiser: Eine der höchsten Ehrungen des Landes für einen der Verdienstvollsten in der Kärntner Gesundheitslandschaft, der sich immer für Schwächere einsetzte. KÄRNTEN. "Es ist einer der schönsten Momente meines Politikerlebens, das hier zu tun", sagte heute, Freitag, Landeshauptmann Peter Kaiser, als er im Rahmen eines Symposions der Abteilung für Neurorehabilitation der Gailtal-Klinik Hermagor und der Neurologischen Abteilung des Klinikums Klagenfurt das Große Goldene...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: StadtKommunikation / Eggenberger
2

"Inclusia"
Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte

Die "Inclusia" fand heuer im Mai bereits zum 18. Mal statt. Die Inklusionsveranstaltung verbindet junge Menschen aus Klagenfurt und Menschen mit Behinderung. Zum Abschluss wurde zur Inclusia-Gala eingeladen. Dabei wurde auch der Preis "Inclusia – Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte" vergeben. Die 6a-Klasse des ORG St. Ursula erhielt den Preis des Bürgermeisters in der Höhe von 750 Euro. KLAGENFURT. "Menschen – wie wir sind!" – lautet das Motto der "Inclusia". Der Verein setzt sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Verleihung des Unternehmerinnen-Awards in Wien. | Foto: WKO Kärnten/FIW

Unternehmerinnen-Award
Kärntnerin begeistert mit innovativer Inklusion

Monika Wegscheider hat ihr Unternehmen MONEL erst 2018 gegründet. Jetzt kam sie in Wien beim Unternehmerinnen-Award von "Frau in der Wirtschaft" für ihre Plattform "MONEL Urlaubsassistenz mit Herz" unter die besten Drei. KÄRNTEN. Als sich Monika Wegscheider als Mentee bei der FEMcademy von Frau in der Wirtschaft Kärnten bewarb, hatte sie ein klares Ziel: Sie möchte mit ihrem Team der erste Anbieter im Bereich Urlaubsassistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen in Kärnten werden. Zwei Jahre...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Villachs Kulturpreis 2021 erging an Simone Schönett. | Foto: Stadt Villach

Preisverleihung
Villachs Kulturpreis 2021 ging an Simone Schönett

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Villach den Kulturpreis an die Schriftstellerin Simone Schönett vergeben. Die feierliche Verleihung wurde nun nachgeholt. VILLACH. Es sind herausfordernde Zeiten, gerade auch für die Kultur und die Kulturschaffenden. Mitten im vierten Lockdown, wo sich das kulturelle Leben ausschließlich digital abspielt, wurde im Vorjahr der Beschluss für die Vergabe des Kulturpreises gefasst. "Gerade und genau jetzt ist das dennoch ein wichtiges Signal. Die Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Lebensretter wurden ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

Ehre, wem Ehre gebührt
23 Lebensretter aus Kärnten wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner, Landesrat Fellner und Landesrat Schuschnig ehrten 23 Personen aus Kärnten, die zu Lebensrettern wurden. KÄRNTEN. Heute wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 23 Lebensretterinnen und Lebensretter vor den Vorhang geholt. 22 Personen wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner sowie den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig mit dem Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
25 neue FördermangerInnen im Zentralraum Kärnten wurden ausgezeichnet. | Foto: Büro Zentralraum Kärnten

Kommunaler Fördermanager
25 neue Fördermanager aus Kärnten ausgezeichnet

Mitgliedsgemeinden und – Städte des Zentralraumes Kärnten sollen die Chance, EU-Fördermittel abzurufen, ergreifen können sowie eigene Projektideen gefördert bekommen. Aus diesem Grund startete im Jänner 2022 das Ausbildungsprogramm "Kommunaler Fördermanager". KLAGENFURT. Ziel der Workshops war es, sich das Know-How für Grundlagen des Förder- und Projektmanagements anzueignen.  Fragestellungen wie "Was ist eine EU-Förderung?", "Was sind Grundbegriffe und Vorstellung der Förderlandschaft?", "Was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
(von links) Landesrat Martin Gruber, Peter Jordan, Karin Schmid, Gert Johannes Thalhammer und Landeshauptmann Peter Kaiser.
 | Foto: Wolfgang Jannach

Engagement für Kärnten
Auszeichnungen für besondere Leistungen

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber zeichneten Engagement für Kärnten und seine Bevölkerung aus. Völkerverbindendes Wirken der Geehrten stand im Mittelpunkt KÄRNTEN.  Gemeinsam mit Landesrat Martin Gruber lud Landeshauptmann Peter Kaiser vergangenen Mittwoch in den Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung ein, um verdiente Personen in würdigem Rahmen vor den Vorhang zu holen. „In schwierigen Zeiten Mut machen“ Das ist laut Kaiser einer der besten Gründe, um Menschen für...

  • Kärnten
  • Stefan Pscheider
Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 
 | Foto: Foto: LPD Kärnten/ Helge Bauer
1 11

Kärnten
Großer Tag der Ehrungen für Kärntens Sportler und Funktionäre

Sportlerin und Funktionär des Jahres, Spieler des Jahrhunderts, Ehrenkreuz, Sportleistungsmedaillen, Sportehrenzeichen – alles an einem Tag – LH Kaiser: "Die Ehrungen von Spitzensportlern, verdienter Talente und herausragender Funktionäre sind der schönste Marathon“ – LR Schuschnig: "Unsere Sportler sind die besten Vorbilder für unsere Jugend“ KÄRNTEN. An Stelle der großen Sport-Gala mit zahlreichen Ehrungen und vielen Gästen im Casineum Velden mussten die Auszeichnungen coronabedingt heuer in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.