Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Marktmusikkapelle Haag erreichte in der Wertungsstufe E einen ausgezeichneten Erfolg mit 96,2 Punkten. | Foto: Christoph Mühlböck
6

Medaillenregen für Musikvereine
Erfolgreiche Konzertwertung in Peuerbach

Im Melodium Peuerbach fand am 20. April die Konzertwertung statt. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. PEUERBACH. Am 20. April wurde das Melodium Peuerbach zu einem lebendigen Treffpunkt für die lokale Blasmusikszene. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. Jede Gruppe präsentierte drei Musikstücke, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. Zum Gedenken an den 200....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
So schaut's aus: Christian und Sabine Hepperger mit Goldmedaillen und Urkunden für höchste Qualität. | Foto: Hassl
3

Familie Hepperger
Ein wahrer "Speck-Kaiser 2024" kommt aus Axams

Die Messe Wieselburg ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern ein richtiger Gradmesser in vielen Bereichen. AXAMS. Oder anders ausgedrückt: Wer auf der Messe Wieselburg vor einer strengen Jury besteht, der darf sicher sein, qualitativ hochwertigste Produkte anzubieten. Im vorliegenden Fall geht es um den "Speck-Kaiser 2024" – die Prämierung von Rohpökelwaren, Rohwürsten, Aufstrichen und mehr! Auf nach Wieselburg Der "Axamer Bauernmarkt" von Christian und Sabine Hepperger (Funerhof) im Westen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Ab Hof Laden von Martina Höfinger in Ollern wurde mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet. | Foto: Netzwerk Kulinarik
3

Regionalbetriebe ausgezeichnet
Elf Goldmedaillen für den Bezirk Tulln

Totschnig/Pernkopf: Medaillenregen für „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe aus dem Bezirk bei der AB HOF Messe in Wieselburg. BEZIRK TULLN (PA). Zum 29. Mal fand die AB HOF Messe – die führende Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – mit tausenden internationalen Gästen in Wieselburg statt. Im Rahmen der größten Messe dieser Art in Europa wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 142 Goldmedaillen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Bezirksmusikfest, das 2023 am 8. und 9. Juli in St. Aegidi stattfand, beteiligten sich die Musikerinnen und Musiker der Schärdinger Stadtkapelle an der jährlichen Marschwertung.  | Foto: Stadtkapelle Schärding
4

Marschwertung
Stadtkapelle Schärding erfolgreich wie lange nicht mehr

Zwei erfolgreiche Wochenenden liegen hinter der Stadtkapelle Schärding. Zuerst trumpfte sie beim Bezirksmusikfest 2023 auf, dann feierten sie ihr "D'Musi am Inn". SCHÄRDING. Beim Bezirksmusikfest, das 2023 am 8. und 9. Juli in St. Aegidi stattfand, beteiligten sich die Musikerinnen und Musiker der Schärdinger Stadtkapelle an der jährlichen Marschwertung. Mit einer Punktezahl von 94,95 gab's eine Auszeichnung und ein so hervorragendes Ergebnis wie schon lange nicht mehr. Zudem erzielte die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) überreichte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl (r.) und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (l.) die Ehrungen. Besonders stolz war man darauf, dass sich Michael Laczko (3.v.l.) den Landessieg holte.
16

Leistungsabzeichen
Landessieg und zweimal Gold für Feuerwehr Doiber

Eisenstadt/Doiber. Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt fand vor kurzem der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Den Landessieg holte sich Michael Laczko aus Doiber, ebenfalls Gold gab es für seinen Feuerwehrkameraden Michael Kink. Beide sind nun berechtigt, das Feuerwehrableistungsabzeichen der höchsten Stufe in Gold zu tragen. Der Bewerb, an dem 44 Feuerwehrmitglieder teilnahmen, 36 bestanden, ist für Führungsfunktionen im Feuerwehrwesen eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Weingut Flür hat als Familienbetrieb international für Aufsehen gesorgt. | Foto: Privat
2

Blanc de Noir gewann in Lyon
Wieder Gold für Weingut Flür

Mit ihrem Blanc de Noir gewann das Weingut Flür in Lyon schon wieder eine Goldmedaille. Der Wein aus Tarrenz bekommt internationales Ansehen. TARRENZ. Die Geschichte des Weingutes Flür beginnt im Jahre 1995. Als dankbare Schattenspender und Traubenlieferanten, fristeten drei Weinstöcke, der Sorte Bacco Noir vor ihrer Hausterrasse ihr Dasein. Es war nur eine Frage der Zeit bis der Versuch, den ersten Hauswein zu keltern, gestartet wurde.  Aus anfänglich eher durchschnittlichen, entwickelten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Betrieb Höfinger Martina & Johann gewannen Gold für Himbeerlikör, Schokolikör, Eierlikör spezial, klassik und laktosefrei und ihren Mohnlikör. Johann, David, Valentin und Martina Höfinger. | Foto: So schmeckt NÖ
3

Bezirk Tulln
Gold für zwei „So schmeckt Niederösterreich“-Betriebe

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Prämiert wurden dabei auch zwei “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK (PA). „Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und Betriebe belegen den hohen Qualitätsanspruch unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern, die ihre erstklassigen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team der Gmundner Molkerei mit Käsemeister Yilmaz Yaser, Käsemeister Alois Pesendorfer und Geschäftsführer Christoph Engl. | Foto: Gmundner Molkerei

Gmundner Molkerei
Gold und Super-Gold bei den World Cheese Awards

Gmundner Berg Premium und Atterseer erhalten höchste Auszeichnung in Wales (GB). GMUNDEN. Zum bereits vierunddreißigsten Mal fanden die World Cheese Awards statt. In diesem Jahr war Wales der Austragungsort. Die Gmundner Molkerei konnte dabei sieben Medaillen erzielen – darunter Ein Mal Super-Gold. Die Engländer sind spontan eingesprungen, denn ursprünglich wäre Kiew der Veranstaltungsort gewesen. So waren sie für zwei Wochen Zentrum der internationalen Käseelite. Auch dieses Jahr wurden über...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sensei Christian Sischka und Tara Gretic. | Foto: Kyokushinkai Karate Langenlebarn:
2

Langenlebarn
Tara Gretic holt Gold beim "Vollkontakt Kampf" im Karate

Kyokushinkai Karate Langenlebarn: Tara Gretic holt Gold aus München. LANGENLEBARN. Am 22. Oktober fand in München das German Open Turnier im Kyokushinkai Karate statt. Tara Gretic vom Verein Oyama Karate der Sportunion Langenlebarn holte sich nach zwei klaren Siegen den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie Vollkontakt Kampf, Junioren 16/17 Jahre. Ihren ersten Kampf gewann Gretic durch Schiedsrichterentscheidung indem sie ihre deutsche Gegnerin durch ihre aggressivere Kampfweise in die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Feinig gratulierte Europameister Uznik. | Foto: Gemeinde Feistritz/Rosental
1

Empfang für Europameister
Nicolai Uznik in St. Johann/Rosental geehrt

Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental ist stolz auf Europameister Nicolai Uznik FEISTRITZ/ROSENTAL. Nicolai Uznik aus St. Johann im Rosental holte sich im August in München die Goldmedaille der Sportkletterer in München. Aus diesem Anlass organisierte der Verein SV St. Johann-Sentjanz gemeinsam mit der Marktgemeinde Feistritz im Rosental einen herzlichen Empfang für den Ausnahmesportler. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen zur Ehrung zu kommen und überbrachte die Grüße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die U12-Mädels sicherten sich die Goldmedaille. | Foto: Sportunion Arnreit
1 2

U12- und U14-Landesmeisterschaften
Arnreiter Faustball-Jugend ergattert Gold und Silber

Am vergangenen Wochenende starteten die U12- und U14-Jugendteams aus Arnreit bei den Landesmeisterschaften und konnten sich dort Gold und Silber erkämpfen. Damit haben sich die beiden Mädchenteams auch für die Österreichischen Meisterschaften qualifiziert.  ARNREIT. Für die U12-Mädels ging es dabei nach Hirschbach zu den Landesbewerben, wo sie auf eindrucksvolle Weise ihr Können unter Beweis stellten. Ohne auch nur einen Satzverlust marschierten sie von der Gruppenphase über das Halbfinale...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Hand Tyrol: Johannes Wechner, Karl Christian Handl und Josef Amprosi (v.l.) sind stolz auf den DLG Medaillen-Regen. | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Seit 26 Jahren DLG-prämiert
Handl Tyrol setzt auf neue Snackprodukte

Die eingereichten Produkte des Traditionsunternehmen HANDL TYROL mit Firmensitz in Pians wurden von der Deutschen Landwirtschaftlichen Gesellschaft DLG mit 17 Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Auch für die Küche sind die Tiroler Speckprodukte eine ideale Zutat für vielfältige Rezeptideen. PIANS (otko). Das Oberländer Traditionsunternehmen HANDL TYROL aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-) Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Die jährlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arno Weger und Schwiegersohn Gerhard freuen sich über die erneute Auszeichnung ihres Biber & Engel Gins. | Foto: privat

Biber & Engel erneut ausgezeichnet
Gin aus dem Lechtal in Frankfurt mit Gold prämiert

Nach dem großen Erfolg bei der Falstaff Prämierung 2021 (bester Gin Tirols und zweitbester Gin Österreichs) wurde Biber & Engel nun auch bei der Frankfurter International Trophy mit Gold prämiert. BACH/FRANKFURT (eha). Die Frankfurt International Spirits Trophy stellt einen der größten internationalen Spirituosen-Wettbewerbe in Deutschland dar. Jährlich lädt der Wettbewerb Expert*innen aus der ganzen Welt zur Verkostung ein. Brennmeister*innen, Fachjournalist*innen oder Edelbrandsommeliers...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Riesige Freude bei Bäckermeister Christian Ruetz (r.e) und Backstubenleiter Günther Laner über die maximale Gold-Ausbeute! | Foto: Bäcker Ruetz
3

Rekordergebnis
Maximale Goldausbeute für den Meisterbäcker Ruetz

Mit der höchstmöglichen Anzahl an Goldmedaillen und dem fünften Gesamtsieg sorgte der Bäcker Ruetz für einen noch nie dagewesenen Erfolg beim 20. Internationalen Brotwettbewerb 2022! KEMATEN/TIROL. Zum fünften Mal erzielte der in Kematen ansässige Bäcker Ruetz, der Filialen in weiteren Bezirken Tirols betreibt,  den Gesamtsieg beim Internationalen Brotwettbewerb 2022 – mit unglaublichen 30 von 30 möglichen Goldmedaillen! Noch nie in der langen Tradition der Veranstaltung gab es die volle Anzahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martina und Hans Peter Hochstaffl vom "Pinzgau Bräu" in Bruck freuen sich: Das "Pinzga' Weizen hell" wurde von der ÖGZ in der Kategorie "Weizenbier" mit einem ersten Platz ausgezeichnet. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

Bier-Verkostquartett
Gold-Medaille für das Weizen vom "Pinzgau Bräu"

Das vielfach prämierte Bier vom "Pinzgau Bräu" konnte erneut eine Auszeichnung einholen: Eine Expertenjury kürte das Weizen von Bierbrauer Hans Peter Hochstaffl bei einer Blindverkostung zum Sieger. BRUCK. Das handgemachte Bier vom "Pinzgau Bräu" aus Bruck schmeckt – das belegen zahlreiche Auszeichnungen, die Bierbrauer Hans Peter Hochstaffl für seine verschiedenen Sorten erhielt. Der neuste Beleg für den guten Geschmack des Bieres kommt von der ÖGZ.  Verschiedene Biere in der Blindverkostung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christian Ruetz mit seinen Stollenspezialitäten, die allesamt mit GOLD ausgezeichnet wurden. | Foto: privat
3

Wirtschaft
Gold-Medaillenregen 
für Ruetz-Stollen

Alle Stollenkreationen des Bäcker Ruetz wurden bei der internationalen Leistungsschau der Bäcker mit Gold ausgezeichnet – in der Hochburg des Stollenbackens eine Sensation! Die Weihnachtsspezialitäten des Bäcker Ruetz sind ausgezeichnet. Und das nicht nur auf das individuelle Geschmackserlebnis bezogen, sondern auch auf die neuerliche Prämierung durch eine internationale Feinschmeckerjury. Denn wie jedes Jahr stellte Tirols Genussbäcker Ruetz seine Stollenspezialitäten bei der internationalen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Renate und Philipp Jans mit Mitarbeiterin Maria Heinz freuten sich über drei Goldmedaillen. | Foto: privat

15. Internationale Käsiade
Drei Gold-Medaillen für Osttiroler Ziegenkäse

Der Figerhof in Kals konnte bei der 15. Internationalen Käsiade in Hopfgarten mit seinen Ziegenmilchprodukten punkten. HOPFGARTEN/KALS. Vom 4. bis 6. November fand im Nordtiroler Brixental die 15. Internationale Käsiade statt, die Prämierung der besten Käsesorten aus dem In- und Ausland, zu der der Verband der Käserei- und Molkereifachleute eingeladen hat. Erstmals konnten heuer Produkte aus der 2020 in Betrieb genommenen Hofkäserei am Figerhof in Kals am Großglockner eingereicht werden. Sehr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (2. v. li.), Bundesministerin Margarete Schramböck (2. v. re.) und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl (re.) gratulierten den drei „Goldenen“ Simon Sailer, Sebastian Wienerroither und Marco Hörschläger (Mitte, von links). | Foto: WKOÖ

Berufs-Meisterschaften
Haslacher holt Gold bei den EuroSkills

Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger überzeugte bei den EuroSkills in Graz und gewann eine eine Goldmedaille. HASLACH. Mit insgesamt sechs Medaillen verlässt das oberösterreichische Team die EuroSkills in Graz – davon dreimal Gold. Eine davon holte der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach, die beiden anderen gingen an den Frankenburger Steinmetz Sebastian Wienerroither sowie den Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Zweitbeste NationVersilbert wurde die Leistung des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Steirischen Spezialitätenprämierung: Produkte des Riedlingsdorfer Bauernladens wurden ausgezeichnet.  | Foto: Fischer/LK Steiermark

Gold und Prämiert
Riedlingsdorfer Bauernladen top bei steirischen Spezialitätenprämierung

Die Landwirtschaftskammer Steiermark organisiert jährlich die Spezialitätenprämierung für Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt. Dreimal Gold und dreimal das Prädikat "prämiert" sicherte sich der Riedlingsdorfer Bauernladen.  RIEDLINGSDORF. 101 Betriebe mit 437 Produkten stellten sich auch heuer dem steirischen Qualitätswettbewerb. Auch burgenländische Betriebe nahmen daran teil und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. 13 Goldmedaillen und 20 mal das Prädikat "prämiert" gingen ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Freuen sich über den Medaillenregen:  Erwin Schwenkkraus, Philipp Prantauer, Christoph Zangerl und Josef Amprosi (v.l.). | Foto: Handl Tyrol
3

DLG-Prämierung
17 Goldmedaillen für die Produkte von Handl Tyrol

PIANS/OBERLAND. Der Oberländer Speck- und Schinkenproduzent Handl Tyrol besticht zum 25. Mal mit herausragender Produktqualität und bestem Geschmack. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete 2021 alle eingereichten Produkte mit 17 Gold- und drei Silbermedaillen aus. Alle eingereichten Produkte ausgezeichnetDas Traditionsunternehmen Handl Tyrol aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-)Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Das bewährt sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Johannes (li.) und Florian Kuenz dürfen sich über eine Goldmedaille bei den World Whiskies Awards 2021 freuen. | Foto: Kuenz Naturbrennerei

Kuenz Naturbrennerei
Goldmedaille für den Rauchkofel Whisky

Single Malt Whisky aus dem Hause Kuenz wurde bei den World Whiskies Awards in London mit Gold und als Category Winner prämiert. Die Abfüllung wurde als „Best Austrian Single Cask Whisky“ ausgezeichnet. DÖLSACH. Die Brüder Florian und Johannes Kuenz von der Kuenz Naturbrennerei in Dölsach beschäftigen sich bereits seit 2014 intensiv mit dem Thema Whisky. Gleich mit der Erstabfüllung des Rauchkofel Single Malt Whisky konnten sie bei den World Whiskies Awards 2018 Gold gewinnen. Die Grundlage für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille wurde der Honig von Erich Ročnik ausgezeichnet. | Foto: Kristina Orasche

Honigprämierung
Der ausgezeichnete Honig aus Ebriach

Honigprämierung: Erich Ročnik wurde auch heuer wieder für seinen Honig ausgezeichnet. EBRIACH. Wenn es um die Kärntner Honigprämierung geht, kommen selbst gestandene Imker ins Schwärmen. Heuer wurden die besten Honige Corona-bedingt im kleinen Kreis ausgezeichnet. Auch einige Imker aus dem Bezirk konnten bei der Honigprämierung überzeugen. Einer von ihnen ist Erich Ročnik aus Ebriach. Haltung seit Generationen Auf einer Seehöhe von 670 Metern hält Ročnik seine Bienen. "Bei uns werden Bienen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ausgezeichnet: Josef Rieberer und Michael Göpfart. | Foto: Murauer Bier

European Beer Star
Goldmedaille für Murauer Bier

Murauer Märzenbier zählt nun offiziell zu den besten Bieren der Welt. MURAU. Einer der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe ist vergangene Woche in Nürnberg über die Bühne gegangen. Bei der Brau Beviale hagelte es eine spezielle Auszeichnung für die Brauerei Murau. Das Murauer Märzenbier wurde mit der Goldmedaille beim European Beer Star 2020 ausgezeichnet. Jubel in Murau "Damit zählt unser Märzenbier zu den besten Bieren der Welt und gilt als bestes Märzenbier Österreichs und somit nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.