Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Den Frauenpreis nahm Bianca Puntigam (links) von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf entgegen. | Foto: Landesmedienservice
2

Ehrung für Bianca Puntigam
Güssinger Pflegeleiterin erhielt den Rosa-Jochmann-Preis

Bianca Puntigam ist mit dem Rosa-Jochmann-Preis ausgezeichnet worden. Die Pflegeleiterin des Krankenhauses Güssing erhielt den burgenländischen Frauenpreis für ihre Leistungen im Sinne der Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen. "Visionärin mit Energie"Puntigam hat die Pflegeleitung seit 17 Jahren inne. Von ihrem Pflegeteam werde ihre Energie, ihre Menschlichkeit, ihre Führungskompetenz und Eigenschaft als Visionärin sehr geschätzt, hieß es in der Jury-Begründung. "Sie initiiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landesklinik St. Veit ist und bleibt ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus (v. l.): DGKP Elke Kreer, Hubert Hettegger MBA MAS, GF Sabine Geistlinger, Univ.-Doz. Dr. Bertram Hölzl, Mag. Karl Schwaiger, Monika Seidl. | Foto: SALK/Fürweger

Gütesiegel
Klinik St. Veit erneut "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus"

Die Landesklinik St. Veit wurde von der Selbsthilfe Salzburg erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Das Ziel für die nächsten Jahre ist nun, die Kooperation mit der Selbsthilfe Salzburg noch weiter auszubauen. ST. VEIT. "Die Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt", so heißt es in einer Aussendung des Krankenhauses St. Veit. Untermalt wird diese Aussage mit dem erneuten Erhalt der Auszeichnung: "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Bereits seit 13 Jahren trägt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Krankenhaus Braunau überzeugte und darf sich nun offiziell "Best Recruiter" nennen. | Foto: Krankenhaus Braunau

Top Arbeitgeber
Krankenhaus Braunau zählt zu Best Recruiters

Erstmals wurde das Krankenhaus Braunau mit dem Siegel "Best Recruiters 2022/23" ausgezeichnet. BRAUNAU. Für seine „überdurchschnittlichen Recruiting-Leistungen“ wurde das Braunauer Spital zum ersten Mal mit dem Siegel „Best Recruiters 2022/23“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, da es sich hierbei um die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum handelt“, betont Maximilian Kraus, interimistischer Personalleiter am Krankenhaus Braunau.  287 Kriterien...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das LKH Villach freut sich über die erneute Auszeichnung.  | Foto: Kabeg
2

Landeskrankenhaus Villach
Endometriosezentrum erneut ausgezeichnet

Seit 2008 ist die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im LKH Villach als klinisch-wissenschaftliches Endometrieosezentrum ausgezeichnet. Kürzlich erfolgte eine weitere Bestätigung der hohen Versorgungsqualität durch die Stiftung Endometriose Forschung (SEF). VILLACH. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des LKH Villach ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ein spezialisiertes Zentrum für die Behandlung von Endometriose. DiagnosestellungEndometriose gilt als die häufigste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am Bild von links: Helene Mayerhofer, Personalleiterin Krankenhaus Braunau, Doris Salomon, Personalmanagement Krankenhaus Braunau und Erwin Windischbauer, Geschäftsführer Krankenhaus Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau

Auszeichnung
Krankenhaus Braunau zählt zu den Top Arbeitgebern 2023

Das Krankenhaus Braunau wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien geprüft und als Top-KMU-Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet. BRAUNAU. Mehr als 4.500 Arbeitgeber wurden von der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien hinsichtlich Transparenz, Prozessen und Bewertungen von Arbeitnehmern geprüft. Weniger als zehn Prozent der untersuchten Arbeitgeber konnten die gesetzten Anforderungen erfüllen. Darunter das Krankenhaus Braunau, das sich damit zu den...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Grund zur Freude gibt es für das Universitätsklinikum AKH Wien und seine gemeinsam mit der MedUni Wien geführten Universitätskliniken: Sie wurden erneut zu den weltweit besten Krankenhäusern gewählt. | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
1 4

Platz 30
Unikliniken des AKH Wien zu besten Spitälern der Welt gewählt

Das Universitätsklinikum AKH Wien schaffte es auf Platz 30 der weltweit besten Spitäler. Damit ist es das in Österreich vom US-Nachrichtenmagazin Newsweek am höchsten bewertet Spital.  WIEN. Grund zur Freude gibt es für das Universitätsklinikum AKH Wien und seine gemeinsam mit der MedUni Wien geführten Universitätskliniken: Sie wurden erneut zu den weltweit besten Krankenhäusern gewählt. Durchgeführt wurde das Ranking vom US-Nachrichtenmagazin Newsweek und der Online-Plattform Statista. Unter...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Unlängst wurde der 47. Betrieb prämiert – nämlich die Küche des LKH Villach. | Foto: Kabeg

Gesund ernährt im Krankenhaus
„Gesunde Küche“-Ehrung für LKH Villach

Damit sind vier von fünf KABEG-Küchen gesund prämiert – Kärntens „Gesunde Küche“-Betriebe geben pro Jahr mehr als zwei Millionen Essen aus. KÄRNTEN, VILLACH. Eine ausgewogene Ernährung hält gesund und hilft dabei, Krankheiten vorzubeugen. Laut aktuellen Studien ist ein großer Teil aller Erkrankungen ernährungsbedingt. Vice versa reduziert sich das Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes deutlich, wenn man gesünder isst. Mit der Initiative „Gesunde Küche“ will das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Prim. Priv.-Doz. Dr. Florian Primavesi hat heuer an der Medizinischen Universität Innsbruck habilitiert. | Foto: OÖG
3

Vöcklabruck
Auszeichnungen für Ärzte am Salzkammergut Klinikum

Drei Ärzte des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck bewiesen ihr Können in ihren Fachbereichen. VÖCKLABRUCK. Das Salzkammergut Klinikum (SK) zählt als Schwerpunktklinikum zu den zehn größten Krankenhäusern in Österreich. Ein gute Ausstattung und vor allem bestens ausgebildete Experten aus Medizin und Pflege sorgen für eine Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau. Internationale Anerkennung und der Erwerb des höchsten akademischen Grades von Medizinern stellen dies nun unter Beweis. Krebstherapie...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
LR Cornelia Hagele (Mi.) mit den VertreterInnen der "Saubere Hände"-Preisträger, u. a. vom BKH St. Johann. Land/Krepper | Foto: Land/Kripper

Aktion "Saubere Hände"
Auszeichnung auch für das BKH St. Johann

LRin Hagele: „Die Aktion ‚Saubere Hände‘ ist seit zehn Jahren ein Erfolgsprojekt in Tirol“. TIROL, ST. JOHANN. Im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“ wurden mehrere Krankenanstalten, darunter das BKH St. Johann, ausgezeichnet. „Das Ziel dieses Projektes war und ist eine Erhöhung der Sicherheit der PatientInnen sowie der MitarbeiterInnen durch verbesserte Händehygiene“, weiß Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele. „Im Rahmen des Projektes wird das Gesundheitspersonal für die richtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Martina Rupp-Waldsam (r.), Personalchefin des KHBB Wien, nahm das Gütezeichen "berufundfamilie" von Familienministerin Susanne Raab (ÖVP, l.) entgegen. | Foto: Harald Schlossko
4

Ordensspital Wien
Barmherzige Brüder als familienfreundlich ausgezeichnet

Von Gleitzeit über Elternkarenz bis Home-Office: Für sein familienfreundliches Engagement erhielt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien nun ein Gütezeichen verliehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Grund zum Feiern gibt es in der Leopoldstadt: Bereits zum zweiten Mal wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien) mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Gütezeichen für familienfreundliches Engagement. Dieses übergab Familienministerin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Landesrätinnen Michaela Langer-Weninger (3.v.l.) und Christine Haberlander (4.v.l.) übergeben die "Natur im Garten"-Plakette. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Klinikum Freisadt
Mit ,,Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet

Das Klinikum Freistadt errichtete für seine Patienten und Mitarbeiter einen naturnahen Erholungsraum. Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger vergaben dafür die ,,Natur im Garten"-Plakette. FREISTADT. Die Aktion ,,Natur im Garten" unterstützt das naturnahe Garteln in Privatgärten wie auch in öffentlichen Gartenanlagen. Immer mehr Menschen werden dafür gewonnen, wieder mehr Natur in den Gärten zuzulassen. Bisher...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Nahmen die Umweltauszeichnung entgegen (v.l.): Ivan Jukić (Gesamtleiter des KHBB Wien) und Christian Holzer (Leiter Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft) | Foto: William Tadros /BMK
1 2

EMAS-Urkunde
Umweltauszeichnung für Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien wurde für sein vorbildliches, nachhaltiges Umweltmanagemet ausgezeichnet. Das Ordensspital setzt etwa auf erneuerbare Energien oder umweltfreundliche Mobiltätsprogramme. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine besondere Ehre wurde dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien) zu Teil: Das Ordensspital wurde mit der EMAS-Urkunde für vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Das europäische Gütesiegel EMAS steht für "European Eco-Management and Audit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien wurde für Demenz-, Kommunikation- und Sicherheitsprojekt mit dem "KTQ Best Practice-Award" ausgezeichnet. | Foto: KHBB Wien
2 3

Ordensspital Leopoldstadt
Barmherzige Brüder Wien mit "Best Practice-Award" ausgezeichnet

Gleich dreifach wurde das Krankenhaus der Barmherzige Brüder Wien ausgezeichnet: "KTQ Best Practice-Award" für drei Projekte zu Demenz, Kommunikation und Sicherheit. LEOPOLDSTADT. Grund zur Freude hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien). Das Leopoldstädter Ordensspital wurde für drei Projekte zu Demenz, Kommunikation und Sicherheit mit dem "KTQ Best Practice-Award" ausgezeichnet. Bereits seit 2018 stellt sich das Krankenhaus einigen Jahren freiwillig der Kontrolle durch die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Projektbeteiligten.  | Foto: Wildbild
2

Auszeichnung
Energy Globe geht an E-Mobilitätskonzept in Salzburg

In der Kategorie Luft zeichnete der Energy Globe die Kalomiris Consulting für ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept an den Salzburger Landeskliniken aus.  SALZBURG. Gestern wurden beim Finale des Energy Globe Austria die besten Umweltprojekte in den 7 Kategorien ausgezeichnet. Insgesamt nahmen im heurigem Jahr 287 österreichische Umweltprojekte teil. In der Kategorie Luft ging der Sieg nach Salzburg und zwar an die Kalomiris Consulting für ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
v.l. Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Tirol Luise Thinius, Sylvia Heidinger, Daniela-Florina Tràilescu und WKÖ-Präsident Harald Mahrer.
 | Foto: © Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer

Auszeichnung
Tirols „Pflegerinnen mit Herz“

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden die Tiroler "Pflegerinnen mit Herz" gesucht. Vor Kurzem konnten die besten von ihnen in Wien ausgezeichnet werden. Die Tiroler Pflegerinnen wurden in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ sowie „24-Stunden-Betreuung“ prämiert. "Das größte Lob ist ein Lächeln"Ausgezeichnet wurde auch die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Luise Thinius, die in den Tirol Kliniken tätig ist. Für sie wäre das größte Lob ein Lächeln der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Freuen sich über die Auszeichnung: Prim. Dr. Michael Reschen (Ärztlicher Direktor), Maria Schmidbauer, Christian Golser (Risikmanager LK Hallein). | Foto: SALK

Gesund im Tennengau
Landesklinik Hallein erhält Zertifikat für Patientenversorgung

Das Halleiner Krankenhaus darf sich nun über seine erstmalige Zertifizierung freuen. HALLEIN. Die Landesklinik Hallein hat ein Riskaudit durchführen lassen. Mögliche Risiken in der Patientenversorgung wurden aufgespürt, aufgedeckt und beseitigt. Die Landesklinik Hallein wurde dafür ausgezeichnet und reiht sich damit in eine Erfolgsgeschichte ein. Denn auch alle anderen SALK-Standorte wurden bereits zertifiziert. „Eine Zertifizierung bedeutet, dass notwendige Maßnahmen zur Risikoprävention...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Küchenprofi Peter van Melle, LA Hermann Hauer, Sandra Ecker, Küchenleiter Herbert Bauer, Maria Morgenbesser, BR Eveline Lizzi, Leopoldine Rehberger, KD Dipl.KH-Bw Johann Ungersböck, PD Maria Aichinger, MSc, MAS, Peter Gruber, Mag. Heinrich Barth, Reinhold Krapfl. | Foto: Irmgard Ebner/Landsklinikum Neunkirchen

Vier Kessel und drei Blätter für Spitals-Küche

Auszeichnung für Neunkirchner Krankenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Leiter der Küche des Landesklinikums Neunkirchen, Herbert Bauer, und sein Team dürfen sich auch heuer wieder über die Auszeichnung mit vier Kesseln und drei Blättern freuen. Die Küche liegt somit weiterhin international im Spitzenfeld und zählt zu den besten Großküchen des Landes Niederösterreich. Bei der Zertifizierung nach der sogenannten Kesselmethode werden für die Auszeichnung mit „Kessel“ Qualität, Wirtschaftlichkeit,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausgezeichnetes Projekt: Judith Jaindl (2.v.r.) entwickelte das Konzept der Entlassungsberatung und Pflegemediation am LKH Hartberg.

Pflegemediation am LKH Hartberg hat Leuchtturmwirkung

Für das Vorzeigeprojekt der Kombination Entlassungsberatung und Pflegemediation bekam das LKH Hartberg vor kurzem den österreichweiten Preis "Iris Award" für positiven Dialog und Konfliktmanagement verliehen. HARTBERG. Die Entlassung eines pflegebedürftigen Angehörigen aus dem Krankenhaus stellt für die Familie oft eine (plötzliche) psychische und finanzielle Belastung dar. Meist wird die Aufgabe von einer Person in der Familie übernommen. Das Handeln von Familie, Beruf und Pflege beinhalte für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Bajer
1

Internationale Auszeichnung für die Rudolfstiftung

Die Rudolfstiftung wurde als erstes "Referenzzentrum" Österreichs für Schilddrüsenkrankheiten geadelt. LANDSTRASSE. Was für eine Auszeichnung! Die 2. Chirurgische Abteilung der Rudolfstiftung (ehemals Chirurgische Abteilung des Kaiserin-Elisabeth-Spitals) wurde international "geadelt". Von Experten geprüft Die Abteilung von Primar Michael Hermann hat als erstes österreichisches Krankenhaus die Zertifizierung zum "Ersten Österreichischen Referenzzentrums für Schilddrüsen- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Pflegestandortleiterin DGKS Herta Weissensteiner, MBA, Betriebsrätin DGKS Elisabeth Hofmann, Kaufmännischer Standortleiter Dipl.KH-BW Karl Binder, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, Qualitätsmanager DGKP Manfred Mayer. | Foto: privat

Hohe Auszeichnung fürs Klinikum Gmünd

GMÜND. Das Landesklinikum Gmünd erzielte als erstes Klinikum Niederösterreichs die Auszeichnung „Recognised for excellence 4 star - 2015“ für ihre Unternehmensqualität. Vor acht Jahren entstand im Landesklinikum Gmünd aus der Qualitätssicherung das Qualitätsmanagement, das unter der Leitung von DGKP Manfred Mayer steht. Er erklärt, dass „durch zyklisch wiederkehrende EFQM Selbstbewertungen und externe Bewertungen das „Tun“ regelmäßig hinterfragt, bewertet und verbessert wird. Lernen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Leiter des Departments Gesundheitswissenschaften, Reinhard Beikircher sowie IMC Geschäftsführerin Ulrike Prommer Prommer sowie Rektorin (FH), Prof. Eva Werner wurden die Vertreterinnen und Vertreter der "IMC FH Krems Lehrkrankenhäuser" ausgezeichnet (vlnr): Univ.-Prof. Dr. Christoph Hörmann (Anästhesiologie und Intensivmedizin) am Universitätsklinikum St. Pölten, Eva Scheidl, BSc. vom Landesklinikum Zwettl, KommR Dipl. KH-Bw. Robert Nikolaus Winkler, MBA, Geschäftsführer/Vorstand | Foto: IMC FH Krems

IMC FH Krems zeichnet Tullner Krankenhaus aus

TULLN / KREMS / NÖ (red). Im Rahmen der feierlichen Graduierungsfeiern, die von 30. Juni bis 3. Juli an der IMC Fachhochschule Krems stattfanden, wurden vier Kliniken (eine aus Wien und drei aus Niederösterreich) mit dem Titel „Lehrkrankenhaus“ ausgezeichnet. Die Freude war groß und besiegelt die enge Zusammenhang zwischen den pflegewissenschaftlichen Studiengängen der Kremser Hochschule. Ausgezeichnetes Haus Groß war die Freude bei den Vertretern der Universitätskliniken Tulln und St. Pölten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Ehrungen für 30 bzw. 35 Jahre Betriebszugehörigkeit nahmen AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, seine Betriebsratskollegin Christine Hager, der ärztliche Direktor Kurt Resetarits, Pflegedirektorin Bianca Hofbauer, der kaufmännische Direktor Reinhold Hallemann sowie KRAGES-Geschäftsführer René Schnedl und Personaldirektor Peter Dopler vor. | Foto: Arbeiterkammer
1

Ehrungen für treues Spitals-Personal

37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Güssing sind für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet worden. Für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Adelheid Frey, Gerhard Halb, Maria Halb, Anna-Elisabeth Hütter, Edith Keglovits, Sieglinde Kertelics, Brigitta Pint, Heribert Rasch, Roswitha Simon und Ingrid Wagner geehrt. Seit 30 Jahren arbeiten Heidemarie Csar, Gabriele Feutl, Ulrike Führenstahl, Andrea Gumhold, Ulrike Kappel, Andrea Kloiber, Andrea Mausser, Bibiane Pelzmann,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kaufm. Direktor Johann Ungersböck, Ing. Mag. Heinrich Barth, Monika Rehak, Küchenprofi Peter P. van Melle und Regionalmanager DI Alfred Zens gratulieren dem Küchenchef Herbert Bauer (Bild Mitte) und seinem Team zur Auszeichnung. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

"Drei Kessel" für das Neunkirchner Landesklinikum

Da will man einmal "Genussspecht" sein: Unser Spital zählt zu den besten Großküchen des Landes. Die Küche im Landesklinikum Neunkirchen gehört zu den besten Großküchen des Landes. Bestätigt wurde dies durch die Kesselvergabe, bei der die Krankenhausküche heuer drei von fünf Kesseln – sozusagen die Sterne der Großküchen – erreichte. Einen Kessel mehr als im Vorjahr – damit liegt die Küche landesweit im absoluten Spitzenfeld. Ähnlich wie bei Restaurants, die mit Hauben oder Sternen ausgezeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.