Auto

Beiträge zum Thema Auto

Symbolfoto: Motorradunfall im Gemeindegebiet Lilienfeld | Foto: Symbolbild/Archiv

2,96 Promille
Schwerer Motorradunfall plus Fahrerflucht in Lilienfeld

In Lilienfeld sind ein Motorradfahrer und ein PKW-Fahrer zusammengeprallt. Letzterer war mit 2,96 Promille unterwegs. LILIENFELD. Ein 53-jähriger Motorradfahrer aus St. Pölten-Land fuhr auf der B 20 aus Richtung Mariazell kommend in Richtung St. Pölten durch das Gemeindegebiet von Lilienfeld. Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld einen Pkw auf der Straße "Im Tal" in Richtung der B 20 und bog in diese nach links in Richtung Mariazell ein. Sein Zustand war durch...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: AUER

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision auf der Gegenfahrbahn

Am Abend des 3. Oktober kam es zu einer Kollision zweier Autos auf der B148 Richtung Braunau. BEZIRK. Etwa gegen 19.40 Uhr, war eine 22-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Ried am 3. Oktober auf der B148 unterwegs. Sie fuhr von Altheim Richtung Braunau, während eine 34-jährige deutsche Staatsbürgerin in die Gegenrichtung lenkte. Auf Höhe der Abfahrt nach St. Peter am Hart kam die 34-Jährige aus bislang unbekanntem Grund auf die Gegenfahrbahn, wo es zu einer Kollision mit dem Auto der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein 45-jähriger Einheimischer stürzte aus noch ungeklärter Ursache in den Seekanal. | Foto: RK-Salzburg

Polizeimeldung
Ein Autolenker stürzte in über Böschung in Seekanal

Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bereich Bruck an der Glocknerstraße – Fahrzeug stürzte in Seekanal. BRUCK. In den gestrigen Abendstunden fuhr ein 45-jähriger Einheimischer mit seinem Auto von einem Parkplatz vorwärts los. Aus noch unbekannter Ursache stürzte der Lenker samt PKW über eine Böschung in den angrenzenden Seekanal. Hilfe durch PassantenDen Unfall konnte eine Zeugin beobachten, diese alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Passanten, die sich in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Motorradfahrer von Auto erfasst

Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde am 26. September beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Am Sonntag, den 26. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Uttendorfer Landesstraße im Orteil Hart der Gemeinde Pischelsdorf. Gegen 13.25 Uhr war er dort Richtung Mattighofen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Autofahrer, der wie der Motorradlenker aus dem Bezirk Braunau stammt, sein PKW in der Gegenrichtung und wollte links in die Harter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die 52-jährige Beifahrerin wurde mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv

Unfall beim Überholen
Auto und Motorrad kollidierten auf Fernpassstraße

REUTTE (eha).  Bei einem Überholmanöver sind am Montagvormittag ein Auto und ein Motorrad in Reutte kollidiert. Zu dem Unfall kam es gegen 09:55 Uhr: Ein 63-jähriger Deutscher war mit seinem PKW auf der Fernpassstraße (B179) im Gemeindegebiet von Reutte in Richtung Fernpass unterwegs, und wollte einen vor ihm fahrenden PKW überholen. Beim Ausscheren übersah der 63-Jährige, dass er gerade von einem 53-jährigen Motorradlenker aus Deutschland überholt wurde. Es kam zur seitlichen Kollision und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: BRS

Leserbrief
Fragwürdiges E-Scooter Rowdietum

Christian Lang aus Mattighofen hat uns einen Leserbrief bezüglich E-Scooter Rowdies geschrieben. Ich wohne im Ostteil von Mattighofen und mußte in letzter Zeit immer häufiger das Rowdietum von E-Scooterfahrern beobachten. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 10 Jahren fahren, ohne auf den Verkehr Rücksicht zu nehmen, durch die Gegend. Egal ist es scheinbar auch auf der Strasse oder Gewegen andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Gerade an der Kreuzung Peter Rosegger Str./ Schalchnerstrasse...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Moped prallte gegen das nach rechts abbiegende Auto. Dabei wurden beide Mädchen, die sich auf dem Moped befanden, verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Rettungseinsatz
Moped kollidiert mit abbiegendem Auto in Ebbs

Mopedlenkerin bemerkte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr abbiegen wollte. Es folgte ein Zusammenprall. Die beiden auf dem Moped befindlichen Mädchen wurden verletzt und ins KH Kufstein geliefert.  EBBS. Eine 59-Jährige fuhr am Mittwoch, den 1. September mit ihrem PKW auf der Wildbichler Straße (B175) von Ebbs in Richtung Oberndorf. Die Frau wollte in weiterer Folge auf der Höhe einer Firma nach rechts abbiegen. Eine nachkommende Mopedlenkerin (15) bemerkte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Moped kollidierte beim Abbiegen mit einem heranfahrenden PKW. Die Mopedlenkerin wurde dabei schwer verletzt, ihre Beifahrerin erlitt "nur" leichte Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehrsunfall
Mopedlenkerin verletzte sich schwer in Radfeld

Ein Moped stieß mit einem PKW in Radfeld zusammen. Die Mopedlenkerin wurde dabei auf die Windschutzscheibe geschleudert, dabei wurde sie schwer verletzt. Ihre Beifahrerin erlitt "nur" leichte Verletzungen.  RADFELD. Ein 39-Jähriger war am Mittwoch, den 1. September um 16:28 Uhr mit seinem Auto auf der alten Bundesstraße in Richtung Torbogen des Bezirksgerichtes Rattenberg unterwegs. Zur selben Uhrzeit bog eine 17-Jährige mit ihrem Moped aus dem sogenannten "Fischergassl" in südliche Richtung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker des Pkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches in der Böschung zum Stillstand kam. | Foto: zeitungsfoto.at
15

Unfall auf der Autobahn
Fünfköpfige Familie landete in Pettnau im Straßengraben

PETTNAU. Am 29.08.2021, gegen 17.00 Uhr, lenkte ein bosnischer Staatsbürger seinen PKW auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Pettnau in Richtung Westen. Aus bisher unbekannter Ursache kam dieser von der Fahrbahn ab. Kontrolle verlorenMit ihm im Fahrzeug befanden sich seine 37-jährige Ehefrau sowie ihre drei Kinder. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Nachdem der PKW mehrere Bäume und Sträucher touchiert hatte, kam das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle rund um das beschädigte E-Auto in Reith im Alpbachtal.
5

Zusammenprall
Auffahrunfall in Reith im Alpbachtal

Ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich gestern in Reith im Alpbachtal. E-Auto fuhr anderem PKW auf, niemand wurde verletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Ein 30-Jähriger war am Mittwoch, den 25. August gegen 10:30 Uhr mit seinem PKW auf der B171 im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal in Richtung Strass im Zillertal unterwegs. Der Lenker wollte links abbiegen und blinkte daher. Anschließend blieb er stehen. Der hinter ihm fahrende 47-Jährige war in diesem Moment unachtsam. Er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Verkehrsunfall in Pfunds: Die unbestimmten Grades verletzte Fußgängerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Pkw setzte in Pfunds zurück und stieß Fußgängerin zu Boden

PFUNDS. Aufgrund von Gegenverkehr an einer Engstelle musste eine 40-Jährige ihren Pkw ein kurzes Stück zurücksetzen. Dabei erfasste sie eine 68-jährige Fußgängerin, die zu Boden gestoßen wurde und dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Verkehrsunfall in Pfunds Am 24. August 2021, um 14.50 Uhr musste eine 40-jährige Österreicherin im Ortsgebiet von Pfunds ihren PKW aufgrund eines Gegenverkehrs vor einer Engstelle anhalten. Um ein entgegenkommendes Motorrad vorbei zu lassen, setzte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Unfallbeteiligten wurden mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Weißenbach
Auto-Lenkerin übersieht Motorradfahrer

WEIßENBACH. Eine Autofahrerin übersah beim Auffahren von einer Parkbucht auf die B 199 in Weißenbach einen Motorradfahrer. Der Mann wurde über das Fahrzeug geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Bei dem Unfall am Samstag gegen 8:43 Uhr fuhr eine 49-jährige österreichische PKW Lenkerin von einer Parkbucht auf die Tannheimer Straße und übersah einen ankommenden 49-jährigen deutschen Motorradlenker. Die beiden stießen zusammen, wobei  der Motorradfahrer über das Fahrzeug geschleudert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Verkehrsunfall bei Altheim
Verletzte mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert

Nach einem Unfall mit einem LKW und einem Auto wurde eine 46-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried geflogen. WENG/LINZ-LAND. Am Montag, den 26. Juli 2021 fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land gegen 8.55 Uhr auf der B148 Richtung Altheim. Kurz vor dem Kreisverkehr Hargassner in Weng im Innkreis kam die Autofahrerin durch ein gesundheitliches Problem auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden LKW, den ein 50-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei einem Verkehrsunfall auf der Gerlos Straße wurde eine Autofahrerin und ihr Baby leicht verletzt. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Verletzter bei Verkehrsunfall auf der Gerlosstraße

Zwischen Bramberg und Neukirchen kam es zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem wurde eine Pinzgauerin (31) und ihr Sohn (14 Monate) leicht verletzt. BRAMBERG, NEUKIRCHEN. Am Vormittag des 21. Juli 2021 ereignete sich auf der Gerlosstraße (B165), von Bramberg in Richtung Neukirchen, ein Verkehrsunfall. Bei diesem erlitten eine 31-jährige Pinzgauerin und ihr 14 Monate alter Sohn Verletzungen leichten Grades. Auto von Lastwagen gestreift Ein Lastwagenfahrer (21) aus dem Pinzgau übersah, laut eigenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Fotalia/daddycool

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Drei Verletzte bei Unfall mit alkoholisiertem Ehepaar

Am 21. Juli kam es zu einem Unfall auf der Gebertshamer Gemeindestraße. Drei Jugendliche wurden dabei verletzt. Der sichtlich alkoholisierte Unfalllenker verweigerte bei der Kontrolle den Alkoholtest. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 22.05 Uhr war eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau auf der Gebertshamer Gemeindestraße mit ihrem Auto unterwegs Richtung Astätt (Gemeinde Lochen a. See). Bei ihr im Fahrzeug saßen ihr 52-jähriger Ehemann und der zehnjährige Sohn. Zur gleichen Zeit fuhr ein 17-Jähriger mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Schönwies (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw in Schönwies verletzt

SCHÖNWIES. Ein 14-jähriger Radfahrer, der keinen Helm trug, stieß im Kreuzungsbereich von zwei Gemeindestraßen mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er auf die Windschutzscheibe und in weiterer Folge auf die Fahrbahn geschleudert. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 06. Juli 2021, gegen 15.50 Uhr, stieß im Gemeindegebiet von Schönwies auf einer Gemeindestraße im Kreuzungsbereich zu einer weiteren Gemeindestraße ein 14-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: KK

Ranten
Lenker und Beifahrerin lebensgefährlich verletzt

Ein 20-Jähriger und seine 16-jährige Beifahrerin erlitten bei Unfall in Ranten lebensbedrohliche Verletzungen. RANTEN. Bei einem Verkehrsunfall in Ranten wurden am Donnerstagabend ein 20-jähriger Autolenker und seine 16-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der Murauer war von Ranten in Richtung der Bezirkshauptstadt unterwegs, als er ins Schleudern geriet und dann von der Fahrbahn abkam. Von Einsatzkräften befreit Das Auto überschlug sich mehrmals und kam auf der Beifahrerseite liegend zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
7

Auto blieb am Dach liegen
Verkehrsunfall auf der Sengstädter Bezirksstraße

Um 23:12 Uhr wurde die FF-Tarsdorf zu einem Verkehrsunfall in der Sengstädter Bezirksstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach im angrenzenden Gebüsch hängen. Durch den Aufprall wurde ein Nachbar auf den Unfall aufmerksam. Dieser begab sich sofort auf die Suche nach dem Fahrzeug und konnte den am Dach liegenden Fahrzeuglenker noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert sowie die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall auf der Obdacher Straße unbestimmten Grades verletzt. | Foto: RMK

B78/Reichenfels
Sattelzug-Lenker übersah Motorrad bei Überholmanöver

Heute Vormittag kam es auf der Obdacher Straße in Reichenfels zu einem Unfall, in den gleich mehrere Fahrzeuge involviert waren. REICHENFELS. Am Donnerstag, 24. Juni 2021, war ein 48-jähriger Slowene gegen 11.20 Uhr mit einem Sattelzug auf der Obdacher Straße (B78) von Bad St. Leonhard in Richtung Reichenfels unterwegs. Im Freilandgebiet von Reichenfels setzte er zum Überholen eines Traktors an und übersah dabei, dass ihn selbst zu dieser Zeit schon zwei Motorräder überholten. Er scherte jedoch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Motorradfahrer kam zu Sturz und verletzte sich unbekannten Grades.  | Foto: FF Adnet
3

Adnet
PKW und Motorradcrash auf der Wiestallandesstraße

Am späten Abend des 15.6. ereignete sich auf der Wiestal Landesstraße, im Gemeindegebiet von Adnet ein Verkehrsunfall, bei welchem ein PKW mit einem Motorrad kollidierte. ADNET. Ein 22-jähriger Oberösterreicher fuhr laut Polizei mit seinem PKW auf der L107 und wollte nach links abbiegen, als zur gleichen Zeit ein 50-jähriger Tennengauer mit seinem Motorrad entgegenkam und eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Durch den Unfall kam der Zweiradfahrer laut Polizei zu Sturz, wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Geht es nach dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sollen Drogen-Vortests künftig flächendeckend zum Einsatz kommen.  | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Straßenverkehr
Verkehrslandesrat will Maßnahmen gegen Drogen am Steuer

Drogen-Vortestgeräte werden für den Straßenverkehr in Salzburg gefordert. Die Exekutive testet diese in Österreich seit mehr als 15 Jahren, ohne einen systematischen und flächendeckenden Einsatz umzusetzen. Dies sei aber nötig, ist man in Salzburg sicher, denn die Anzahl an Drogenlenkern steigt von Jahr zu Jahr. SALZBURG. Im vergangenen Jahr wurde österreichweit ein erneuter Anstieg von unter dem Einfluss von Suchtmitteln stehenden Lenkern verzeichnet – um 26,5 Prozent von 4.365 angezeigte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neben dem nicht Einhalten der Tempolimits zählt Ablenkung, wie zum Beispiel durch das Handy, zu den häufigsten Unfallursachen. | Foto: RMA

49 Tote in fünf Jahren
Autofahren im Bezirk Liezen bleibt gefährlich

In unserem Bezirk starben in den Jahren 2016 bis 2020 insgesamt 49 Menschen bei Verkehrsunfällen. In den 13 steirischen Bezirken verloren in den vergangenen fünf Jahren 341 Menschen ihr Leben wegen eines Verkehrsunfalls. Fast 34.000 Menschen wurden verletzt. Im Coronajahr 2020 erreichten erstmals zwei Bezirke – Leoben und Murau – das Ziel „null Verkehrstote“, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In den vergangenen Jahren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.