Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Die Raclette- und Punschsaison 2016 startet!

Das Punschdorf am Peuerbacher Maloplatz öffnet am 17.11.2016 um 17:00 Uhr seine Pforten! Am Stand der FF Untertressleinsbach verwöhnen wir Sie wieder mit unseren hausgemachten Spezialitäten: – das köstliche Raclette – das delikate „Heiße Brot“ – den alkoholfreien „Autofahrer“ (Kinderpunsch) – den würzigen Glühmost – die goldgelben Erdäpfellocken Öffnungszeiten ab Do. 17.11.2016 (bis Fr. 23.12.2016) jeden Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr jeden Sonntag 15:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr...

Foto: Toni Bader
2

Strugl auf Besuch bei Audio Mobil

Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl konnte bei Audio Mobil in Ranshofen einen Blick in die Automobil-Zukunft werfen. BEZIRK. Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Neben neuer Antriebstechnologien wie dem Elektroantrieb werden insbesondere Fahrerassistenzsysteme immer wichtiger. „Oberösterreich hat gute Karten: Es gibt hoch innovative Autozulieferer aus dem IT-Umfeld, die in diesem Geschäftsfeld bereits jetzt sehr erfolgreich sind. Wir wollen dafür sorgen, dass OÖ zu einer führenden...

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Mofalenker prallt gegen Windschuztscheibe

Ein 17-Jähriger aus Schneegattern wurde nach einem Unfall mit seinem Mofa verletzt. FRIEDBURG. Der 17-Jährige war gestern Abend, 10. Oktober, mit seinem Mofa auf der Kobernaußer Landesstraße Richtung Friedburg unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet er unmittelbar vor einem nachkommenden Auto auf die Fahrbahnmitte. Trotz eingeleiteter Vollbremsung und einem Ausweichmanöver von dem 53-jährigen Autofahrer aus Wien, wurde das Mofa von dem Pkw erfasst. Der 17-Jährige prallte gegen die...

Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Unfall: Mopedlenkerin übersehen

Zu einem Unfall kam es in Geretsberg, als ein Autofahrer eine Mopedlenkerin übersehen haben dürfte. GERETSBERG. Der 48-Jährige aus Haigermoos lenkte seinen Pkw gestern, 12. September, am späten Nachmittag auf der Holzöster Landesstraße Richtung Geretsberg. Als er die Kreuzung mit der Mühlen Landesstraße überqueren wollte, dürfte er die 16-jährige Mopedlenkerin aus Tarsdorf übersehen haben. Die Mopedlenkerin stieß ungebremst frontal gegen die Beifahrertür des Autos und wurde über den Pkw auf die...

Foto: Michael Schütze/fotolia

UPDATE: Lenker noch immer flüchtig

SUBEN (ska). Jener Autofahrer, der am Freitag eine Mopedlenkerin in Suben rammte und zu Sturz brachte, ist noch nicht ausfindig gemacht worden. Wie ein Subener Polizeibeamte auf Anfrage der BezirksRundschau mitteilt, werden derzeit die im Nahebereich – also in den umliegenden Gemeinden – in Frage kommenden Pkw überprüft. Die 16-jährige Mopedfahrerin konnte einen Teil des Kennzeichens und die Farbe des Autos angeben. So dürfte es sich um ein dunkles Fahrzeug aus dem Bezirk Schärding gehandelt...

Foto: Privat

Fotograf verletzt

ST. GEORGEN. Ein 48-Jähriger aus Lungitz lenkte am Samstag, 28. Mai, um 14:20 Uhr, seinen Pkw auf der Gusental Straße in St. Georgen/G Richtung Lungitz. Ein 38-jähriger Fotograf aus Pasching stand zur gleichen Zeit am rechten Fahrbahnrand, um die entgegenkommenden Rennradfahrer der Triathlonveranstaltung "TriRun Linz" zu fotografieren. Dabei dürfte er einen Schritt auf die Fahrbahn gemacht haben und wurde vom Außenspiegel des Pkw gestreift. Der Fotograf erlitt Prellungen am linken Arm und wurde...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Autofahrer übersah Motorradlenker auf Kreuzung

ST. PETER. Ein Autolenker dürfte laut Polizei beim Abbiegen bei einer Kreuzung in Sankt Peter am Hart einen Motorradfahrer übersehen haben und kollidierte mit ihm. Der 74-Jährige aus Sankt Peter fuhr am 18. Mai kurz nach 20 Uhr in seinem Pkw auf der Moos Gemeindestraße in Richtung L1055, Hartforst Landesstraße. Dort wollte er nach links in Richtung Hagenau abbiegen. Er dürfte dabei den von links kommenden 28-jährigen Motorradfahrer aus Sankt Peter übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß wurde der...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Autofahrer bedrohte "Konkurrenten" mit Pistole

TRAGWEIN. Ein Kraftfahrer aus Enns bog am Dienstag, 19. April, gegen Mittag mit seinem Firmenfahrzeug in die B 124 Richtung Tragwein ein. Dabei nahm er offensichtlich einem 30-jährigen Autofahrer den Vorrang. Der 30-Jährige überholte das Firmenfahrzeug. Als die beiden auf gleicher Höhe fuhren, kam es zu einer gegenseitigen Gestikulation. Der 33-Jährige nahm seine Schreckschusspistole, die er griffbereit im Fahrzeug mitführte, in die Hand und drohte damit dem 30-Jährigen. Nach einer...

Schwere Verletzungen erlitt ein Ternberger nachdem er mit seinem Auto in Grünburg gegen die Tunnelwand geprallt war. | Foto: Fotolia - Gina Sanders

Alkoholisierter Autofahrer prallte gegen Tunnel

Schwere Verletzungen erlitt am 16. März ein Autofahrer aus Ternberg, nachdem er mit seinem Auto gegen die Tunnelwand in Sankt Nikola prallte. BEZIRK. Der Mann war mit seinem Auto gegen 17 Uhr auf der Fahrt von Molln in Richtung Sierning. In einer leichten Rechtskurve des Tunnels Grünburg schleuderte er beim Gegensteuern aus bislang unbekannten Gründen gegen die rechte Tunnelwand. Das Auto schleuderte in die Not-Abstellnische und prallte dort erneut gegen die Abschlussmauer. Der Lenker musste...

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

UPDATE: Autofahrer kracht gegen Hausmauer – Lenker ausgeforscht

16.50 Uhr: Als Unfalllenker konnte der Zulassungsbesitzer und Unfalllenker, ein Welser, von Polizisten der Polizeiinspektion Wels-Sonderdienste ausgeforscht werden. Er wurde an seiner Wohnadresse angetroffen. Ein Alkotest verlief positiv. Bericht von heute Vormittag WELS. Ein noch unbekannter Autofahrer fuhr am 20. Dezember gegen 5:30 Uhr mit seinem Auto auf der Wiesenstraße in Wels. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der Mann laut Polizei in einer Rechtskurve geradeaus weiter auf einen...

Foto: Daddy Cool/Fotolia

Unfallrisiko steigt um 16-fache bei 1,6 Promille Alkohol

Mehr Alkotests zu Weihnachten. Verkehrspsychologe: Bei 1,6 Promille ist Unfallrisiko 16 Mal so hoch. REGION (km). Christkindlmärkte und Punschstände haben im Advent Hochsaison. Leider steigt in dieser Zeit auch die Zahl der Alkoholunfälle. Alleine in der Nacht von 4. auf 5. Dezember zog die Polizei in Oberösterreich bei 2337 Alkovortests 71 Alkolenker aus dem Verkehr. 40 davon wurde der Führerschein abgenommen. In der Region um St. Valentin zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Seit Jänner 2015...

  • Enns
  • Katharina Mader

Die Raclette- und Punschsaison 2015 beginnt!

Der Raclettestand der FF Untertressleinsbach im Punschdorf am Peuerbacher Maloplatz öffnet am 19.11.2015 um 17:00 Uhr seine Pforten! Genießen Sie die hausgemachten Spezialitäten:  das köstliche Raclette  das delikate „Heiße Brot“  den alkoholfreien „Autofahrer“ (Kinderpunsch)  den gehaltvollen „Beifahrer“ (Punsch)  den würzigen Glühmost  die goldgelben Erdäpfellocken Öffnungszeiten ab Do. 19.11.2015 (bis So. 20.12.2015) jeden Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr jeden Sonntag...

Die Raclette- und Punschsaison 2015 beginnt!

Der Raclettestand der FF Untertressleinsbach im Punschdorf am Peuerbacher Maloplatz öffnet am 19.11.2015 um 17:00 Uhr seine Pforten! Genießen Sie die hausgemachten Spezialitäten:  das köstliche Raclette  das delikate „Heiße Brot“  den alkoholfreien „Autofahrer“ (Kinderpunsch)  den gehaltvollen „Beifahrer“ (Punsch)  den würzigen Glühmost  die goldgelben Erdäpfellocken Öffnungszeiten ab Do. 19.11.2015 (bis So. 20.12.2015) jeden Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr jeden Sonntag...

Die Raclette- & Punschsaison 2015 beginnt!

Der Raclettestand der FF Untertressleinsbach im Punschdorf am Peuerbacher Maloplatz öffnet am 19.11.2015 um 17:00 Uhr seine Pforten! Genießen Sie die hausgemachten Spezialitäten:  das köstliche Raclette  das delikate „Heiße Brot“  den alkoholfreien „Autofahrer“ (Kinderpunsch)  den gehaltvollen „Beifahrer“ (Punsch)  den würzigen Glühmost  die goldgelben Erdäpfellocken Öffnungszeiten ab Do. 19.11.2015 (bis So. 20.12.2015) jeden Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr jeden Sonntag...

Landesjägerverband warnt vor Wildwechsel

Der Herbst erfordert aufgrund des Wildwechsels besondere Vorsicht im Straßenverkehr. BEZIRK (red). Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Zudem fällt die Hauptverkehrszeit genau in die Dämmerung oder Dunkelheit, wo viele Tiere besonders aktiv und die Sichtverhältnisse meist schwierig einzuschätzen sind. Besondere Aufmerksamkeit ist laut Landesjagdverband auf Straßen entlang von Waldrändern und vegetationsreichen Feldern geboten....

Foto: Arno Bachert - Fotolia

Autofahrer prallte mit seinem Auto gegen Zäune

ST. ULRICH. Ein Autofahrer fuhr am Sonntag, 20. September, gegen 2:45 Uhr auf dem Fichtenweg in der Gemeinde St. Ulrich nach Hause. In einer leichten Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab, touchierte und beschädigte auf eine Länge von ca. 20 Meter den gesamten Maschendrahtzaun, fuhr nach links und prallte gegen eine Hecke. Dabei fuhr er mit dem linken Vorderrad über eine ca. 25 cm hohe Begrenzungsmauer. Er versuchte mehrmals, rückwärts zu fahren, was ihm jedoch aufgrund der Mauer nicht...

Foto: Neumayr

Pensionist von Auto erfasst – schwer verletzt

LEONDING. Schwer verletzte wurde am 17. Dezember 2014 ein 94-Jähriger aus Leonding, nachdem ihn beim Überqueren der Fahrbahn ein Auto erfasste. Der Mann wollte gegen 17 Uhr über die B139, Kremstalstraße gehen, dabei erfasste ihn das Auto einer 73-jährigen Pensionistin aus Ansfelden. Der 94-Jährige wurde gegen die Windschutzscheibe und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert, wo er mit schweren Verletzungen liegen blieb. Aufgrund der Notbremsung der 73-Jährigen, fuhr der hinter ihr fahrende...

Foto: Gina Sanders-Fotolia

"Farbanschlag" auf Radarboxen

ENNS. Die erst kürzlich an der B309, Steyrer Straße zwischen Enns und Steyr installierten Boxen zur Geschwindigkeitsüberwachung wurden von einem Unbekannten verunstaltet. Zwischen 23. November 2014 und 26. November 2014 besprühte ein unbekannter Täter bei sämtlichen Standboxen entlang der B309 die Glasscheibe mit schwarzem Lackspray. Der Täter hinterließ an einem der Kästen eine Art Bekennerschreiben, indem er sich über die Abzocke der Autofahrer beschwerte. Die Anlagen wurden erst vor kurzem...

  • Enns
  • Oliver Wurz
ASFINAG-Vorstandsdirektor Alois Schedl, Bundesminister Alois Stöger, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Bürgermeister Klaus Luger (von links) | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
2

Anti-Stau-System auf A7 ging in Betrieb

Mit einer intelligenten Ampel an der A7-Auffahrt Franzosenhausweg hat ein im Ausland bereits bewährtes System zur Staubekämpfung nun auch in Österreich seine Premiere. Sobald es auf der Autobahn in Richtung Knoten Linz/A1 staut, tritt die neue Signalanlage auf den Plan und "dosiert" den über die Rampe auf die Hauptfahrbahn drängenden Verkehr.

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Familien Saurerund Scharnböck aus Dobl beklagen immer wiederkehrende Raser.
4

'Bisher ist Gott sei Dank noch nichts passiert'

Anwohner aus Dobl klagen über Raser. "Ein allgemeines Problem", wie der Ortschef sagt. BRUNNENTHAL (ebd). Viele Lenker nutzen die Ortschaft als Durchfahrtsstrasse in Richtung Hueb-Brunnenthal und Schärding. Obwohl eine 30 Stundenkilometer-Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht, halten sich viele nicht daran. "Ich muss meine Kinder ständig beaufsichtigen, wenn sie sich im Freien aufhalten. Ich habe große Angst, wenn sie die Straße überqueren", so Familie Saurer. In dieselbe Kerbe schlägt auch...

SP Linz-Land zeigt auf

REGION (red). Besondere Aufmerksamkeit ist in den kommenden Tagen von den AutofahrerInnen gefordert. Die Schule beginnt und viele Schulanfänger sind auf den Straßen unterwegs. Die SPÖ Linz-Land hat heuer wieder vielerorts Tafeln mit der Aufschrift „ACHTUNG SCHULKINDER UNTERWEGS“ in der Nähe der Schulen aufgestellt. „Wir bitten die VerkehrsteilnehmerInnen im Bereich der Schulen besonders achtsam zu sein, damit die Kinder sicher zur Schule kommen“ so der SP-Bezirksvorsitzende NR Hermann Krist.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Autolenkerin kam von Fahrbahn ab – Alkotest verlief positiv

ALTENBERG. Eine 55-jährige Autofahrerin aus Altenberg bei Linz kam laut Polizei am 26. Juli gegen 20:30 Uhr mit ihrem Pkw aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Frau war auf der Altenberger Landesstraße von Linz Richtung Altenberg unterwegs. In einer scharfen Kurve geriet sie mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. In diesem Moment kam ihr ein 53-jähriger Autofahrer aus Linz entgegen. Er verriss seinen Pkw an den rechten Fahrbahnrand um eine...

Foto: Arno Bachert/Fotolia

Verfolgungsjagd: Obernberger Polizeistreife jagt Alkolenker

KIRCHDORF/I. Die Polizeistreife Obernberg führte am 26. Juli gegen 20:30 Uhr auf der B148 in der 70 km/h Beschränkung in der Gemeinde Kirchdorf eine Lasermessungen durch. Dabei wurde ein Fahrzeuglenker mit einer Geschwindigkeit von 107 km/h gemessen. Der 37-jährige Autofahrer aus Braunau missachtete das Anhaltezeichen der Polizisten und setzte die Fahrt ohne die Geschwindigkeit zu verringern in Richtung Reichersberg fort. Nach rund zwei Kilometer Verfolgung konnte er schließlich angehalten...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Alkolenker rammte Motorradfahrer

WELS. Beim Linkseinbiegen hielt ein 48-jähriger Autofahrer aus Wels am 25. Juni um 21.20 Uhr wegen dem Vorrangzeichen „Vorrang geben“ sein Fahrzeug an einer Kreuzung in Wels an. Bei der Weiterfahrt dürfte er einen 55-jährigen Motorradfahrer, ebenfalls aus Wels, übersehen haben und kollidierte mit ihm. Der Motorradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt ins Klinikum Wels eingeliefert. Der Alkotest mit dem Autofahrer verlief positiv.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.