Autos

Beiträge zum Thema Autos

Ja, Fahrzeuge dieser Art gibt es bei unser in der Region. Man möchte es nicht glauben.  | Foto: Haun
3

MeinBezirk Serie
Zeigen Sie uns ihren "heißen Ofen"

Jetzt ist sie wieder da, die Zeit, in der Besitzerinnen und Besitzer von speziellen Fahrzeugen ihre seltenen Gefährte aus der Garage holen. Überall in der Region verstecken sich motorisierte Raritäten, und die MeinBezirk Redaktion hat bereits vor Jahren damit begonnen, selbige vorzustellen. In der Serie "Mein heißer Ofen" haben sich zahlreiche Besitzer gemeldet, um ihr Fahrzeug vorzustellen. Jetzt ist es wieder so weit und die Serie geht weiter.  BEZIRK SCHWAZ (fh). Vom Ford Baujahr 1928, über...

Verlosung des großen Gewinnspiels mit Gewinnern der drei Hauptpreise, Veranstaltern, Sponsoren, Vize-Bgm. H. Almberger, Glücksfee und Moderatorin. | Foto: Kogler
Video 38

St. Johanner Autofrühling - mit Video
Elf Autohändler zeigten 26 Marken und 170 Modelle

Beim St. Johanner Autofrühling wurden am vergangenen Samstag die Neuigkeiten aus der Automobilbranche vorgeführt. ST. JOHANN. Zum 23. Mal präsentierten am 12. April elf Automobilhändler aus St. Johann und Umgebung beim „St. Johanner Autofrühling“ ihre aktuelle Modell-Palette, darunter zahlreiche Neuheiten, in der St. Johanner Fußgängerzone. Insgesamt wurden 26 Marken und rund 170 Fahrzeuge gezeigt – vom Kleinwagen bis zum Van, vom Coupé bis zum SUV. Zusätzlich stellte man Jubiläumsmodelle, neue...

Auffahrunfall mit fünf Autos. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Weer/A12
Auffahrunfall auf der Autobahn, drei Verletzte

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A12 in Weer; Ladegut auf der Fahrbahn; Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. WEER. Am 4. April gegen 13:20 Uhr mussten Fahrzeug-Lenker auf der Inntalautobahn auf der Richtungsfahrbahn Kufstein im Gemeindegebiet von Weer auf der Fahrbahn liegendem Ladegut (vermutlich Dämmplatten) ausweichen oder stark abbremsen. Dadurch kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen (ein Lkw und vier Pkw). Bei dem Unfall zogen sich...

Anzeige
Geschäftsführer Edgar Ellensohn (rechts) und Geschäftsleiter Manuel Brunner präsentierten die neue BYD-Flotte am Tiroler Autosalon 2025. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
7

Tiroler Autosalon 2025
Ellensohn präsentiert BYD-Flotte

Vom 20. bis 23. März 2025 findet im Rahmen der Tiroler Frühjahrsmesse der 35. Tiroler Autosalon statt – die größte Automobilschau Westösterreichs. Die Messe bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends der Branche. Ein besonderes Highlight: Ellensohn Das Autohaus präsentiert die neue BYD-Flotte. INNSBRUCK. Ellensohn Das Autohaus – Gegründet 1936 als Motorrad-Werkstätte, hat sich Ellensohn zu einer festen Größe im Automobilhandel entwickelt. Mit einem breiten Fahrzeugangebot und...

Am 15. März wird der Lienzer Hauptplatz kurzfristig wieder zum Paradies für Liebhaber historischer Automobile.  | Foto: Stadt Lienz/Brunner Images
4

WinteRace 2025
Lienzer Hauptplatz als Bühne für historische Automobile

Im Rahmen der „WinteRace-Rundfahrt 2025“ gastieren am Samstag, 15. März bereits zum 6. Mal italienische Automobilliebhaber mit ihren Oldtimern vor der Liebburg in Lienz. LIENZ. Funkelnde Felgen, blitzendes Chrom, polierte aerodynamische Kurven und strahlende Augen - wenn Liebhaber historischer Fahrzeuge ihre Automobilausflüge planen, darf auf ihrer Tour die idyllische Sonnenstadt Lienz nicht fehlen. So auch nicht am Samstag, 15. März, wenn gegen 12 Uhr die Teilnehmer des italienischen...

Einsatz in Innsbruck. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Drei Pkw bei Brand inTiefgarage vollständig zerstört

Brandereignis in Innsbruck; drei Autos brannten vollständig aus, weitere Pkw wurden beschädigt. INNSBRUCK. Am 9. 2. gegen 5.20 Uhr kam es zu einem Brand in einem Tiefgaragenkomplex einer Wohn- und Heimanlage in Innsbruck. Dabei brannten drei dort geparkte Autos vollständig ab. Weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung und die massiven Rußpartikelablagerungen leicht beschädigt bzw. verunreinigt. Im Zuge des Brandeinsatzes musste keine Evakuierung veranlasst werden. Es wurden nach...

SUVs auf dem Vormarsch: Seit 2010 hat sich der Anteil der SUVs an Neuwagen in Tirol verdoppelt – ein Trend, der Umweltorganisationen besorgt. | Foto: unsplash
3

SUV-Boom in Tirol
Rekordanteil und Forderungen nach effizienterer Mobilität

Die Vorliebe der Tirolerinnen und Tiroler für SUVs ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr war fast jeder zweite Neuwagen in Tirol ein SUV. Laut einer aktuellen Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria hat sich der SUV-Anteil an Neuwagen in Tirol in den letzten zehn Jahren verdoppelt. TIROL. Im letzten Jahr wurden in Tirol über 10.800 SUVs neu zugelassen, was einem Anteil von 49,8 Prozent an allen Neuwagen entspricht – ein Rekordwert. Damit wurden mehr als doppelt so viele SUVs wie...

Bgm. Josef Karbon, Amtsleiter Christian Braito und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Recyclinghofs. | Foto: Marktgemeinde Rum

Rum erneuert seinen Fuhrpark
Moderner Zweiachs-Lkw in Rum im Einsatz

Die Marktgemeinde Rum hat kürzlich ihren Fuhrpark mit einem neuen Zweiachs-Lkw modernisiert und ist damit für zukünftige Einsätze bestens gerüstet. RUM. Die Marktgemeinde Rum investiert weiter in die Modernisierung ihrer Infrastruktur: Mit der Anschaffung eines neuen Zweiachs-Lkw für vielseitige Einsätze wurde der Fuhrpark nun vollständig runderneuert. Bereits in den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Fahrzeuge ersetzt, darunter ein modernes Müllfahrzeug, eine leistungsstarke Kehrmaschine,...

Bei der Eröffnung: Bgm. Josef Karbon und Lucky-Car Gründer Ostoja Matic. | Foto: Kendlbacher
6

Nach ATU-Übernahme
Lucky Car präsentiert modernisierten Standort in Rum

Lucky Car feierte letzten Freitag die Eröffnung seines modernisierten Standorts in Innsbruck-Rum. RUM/Innsbruck. Mit einer feierlichen Eröffnung am Standort Innsbruck-Rum (Bundesstraße 47) hat Lucky Car den Start in eine neue Ära gefeiert, nachdem das Unternehmen erfolgreich die Übernahme von ATU abgeschlossen hat. Gemeinsam mit Rums Bürgermeister Josef Karbon präsentierte Lucky-Car Gründer Ostoja Matic den modernisierten Standort. Künftig werden dort elf Mitarbeiter, darunter drei Lehrlinge,...

Im Konvoi fuhren vor dem Start die 130 Oldtimer-Fahrzeuge in die in Tirol nördlichste und am niedrigsten gelegene Gemeinde Erl ein.  | Foto: Schwaighofer
47

MSC Erl
Jubiläum: 10. Steigental Oldtimer Bergrennen des MSC Erl

Erler "Neu-Obmann" Andreas Schwaighofer als Rennleiter beim Erler Jubiläums-Oldtimer Bergrennen 2024. ERL. Das 10. Bergrennen für Oldtimer-Fahrzeuge des MSC Erl darf als würdige Jubiläumsveranstaltung eingestuft werden. Vieles passte am vergangenen Samstag – Sonnenschein, Festlichkeit und Teilnehmerzahl. 91 Autos und 33 Motorräder ratterten sozusagen in die Ergebnislisten. Zimmereimeister Andreas Schwaighofer als Obmann und sein Stellvertreter Johann Bachmann mit ihrem Team meisterten eine sehr...

Die Ötztal-Classic fand vor einer wildromantischen Kulisse statt und sorgte bei Aktiven wie Besuchern für tolle Stimmung. | Foto: Lorenzi
15

Ötztal Classic begeisterte
Auto-Juwelen aus vergangenen Zeiten

Die Ötztal Classic bot in der vergangenen Woche einmal mehr so ziemlich alles, was das automobile Herz höher schlagen lässt. Promipiloten samt Untersatz und ganz viele Oldtimer begeisterten die Zuschauer. ÖTZTAL. Viel Prominenz bei der Ötztal Classic: Von alten Automobil-Kunstwerken bis zur Formel 1, bzw. NASCAR war ein buntes Panoptikum zu sehen. Patrick Friesacher, Österreichs letzter F1 Pilot und nun Instruktor am Red Bull Ring, und pilotiert heute noch die F1 Poliden bei TV Aufnahmen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Autoliebhaber Gerald Depaoli mit seinem Schmuckstück – ein VW Bus (Baujahr 1963) | Foto: Kendlbacher
72

Volders wurde zum Oldtimer-Paradies
Schöne Autos, Sonnenschein und beste Stimmung beim Oldtimertreffen

Von eleganten Klassikern über seltene Einzelstücke – beim Oldtimertreffen am Sonntag in Volders war wieder alles vertreten. VOLDERS. Vergangenes Wochenende wurde der Campingplatz Aschach in Volders zum Mekka für Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Oldtimer, Motorräder und vieles mehr. Das Treffen zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an, die sich an schönen Boliden und Raritäten erfreuten. Hochglanzpoliert und fein hergerichtet präsentierten die Besitzer ihre Schätze. Besonders...

Während der Ausstellung haben Sie die Gelegenheit, direkt mit Experten vor Ort zu sprechen. | Foto: EKZ west
2

Mobilitätsfrühling
Die Zukunft der Mobilität

Erfahren Sie vom 22. bis zum 27. April 2024 im Einkaufszentrum west alles über die neuesten Trends und Modelle in der Mobilität. Tauchen Sie ein in aktuelle Themen rund um innovative Fortbewegung. INNSBRUCK. Beim Mobilitätsfrühling im Einkaufszentrum-west präsentieren renommierte Tiroler Autohändler die heißesten Neuigkeiten und Spitzenmodelle aus der Welt klassischer und alternativer Antriebstechnologien. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovationen, während Sie sich durch die neuesten...

Viele Autos fahren – unerlaubterweise – über den Hauptplatz. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Verkehr
KI-Kameras decken Fahrverbotsübertretungen auf

Messungen mit den KI-Kameras der Gemeinde haben ergeben, dass es am Hauptplatz täglich rund 200 Fahrzeuge gibt, die das Fahrverbot in der Fußgängerzone ignorieren. ST. JOHANN. Die Befahrung einer Fußgängerzone ist grundsätzlich verboten. Liefertätigkeiten sind zwar in der Zeit von 6 bis 10 Uhr erlaubt, nicht jedoch das Durchfahren über den Hauptplatz. Dennoch wird dies täglich von 200 Autofahrern und Fahrzeuglenkerinnen ignoriert. Wie bereits berichtet gibt es auch bei den Mittelschulen...

Einsteigen und hautnah erleben: Tiroler Autosalon auf der 39. Frühjahrsmesse | Foto: Ueberall
2

Tiroler Autosalon auf der Frühjahrsmesse
Ein vielfältiges Erlebnis

Die Automobilindustrie zeichnet sich wie kaum eine andere Branche durch kontinuierlichen technologischen Fortschritt und Innovation aus. Die neuesten Entwicklungen in Bezug auf diverse Antriebsarten, die auf dem aktuellen Stand der Technik sind, werden auf dem Tiroler Autosalon während der Tiroler Frühjahrsmesse vom 14. bis 17. März präsentiert. INNSBRUCK. Der Tiroler Autosalon präsentiert eine breite Palette von nagelneuen Fahrzeugtypen, die Besucher kennenlernen und sogar probesitzen können....

Das Konzept des E-Carsharings wird weiter diskutiert. | Foto: Birgitt Drewes

E-Carsharing
E-Mobilitätsprojekt in Mils ging mit GemNova-Pleite zu Ende

Mit dem Konkurs der GemNova ging nach acht Jahren ein gelungenes E-Mobilitätsprojekt in Mils zu Ende. MILS. Von 2018 bis 2023 galt Mils mit dem E-Carsharing-System eMILS als Vorreiter in der Region. Zwei E-Autos standen der Bevölkerung in diesem umweltfreundlichen Sharing-Konzept zur Verfügung und ermöglichten die Einsparung von insgesamt 100 Tonnen CO₂. Jährlich meldeten sich im Durchschnitt 50 bis 60 eMILS-Nutzerinnen und -Nutzer an, wobei einige sogar auf ein Zweitauto verzichten konnten. In...

Die Fahrzeuge wurde zerkratzt bzw. beschädigt. Die Polizei Strass i. Z. bittet um Hinweise.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Hinweise gesucht
ZEUGENAUFRUF: Schwere Sachbeschädigung an Fahrzeugen in Fügen

In der Nacht vom 18.11.2023 auf den 19.11.2023 kam es in Fügen, auf dem dortigen Feldweg zwischen dem Lokal „Badwandl“ und dem südlich gelegenen Ortsteil „Kapfing“, zu schweren Sachbeschädigungen an zwei abgestellten Personenkraftwagen. FÜGEN (red). In unmittelbarer Nähe fand die „Teufelparty“ statt. Die beiden Fahrzeuge wurden mit einem spitzen Gegenstand schwer beschädigt. Die Polizeiinspektion Strass ersucht um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133 / 7255. Schloss Fügen hat...

1:29

Segnung
Sozialsprengel Brixlegg freut sich über drei neue Dienstfahrzeuge

Der Sozialsprengel Brixlegg darf nun mit zwei weiteren Autos für die Mobile Pflege sowie einem zusätzlichen für den "Essen auf Rädern"-Dienst in den Einsatz starten. Gesegnet wurden die Fahrzeuge von Diakon Franz Margreiter.  BRIXLEGG. Vor über 30 Jahren begann der Gesundheits- und Sozialsprengel Brixlegg seinen Dienst mit nur einem Fahrzeug – heute ist klar, wie sehr der Sprengel gewachsen ist. So betreut dieser die Gemeinden der Region 31: Alpbach, Brandenberg, Radfeld, Rattenberg und Reith....

Die unbekannte Kraft
Von der Schönheit

In den hermetischen Gesetzen lautet es: „Wie innen, so außen; wie oben, so unten; wie im Kleinen, so im Großen.“ Wenn wir unter diesem Aspekt die Erde heute und vor 150 Jahren ansehen und vergleichen, dann können wir im Außen eine große Veränderung feststellen. Aus Wohngegenden, die vorwiegend vom Grün dominiert waren, wurden graue Oasen. Aus kunstvollen, schmucken Häusern wurden kahle, glatte quaderförmige Bauten. Strahlten die Häuser früher noch liebevolle, kunstvolle Verspieltheit und Wärme...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Verwirrungspotential dank neuer Sharrows.
8

RadfahrerInnen ignorieren Einbahnregelung
Brenzlige Situationen beim Wiltener Platzl

Am Wiltener Platzl kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die Einbahnstraße Richtung Bergisel wird von RadfahrerInnen oft ignoriert. Für Verwirrung sorgen die neu aufgemalten "Sharrows". INNSBRUCK. Es ist das Nadelöhr der Innenstadt. Wer von Innsbruck-Süd über den Südring in das Zentrum will, fährt durch Wilten durch. Während bei der Anfahrt mehrspurige Straßen an der Glockengießerei vorbeiführen, werden sie nach der Grassmayr-Kreuzung immer enger. Kurz nach dem Wiltener Platzl kommt...

Seit letzten Dienstag gilt die neue Verordnung. Die neuen Maßnahmen sollen wesentlich zur Verkehrsberuhigung beitragen. | Foto: Kendlbacher

Weniger Autos erwünscht
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Haller Altstadt

Um für eine wesentliche Verkehrsberuhigung in der Haller Altstadt zu sorgen, setzt die Gemeinde nun auf Einfahrverbote in den Bereichen Oberer Stadtplatz, Wallpachgasse und Langer Graben. HALL. Nachdem sich der Gemeinderat vor dem Sommer für eine Verkehrsberuhigung in der Haller Altstadt ausgesprochen hatte, gab es Ende Mai diesbezüglich eine Ortsteilversammlung. Zusammen mit einem Verkehrsplaner diskutierte man mögliche Schritte und holte sich weitere Stimmungsbilder aus der Bevölkerung. Seit...

Anzeige

KFZ-Tech Prieler
10. Jubiläum: KFZ-Tech Prieler

Vom Lehrling zum Chef. Seit zehn Jahren führt Jürgen Prieler seine eigene KFZ-Werkstatt in Nesselgarten. Jürgen Prieler hat sich seinen Traum der eigenen Auto-Werkstatt vor zehn Jahren erfüllt. Schon als kleiner Bub half er fleißig seinem Onkel, der auch Mechaniker ist und entflammte somit seine Leidenschaft zu Autos. Sein eigener Chef werden Nach der Matura an der HAK Landeck, begann er im Alter von 20 Jahren mit der Ausbildung zum Mechaniker. Danach entschied er sich für eine weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Die Teilnehmer der Vino Miglia präsentierten ihre Boliden in der Haller Altstadt.
 | Foto: Robert Thiem
2

Vino Miglia
Wenn Oldtimer durch die Haller Fußgängerzone cruisen

Letzten Montag sah man in der Stadt Hall richtige Oldtimer-Schätze. Die Teilnehmer der Vino Miglia präsentierten ihre Boliden in der Haller Altstadt, bevor es dann durch das Ötztal nach Südtirol weiter ging. HALL. Wenn Oldtimer durch die Haller Fußgängerzone cruisen, dann ist die Vino Miglia zu Gast in der Stadt Hall. Insgesamt waren 75 Oldtimer auf Kurzbesuch in der Altstadt. Das Event für echte Oldtimer-Liebhaber ist für Fahrzeuge bis zum Baujahr 1979 ausgeschrieben und zählt mit einer...

BB vor Ort
Pole Position for MotorFreaks

Restaurant Tanzen &Events Werkstatt Autos &Motorräder JEDEN SAMSTAGFOX NIGHT PIZZA & BURGER  auch als Takeaway MITTAGSMENÜS Ötztaler Höhe 8 6430 Ötztal-Bahnhof +43 (0) 5266 883820 W W W . P O L E P O S I T I O N . T I R O L

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.