Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Die 27-jährige Lenkerin, die ausweichen wollte, fuhr mit dem PKW auf die Böschung. | Foto: Zeitungsfoto.at

Lermoos
34-Jährige geriet ins Schleudern und fährt in Gegenverkehr

Am Montagabend rückten die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall in Lermoos aus. Eine 34-Jährige war mit ihrem Auto ins Schleudern gekommen und geriet auf die Gegenfahrbahn. LERMOOS. Am 30. Jänner am Abend war eine 34-Jährige mit ihrem Auto auf der B 187 in Ehrwald unterwegs. Sie fuhr in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Heck brach aus und 34-Jährige geriet ins SchleudernGegen 19:50 Uhr brach in einer Linkskurve das Heck des Autos der 34-Jährigen aus. Die Frau versuchte gegen zu lenken und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am späten Nachmittag ereignete sich in Itter im Kreuzungsbereich zur B 178 ein Verkehrsunfall als ein Autofahrer ein anderes Auto übersah. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fahrzeugkollision
38-Jähriger übersah ein Auto im Kreuzungsbereich in Itter

Am Sonntag am späten Nachmittag ereignete sich in Itter im Kreuzungsbereich zur B 178 ein Verkehrsunfall als ein Autofahrer ein anderes Auto übersah. ITTER. Am 29. Jänner war ein 38-Jähriger mit seinem Auto im Gemeindegebiet von Itter unterwegs. Er wollte dann auf die B 178 in Richtung einfahren. Drei Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen Beim Einfahren in die B 178 übersah der 38-Jährige einen 46-jährigen Autofahrer, der von Wörgl kam. In Folge krachte der 38-Jährige frontal gegen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden fuhr eine 25-Jährige alkoholisiert im Kreisverkehr in Wattens gegen eine Laterne. | Foto: Woche / Symbolbild
2

Kreisverkehr Wattens
25-Jährige fuhr mit 1,9 Promille gegen eine Laterne

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden fuhr eine 25-Jährige alkoholisiert im Kreisverkehr in Wattens gegen eine Laterne. WATTENS. Am 29. Jänner kurz nach 6:00 Uhr kam es im Kreisverkehr in Wattens zu einem Verkehrsunfall. Der Alkotest verlief positiv. Mit 1,9 Promille Kreisverkehr falsch eingeschätzt Die 25-jährige gab an, dass sie den Kreisverkehr falsch eingeschätzt habe und deswegen dort in die Laterne gefahren sei. Daraufhin wurde ein Alkomattest durchgeführt, der positiv war. Der Alkotest...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Fahrzeugbergung am Damberg

ST. ULRICH. An einem wunderschönen Wintertag mit Neuschnee, zieht es die Menschen auf den Damberg. Jedoch unterschätzen regelmäßig die Kraftfahrer, die Tücken einer schneeglatten Fahrbahn. So wird bereits zum 4 Mal in Folge die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich am Freitag, den 27. Jänner um 15:50 von der Landeswahnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw stand mit den Vorderrädern im Straßengraben. Mit Hubzug und Unterstützung eines Traktors, konnte das Fahrzeug problemlos wieder auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Fahrer kam von der Straße ab und kollidierte mit mehreren Bäumen – sein Frau und zwei Kinder wurden verletzt. | Foto: fotokerschi.at

Ins Krankenhaus gebracht
Mutter und Söhne bei Autounfall verletzt

Ein 45-jähriger Deutscher war am 27. Jänner, gegen 14:50 Uhr, gemeinsam mit seiner 43-jährigen Ehefrau und seinen beiden Söhnen, 8 und 10 Jahre alt, auf der B156 Richtung Salzburg unterwegs. BEZIRK BRAUNAU. In einer Linkskurve im Gemeindegebiet von Neukirchen an der Enknach kam der 45-Jährige mit seinem Wagen rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenleitpflock und mehreren Bäumen und kam schließlich in einem Waldstück zum Stillstand. Die Mutter und die beiden Söhne wurden...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Am Donnerstagnachmittag krache in Aldrans eine 67-Jährige mit ihrem Auto frontal gegen das Fahrzeug eines 64-Jährigen Beide Personen wurden ins Krankenhaus Hall gebracht. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Aldrans
67-Jährige krachte auf Lanserstraße frontal gegen ein anderes Auto

Am Donnerstagnachmittag krache in Aldrans eine 67-Jährige mit ihrem Auto frontal gegen das Fahrzeug eines 64-Jährigen Beide Personen wurden ins Krankenhaus Hall gebracht. ALDRANS. Am 26. Jänner kurz nach 15:00 Uhr kam eine 67-Jährige mit ihrem Auto in einer Rechtskurve auf der Lanserstraße L32 aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Frontal gegen entgegenkommendes Auto gekrachtAuf der Gegenfahrbahn krachte die 67-Jährige mit ihrem Auto gegen den entgegenkommenden PKW eines 64-Jährigen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagnachmittag führte Sekundenschlaf zu einer Frontalkollision in Zams | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Sekundenschlaf war Auslöser für Frontalkollision in Zams

Am Donnerstagnachmittag führte Sekundenschlaf zu einer Frontalkollision in Zams. ZAMS. Am 26. Jänner am Nachmittag fuhr ein 80-Jähriger mit seinem Auto mit seiner 82-jährigen Frau von Imst kommend auf der B 171. Gegen 15:48 geriet der Autofahrer aufgrund von Sekundenschlaf in Zams auf die Gegenfahrbahn. Sekundenschlaf führt zu Zusammenstoß Auf der Gegenfahrbahn krachte der Mann mit seinem Auto frontal gegen das Auto einer 23-Jährigen. Alle drei Personen verletzten sich beim Zusammenstoß...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte vor Ort hatten alle Hände voll zu tun | Foto: FF Radweg
4

Verkehrsunfall in Radweg
Zwei Verletzte nach Alko-Crash auf Turracher Straße

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern in den späten Nachmittagsstunden in der Gemeinde Feldkirchen, als zwei PKW miteinander kollidierten. Wie sich später herausstellte, war einer der Lenker alkoholisiert. RADWEG. Gestern gegen 17.50 Uhr lenkte ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen PKW in Radweg (Gemeinde Feldkirchen) auf der Gewerbestraße und wollte die bevorrangte B95 in gerader Richtung überqueren. Kollision trotz VollbremsungDabei kam es zu einer Kollision mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Fahrzeugbergung in Steingrub im Texingtal

Der Lenker eines Pkw verlor am heutigen Abend bei Steingrub im Texingtal, aus unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam damit von der Fahrbahn ab. TEXINGTAL. Dabei geriet er in den Straßengraben, wo er rund 50 Meter nicht mehr herauskam und danach hängenblieb. Die Feuerwehr Texing rückte mit 24 Kameraden und vier Fahrzeugen zur Fahrzeugbergung aus. Der Wagen wurde schlussendlich mit einem Traktor aus seiner misslichen Lage befreit und sicher abgestellt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der Lenker erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen | Foto: WOCHE

Heute Morgen in Feldkirchen
PKW-Lenker stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute frühmorgens in Feldkirchen. Trotz sofortiger Erstversorgung konnte ein 52-jähriger PKW-Lenker nicht mehr gerettet werden, er verstarb noch an der Unfallstelle. FELDKIRCHEN. Heute um 6.55 Uhr morgens fuhr ein 52-jähriger PKW-Lenker vom Park&Ride-Parkplatz auf die St. Veiterstraße. Vor dem Kreuzungsbereich hielt er den Wagen an, fuhr dann aber aus bisher noch ungeklärter Ursache doch in die Kreuzung. Mann verstarb an UnfallstelleEr tat dies, als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash forderte eine verletzte Person

Ein Kreuzungscrash in Pichl bei Wels hat am späten Dienstagnachmittag, 24. Jänner, eine verletzte Person gefordert. PICHL BEI WELS. Im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt zur A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße, am sogenannten "Knoten Pichl", im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision zweier Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Zwei Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Eines der Unfallfahrzeuge war nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fotos: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Zustelldienst kam ins Rutschen

ST. ULRICH. Am Montag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 10:30 Uhr zum dritten Mal in Folge zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Diesmal war ein Klein-LKW eines Zustelldienstes am Kaltenbrunnerweg ins Rutschen geraten. Das Fahrzeug stand am Straßenrand und die fahrerseitigen Räder steckten im Straßengraben fest. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass der Lenker viel Glück hatte, dass das Fahrzeug nicht über die steile Böschung abstürzte. Unter Einsatz eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg-Haagen
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Schräglage: Feuerwehr Mitteregg-Haagen rückte aus

ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mitteregg-Haagen musste am 20. Jänner um kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Lenker hatte die Herrschaft bei Schneefahrbahn über seinen Wagen verloren und kam von Straße ab. Das Fahrzeug kam in gefährlicher Schräglage zum Stillstand. Der Fahrer kam ohne Verletzungen davon und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die Feuerwehr führte die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle durch und unterstützte den Abschleppdienst bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Alkohol und Sekundenschlaf führten am Montagnachmittag zu einem Autounfall in Kitzbühel. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kitzbühel
Alkolenker prallte gegen Schild und Straßenlaterne

Alkohol und Sekundenschlaf führten am Montagnachmittag zu einem Autounfall in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 23. Jänner am Nachmittag fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Auto auf der St. Johanner Straße von Kitzbühel in Richtung St. Johann i. Tirol. Sekundenschlaf und Alkohol führten zu Unfall Wegen Sekundenschlafs geriet der Mann mit dem Fahrzeug auf eine Verkehrsinsel in der Mitte der Fahrbahn. Hier stieß er gegen ein Verkehrsschild und eine Straßenlaterne. Durch den Aufprall zog sich der 32-Jährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag krachten in Nikolsdorf drei Kinder mit einem "Snowtube" gegen ein Auto. Dabei wurden sie unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
2

Unfall
3 Kinder prallten mit "Snowtube" gegen ein Auto

Am Montag krachten in Nikolsdorf drei Kinder mit einem aufblasbaren Reifen gegen ein Auto. Dabei wurden sie unbestimmten Grades verletzt. NIKOLSDOF. Am 23. Jänner am Abend fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Auto auf der Gemeindestraße in Nikolsdorf Richtung Osten. Es war dunkel und schneite stark. Wegen der schlechten Bedingungen hatte das Auto Schneeketten montiert und fuhr Schrittgeschwindigkeit. Kinder krachten gegen den PKWZur gleichen Zeit fuhren drei Kinder im Alter von 6, 8 und 9 Jahren mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF Ternberg
14

Mit Seilwinde geborgen
Auto am Herndleck im Straßengraben gelandet

Am Montag in den späten Abendstunden wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einer Fahrzeugbergung auf Herndleck (1026 m) gerufen. TERNBERG. Unmittelbar nach dem Parkplatz Herndleck auf 800 Meter über dem Meeresspiegel geriet ein Autolenker, der talwärts unterwegs war, am Montagabend kurz nach 23.27 Uhr ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Die drei Insassen blieben bei dem Ausritt unverletzt. Die Feuerwehr Ternberg zog das Auto mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFB-A) aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf den Autobahnen gab und gibt es heute vielerorts Probleme | Foto: MeinBezirk.at
Video 48

Bitte um Vorsicht
Unfälle und Stromausfälle wegen Schneefällen in Kärnten

Vergangenen Montag beschäftigten die Schneefälle die Einsatzkräfte in Kärnten, heute schneit es seit den frühen Morgenstunden wieder - und die Schneefälle sollen bis morgen anhalten. KÄRNTEN. Genau eine Woche ist es her, da sorgten teils kräftige Schneeschauer in Kärnten für den ersten richtigen Wintereinbruch - mit erheblichen Schwierigkeiten, mehreren Verkehrsunfällen und verbreiteten Stromausfällen (wir berichteten). Nun sorgen erneute Schneefälle für Probleme in Kärnten. Eine Reihe von LKW...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
In Pfaffenhofen verletzte sich am Sonntag, am frühen Abend, ein 22-Jähriger Autolenker bei einem Unfall in einem Kreisverkehr an der Wirbelsäule und am Kopf. Der Suchmitteltest des Fahrers verlief positiv. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Pfaffenhofen
Positiver Suchtmitteltest nach Verkehrsunfall

In Pfaffenhofen verletzte sich am Sonntag, am frühen Abend, ein 22-Jähriger Autolenker bei einem Unfall in einem Kreisverkehr an der Wirbelsäule und am Kopf. Der Suchmitteltest des Fahrers verlief positiv. PFAFFENHOFEN. Am 22. Jänner fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto auf der B 171 von Stams Richtung Pfaffenhofen. Gegen  19:15 Uhr kam der junge Mann aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Positiver SuchtmitteltestDas Auto des 22-Jährigen touchierte dabei die Innenwand des...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alkomat-Test mit dem Lenker verlief positiv. | Foto: Archiv

Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel
Auto blieb am Dach liegen, Fahrer alkoholisiert

Am 22. Januar gegen 01:15 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw von Kitzbühel kommend in Richtung Jochberg, als es zu einem Unfall kam. KITZBÜHEL. Als Beifahrer befanden sich noch ein 23-jähriger und 20-jähriger Österreicher im Auto. In einer Rechtskurve verlor der Lenker auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw prallte gegen eine Leitschiene, kippte zur Seite und blieb an der angrenzenden Böschung auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug prallte auf der Forsteralm gegen Leitschiene

GAFLENZ. Am Samstag, 21. Jänner um 22:51 Uhr heulten in Gaflenz die Sirenen. Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es für die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz zur Auffahrt des Schigebietes Forsteralm. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse rutschte ein PKW bei der Bergabfahrt von der Forsteralm in eine Leitschiene, wobei sich diese aufgrund der massiven Bauweise leicht in den Frontbereich "bohrte". Zum Glück blieben die Insassen unverletzt. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeugs konnte der PKW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung: Fahrer nicht auffindbar

ADLWANG. Durch die winterlichen Verhältnisse häuften sich in den letzten Tagen in ganz Österreich die Verkehrsunfälle. Auch Adlwang blieb davon nicht verschont und so wurden wir in der Nacht vom 21. auf den 22. Jänner um 23:44 zu einer Fahrzeugbergung bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall alarmiert. Ein PKW lag im Graben neben der Bad-Haller-Straße. Das Fahrzeug stand dort schon länger, war verschlossen und mit Pannendreieck sowie Warnblinkanlage abgesichert. Der Fahrer oder die Fahrerin war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF St. Ulrich
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergungen am Hausberg der Steyrer

ST. Ulrich. Am Samstag, 21. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zwei Mal zur Fahrzeugbergungen am Damberg gerufen. Viele Menschen nutzen den wunderschönen Wintertag zu einer Schneewanderung. Jedoch unterschätzten manche Autofahrer die Gefahren der glatten Schneefahrbahn. Um 15:30 Uhr alarmierte zum ersten Mal an diesem Tag die Landeswarnzentrale unsere Feuerwehr. Ein PKW stand auf der Dambergstraße quer. Nachdem der Winterdienst verständigt wurde, konnte der Einsatz rasch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Ternberg von der Fahrbahn ab

Die rutschige Schneefahrbahn wurde am Samstag einem Autolenker zum Verhängnis. Er rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße und musste von der Feuerwehr geborgen werden. TERNBERG. Zu einer Fahrzeugbergung mussten 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg am Samstag, 21. Jänner um 17:46 Uhr ausrücken. Ein Fahrzeuglenker hat auf der Schneefahrbahn (Eisenbundesstraße) die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Unfall ging glimpflich aus: Der Fahrer kam ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.