Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Behamberg

BEHAMBERG. Am Montag, 5. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 10:50 Uhr unter dem Einsatzstichwort „PKW gegen PKW, Verletzte nach VU, niemand eingeklemmt“ alarmiert. In einer Siedlung kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Eine Lenkerin wurde dabei leicht verletzt und vom Roten Kreuz Steyr zur weiteren Versorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und...

Foto: Doku NÖ
Video 26

Verkehrsunfälle und Brandalarm
Mehrere Einsätze in Niederösterreich

Ein schwerer Unfall auf der A1, ein weiterer Crash im Bezirk Scheibbs und ein Großbrand bei einer Mülldeponie: Der Samstag hatte es für Einsatzkräfte in Niederösterreich in sich. NÖ. Gleich mehrere schwere Zwischenfälle forderten am Samstag in Niederösterreich den vollen Einsatz der Einsatzkräfte. Neben zwei Verkehrsunfällen – auf der Westautobahn bei St. Pölten sowie auf der B25 im Bezirk Scheibbs – kam es auch zu einem Großbrand auf einer Mülldeponie bei St. Pölten. Die Ursachen der...

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

Die Feuerwehr Oberwang wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: A. Neuhauser
5

Unfall auf der A1 Westautobahn
Drei Fahrzeuge krachten zusammen

Auf der A1 Westautobahn kam es am Donnerstag, 20. März, gegen 16.25 Uhr zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, eine Person wurde verletzt. OBERWANG. Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Oberwang um 16.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Kurz nach dem LKW-Parkplatz Oberwang kollidierten drei Fahrzeuge auf der Überholspur, eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Trümmerteile...

Die FF Mösendorf konnte den Pkw-Lenker über die Beifahrertür retten. | Foto: Team Fotokerschi / Matthias Kaltenleitner
3

Unfall in Vöcklamarkt
Pkw und Lkw krachten zusammen

In Vöcklamarkt kam es am Montag, 10. März, gegen 16.25 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. VÖCKLAMARKT. Am Montagnachmittag wurden die drei Feuerwehren Mösendorf, Vöcklamarkt und Frankenmarkt zu einer Menschenrettung nach einem Unfall auf der Bundestraße 1 Höhe Mösendorf alarmiert. Wie die Feuerwehr Vöcklamarkt berichtet, waren zwei Lkws und ein Pkw bei dem Unfall involviert, aber niemand in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. Die FF Mösendorf konnte den Pkw-Lenker bereits...

Die Freiwilligen Feuerwehren Engelhartstetten und Loimersdorf wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten
3

Einsatz in Engelhartstetten
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Freitag, dem 28.02.2025, erfolgte gegen 20.30 Uhr die Alarmierung per Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zwischen Loimersdorf und Stopfenreuth. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Engelhartstetten rückte auch die Feuerwehr Loimersdorf zur Einsatzstelle aus. ENGELHARTSTETTEN. Die Fahrzeuglenkerin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen einen Baum und kam anschließend im Bankett zum Stehen. Zwei privat vorbeikommende Feuerwehrleute leiteten...

Die Feuerwehr Hofkirchen war mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Umpumpen dauert mehrere Stunden
Auto in Hofkirchen gegen Güllefassanhänger gekracht

In Hofkirchen an der Trattnach hat sich Donnerstagfrüh, 6. Jänner ein Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor samt Gülleanhänger ereignet. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach wurde laut eigenen Angaben Donnerstagfrüh, 6. Jänner zu einem Unfall alarmiert. Ein Auto war auf der B141 Rieder Straße auf einen Gülleanhänger eines Traktors aufgefahren. „Nach der Erstversorgung des Lenkers, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, musste zur Freimachung des...

Zwei Autos krachten bei Regelsbrunn ineinander.  | Foto: FF Petronell-Carnuntum
3

Glatteisgefahr
Zwei Autos krachten bei Petronell-Carnuntum ineinander

Am Donnerstag, 23. Jänner 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BRUCK AN DER LETIHA. Aus unbekannter Ursache waren zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert und blockierten die Straße. In Absprache mit der Polizei wurden die beiden Autowracks durch die Feuerwehr von der Fahrbahn entfernt und sicher abgestellt. Nach einer Stunde konnte die Straße freigegeben werden. Auch interessant: Feuerwehreinsatz in der Silvesternacht3.000 Euro...

Ein Unfall beschäftigte die Feuerwehren in der Früh des 21. Jänners. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Verkehrsunfall
In Trasdorf kollidierten ein Auto und ein Lkw miteinander

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Jänner in Trasdorf. TRASDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Früh des 21. Jänner im Berufsverkehr auf der B43 im Ortsgebiet von Trasdorf. Ein Pkw stieß gegen einen Lkw. Der LKW wurde dabei nur leicht beschädigt. Er konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrt wieder aufnehmen. Auto zerstört, keine VerletztenDas Auto mit dem Kennzeichen St. Pölten-Land wurde hingegen schwer beschädigt. Alle Unfallbeteiligten blieben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aus noch unbekannten Gründen geriet das Auto ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 19

Von Straße abgekommen
Auto überschlug sich bis zur Hausmauer

Ein Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, 20. Jänner in Michaelnbach: Ein Auto ist von der Straße abgekommen und hat sich durch einen Garten bis zu einer Hausmauer überschlagen. MICHAELNBACH. Ein Auto ist laut laumat.at am Montagnachmittag, 20. Jänner in der Ortschaft Weiking in Michaelnbach aus noch unbekannten Gründen auf der Straße ins Schleudern geraten und anschließend von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich dann durch einen Garten bis zu einer Hauswand und kam dort zum...

Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz, der Fahrer konnte jedoch nicht gerettet werden. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
Video 11

Polizei ermittelt Ursache
Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am 13. Jänner das Leben eines Fahrers auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt nun die Ursachen des schweren Unfalls. UMBACH/BEZIRK MELK/PIELACHTAL. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der abschüssigen Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kippte daraufhin auf...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn befreiten die Pensionistin aus ihrem Fahrzeug, das nach einem Unfall im Graben zum Stillstand kam.
 | Foto: Doku NÖ
Video 10

Stundenlang im Auto eingesperrt
Unfallopfer bei Pöchlarn entdeckt

Ungewöhnlicher Unfall auf dem Donaudamm bei Pöchlarn: Eine Pensionistin saß stundenlang in ihrem Fahrzeug fest, bis sie schließlich von Mitarbeitern einer Firma entdeckt und gerettet wurde. PÖCHLARN. Mitarbeiter einer Firma in Pöchlarn machten heute Vormittag eine unerwartete Entdeckung: Am Donaudamm fanden sie einen PKW mit einer Insassin. Die Pensionistin war offenbar in den Nachtstunden mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Damm geraten. Der genaue Unfallhergang ist noch...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Mehr als 300 Mal musste die Wiener Berufsfeuerwehr zu Silvester ausrücken. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

Brände, Unfälle, Alarme
Über 300 Feuerwehreinsätze zu Silvester in Wien

In der Silvesternacht ist für die Blaulichtorganisationen Hochbetrieb. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste 319 Mal ausrücken. WIEN. Wer zu Silvester Dienst schiebt, ist 24 Stunden lang im Einsatz. Die Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr wurden in dieser Zeit zu mehr als 300 Einsätzen gerufen. Erhöhte Alarmbereitschaft galt besonders zwischen 22 Uhr und 2 Uhr. Die Einsätze reichten von Balkonbränden über brennende Mistkübel in Müllräumen sowie öffentlichen Bereichen bis zu Bränden im Freien und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unfall bei der Abfahrt vom Kaiserparktunnel nach Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug gegen Leitschiene geprallt

Am 24. Dienstag ereignete sich in Bad Ischl ein Unfall beim Knoten Ost. BAD ISCHL. „Gassnerweg, Verkehrsunfall mit Personenrettung“, mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl alarmiert. Bei der Abfahrt vom Kaiserparktunnel (Knoten Ost) in Richtung stadteinwärts kollidierte eine Lenkerin mit ihrem Pkw aus bisher unbekannter Ursache mit der Leitschiene. Die Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt....

Bei einem schweren Autounfall auf dem Zubringer Wulkaprodersdorf zur A3 Richtung Ungarn waren die Feuerwehren Wulkaprodersdorf und Siegendorf besonders gefordert.  | Foto: FF Siegendorf
6

Horror-Crash
Nach Pkw-Überschlag zwei Personen schwer verletzt

Montagvormittag mussten die Feuerwehren Siegendorf und Wulkaprodersdorf dreimal ausrücken. Bei einem schweren Autounfall auf dem Zubringer Wulkaprodersdorf zur A3 Richtung Ungarn waren die Einsatzkräfte besonders gefordert. WULKAPRODERSDORF. Die dramatischen Szenen ereigneten sich Montagvormittag auf dem Zubringer Wulkaprodersdorf zur A3 Richtung Ungarn. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkws miteinander. Ein Fahrzeug überschlug sich und landete neben der Fahrbahn in einem...

Der Unfall-Pkw wurde schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung im Straßengraben

Eine kurze Nacht gab es für die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Oberwart. Freitagfrüh rückten sie zu einer Fahrzeugbergung aus, nachdem ein Pkw in einen Straßengraben gerutscht war. OBERWART. In Oberwart kam es am Freitag in den frühen Nachtstunden zu einer Fahrzeugbergung. Gegen 2.30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Einsatz auf die Umfahrungsstraße B63a und Unterwarter Straße L382 beim Kreisverkehr alarmiert. "Ein Auto war aus ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen, in einen...

Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehr kam zu Unfall
Zwei Autos kollidierten bei Großweikersdorf

Am 9. Dezember 2024 um 14:37 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. L47 km 11.4 (Kleinwiesendorf -> Großweikersdorf): 2 PKW" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf kollidierten zwei PKW, wobei eines der beiden Fahrzeuge durch die Wuchte des Zusammenstoßes in ein anliegendes Feld geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf befanden sich bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehrkräfte setzen den Wechselladerkran ein, um den Jeep aus dem Straßengraben zu heben. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Auto schlitterte einige Meter am Dach nach Unfall

In der Nacht zum 2. Dezember kam es auf der B36 bei Thaya zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Jeep nach dem Verlassen der Fahrbahn im Straßengraben landete und auf dem Dach liegen blieb. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehren Vestenötting-Kleineberharts und Waidhofen/Thaya wurden um 23:11 Uhr zur Fahrzeugbergung alarmiert. Fahrzeug landet auf dem Dach Der Unfall ereignete sich, als der Lenker des Jeeps von Thaya kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs war. Aus bislang ungeklärter Ursache...

Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten sichern die Unfallstelle und bergen die Fahrzeuge nach dem Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
5

Autos krachten zusammen
Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in St. Pölten

Heute, am 3. Dezember, kam es um 14:30 Uhr in St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierten zwei Autos miteinander. ST. PÖLTEN. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch nicht geklärt, jedoch wurde eine Person bei dem Vorfall verletzt. Nach einer schnellen medizinischen Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst wurde die verletzte Person mit unbestimmtem Verletzungsgrad in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Unfallstelle schnell gesichertSofort...

Das schwer beschädigte Fahrzeug wird von der Feuerwehr mithilfe eines Wechselladefahrzeugs geborgen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auto überschlägt sich
Feuerwehreinsatz auf Landesstraße bei Pöchlarn

Ein Unfall zwischen Mannersdorf und Pöchlarn führte am Montagabend zu einem aufwendigen Feuerwehreinsatz. Ein Auto hatte sich mehrfach überschlagen.  PÖCHLARN/MANNERSDORF. Am Montagabend, den 25. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mannersdorf und Pöchlarn zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Landesstraße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin mehrmals über eine Böschung, bevor es in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Betonwand

PFARRKIRCHEN. Am Montag, 18. November, um 17.21 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen bei Bad Hall zu einem Verkehrsunfall alarmiert. "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Betonblock“, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen. Frontairbag und der Seitenairbag gingen auf, eine Person wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis reinigten die Straße und schleppten das Fahrzeug zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.