Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Das stark beschädigte Auto nach dem Aufprall gegen einen Baum auf der L 121 in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach
4

Keine Verletzten
Nächtlicher Unfall bei Mauerbach durch jungen Lenker

Ein junger Fahrer verlor die Kontrolle über das Auto auf der L212 und prallte gegen einen Baum. MAUERBACH. Die Nachtruhe der Einsatzkräfte in Mauerbach wurde in der Nacht auf Freitag, 15. November durch einen Verkehrsunfall unterbrochen. Keine VerletztenEin junger Lenker hatte die Kontrolle über das Auto seines Vaters verloren und war in einer Kurve geradeaus gefahren. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Trotz des Aufpralls blieb der junge Fahrer, genauso wie die drei weiteren Insassinnen des...

Während der Rettung musste die S6 in Richtung Wiener Neustadt für eine Stunde komplett gesperrt werden. | Foto: Einsatzdoku
5

Autobahnsperre S6
Rettungskräfte mussten Autofahrer wiederbeleben

Am Donnerstagvormittag, 14. November kam es auf der S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem dramatischen Vorfall, der eine zeitweilige Sperre der Autobahn nach sich zog. NÖ. Gegen 10:30 Uhr wurden zahlreiche Rettungskräfte, darunter die Feuerwehr Gloggnitz Stadt, das Notarztteam C3 aus Wr. Neustadt, das Rote Kreuz, der ASBÖ Ternitz Pottschach, die BEL Neunkirchen, Asfinag sowie die Autobahnpolizei Warth, zu einem Verkehrsunfall auf der Schnellstraße alarmiert. Medizinischer Notfall hinter...

Einsatzkräfte der Feuerwehr Lassee und Schönfeld bei der Bergung des Fahrzeugs auf der Stempfelbachbrücke. | Foto: Doku NÖ
6

Eingeschlossene Fahrerin
Auto drohte bei Lassee ins Wasser zu fallen

Am späten Abend des 10. November wurden die Feuerwehren Lassee und Schönfeld im Marchfeld zu einem Verkehrsunfall auf der Stempfelbachbrücke alarmiert. LASSEE. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 10. November auf der Stempfelbachbrücke in Lassee. Dabei blieb ein Auto zwischen einem Baum und dem Brückengeländer stecken und drohte, in den Bach unterhalb der Brücke zu stürzen. Die Fahrerin war im Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien. Als die...

Das verunfallte Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Verkehrsunfall
PKW aus einem Maisfeld geborgen bei Ratzersdorf

Am Abend des 29. Oktober kam es bei Ratzersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Fahrbahn abkam und in einem Feld landete. RATZERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ratzersdorf wurde am Abend des 29. Oktobers zu einem Unfall gerufen. Ein Pkw war aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen und in ein angrenzendes Maisfeld gefahren.  Verletzte Person direkt versorgtKurz nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Unfallort wurde der verletzte Fahrer bereits von...

 Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die eingesetzten Kräfte | Foto: Kral
2

FF Statzendorf rückte aus
Schwerer Verkehrsunfall in Mautern/Paudorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert. MAUTERN. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge Richtung Krems aus. Der Einsatzort befand sich an der L100 kurz vor Meidling im Tal. Ein PKW landete zwischen Gleiskörper und Fahrbahn im Straßengraben. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus gebracht. Eingeklemmt war...

Das Unfallfahrzeug war in Bad Goisern gegen ein Verkehrsschild geprallt. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
4

Unfall in Bad Goisern
Auto kam von Straße ab und prallte gegen Verkehrsschild

Noch während die Aufräumarbeiten des Bierzelts in vollem Gange waren, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. BAD GOISERN. Wie die Feuerwehrleute aus St. Agatha mitteilen, war auf der Auffahrt von der B166 auf die B145 der Fahrer eines Pkw in einer Linkskurve von der Straße abgekommen und gegen ein Verkehrsschild neben der Fahrbahn geprallt. Der Fahrer wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr konnte mithilfe des Schweren...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Autoüberschlag in Dietach

DIETACH. Am Samstag, 7, August wurde die Feuerwehr Dietach um 04.37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 kurz vor der Abfahrt Dietachdorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW in Richtung Steyr rechts von der Fahrbahn abgekommen war. In der Folge wurden zwei Verkehrsschilder aus der Verankerung gerissen. Der PKW ist gegen eine Steinschlichtung gestoßen, hat sich überschlagen und ist schließlich am linken Fahrbahnrand am Dach liegend zum Stillstand...

Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 6 in der Nähe der Kreuzung Scheibenstraßl und umfasste drei beteiligte PKWs. | Foto: FF Ernstbrunn
14

Auto-Crash
Verkehrsunfall zwischen Kleinebersdorf und Gebmanns

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinebersdorf nachalarmiert, der sich an einer bereits bekannten Einsatzadresse ereignet hatte. REGION. Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 6 in der Nähe der Kreuzung Scheibenstraßl und umfasste drei beteiligte PKWs. Die Unfallstelle wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinebersdorf abgesichert, das Rote Kreuz kümmerte sich um die Versorgung der verletzten Personen. BehebungsablaufNachdem die polizeilichen Aufnahmen...

An der Einsatzstelle angekommen, hat die Polizei sowie die Feuerwehr Tautendorf zuerst die Einsatzstelle abgesichert und das Fahrzeug gesichert.  | Foto: FF Fuglau/Stefan Gruber
5

Großeinsatz bei Neupölla
Person bei Verkehrsunfall eingeklemmt

Die Feuerwehren Fuglau, Tautendorf und Altenburg wurden am 26. August kurz nach 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 32 Neupölla Richtung Winkl alarmiert. WINKL/NEUPÖLLA. An der Einsatzstelle angekommen, hat die Polizei sowie die Feuerwehr Tautendorf zuerst die Einsatzstelle abgesichert und das Fahrzeug gesichert. Die Lenkerin wurde bereits vom Notarzt und Rettungsteam versorgt. Notarzthubschrauber im Einsatz Die Feuerwehr Altenburg stellte den Brandschutz sicher....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Rettungshubschrauber landete auf der A2 bei Traiskirchen nach einem Unfall, dafür wurde die Autobahn gesperrt. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14

Traiskirchen
Alarmierte Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A2

Am heutigen Dienstagvormittag (09.07.24) ereignete sich auf der A2 Südautobahn im Gemeindegebiet Traiskirchen ein Verkehrsunfall. TRAISKIRCHEN. Bei dem Unfall prallte auf der Richtungsfahrbahn Wien zwischen Traiskirchen und dem Knoten Guntramsdorf ein Pkw in das Heck eines LKW-Sattelkraftfahrzeuges. Nach dem heftigen Zusammenstoß geriet der Unfallwagen von der Fahrbahn und landete im Straßengraben. Der 32-jähriger Lenker aus Graz besitzt keine gültige Lenkberechtigung. Der Lenker des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unfall auf der B158 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz auf B158
Verkehrsunfall in Bad Ischl fordert eine Verletzte

Im dichten Feierabendverkehr ereignete sich am 27. Juni auf der B158, im Bereich des Knoten West, ein schwerer Verkehrsunfall, welcher eine Verletzte forderte. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der B158 in Bad Ischl ab und krachte in eine Leitschiene. Diese verhinderte einen Absturz über eine steile Böschung. Die Lenkerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Nachkommende Verkehrsteilnehmer und Mitarbeiter einer angrenzenden Malerei...

Pkw kam ins Schleudern und krachte in weiterer Folge gegen einen Baum. | Foto: FF Wernberg
3

Schwerer Unfall in Wernberg
Passanten befreiten Pkw-Lenker aus Wrack

Montagmittag heulten in Wernberg die Sirenen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Wernberg und Gottestal gerufen. WERNBERG. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Lenker gegen zwölf Uhr auf der Fahrt von Wernberg in die Ortschaft Gottestal mit seinem Pkw aus zurzeit noch unbekannter Ursache ins Schleudern. Das Auto kam in der Folge von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und kam seitlich auf der Straße liegend zum Stillstand. Passanten eilten zu HilfeNoch bevor die...

Ein schwerer Autounfall passierte auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
11

Drei Fahrzeuge beteiligt
Drei Verletzte nach schwerem Unfall in Hofkirchen

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte am Dienstagnachmittag, 18. Juni, auf der B141 in Hofkirchen an der Trattnach drei teils Schwerverletzte. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz samt Notarzt, Rettungshubschrauber C10 sowie die Polizei standen Dienstagnachmittag auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der...

Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

Der Kleinbus wurde bei dem Verkehrsunfall auf der B145 in Bad Ischl regelrecht aufgerissen. | Foto: Hauptfeuerwache Bad Ischl/Marco Reiter
4

Unfall auf der B145
Kleinbus prallte gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Ein Fahrzeuglenker fuhr am 27. März auf der B145 aus bisher ungeklärter Ursache auf eine Leitschiene auf und schlitterte einige Meter der Lärmschutzwand entlang. BAD ISCHL. Beim Unfall auf der Bad Ischler Umfahrungsstraße wurde der Fahrer unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Bad Ischl gebracht. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die Hecktür und die Seitentüre aus der Karosserie gerissen. Einige Teile durchbohrten auch die Lärmschutzwand. Die Florianis...

Im Bereich der Stambachbrücke hat sich gestern in Bad Goisern ein Unfall ereignet, weil ein Baum auf die Straße geweht wurde. | Foto: Facebook/FF Bad Goisern
6

Einsatz in Bad Goisern
Fahrzeuge prallten gegen umgestürzten Baum

Da waren wohl gleich mehrere Schutzengel am Werk, als in Bad Goisern am Abend des 26. März 2024 zwei Fahrzeuge mit einem umgestürzten Baum kollidierten. BAD GOISERN, Heftige Windböen dürften einen Baum im Bereich der Stambachbrücke zu Fall gebracht haben. Nur kurz darauf näherten sich auf der B 145 mehrere Fahrzeuge an. "Während ein Lenker gerade noch ausweichen konnte, prallte ein nachkommender VW-Bus gegen den Baum, wodurch sich dieser teilweise durch die Windschutzscheibe bohrte. Trümmer des...

Zu einem Unfall ist es im Bereich des Liesinger Platzes gekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete in einer Grünanlage.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Fahrer kollabiert
Auto überschlägt sich in eine Hundezone in Liesing

Zu einem Unfall ist es am Dienstagvormittag im Bereich des Liesinger Platzes gekommen. Ein Fahrer soll ersten Informationen nach hinter dem Steuer kollabiert sein, sein Fahrzeug überschlug sich und landete in einer Grünanlage.  WIEN/LIESING. Ein aufsehenerregender Einsatz ereignete sich kurz vor 9 Uhr Dienstagfrüh bei einer Hundezone im Bereich des Liesinger Platzes. Wie "Heute.at" als erstes berichtete, ist dort ein Fahrzeug verunfallt und überschlug sich genau in eine Hundezone. "Um 8.30...

9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

Zwei PKWs krachten bei Rappoltenkirchen zusammen. | Foto: FF Rappoltenkirchen

Tirolersiedlung
Verkehrsunfall mit zwei PKWs bei Rappoltenkirchen

Nachdem bereits am Sonntag ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 passierte, ereignete sich einen Tag später erneut ein Unfall. RAPPOLTENKIRCHEN. Gegen 17:20 Uhr prallten zwei Fahrzeuge mitten im Ortsgebiet der Tirolersiedlung zusammen. Der Fahrer eines VW Toureg kam über die Fahrbahnmitte und krachte in die Seitenwand eines BMW X3 mit Elektroantrieb. Der BMW wurde gegen eine Gartenmauer geschleudert. Der VW kam nach rund 200 Metern zum Stillstand. Nach der Alarmierung rückte die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
35

Pkw überschlagen
Schwerer Verkehrsunfall auf Westautobahn bei Allhaming

Freitagvormittag, 19. Jänner, hat sich auf der A1 Westautobahn bei Allhaming ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Vor Ort kam ein Pkw von der Straße ab und hat sich dabei offenbar auch überschlagen. LINZ-LAND. Aus noch unbekannter Ursache verlor der Pkw-Lenker – war auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs – im Gemeindegebiet Allhaming aus  offensichtlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Chronologie des UnfallsZuerst schrammte das Fahrzeug entlang der Leitschiene und geriet...

Aus unbekannter Ursache geriet in Ollersdorf ein Pkw in den Strembach, die unverletzt gebliebene Lenkerin wurde von der Feuerwehr gerettet. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Lenkerin unverletzt
Unfallauto landete in Ollersdorf im Strembach

Zu einem spektakulären Einsatz musste die Feuerwehr Ollersdorf heute, Sonntag, ausrücken. Ein Pkw landete im Strembach, die Lenkerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Der Wagen war aus unbekannter Ursache außer Kontrolle geraten und landete im Bach. Die unverletzt gebliebene Lenkerin wurde mit Hilfe einer Leiter aus dem Fahrzeug geholt, dann barg die Feuerwehr das Unfallfahrzeug mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges.

Bei Atzbach kam ein Pkw von der Straße ab und blieb an einem Abhang stecken.  | Foto: FF Atzbach
3

In Atzbach
Feuerwehr brachte abgerutschen Pkw zurück auf die Straße

Am Montag, 18. Dezember, ist ein Fahrzeug bei Atzbach von der Straße abgekommen und an einem Abhang stecken geblieben. Die Feuerwehr zog das Auto wieder auf die Straße.  ATZBACH. Am sogenannten Hagerberg im Ort Reichering (Atzbach) kam das Auto von der Straße ab. Die Feuerwehr Atzbach wurde gerufen und konnten den Pkw mithilfe einer Motorsäge, einer Seilwinde sowie eines zweiten Feuerwehrfahrzeugs als Absicherung aus der misslichen Lage befreien. Während der 1,5 Stunden des Einsatzes wurde die...

0:24

Autocrash
PKW gegen LKW fordert zwei Schwerverletzte im Bezirk Tulln

Auf der L123 (Judenau) kam es am späten Nachmittag bei einem Kreuzungsbereich zu einem schweren Crash. NÖ / BEZIRK TULLN. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich nahe Judenau ein PKW und ein Lkw. Durch den Crash wurde der rund 70-jährige Lenker in seinem Auto eingeklemmt. Auch seine Beifahrerin wurde im Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste beide Personen mittels schweren hydraulischen Rettungsgerät aus dem Pkw schneiden. Nach der Erstversorgung...

Eine Person wurde mit unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger
6

Verkehrsunfall-Erstmeldung
Fahrzeug kollidierte in Burgkirchen mit Zug

Auf einem Bahnübergang in Burgkirchen stieß ein Zug mit einem Auto zusammen. BURGKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 23. November im Gemeindegebiet von Burgkirchen. Ein 48-Jähriger lenkte sein Fahrzeug in der Ortschaft St. Georgen an der Mattig auf der Weikerdinger Landesstraße Richtung Weng im Innkreis. Ein vor ihm liegender, unbeschränkter Bahnübergang, war bereits auf Rot geschaltet. Aus bishernoch ungeklärter Ursache überquerte der Unfalllenker trotzdem die Gleise und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.