Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Am Montag krachten in Nikolsdorf drei Kinder mit einem "Snowtube" gegen ein Auto. Dabei wurden sie unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
2

Unfall
3 Kinder prallten mit "Snowtube" gegen ein Auto

Am Montag krachten in Nikolsdorf drei Kinder mit einem aufblasbaren Reifen gegen ein Auto. Dabei wurden sie unbestimmten Grades verletzt. NIKOLSDOF. Am 23. Jänner am Abend fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Auto auf der Gemeindestraße in Nikolsdorf Richtung Osten. Es war dunkel und schneite stark. Wegen der schlechten Bedingungen hatte das Auto Schneeketten montiert und fuhr Schrittgeschwindigkeit. Kinder krachten gegen den PKWZur gleichen Zeit fuhren drei Kinder im Alter von 6, 8 und 9 Jahren mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF Ternberg
14

Mit Seilwinde geborgen
Auto am Herndleck im Straßengraben gelandet

Am Montag in den späten Abendstunden wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einer Fahrzeugbergung auf Herndleck (1026 m) gerufen. TERNBERG. Unmittelbar nach dem Parkplatz Herndleck auf 800 Meter über dem Meeresspiegel geriet ein Autolenker, der talwärts unterwegs war, am Montagabend kurz nach 23.27 Uhr ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Die drei Insassen blieben bei dem Ausritt unverletzt. Die Feuerwehr Ternberg zog das Auto mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFB-A) aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf den Autobahnen gab und gibt es heute vielerorts Probleme | Foto: MeinBezirk.at
Video 48

Bitte um Vorsicht
Unfälle und Stromausfälle wegen Schneefällen in Kärnten

Vergangenen Montag beschäftigten die Schneefälle die Einsatzkräfte in Kärnten, heute schneit es seit den frühen Morgenstunden wieder - und die Schneefälle sollen bis morgen anhalten. KÄRNTEN. Genau eine Woche ist es her, da sorgten teils kräftige Schneeschauer in Kärnten für den ersten richtigen Wintereinbruch - mit erheblichen Schwierigkeiten, mehreren Verkehrsunfällen und verbreiteten Stromausfällen (wir berichteten). Nun sorgen erneute Schneefälle für Probleme in Kärnten. Eine Reihe von LKW...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
In Pfaffenhofen verletzte sich am Sonntag, am frühen Abend, ein 22-Jähriger Autolenker bei einem Unfall in einem Kreisverkehr an der Wirbelsäule und am Kopf. Der Suchmitteltest des Fahrers verlief positiv. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Pfaffenhofen
Positiver Suchtmitteltest nach Verkehrsunfall

In Pfaffenhofen verletzte sich am Sonntag, am frühen Abend, ein 22-Jähriger Autolenker bei einem Unfall in einem Kreisverkehr an der Wirbelsäule und am Kopf. Der Suchmitteltest des Fahrers verlief positiv. PFAFFENHOFEN. Am 22. Jänner fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto auf der B 171 von Stams Richtung Pfaffenhofen. Gegen  19:15 Uhr kam der junge Mann aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Positiver SuchtmitteltestDas Auto des 22-Jährigen touchierte dabei die Innenwand des...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alkomat-Test mit dem Lenker verlief positiv. | Foto: Archiv

Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel
Auto blieb am Dach liegen, Fahrer alkoholisiert

Am 22. Januar gegen 01:15 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw von Kitzbühel kommend in Richtung Jochberg, als es zu einem Unfall kam. KITZBÜHEL. Als Beifahrer befanden sich noch ein 23-jähriger und 20-jähriger Österreicher im Auto. In einer Rechtskurve verlor der Lenker auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw prallte gegen eine Leitschiene, kippte zur Seite und blieb an der angrenzenden Böschung auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug prallte auf der Forsteralm gegen Leitschiene

GAFLENZ. Am Samstag, 21. Jänner um 22:51 Uhr heulten in Gaflenz die Sirenen. Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es für die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz zur Auffahrt des Schigebietes Forsteralm. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse rutschte ein PKW bei der Bergabfahrt von der Forsteralm in eine Leitschiene, wobei sich diese aufgrund der massiven Bauweise leicht in den Frontbereich "bohrte". Zum Glück blieben die Insassen unverletzt. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeugs konnte der PKW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung: Fahrer nicht auffindbar

ADLWANG. Durch die winterlichen Verhältnisse häuften sich in den letzten Tagen in ganz Österreich die Verkehrsunfälle. Auch Adlwang blieb davon nicht verschont und so wurden wir in der Nacht vom 21. auf den 22. Jänner um 23:44 zu einer Fahrzeugbergung bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall alarmiert. Ein PKW lag im Graben neben der Bad-Haller-Straße. Das Fahrzeug stand dort schon länger, war verschlossen und mit Pannendreieck sowie Warnblinkanlage abgesichert. Der Fahrer oder die Fahrerin war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF St. Ulrich
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergungen am Hausberg der Steyrer

ST. Ulrich. Am Samstag, 21. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zwei Mal zur Fahrzeugbergungen am Damberg gerufen. Viele Menschen nutzen den wunderschönen Wintertag zu einer Schneewanderung. Jedoch unterschätzten manche Autofahrer die Gefahren der glatten Schneefahrbahn. Um 15:30 Uhr alarmierte zum ersten Mal an diesem Tag die Landeswarnzentrale unsere Feuerwehr. Ein PKW stand auf der Dambergstraße quer. Nachdem der Winterdienst verständigt wurde, konnte der Einsatz rasch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Ternberg von der Fahrbahn ab

Die rutschige Schneefahrbahn wurde am Samstag einem Autolenker zum Verhängnis. Er rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße und musste von der Feuerwehr geborgen werden. TERNBERG. Zu einer Fahrzeugbergung mussten 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg am Samstag, 21. Jänner um 17:46 Uhr ausrücken. Ein Fahrzeuglenker hat auf der Schneefahrbahn (Eisenbundesstraße) die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Unfall ging glimpflich aus: Der Fahrer kam ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam auf Schneefahrbahn von Straße ab

HAIDERSHOFEN. Am Samstagabend, 21. Jänner gegen 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der, mit Schnee bedeckten Fahrbahn ab und kam im Feld zum Stehen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Haidershofen baute einen Brandschutz auf und regelte den Verkehr. Das verunfallte Fahrzeug wurde vom Abschleppunternehmen abtransportiert und die Fahrbahn konnte für den Verkehr wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich in Adlwang auf Schneefahrbahn

ADLWANG. Per stiller Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Freitagvormittag, 20. Jänner zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein mit vier Personen besetzter PWK, kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und überschlug sich in das angrenzende Feld. Glücklicherweise konnten sich alle vier unverletzt aus dem Auto befreien. Da das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB) zu diesem Zeitpunkt bei der Fa. Rosenbauer war, erfolgte die Bergung mittels Traktor und Seilwinde. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 20. Jänner um 18:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Am sogenannten Wallnerberg am Eingang des Trattenbachtales war ein bergabfahrender PKW aufgrund der extrem winterlichen Fahrverhältnisse ins Rutschen gekommen und in den Gegenverkehr gekracht. Im bergauf fahrenden Auto befanden sich 3 Personen, welche verletzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Drei Personen wurden bei dem Unfall leicht bis mittelschwer verletzt. | Foto: Laumat/Matthias Lauber
Video 30

Zwischen Lambach und Neukirchen
Drei Verletzte bei Autounfall

Eine Frontalkollision mit drei beteiligten Autos auf der B1 Wiener Straße, an der Gemeindegrenze zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land), hat drei Verletzte gefordert. LAMBACH/NEUKIRCHEN B. LAMBACH. Der Unfall passierte Donnerstagabend, 19. Jänner 2023 gegen 16:25 Uhr im dichten Abendverkehr auf der B1 Wiener Straße genau im Bereich der Gemeindegrenze zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach. Laut Polizei lenkte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land seine...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Symbolbild: Beim Auffahrunfall im Amraser Tunnel wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldung
Vier Personen bei Unfall im Amraser Tunnel verletzt

Am frühen Abend krachte ein Kleinbuslenker im Amraser Tunnel auf ein verkehrsbedingt stehendes Fahrzeug. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Durch die Aufräumarbeiten mussten mehrere Fahrspuren gesperrt werden.  Am 19.1.2023 lenkte ein 49-jähriger slowakischer Staatsbürger seinen Kleinbus auf der A 12 im Gemeindegebiet von Innsbruck in westliche Richtung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat er die stehende Kolonne im Amrasertunnel zu spät erkannt und fuhr auf einen PKW auf,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Ischler Einsatzkräfte bei der Bergung des abgestürzten Fahrzeuges in der Rettenbachalm. | Foto: ff-badischl.at
5

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Fahrzeug in der Rettenbachalm abgestürzt

Am 18. Jänner wurde die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld–Hinterstein gegen 21.43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Rettenbachalm gerufen. BAD ISCHL. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug bei der Ausfahrt von der Rettenbachalm links vom Bankett abgekommen und darauffolgend Richtung Rettenbach abgestürzt. Zum Glück blieb das Auto seitlich an Bäumen hängen. Diese verhinderten einen weiteren Absturz ins Gewässer. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte sich selbstständig aus dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Mittwochvormittag stürzte ein LKW in Mayrhofen rund 10 Meter in ein bewaldetes Gelände ab. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Mayrhofen
LKW rutschte auf Schneefahrbahn in bewaldetes Gelände ab

Am Mittwochvormittag stürzte ein LKW in Mayrhofen rund 10 Meter in ein bewaldetes Gelände ab. MAYRHOFEN. Am 18. Jänner am Vormittag fuhr ein 30-Jähriger mit einem LKW auf der Zillergrund-Privatstraße in Richtung Tal. Gegen 10:15 kam es zum Unfall. LKW rutscht in bewaldetes GeländeVermutlich aufgrund der glatten Fahrbahn kam der LKW ins Rutschen und geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus. Daraufhin stürzte er rund 10 Meter in das bewaldete Gelände neben der Straße. Der Lenker konnte den LKW...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Straße musste für 1,5 Stunden gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
12

Going am Wilden Kaiser
LKW krachte auf Schneefahrbahn in ein Auto mit zwei kleinen Kindern

Am Mittwoch am Abend kam es in Going am Wilden Kaiser  bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW. GOING. a. WILDEN KAISER. Am 18. Jänner fuhr ein 33-Jähriger mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf der B 178 von St. Johann in Tirol in Richtung Going am Wilden Kaiser. Zur gleichen Zeit war ein 42-Jähriger mit seinem LKW in entgegengesetzter Richtung unterwegs. LKW kollidiert mit Auto Gegen 19:30 kam der LKW bei winterlichen Fahrverhältnissen zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Pkw rutschte rund 30 Meter über steiles Gelände ab. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Aurach
Auto rutsche rund 30 Meter in abschüssiges Gelände

Am Mittwochabend rutschte in Aurach ein Auto bei winterlichen Fahrverhältnissen über den Straßenrand in abschüssiges Gelände hinaus. AURACH. Am 18. Jänner fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto bei winterlichen Fahrverhältnissen von Aurach nach Kitzbühel. Mit im Auto waren noch 2 Personen im Alter von 36 und 22 Jahren. Winterliche Fahrverhältnisse sorgten für UnfallGegen 20:30 kam der 35-jährige Autolenker in eine Kehre. Das Auto rutschte in der Kehre über den linken Fahrbahnrand hinaus und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: DOKU NÖ
10

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag bei Ybbs fordert 2 Verletzte

Zu einem Fahrzeugüberschlag auf die A1, Fahrtrichtung Wien zwischen Ybbs und Pöchlarn, wurden heute Nachmittag zwei Rettungswägen sowie Feuerwehr und Polizei gerufen. YBBS/PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache dürfte ein Tschechisches Fahrzeug mit 2 Insassen auf ein vor ihn fahrendes Fahrzeug aufgefahren sein. Nach der Kollision verlor der Lenker des auffahrenden Fahrzeugs die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab woraufhin sich der Pkw mehrmals überschlug. Der Rettungsdienst musste die Beiden...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine 17-jährige Autofahrerin kam in Wörgl von der schneebedeckten Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall Wörgl
17-Jährige hat sich mit Auto mehrmals überschlagen

Eine 17-jährige Autofahrerin kam in Wörgl von der schneebedeckten Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Daraufhin überschlug sich das Auto mehrmals. Die 17-Jährige und ihr 18-jähriger Beifahrer konnten das Fahrzeug selbständig verlassen. WÖRGL. Am 17. Jänner fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Auto auf der Loferer Straße B 178 von Söll kommend in Richtung Wörgl. Gegen 23:30 Uhr kam es zum Unfall. Mehrmals mit dem Auto überschlagen In einer Linkskurve geriet die junge Lenkerin auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 23-jähriger Autofahrer kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Fahrbahn ab. | Foto: BRS/SMW

Autounfall in Kematen an der Krems
Auto kam am Dach zu liegen

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Straße ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KEMATEN AN DER KREMS. Am 17. Jänner lenkte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 12.15 Uhr aus dem Bezirk Kirchdorf seinen Pkw auf der B139 Kremstal Bundesstraße von Pettenbach kommend in Fahrtrichtung Kematen. Im Gemeindegebiet Kematen an der Krems kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn auf das Straßenbankett ab und rutschte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der umgekippte LKW samt Anhänger beschäftigte in der Früh die Einsatzkräfte | Foto: FF Frantschach

Neue Details zum LKW-Unfall
Folgeunfall in Frantschach durch Reifenplatzer

Neue Details gibt es nun zum Unfall heute frühmorgens auf der Packer Bundesstraße (wir berichteten). Es ereignete sich infolge noch ein weiterer Unfall, ein PKW war involviert. Die Packer Bundesstraße musste für eine Stunde gesperrt werden. FRANTSCHACH. Heute um 7.40 Uhr lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land einen LKW samt mit Rundholz beladenem Anhänger auf der Packer Bundesstraße B70 im Bereich von Zellach (Gemeinde Frantschach-St. Gertraud) von Wolfsberg kommend in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungs-Crash in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde am Samstagnachmittag, 14. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei PKW waren bei der Kreuzung mit der Eggmairstraße kollidiert. Ein Beteiligter wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit den Rettungshubschauber ins Krankenhaus gebracht. Die Waldneukirchner Florianis banden die ausgetretenen Betriebsstoffe und richteten während der Menschenrettung eine lokale Umleitung ein. Nach dem Abtransport der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete in Großraming im Bach

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 14. Jänner um 07:29 Uhr gerufen. Im Ortsteil Lumplgraben machte sich ein PKW selbstständig, rollte über eine steile Böschung und landete schlussendlich im Bach. Die Florianis bargen das Fahrzeug mittels Einbauseilwinde und Hebeschlaufen. Der PKW war nur leicht beschädigt, es gelangten keine Betriebsmittel in den Bach. Im Einsatz standen 25 Kameraden der FF Großraming, sowie die Polizei. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.