Axams

Beiträge zum Thema Axams

„Weibitz und Mannitz“ in Eintracht: Das Altboarische Paarl!
1 3

Paarln, Nadln und die Axamer Kögele Hex‘n

Beim großen Umzug am 6. März sind wieder alle traditionellen Figuren der Fasnacht zu sehen – wir stellen sie Ihnen vor! Mit den traditionellen Figuren der Wampeler, Tuxer, Flitscheler, Nadln, Buijazzln und Altboarischen Paarln zählt die Fasnacht in Axams zu den sechs großen in Tirol. Wir stellen bis zum großen, nur alle vier Jahre stattfindenden Umzug die Traditionsfiguren vor. Am Sonntag, dem 6. März zelebrieren die Fasnachter wieder ihren großen Umzug. Mit dabei werden auch wieder drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Ein frühes Schützenhofer-Werk: „Heumandln in Patsch“ – zu sehen am 12 Februar in Birgitz!

Kunstforum Axams stellt aus

Bereits seit neun Jahren stellen die Mitglieder des Kunstforums Axams ihre Werke ganzjährig in diversen Räumlichkeiten aus. Heuer eröffnen drei Damen den Reigen der Ausstellungen: Die speziellen Seidenaquarelle von Sylvia Martini sind ab Mittwoch, 9.2. im Seniorenheim „Haus Sebastian“ in Axams zu sehen. Vielfältige Aquarellbilder von Ludmilla Haberfellner sind ab sofort im Restauratn „Sonnpark“ zu sehen. Eine weitere Ausstellungsmöglichkeit wurde von Kunstforum-Obfrau Elisabeth Schützenhofer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Grüne: "Lizum-Schlick: die wichtigsten Fragen blieben unbeantwortet"

Kapferer-Pittracher/Scheiber/Willi: Wo sind die Investoren? Wo bleibt der Rechtsstaat? „Der gestrige Informationsabend in Götzens hat die wichtigsten Fragen unbeantwortet gelassen: Ist es verantwortbar, dass die überschuldete öffentliche Hand bis zu 50 Millionen in die Liftverbindung Lizum-Schlick steckt? Und: stehen die Wünsche der Bürgermeister über geltendem Recht?“ analysieren die grüne Gemeinderätin von Axams, Gabi Kapferer-Pittracher und die beiden grünen Abgeordneten Maria Scheiber und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Mehr Besucher an einem Abend hat das Götzner Gemeindezentrum noch nie gesehen!
31

Götzner Gemeindezentrum platzte aus allen Nähten

Sachlicher Ablauf ohne Emotionen bei der Info-Veranstaltung der Befürworter – viele Fragen aus dem Publikum Das Götzner Gemeindezentrum platzte aus allen Nähten: Sowohl am Parkett als auch am Balkon waren alle Sitzplätze besetzt. Im Foyer drängten sich ebenso wie an den Saalrändern viele Interessierte, die alle Details zum Projekt aufschnappen wollten. Man darf es vorwegnehmen: Es kam zu keinen übertrieben emotionalen Meinungsäußerungen und schon gar nicht zu Ausschreitungen. Die Beiträge der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Walter Mair: Die Wirtschaft der Region erwartet sich eine Realisierung des Projekts!" | Foto: WB Tirol

Wirtschaftsbund Axams: Schigebietsverbindung Mutters – Axamer Lizum – Schlick 2000 muss kommen!

WB-Obmann Walter Mair aus Axams erwartet sich eine Entscheidung für das Projekt Bei der Diskussion um den Zusammenschluss der Schigebiete Axamer Lizum, Mutters und Schlick 2000 fehlt dem Wirtschaftsbund-Ortsobmann von Axams, Walter Mair, der Bezug auf den grundlegenden Aspekt: "Die Axamer Lizum kämpft seit Jahren mit negativen Zahlen und somit ums Überleben. Damit wird der Zusammenschluss zur Existenzfrage für die Lizum. Das Familienskigebiet hat ohne die Fusion auf Dauer keine Chance. Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der streitbare Fritz Gurgiser greift in die Diskussion um das Ruhegebiet ein! | Foto: bk tirol

Gurgiser-Appell an die Fusionsbetreiber

Fritz Gurgiser und Thomas Schnitzer vom BürgerKlub Tirol haben ein Dossier an die Betreiber gerichtet - hier ist eine Zusammenfassung der Argumente! Wir appellieren daher an die Betreiber des Zusammenschlusses von Lizum-Schlick, Ï das Ruhegebiet Kalkkögel und die damit verbundene nationale und internationale Gesetzgebung zu respektieren und zu achten und weder dem Bundesland Tirol noch der Alpenkonventionsstadt Innsbruck ein Vertragsverletzungsverfahren zu ersparen; Ï daraus ableitend die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Für die Skigebietsfusion: FP-Landtagsabgeordneter Richard Heis!
1

FP-LA Heis: „Wir waren die ersten Fusionsbefürworter!“

FPÖ will für die Fusion Naturschutzgesetz ändern! "Der Landtag hat die Möglichkeit, Stellung zu beziehen und die nötigen Änderungen des Naturschutzgesetzes und weiterer Gesetze und Bestimmungen zu veranlassen“, verleiht FP-LA Richard Heis der Pro-Stimmung im Lager der Freiheitlichen für das Skifusionsprojekt Nachdruck! Es werde sich zeigen, ob der Landtag für die Anliegen von Bürgermeistern, des Tourismus’ und vieler Bürger eintrete oder nicht. Es liege an der Volkspartei, den FPÖ-Antrag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Vizebgm. Norbert Happ kann sich mit dem Fusionsgedanken nicht anfreunden!

Norbert Happ: "Fusion ist ein Größenwahn-Projekt!"

Axamer SP-Vizebürgermeister findet für die Fusion harte Worte der Ablehnung! Nicht anfreunden kann sich der SP-Vizebürgermeister Norbert Happ mit der geplanten Skigebietsfusion. Für ihn handelt es sich bei diesen Planungen um „ein Projekt des Größenwahns!“ „Allein schon die ‚kleine Variante’ des Zusammenschlusses der Axamer Lizum mit der Schlick 2000, die lediglich die Anbindung mit Mutters und Neustift vorsieht, würde insgesamt 72 Mio. € kosten. Bezieht man auch noch Axams-Dorf mit ein, so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
161

Faschingsfieber beim großen Umzug!

Es braucht nur mehr einen Satz: "Schauen Sie sich das an!" Bilder vom Joggl ausgraben finden Sie hier: http://regionaut.meinbezirk.at/axams/magazin/voelser-fasching-lebt-denn-der-alte-joggl-noch-d48849.html

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
84

Völser Fasching: Lebt denn der alte Joggl noch?

Klarer Fall: Er lebt noch, er lebt noch ... und mit ihm alle Huttler! Am Donnerstag wurde die Symbolfigur "ausgegraben", am Sonntag gab es bereits den großen Umzug! Hier sind alle Bilder von beiden Veranstaltungen! Zuerst kam Ihre Majestät der Kaiser – und weil Seine Exzellenz der Hunger plagte, gab es auch für ihn einen Löffel des flaumig-zarten Gruber-Kaiserschmarrns, der eigentlich für seine Untertanen – die Huttler – vorgesehen war. Die hatten nämlich am Blasiustag wieder allen Grund zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Der Joggl lebt - und der Völser Fasching auch!

Zuerst kam ihre Majestät der Kaiser – und weil seine Exzellenz der Hunger plagte, gab es auch für ihn einen Löffel des flaumig-zarten Gruber-Kaiserschmarrns, der eigentlich für seine Untertanen – die Huttler – vorgesehen war. Die hatten nämlich am Blasiustag wieder allen Grund zum Feiern: Nachdem der Joggl zuerst leblos ein tristes Dasein fristete, wurde der freche Kerl von Bgm. Erich Ruetz aufgeweckt. Im Fasnachtszelt herrschte fortan Hochstimmung, die sich im heurigen langen Fasching gleich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
12

Erfolgscoaching? Ein Fall für Mario Huys!

Mario Huys hat sein Unternehmen in der Fritz Atzl Straße 7 in Wörgl, mit seiner Frau Sabine neu strukturiert und feierte den Relaunche zwanglos in gepflegtem Ambiente in Fügen. Allen Triathletinnen und Triathleten ist Mario Huys natürlich bestens bekannt. Der Wahltiroler und Diplom-Sportwissenschafter aus Belgien war 12 Jahre lang professioneller Triathlet. Die Highlights seiner sportlichen Laufbahn: Vize-Europameister, 3 Mal Belgischer Meister auf der Langdistanz, 5-facher Hawaii Ironman...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 39

"The Puncher" – vom Musical zum Unterrichtsstoff für Schule und Polizei

Völser Eigenproduktion wird wieder aufgeführt und verfilmt – Inhalt steht Schulen bereits als Unterrichtsstoff zur Verfügung! Im Herbst 2008 wurde in Völs das Musiktheater „The Puncher – wie lange brauchst du, bis du wieder stehst?“ mit größtem Erfolg aufgeführt. Jetzt wurde mehr daraus – und die OrganisatorInnen sind sich einig: „Ein Traum wird wahr!“ VÖLS. Die Ursprungsidee des Projekts stammt ganz atypisch von einer Pfarrgemeinderatsklausur im Oktober 2007 (inzwischen hat sich das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Die Sage vom Axamer Bock

Das ist der Originaltext, den Anton Singer am Sonntag, dem 6. März vortragen wird! Jetzt paßt fein auf, ihr lieben Leit. I will enk iatz glei sog‘n Wos sich vor gor nit langer Zeit iIn Axams zuegetrog‘n. Es ist dort zu derselben Zeit Gar Schreckliches passiert. Sie hob‘n dort, so geht die Mär An Goasbock arretiert. Es ist sonst ganz a netter Kerl Er gfallt allen Leuten wohl Aber von dem, wos kürzl er derstöllt Is gonze Landl voll. Den Melcher Franz khert der Bock Der gor nia bleibt zu Haus Den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das Wahrzeichen der Axamer Fasnacht: Axamer Bock | Foto: Fasnachtsverein Axams
96

Ein Mann, ein Bock und eine Axamer Sage

Anton Singer vulgo „Lojin Toni“: „Wenn man die Fasnacht von klein auf erlebt, dann zieht sie einen immer wieder hinein!“ Für Anton Singer ist der Fall klar: Der Bock ist keineswegs ein „Teifl“, auch wenn er der Sage nach „Nudl und Heu g‘fressn hot“! Der „Lojin Toni“ muss es wissen: Er bringt die Sage vom Axamer Bock – der Symbolfigur der Fasnacht – heuer bereits zum 7. Mal zur Kenntnis! Der Axamer Bock ist das Wahrzeichen der hiesigen Fasnacht und Namensgeber der Fasnachtszeitung. Die Reime des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
GR Elmar Michael sieht die SP nur „als Beiwagerl der VP“!
2

Scharfe Kritik von SP-Mitglied an SP-Kematen

Elmar Michael ist SP-Mitglied, aber GR einer anderen Liste – SP Chef und Gemeinde- vorstand Lerchner weist Vorwürfe zurück In der Kemater Politlandschaft rumort es weiterhin kräftig. Elmar Michael, GR der Liste „Gemeinsam für Kematen“, kritisiert die SPÖ-Kermaten im Allgemeinen und die Gemeinderäte Gerhard und Annita Lerchner im Speziellen. Das „Polit-Ehepaar“ setzt sich dagegen zur Wehr! Elmar Michael schaffte bei den jüngsten Wahlen gemeinsam mit Viktor Pischl und Mag. Manfred-Kurt Jordan den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Scheiber& Kapferer-Pittracher: "Tirols Berge sind nicht das Eigentum der Seilbahnwirtschaft"

"Was immer der ÖVP-Nationalratsabgeordnete Hörl damit meinen mag, wenn er sagt, es würde 'krachen', wenn das Schutzgebiet Kalkkögel nicht für ein Seilbahnprojekt aufgehoben wird - wirklich fürchten werden wir uns davor nicht", betont heute die GRÜNE Landtagsabgeordnete Maria Scheiber. Der Naturschutz sei zu wichtig, als das er auf Zuruf aus den Reihen der ÖVP fragwürdigen Projekten geopfert werden dürfe. "Denn es gibt ja gute Gründe dafür, dass die Kalkkögel eine no-go-area sind. Das hat ja...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Gschwentner: Letztklassige VP-Mauschelei auf Kosten der Natur

Gschwentner erteilt Hörls Forderungen eine Absage „Wenn Nationalrat Franz Hörl meint, mit ÖVP-Parteivorstandsbeschlüssen in diesem unserem Land Umweltpolitik zu betreiben, so muss er auch gleich für seine Partei einen neuen Koalitionspartner suchen“, stellt Naturschutzreferent und SP-Vorsitzender Hannes Gschwentner klar. Der Zusammenschluss der Axamer Lizum mit der Schlick 2000 würde die Aufhebung eines der ältesten Ruhegebiet Tirols – die Kalkkögel – bedeuten und dem Infragestellen sämtlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

LA Kapferer: "Zusammenschluss Schlick-Lizum - Ball liegt bei Platter und der ÖVP!"

Beinahe täglich halten sich Befürworter und Gegner für den Zusammenschluss der beiden Schigebiete Schlick und Lizum ihre Meinungen zum Projekt vor. Auch der Sprecher der österreichischen Seilbahnen, nebenbei ÖVP Nationalratsabgeordneter, fordert jetzt einen raschen Zusammenschluss. "Der Herr ÖVP-Nationalrat Hörl braucht nicht mit Schuldzuweisungen daher zu poltern, er braucht sich nur an seine ÖVP Parteifreunde zu wenden. Der Ball für den von einigen gewünschten und von anderen als unsinnig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Beate Zsifkovits  lebt und arbeitet in der Axamer Lizum (Hotel Lizumerhof, im Bild ganz links)
6

Beate Szsifkovits: Stillstand wäre das Ende der Lizum!

Das ist die Meinung einer Frau aus der Wirtschaft, die nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin ist! Beate Zsifkovits ist die Gattin von TVB-Obmann Ferdinand Zsifkovits. Sie ist aber auch eine kompetente Frau der Gastronomiewirtschaft – und sie ist für den Zusammenschluss der Skigebiete! Viele Meinungen wurden bereits gehört – darunter auch jene der Wirtschaft. Wie aber jemand empfindet, der dort, wo das Ganze stattfinden soll, wohnt und arbeitet, ist noch ausständig. Beate Zsifkovits hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Gruppenbild mit Frau Präsidentin im haus der Senioren in Völs | Foto: privat
2

Hoher Besuch in der Region

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer war in Völs und in Kematen zu Gast Das Haus der Senioren in Völs und die HLFS Kematen standen in der Vorwoche auf dem Besuchsprogramm von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, die anlässlich des Holocaust-Gedenkens in Tirol weilte. Beim Rundgang durch das Seniorenheim konnte sich die Nationalratspräsidentin vom hohen Niveau der Altenbetreuung in Tirol überzeugen, im Gespräch zollten BewohnerInnen dem Haus großes Lob. Der Austausch mit MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das erste Lauftraining steht auf dem Programm - und es beginnt mit guter Laune!
1 32

Skandal beim Lauftraining – Teamchef musste flüchten!

Der Samstag, der 26. Jänner 2011 wird in die Geschichte eingehen – wir waren bei den dramatischen Geschehnissen wie immer mit der Kamera dabei und haben eine unfassbare Eskalation festgehalten. Bitte sofort reinschauen in die Fotoserie, aber Achtung: Die Bilder sind für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Bei Problemen bei Ansicht dieser Aufnahmen ist unverzüglich Arzt oder Apotheker aufzusuchen. Wir übernehmen keine Verantwortung! Los geht's!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
4

Zum Valentinstag sich was gutes TUN! Oder Schenken

PFLEGE MIT FRISCHEGEHEIMNIS: Hinter dem Geheimnis Frische steckt eine einzigartige Wohltat für die Haut: Herkömmliche Industriekosmetik muss aufgrund zeitaufwendiger Vertriebswege mit einem hohen Anteil an Chemikalien konserviert werden. Natürliche, verderbliche Rohstoffe können nicht oder nur beschränkt zum Einsatz kommen. RINGANA Frischekosmetik durchbricht diese Grenzen – in kurzen Zeitabständen frisch erzeugt und direkt an den Konsumenten geschickt, ist sie reich an natürlichen Essenzen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stefan Neumann
SP-GR Franz Köfel
1 2

Forderung nach Eistauanlage findet in Völs kein Gehör!

Sanierung des Kunstrasenplatzes oder Franz Köfel versus Anton Pertl Die Erneuerung der Kunsteisanlage in Völs sorgt für Diskussionen. SP-GR Franz Köfel fordert im Zuge der Errichtung eine Abtauanlage – Sportreferent Vizebgm. Anton Pertl lehnt dies kategorisch ab. Bekanntlich wird in nächster Zeit die notwendig gewordene Renovierung des Kunstrasenplatzes auf dem Völser Sportplatz mit veranschlagten Kosten von ca. 300.000 Euro in Angriff genommen. „Da ein Teil dieses Kunstrasenplatzes im Winter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnehmerinnen lernen einfache und effiziente Techniken, um sich zu verteidigen. | Foto: Symbolfoto: Archiv
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Volksschule
  • Axams

Kursangebot: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Für ein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten gibt es in Axams ein besonderes Kursangebot. Die Teilnehmerinnen lernen einfache und effiziente Techniken, um sich zu verteidigen. Auf dem Programm stehen leicht erlernbare Befreiungstechniken, Schlagtechniken mit Beinen und Händen und die Einschätzung und Vermeidung von Gefahrensituationen. Auch die gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz von Abwehrmitteln wie z.B. Pfeffersprays und Alarmgeräten wird erklärt. Für die Teilnahme sind keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.