Axams

Beiträge zum Thema Axams

Die Grinzner konnten den höherklassigen Gegner nur in dieser Szene zu Fall bringen und verloren knapp!
7

Aus für den FC Grinzens im Tirol Cup!

Trotz hartem Kampf mussten sich die Grinzner gegen Weerberg mit 2:3 geschlagen gaben! Der FC Raika Grinzens hatte in der ersten Vorrunde des Kerschdorfer Tirol Cups die härteste Aufgabe und musste gegen den SV Weerberg aus der Bezirksliga West antreten. Bei großer Hitze agierten die Grinzner in der ersten Hälfte überlegen, die Tore machte allerdings der Gegner. Zwei Unachtsamkeiten in der Defensive führten zu einer 2:0-Führung der Gäaste, die die Heimischen dann aber nach Seitenwechsel durch...

Stark am Court und mittlerweile auch beim Fotoshooting profesionell: Die Tennisdamen aus Mutters! | Foto: privat
4

Lady-Cup-Trophäe geht wieder nach Mutters

Tennisdamen des SC Mutters durften sich zum viertel Mal en suite über Spiel, Satz und Sieg freuen! Die Mutterer Tennisdamen In der Besetzung Iris Fritz, Karin Gruber, Andrea Mayr, Geli Mösl, Susi Prantner, Ines Viertler und Janet Windisch holen sich bereits zum vierten Mal in Folge den Lady-Cup-Titel! Bei diesem Bewerb, der außerhalb der Meisterschaft gespielt wird. stehen freundschaftliche Spiele, das sportliche aber auch das gesesellschaftliche Moment im Vordergrund! Acht Vereine (Aldrans,...

Martin Ermacora aus Natters und Lukas Stanger aus Salzburg haben bei der U21-WM einiges vor! | Foto: privat

Martin Ermacora bei der Beachvolleyball-WM

Volleyballtalent aus Natters peilt bei der U21-Weltmeisterschaft eine Spitzenplatzierung an! NATTERS (mh). Der 20 jährige Martin Ermacora vertritt Österreich bei der Beachvolleyball WM U-21. Gemeinsam mit seinem Salzburger Partner Lukas Stranger peilt der junge Natterer eine Spitzenplatzierung an. Nach dem vierten Rang vor zwei Jahren bei der U-19-WM, die ebenfalls in Larnaka/Zypern veranstaltet wurde, dürfte es heuer aber viel schwieriger werden. Die Dichte bei den 20jährigen ist enorm. Zu...

Traktorabsturz auf steiler Wiese in Grinzens

Am 17.07.2014 gegen 15:15 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann mit einem Traktor, an dem ein Heuladewagen angehängt war, auf einer Bergwiese rückwärts und wollte anschließend im Vorwärtsgang wieder Heu aufladen. Auf der abschüssigen Wiese dürfte die Zugmaschine ins Rutschen gekommen sein – der Lenker konnte das Fahrzeug nicht mehr zum Stillstand bringen. In der Folge überschlug sich das Gespann mehrmals, der Mann wurde dabei aus der Führerkabine geschleudert. Nach etwa 100 Meter kamen schließlich der...

"The Arrows" greifen am Samstag ab 21 Uhr wieder zu ihren Instrumenten!

Bühne frei für die "Arrows"

Es ist wieder Zeit für Rock aus heimischen Landen – und wer bringt den seit vielen Jahren besser auf die Bühne als die "Arrows"? Die Routiniers in Sachen starker Musik, die seit Jahrzehnten ihre Fans begeistern, laden in Zusammenarbeit mit den Axamer Kirchtagsschnöllern am Samstag, dem 26. Juli zum"arrows-Festl"! Das Spektakel beginnt beim Musikpavillon Axams um 18 Uhr mit einer musikalschen Einstimmung, ehe die "Arrows" um 21 Uhr die Bühne betreten. Für Speis und Trank sorgt der Tuiflverein...

Lukas Furtenbach am Gipfel des Cho Oyu mit beeindruckendem Hintergrund: das so genannte „Hufeisen“ mit Everest, Lhotse und Nuptse. | Foto: furtenbachadventures.com
2 4

Vom Abenteurer zum Organisator

Lukas Furtenbach hat die Seite gewechselt – er öffnet jetzt Bergbegeisterten "die Türen zur Welt"! Mit sechs Jahren bestieg er den Bettelwurf. Einige Zeit später stand er unter anderem am Gipfel der Achttausender Cho Oyu und Broad Peak. Diesen Herbst organisiert er eine Expedition auf den schönsten Berg der Welt. Die Ama Dablam. Lukas Furtenbach auch Innsbruck macht jetzt seine Leidenschaft zum Beruf und bringt Bergsteiger zum Ama Dablam! Verrückte Sachen „Ja, ich hab in meinem Leben schon...

V.l.n.r.: Impulse-GF markus Heigenhauser, Jörg Steinlechner, Soccer-Team-Ob. Roman Ferdik, Herbert Peer, FSF-Obm. Peter Dobeinigger | Foto: FSF

Kurt--Larcher-Gedenkturnier: Freunde schenken Freude!

Der Verein „Freunde schenken Freude“ veranstaltete kürzlich das alljährliche traditionelle „Kurts Freunde und Familienturnier“ am Völser Sportplatz in Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Kurt Larcher. „Freunde schenken Freude“ (FSF) ist ein mildtätiger Völser Verein, der es sich zur Aufgabe macht, dort zu helfen, wo Not am Mann ist. Um in einer sozialen Notlage finanzielle Unterstützung bieten zu können, organisiert der Verein Veranstaltungen wie das Benefizturnier. Auch heuer war das...

Auch dem Natterer See wurde beste Wasserqualität bescheinigt!
1 2

Ausgezeichnete Wasserqualität der Tiroler Badeseen

Aktuelle Messdaten jetzt mit Handy über QR-Code abrufbar Den Tiroler Badeseen stellt Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg ein Vorzugszeugnis aus: „Die ausgezeichnete Qualität der überwachten Badegewässer vom Achensee bis zur Weißlahn in Terfens hat die letzte Untersuchung Ende Juni bestätigt.“ Um die Abrufbarkeit der aktuellen Messdaten zu erleichtern, wurde mit Juli dieses Jahres bei den Badegewässern ein Aushang mit einem QR-Code angebracht: Der Name dieses schwarzweißen Würfelmusters ist eine...

Foto: ZOOM Tirol

Granatenfund in Völs

Am 16.07.2014, um 19.30 Uhr, wurde die PI Kematen über einen vermutlichen Granatenfund bei Gartenarbeiten in Völs, verständigt. Die Polizei konnte das ca. 8 cm lange Granatenteil sicherstellen und als Panzergranatpatrone klassifizieren. Laut vorläufiger Beurteilung durch den Entminungsdienst dürfte es sich um eine 2 cm dicke und 8 cm lange Sprenggranate ohne Hülse mitunbeschädigten Führungsringen handeln. Die Granate wird bis zur Abholung durch den Entminungsdienst sicher verwahrt.

U.a. wurde auch die Feuerwehr ausgezeichnet. V.l.n.r.: Bgm. Stefan Mühlberger, LFI DI Alfons Gruber, LH Günther Platter, LBD Ing. Peter Hölzl und OBI Anton Schlechter (Kdt.-Stv. der FF Kössen) | Foto: Liebl
1

Auszeichnung für KatastrophenhelferInnen

LH Günther Platter verlieh die Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz in Kössen Bei der verheerenden Hochwasserkatastrophe in Kössen im vergangenen Jahr waren neben unzähligen Einsatzkräften auch zahlreiche Privatpersonen im Einsatz, um den Betroffenen zu helfen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. LH Günther Platter verlieh nun an 80 private HelferInnen, Einsatzkräfte und Angehörige des Bundesheers die Tiroler Erinnerungsmedaille für den Katastropheneinsatz als...

Doris Ties kann dank der Hilfe von SP-GR Franz Köfel in ihrer Wohnung bleiben.
1 2 2

Happy end in nach langem Ärger

Mutter von drei Kindern drohte in Völs der Verlust der Wohnung – jetzt gibt es eine Lösung. Der Völser SP-Gemeinderat Franz Köfel ist bekanntlich schon öfter als "Ombudsmann" in Erscheinung getreten und konnte dabei bereits viele Erfolge verzeichnen. Ein Fall in seiner Heimatgemeinde Völs beschäftigte ihn jetzt aber rund eineinhalb Jahre – letztlich gab es aber wieder ein happy end! Kündigungen Doris Ties aus Völs ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern, arbeitete vor geraumer Zeit bei der...

2 5

New Paparazzo in Aldrans-Town

Vorweg: Drei Tage Bezirksmusikfest bedeuten monate-, wenn nicht jahrelange Vorbereitung. Den Aldransern gebührt daher uneingeschränkter Applaus. Franz Niederkofler, Mitglied der Musikkapelle Aldrans, ist als Bezirksobmann der ranghöchste Musikfunktionär. Beim „Heimspiel“ wuchs der Platzhirsch über sich hinaus, repräsentierte nicht nur, sondern räumte da ab, dort auf, sorgte für Nachschub – und gab auch noch den Paparazzo! Mit Kamera bewaffnet pirschte er wie weiland Häuptling Adlerauge lautlos...

3 273

Was für ein tolles Blasmusikfest in Aldrans!

Volles Programm an drei Tagen in der "Zeltstadt"! Auf der westlichen Seite des Mittelgebirges adelt man besondere Leistungen mit einem gebräuchlichen Sager: „Do hom sie sich wås ungetun!“ Ergo: Die Musikkapelle Aldrans unter Obmann Bernhard Garber und Kpm. Andreas Klingler hat sich mit vielen fleißigen HelferInnen „wos ungetun“ und durfte trotz zahlreicher Regengüsse die Früchte der Arbeit ernten. In der tollen Zeltstadt war sowohl beim Tag der Jugend am Freitag (neben den Konzertdarbietungen...

Xsiberger Böhmische aus Vorarlberg
1 32

Bühne frei – Volume II

Unter diesem Motto stand beim Bezirksmusikfest in Aldrans der Samstagabend. Auf der Bühne standen Ensembles – "kleine Partien" – der Musikkapellen des Musikbezirks Innsbruck Land. Das Publikum im vollbesetzten Zelt war begeistert! Auftritte absolvierten die "Xsiberger Böhmische" als Ensemble der Gastkapelle aus Dornbirn, die "Kreithiger Musikanten", die "Pagerscht-Esel", die "Blechberg Musikanten" aus Grinzens, die "Jungen Natterer Inntaler", die Lanser Musikanten, das Ensemble "Devicanka" aus...

Ablenkung vom WM-Stress

...fand Renate Holzmann aus Götzens in der herrlichen Natur Es stand schwarz auf weiß im BEZIRKSBLATT: Fußballexpertin Renate Holzmann aus Götzens setzte vor vier Wochen auf Deutschland, "weil man ja zu den Nachbarn halten muss!" Am Sonntag erreichten und diese tolle Aufnahme und folgende Zeilen: "Musste mich ein bissl ablenken – das Warten auf das Finalspiel ist spannend, aber auch nervenaufreibend! Wo könnte man sich besser ablenken als in unserer herrlichen Natur – beispielsweise beim...

4

Tolle Premiere für den Sellrainer Marsch-Marathon!

Die Premiere für den Sellraintaler 24-Stunden-Marsch ist erfolgreich verlaufen. An die 100 TeilnehmerInnen nahmen am Freitag um Punkt 18 Uhr die Wanderung mit Start und Ziel beim Gemeindehaus in St. Sigmund in Angriff. Die Organisatoren, Bgm. Karl Kapferer und Thomas Haider, hatten alles, was vorbereitet werden kann, veranlasst – der Rest lag bei den TeilnehmerInnen. Nach 24 Stunden trafen alle wohlbehalten wieder in St. Sigmund ein, wo es bei einem gemütlichen Beisammensein höchstes Lob für...

Der FC Grinzens will auch heuer über den Einzug in die 2. Runde jubeln!
2

Anpfiff im Tiroler Cupbewerb

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist Geschichte – im Kerschdorfer Tirol Cup geht es am kommenden Wochenende aber schon wieder los. Die Klubs der unteren Lige sind in der Vorrunde im Einsatz, während die Landes- und Tirolerligateams erst später in den Bewerb eingreifen. Erstligist FC Raika Grinzens empfängt am Freitag, dem 18. Juli um 19.15 Uhr den Bezirksliga-Ost-Verein SV Weerberg. Die Weerberger landeten in der Vorsaison auf dem 9. Platz – keine leichte Aufgabe, ein Erfolg scheint aber durchaus...

Künftig wieder miteinander: Bgm. Dr. Stefan Moisi, SP-Landeschef Ingo Mair und Bez.-Obm. Dr. Georg Dornauer | Foto: SPÖ
3

Versöhnung zwischen Moisi und Pechlaner

Natterer Bürgermeister und SP-Stadtrat räumten "Kommunikationsproblem" aus NATTERS/IBK. (mh). Ein „Kommunikationsproblem“ zwischen dem damaligen Innsbrucker Stadtparteivorsitzenden Ernst Pechlaner und dem Natterer Bürgermeister Dr. Stefan Moisi hatte 2012 dazu geführt, dass der "Natterer Bürgermeister mit roten Wurzeln" die SPÖ verließ. Pechlaner und Moisi haben jetzt ein klärendes Gespräch geführt. Ergebnis: Der Natterer Bürgermeister fährt zukünftig wieder unter der SPÖ-Flagge. Vermittler...

Almmesse auf der Kemater Alm

Die alljährliche Almmesse auf der Kemater Alm findet am Sonntag 20. Juli, um 11:00 Uhr bei jeder Witterung statt. Die Messe wirdvon Priester Gebhard Ringler zelebriert und für die musikalische Umrahmung sorgt das Posaunenquartett aus Kematen. Alle Berg- und Wanderfreunde sind herzlich eingeladen!

Bischof Manfred Scheuer lädt nach der Wallfahrt zu einem Pilgergottesdienst. | Foto: Cincelli

Sternwallfahrt von Götzens zum Innsbrucker Dom

Am 25. Juli, dem Tag des Heiligen Jacobus findet anlässlich des Diözesanjubiläums eine Sternwallfahrt zum Innsbrucker Dom statt. Die Familienverbände des Mittelgebirges werden sich mit einem eigenen Pilgerzug dieser diözesanweiten Sternwallfahrt anschließen und freuen sich auf zahlreiche Beteiligung. Die Wallfahrt ist von der Route und der zeitlichen Planung so angelegt, dass Familien mit Kindern gut mitgehen können, der Wegabschnitt von Mentelberg bis zum Dom kann z.B. auch mit Öffis bewältigt...

Foto: zeitungsfoto.at
4

Serienunfall am Zirler Berg

Am 11.07.2014, um 17.45 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land mit seinem Pkw auf der B177 von Seefeld kommend talwärts in Richtung Zirl. Am Zirler Berg kam der Lenker in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte nacheinander gegen vier bergwärts fahrende Fahrzeuge, wobei der vierte Pkw noch gegen einen dahinter nachfahrenden weiteren Pkw geschoben wurde. Durch den Unfall wurde der talwärts fahrende Lenker unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in die...

Die Tafelkapelle in Grinzens wurde renoviert und erstrahlt in neuem Glanz! | Foto: privat
3

Tafelkapelle in Grinzens erstraht in neuem Glanz

Schützenkompanie führte Arbeiten durch – am 20. Juli wird bei der Kapelle eine Messe gefeiert! Seit dem Jahr 1981 wird die Tafelkapelle in Grinzens von der Schützenkompanie Grinzens betreut und in Stand gehalten. Heuer war es wieder Zeit, einiges zu erneuern und zu reparieren. Bereits seit dem Frühjahr bemühten sich mehrere Mitglieder der Kompanie darum, die Kapelle wieder in Schuss zu bringen und bis zur Messe am 20. Juli 2014 in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Das gesamte Dach wurde...

108

Tag der Jugend beim Bezirksmusikfest in Aldrans

Beim Bezirksmusikfest des Musikbezirks Innsbruck-Land mit den Musikkapellen des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges, aus Völs, Kematen, Oberperfuss und dem Sellraintal stand am Freitagabend der "Tag der Jugend" auf dem Programm. Den Kurzkonzerten von drei aus den JungmusikerInnen der Kapellen bestehenden Orchestern, in deren Rahmen auch die Leistungsabzeichen überreicht wurden, folgte der Einmarsch ins Festzelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.