Bäuerinnen

Beiträge zum Thema Bäuerinnen

V.l.: LK-Präs. Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Thomas Schweigl, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Gebietsbäuerin Wipptal Hermine Jenewein, LR Cornelia Hagele, Landesbäuerin Helga Brunschmid, LHStv. Josef Geisler und NR Hermann Gahr | Foto: Kainz
33

Steinach
Bäuerinnentag – "Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein"

Über 400 Festgäste kamen am Samstag nach Steinach. "Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein" war das Motto des rundum gelungenen Tages. STEINACH/WIPPTAL. Es war ein schönes Bild, als sich hunderte Bäuerinnen in Tracht zum 66. Bezirksbäuerinnentag in Steinach versammelten. Die Bäuerinnenorganisation und die Bezirkslandwirtschaftskammer Innsbruck hatten eingeladen – die Zusammenkunft wurde vom Gebiet Wipptal unter der Leitung von Gebietsbäuerin Hermine Jenewein mitgestaltet. Nach dem festlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vorfreude auf das 60-Jahr-Jubiläum ist groß: LK-Beraterin Marie-Theres Filzer, Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher, LK-Präsident Josef Hechenbichler, Bezirksbäuerin-Stv. Maria Burgmann, Gebietsbäuerin Kerstin Schwandtner (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter

62. Bezirksbäuerinnentag
Vorfreude auf großes Jubiläum bei den Bäuerinnen

"Traditionell.Mutig.Vielfältig - Rollenbilder neu gestalten" als Motto bei Veranstaltung im Kulturhaus in Reith. REITH (rw). Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher begrüßte kürzlich die Ehrengäste und Bäuerinnen aus allen Ortsgruppen im Kulturhaus Reith zum 62. Bezirksbäuerinnentag mit dem Hinweis auf die vielfältigen und spannenden Aufgaben einer Bäuerin. „Speziell auf unseren Höfen werden Rollenbilder stark von unseren Eltern und Großeltern geprägt. Aber es ist auch an der Zeit, Rollenbilder zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirksbäuerin Karoline Schapfl (2. v. r.) konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter (Mitte), LHStv LR Josef Geisler (4. v. l.), Landwirtschaftskammerpräsident NR Josef Hechenberger (r.), NR Rebecca Kirchbaumer (5. v. r.), Bgm. Christian Härting (4. v. r.), Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele (5. v. l.) und Landesbäuerin Helga Bundschmid (3. v. r.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

64. Bezirksbäuerinnentag in Telfs
Bauernstand ist Systemrelevant

TELFS. Mehr als 300 Bäuerinnen aus dem Bezirk Innsbruck-Land und der Stadt Innsbruck kamen am Samstag in Telfs zum 64. Bezirksbäuerinnentag zusammen. Die Freude und Erleichterung waren groß, sich – unter Einhaltung der 2G-Regel – nach zwei Jahren erstmals wieder in großer Runde zum Gedankenaustausch versammeln zu können. Von der Kirche in den Rathaussaal Der Bäuerinnentag begann mit einem Festgottesdienst in der Telfer Pfarrkirche Peter und Paul. Anschließend traf man sich im großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neue Bezirksbäuerin: Monika Fuchsluger (ganz links).

Monika Fuchsluger – neue Bezirksbäuerin

Gemeindebäuerin von Windhag übernimmt das Amt von Gerlinde Hirtenlehner YBBSTAL. Da Gerlinde Hirtenlehner als Bezirksbäuerin aus privaten Gründen ihr Amt zur Verfügung stellte, lud der Vereins „Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen“ am Donnerstag, 2. Dezember, zur außerordentliche Generalversammlung als Zoom-Meeting. Hirtenlehner, die weiterhin die Funktion des Kammerobmann-Stv. sowie der Ortsbäuerin ausüben wird, konnte als Ehrengäste Kammerobmann Mario Wührer, Kammersekretär Gottfried...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Beim Bezirksbäuerinnentreffen: Bgm. Wolfgang Tauss, Ortsbäuerin Maria Portschy, Gerhard Müllner, LA Bgm. Georg Rosner, Ortsbäuerin Aurelia Strobl, Ortsbäuerin Tanja Amtmann, KR Peter Wachter, KR Landesbäuerin Irene Deutsch, Richard Matyas, LK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner, Carina Laschober-Luif, Bgm. Hans Unger, Vizebgm. Gregor Hafner, Maria Gollacz-Kristaloczi, Cornelia Zeiss, Ortsbäuerin Natascha Taucher, Ortsbäuerin Marianne Herics, Obmann KR Bgm. Johann Weber, Renate Ehrenhöfer | Foto: Kasper
2

Großpetersdorf
Bezirksbäuerinnen netzwerkten in gemütlicher Atmosphäre

GROSSPETERSDORF. Die „Fachtage für Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen“ werden jährlich zu Jahresbeginn in allen burgenländischen Bezirken abgehalten. Organisiert werden die Informations- und Netzwerkveranstaltungen von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und der ARGE der Bäuerinnen. Die Veranstaltungsreihe dient dazu, Frauen im ländlichen Raum zu vernetzten. Die Fachtage bieten interessante Informations- und Persönlichkeitsvorträge für Frauen im ländlichen Raum und werden jedes Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Vorstand der Gebietsbäuerinnen mit den Ehrengästen Adelheid Grüner, Doris Schmidl, Bezirksbäuerin Maria Brandl, Anton Hieger Obmann des Raiffeisen Lagerhaus Franz Gunacker und Robert Strohmaier | Foto: Dagmar Kern

Bäuerinnen, NÖ
Hofübergabe bei den Bäuerinnen im Pielachtal und St. Pölten

„Natürlich – gemeinsam – lebendig“ – geht es voller Elan weiter in die nächsten 5 Jahre. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Am Montag, den 28. Oktober 2019 fand im Gasthaus Borst in St. Georgen die Generalversammlung bei den Bäuerinnen im Gebiet St. Pölten statt. Gebietsbäuerin Hermine Schaberger freute sich über zahlreiche Ehrengäste, darunter Doris Schmidl, Anton Hieger, Obmann des Raiffeisen Lagerhaus Franz Gunacker, Robert Strohmaier, Bezirksbäuerin Maria Brandl sowie Adelheid Grüner. Bei der Neuwahl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
5

Pongauer Bezirksbäuerinnentag 2018
Pongauer Bezirksbäuerinnentag 2018

ALTENMARKT (ms). Trotz der großen Mengen an Schnee, die in diesen Tagen fielen, fand in Altenmarkt im Jänner der Pongauer Bezirksbäuerinnentag statt. "Wir freuen uns sehr, dass trotz des Wetters und trotz unserem Termin mitten in der Wintersaison, so viele festlich gekleidete Frauen den Weg zu uns in die Gemeindehalle gefunden haben", eröffnete Bezirksbäuerin Resi Walchhofer, die seit inzwischen 10 Jahren ihr Amt bekleidet, den Bezirksbäuerinnentag.  Programm zur Regionalität Nach den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Bezirksbäuerinnentag in Neuhaus am Klausenbach: Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, Vizebürgermeisterin Monika Pock, Kammerrätin Elisabeth Aufner, Landesbäuerin Irene Deutsch, Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Bundesrätin Marianne Hackl und Kammerdirektor-Stv. Franz Vuk (von links). | Foto: Landwirtschaftskammer
2

In Neuhaus am Klausenbach und Deutsch Tschantschendorf
Bäuerinnen des Bezirke Jennersdorf und Güssing konferierten

An die 40 % der landwirtschaftlichen Betriebe im Burgenland werden von Bäuerinnen als Betriebsleiterinnen geführt. Darauf wies Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich bei den Bäuerinnentagen in Deutsch Tschantschendorf und Neuhaus am Klausenbach hin. Auf politischer Ebene in der Kammervollversammlung sei der Frauenanteil mit 11 von 32 Mandaten so hoch wie noch nie. Inhaltlich ging es beim Bäuerinnentag unter anderem um Zivilschutz und nachhaltige Lebensmittel. Dazu las die Punitzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirkskammerobmann Josef Heim, Landesbäuerin Resi Schiffmann, Bezirksbäuerin Helga Brunschmid, Beraterin Maria Theresa Filzer, Bezirksbauernobmann LA Josef Edenhauser, LK-Präsident Josef Hechenberger (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Vernetzung im Fokus des 60. Bezirksbäuerinnentages

ST. JOHANN (rw). Traditionell begann der Bezirkstag der Bäuerinnen mit einem Festgottesdienst mit Dekan Johann Trausnitz in der Pfarrkirche St. Johann, gestaltet vom Gospelchor Ellmau. Im Kaisersaal begrüßte anschließend Bezirksbäuerin Helga Brunschmid zahlreiche Ehrengäste und viele Bäuerinnen. „Wir verfügen im Bezirk über ein starkes Netzwerk, seit Jänner gibt es in allen Gemeinden des Bezirkes wieder eine Ortsbäuerin." Brunschmid verwies in ihrer Rede auf ein aktives Jahr: Im Zuge des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ehrengäste am Bäuerinnentag LA Josef Edenhauser, Bgm. Georg Hochfilzer, Referent Hannes Royer, LR Beate Palfrader, Bezirksbäuerin Helga Brunschmid, Landesbäuerin Resi Schiffmann und LK-Obmann Josef Hechenberger (v. li.) | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Sichtweisen aktiv einbringen

WAIDRING (rw). „Traut's euch", so der Appell von LR Beate Palfrader beim 59. Bezirksbäuerinnentag in Waidring. Gemeinsam mit LK-Präsident Josef Hechenberger und Landesbäuerin Resi Schiffmann ist es ihr ein besonderes Anliegen, dass künftig mehr Bäuerinnen in den landwirtschaftlichen Gremien vertreten sind und ihre Anliegen und Sichtweisen aktiv einbringen. Organisiert wurde der Bezirkstag vom Gebiet Pillersee. Bei der Eröffnung dankte Bezirksbäuerin ÖkR Helga Brunschmid der kürzlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Alle Ortsbäuerinnen und Stellvertrerinnen vom Gebiet Obersten Gericht und Sonnenplateau. | Foto: Gert Agerer
1 4

Bäuerinnen des Bezirkes trafen sich in Nauders

"Berglandwirtschaft – unser Lebensraum": Mehr als 250 TeilnehmerInnen aus dem ganzen Bezirk Landeck waren zum Bezirksbäuerinnentag gekommen. NAUDERS. Unter dem Motto "Berglandwirtschaft – unser Lebensraum" stand der diesjährige Bäuerinnentag des Bezirkes Landeck am 21. Oktober 2017. Im Veranstaltungszentrum Nauders konnte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth 250 TeilnehmerInnen, Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum einschließlich zahlreicher Ehrengäste, begrüßen. Darunter auch die Landesbäuerin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 5. November findet der Bezirksbäuerinnentag in Waidring statt. | Foto: Gemeinde Waidring

Einladung zum Bezirksbäuerinnentag

WAIDRING (jos). Am 5. November findet in Waidring der 59. Bezirksbäuerinnentag im KUHotel Rilano statt. Festprogramm: 9 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Waidring; 10.45 Uhr: Eröffnung und Begrüßung, Grußworte, Referate "Landwirtschaft & Gesellschaft als starke Partner" und "Zeitkritischer Beitrag aus dem Gebiet Pillersee"; 13.15 Uhr: Mittagessen und Ausklang. Aus organisatorischen Gründen wird um eine verbindliche Anmeldung bei der jeweiligen Ortsbäuerin gebeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seminarbäuerin Johanna Aust darf sich über die Kammermedaille in Bronze erfreuen – überreicht von Landesbäuerin Auguste Maier, Bezirksbäuerin Grete Kirchlechner und Bezirkskammerobmann Gerald Holler.​ | Foto: Anton Barbic
1 18

„Mut haben für neue Ideen!“

Neue Ideen, Visionen und Beharrlichkeit sollen die Bäuerinnen von heute entwickeln und Sympathien für die Landwirtschaft schaffen. So sieht das jedenfalls die vormalige Südtiroler Landesbäuerin Maria Hochgruber Kuenzer, die auf dem Leibnitzer Bezirksbäuerinnentag im Schloss Gleinstätten zum Thema „Die Kraft der Bäuerinnen im ländlichen Raum“ pointenreich referierte. Damit wandte sie sich vehement gegen Krankjammern, und sie forderte Eigenständigkeit der Bäuerinnen und unterstrich deren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bäuerinnen laden zum 58. Bezirksbäuerinnentag

BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bezirksbäuerinnentag findet am Sonntag, 27. 11. in Kitzbühel/Rasmushof statt. Alle Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum sind eingeladen (Anm. bei jew. Ortsbäuerinnen). Programm: 13.30 Uhr Messe mit Musik, 16.30 Uhr, Eröffnung, Festreferat "Heimat pflegen- Zukunft ernten", anschl. Abendessen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnten dem Bäuerinnentag des Bezirks Jennersdorf bei (von links): LWK-Vizepräsident Adalbert Resetar, Agrarlandesrätin Verena Dunst, Bezirksbäuerin-Stv. Marlies Weber, Bezirksbäuerin Irene Deutsch, Landesbäuerin Eva Rieschl und NR-Abg. Jürgen Schabhüttl | Foto: SPÖ

Bezirksbäuerinnentag: Rechtsfragen im Mittelpunkt

Das Thema „Rechte der Frau in der Landwirtschaft“ stand im Mittelpunkt des Bäuerinnentags für den Bezirk Jennersdorf. Ziel der Veranstaltung im Gasthaus Mirth in Eltendorf war es, Bäuerinnen mit rechtlichem Wissen auszustatten und eine Orientierungshilfe für persönliche und betriebliche Fragestellungen zu geben. Agrarlandesrätin Verena Dunst wies darauf hin, dass Frauen im bäuerlichen Betrieb unentbehrlich seien. "Bereits rund 50 % der Betriebe werden von Frauen geführt. Sie sind Expertinnen in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Bezirksbäuerinnentag (v.l.): LAbg. Wolfgang Sodl, KR Ilse Gassler, Bundesrätin Marianne Hackl, Bezirksbäuerin Elisabeth Jandrisits, Vizepräsident Adalbert Resetar, Landesbäuerin Eva Rieschl, Agrarlandesrätin Verena Dunst, Cäcilia Geißegger und LAbg.  | Foto: Landwirtschaftskammer

Bäuerinnen des Bezirks Güssing konferierten

Fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe im Burgenland werden von Frauen geführt. Darauf wies Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Adalbert Resetar beim Bezirksbäuerinnentag des Bezirks Güssing in Deutsch Tschantschendorf hin. In den Sparten „Direktvermarktung“, „Urlaub am Bauernhof“, „Schule am Bauernhof“ oder „Green Care“ würden Bäuerinnen Pionierarbeit leisten. Ein Schwerpunkt sei auch der Einsatz für die Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
350 Bäuerinnen kamen zum Flachgauer Bäuerinnentag nach Eugendorf. | Foto: LK Salzburg
1 1 4

Flachgauer Bäuerinnen besinnen sich auf die Ursprünge

EUGENDORF. „Eine geballte Ladung Bäuerinnen – 350 an der Zahl“, so bezeichnete Bezirksbäuerin LAbg. Resi Neuhofer die Gäste am Flachgauer Bäuerinnentag im Holznerwirt in Eugendorf. „Zurück zu den Wurzeln“, das war das Motto der diesjährigen Zusammenkunft. „Unsere Gemeinschaft ist stark wie ein Baum“, sagte Neuhofer und übergab allen Ortsbäuerinnen ein kleines Bäumchen am Ende des Wortgottesdienstes, das sie in ihren Gemeinden mit den Bäuerinnen einpflanzen sollen. Den Bäuerinnentag leitete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bezirksobfrau Maria Kranebitter, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin Resi Schiffmann und TBO-Bezirksgeschäftsführerin Christina Wurm freuten sich über den großartigen Erfolg des 57. Bäuerinnentages. | Foto: LK Tirol/ Schießling
6

Bäuerinnen stellen 2014 das Ehrenamt in den Mittelpunkt!

BEZIRK. Mit rund 500 Bäuerinnen und Ehrengäste wurde im Congress Innsbruck gestern der 57. Bäuerinnentag der Stadt Innsbruck und des Bezirks Innsbruck-Land zelebriert. Das Jahr 2014 steht in der Tiroler Bäuerinnenorganisation im Zeichen der Wahlen, die im Herbst durchgeführt werden. Aus diesem Grund stellten die Bäuerinnen von der Stadt Innsbruck und des Bezirks Innsbruck-Land den heurigen Jubiläumstag unter das Motto „Ehrenamt lässt Menschen wachsen“ gestellt. Rund 500 Bäuerinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Organisatorinnen der Woche

Die Ortsbäuerinnen des westlichen Mittelgebirges organisierten den Bezirksbäuerinnentag und ernteten dafür höchstes Lob!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung langjähriger Ortsbäuerinnen
2

Pinzgauer Bezirksbäuerinnentag

SAALFELDEN. Zur Unterhaltung am Jahrtag der Bäuerinnen im Gasthof Schörhof gelang es Bezirksbäuerin Helene Zehentner heuer Peter Blaikner für einen Auftritt zu gewinnen. Der Zeller Kabarettist verstand es mit Liedern und Texten das weibliches Publikum zu begeistern. Im Zuge der Veranstaltung wurden langjährige Ortsbäuerinnen für ihr Engagement geehrt, darunter auch Helene Zehentner, die seit 15 Jahren Ortsbäuerin in Zell am See ist. Unter Anwesenheit von Bezirkshauptfrau Rosemarie Drexler und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.