Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Bei der Eröffnungsfeier gratulierte Bürgermeister Johann Hell der Unternehmerin Petra Hössinger-Kraus.
11

Start-up für Kindermode in Böheimkirchen eröffnet

Das Zentrum Böheimkirchens ist seit vergangenen Donnerstag um ein Baby- und Kindermodengeschäft reicher. BÖHEIMKIRCHEN (ms). Petra Hössinger-Kraus, die Inhaberin von "Mein kleines Ich" setzt auf ausgefallene, nationale und internationale Kindermodelabels abseits des Mainstreams, achtet allerdings sehr auf gute Qualität und Herkunft ihrer Waren: "In meinem Geschäft führe ich nur Produkte, die mich als Mutter überzeugen und auch meine zwei Mädchen sofort begeistern", so die Inhaberin, die bereits...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Anton Krutky mit Musiker James Cottriall. | Foto: Cheers Pub
2

Nach 13 Jahren: "Cheers Pub" in Böheimkirchen schließt seine Pforten

BÖHEIMKIRCHEN (red). Das „Cheers Pub“, bekannt als gutgehendes Veranstaltungslokal, öffnet am 10. März das letzte Mal seine Tür. Eröffnung feierte man bereits im Dezember 2004. Nach über 13 Jahren ist somit Schluss mit Lustig, das Gebäude wird abgerissen und weicht einem Parkplatz, der am Grundstück entstehen wird. „Wir haben uns entschlossen keinen Gastro - Betrieb mehr zu führen und möchten uns ganz herzlich bei unseren Gästen und Mitarbeitern bedanken“ , so Isabella und Anton Kratky etwas...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Mittels Seilwinde zogen die Einsatzkräfte das Auto aus dem Feld. | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen/www.ff-boeheimkirchen.at

Einsatz für Florianis: Fahrzeug landete auf dem Dach

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Mittwoch wurden die Feuerwehr Böheimkirchen um 19.52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Gemersdorf und Siebenhirten gerufen. Ein Auto kam von der Straße ab und blieb am Dach im anliegen Feld liegen. Die Florianis zogen das Fahrzeug aus dem Feld  und konnten nach rund 60 Minuten wieder einrücken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Generalmajor Franz Popp, B.A. M.A., Landespolizeidirektor-Stellvertreter, Erster Staatsanwalt Mag. Leopold Bien, LL.M., Staatsanwaltschaft St. Pölten, und Major Michael Hochgerner, Bezirkspolizeikommandant Lilienfeld; | Foto: LPD NÖ/H. Holub
6

Einbruchsdelikte geklärt: Diebeszug unter anderem in Wilhelmsburg und Böheimkirchen

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Die Landespolizeidirektion bittet darum, verdächtige Vorgänge direkt bei der Polizei zu melden und sich Hinweise wie z.B Nummerntafeln zu notieren. "Lieber ein Mal zu oft, als ein Mal zu wenig die Polizei anrufen", erklärte Generalmajor Franz Popp bei der Präsentation der Aufklärung einer großen Einbruchsserie, die im Bezirk Lilienfeld ihren Anfang nahm. Kulturgut erbeutet Polizisten der Polizeiinspektion Lilienfeld klärten in Zusammenarbeit mit Bediensteten der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell (rechts) mit Geschäftsführer Andreas Hausmann (links) bei den Umbauarbeiten zum neuen Bürohaus. | Foto: privat

Ihr Platz im Betriebsgebiet: "bürohaus" entsteht in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Im Betriebsgebiet Böheimkirchen entstehen derzeit Büroflächen, die eine Zusammenarbeit diverser Branchen ermöglichen soll. Am Puls der Zeit, ganz nach dem Motto „Am Anfang war die Idee“ entstehen nun im Böheimkirchner Betriebsgebiet Büroflächen der anderen Art. Jungunternehmer verschiedenster Branchen sollen voneinander profitieren und Kooperationen schaffen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und ab Mai 2018 ermöglicht Andreas Hausmann auf seinem erweiterten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dem 25-jährigen konnten mehrere Diebstähle, unter anderem in Böheimkirchen und Neulengbach, nachgewiesen werden. | Foto: Werilly (Symbolfoto)

Parfumdiebstähle geklärt: 25-Jähriger stahl Artikel im Wert von 6.000 Euro

Dem 25-jährigen konnte unter anderem der Diebstahl von Parfums in Böheimkirchen nachgewiesen werden. NÖ/BEZIRK. Beamte der Polizeiinspektion Pinkafeld nahmen am 30. Jänner 2018, gegen 12.30 Uhr, zwei georgische Staatsbürger im Alter von 25 und 31 Jahren wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls in einem Geschäft in Pinkafeld fest. Diebstahl auch in Böheimkirchen Die weitere Amtshandlung wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen, da...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Labg. Doris Schmidl und LH-Stv. Stephan Pernkopf hatten ein offenes Ohr für die Anliegen der anwesenden Bauern. | Foto: Werilly

Bauern-Sterben noch immer großes Thema

NÖ Bauernbund: Innerhalb von 20 Jahren Anzahl der Bauern in der Gemeinde mehr als halbiert. BÖHEIMKIRCHEN (bw). Das Bauern-Sterben ist mehr denn je ein großes Thema. Denn ein Vergleich zeigt: Während es 1998 noch 158 Betriebe in der Marktgemeinde Böheimkirchen gab, sind es heute nur noch 69 Bauernfamilien. Die Anzahl hat sich somit mehr als halbiert. Die Bauernhöfe werden immer weniger - die Auflagen jedoch immer mehr. Weiters boomt der Kauf von "Billig-Fleisch", welches meist importiert wird....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell, Barbara Schmölz, Elisabeth Gugerell, Ortsfrauenvorsitzende GR Sandra Oberrauter, Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, GR Petra Graf, Landesgeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner, Vizebürgermeister Franz Gugerell | Foto: SPÖ Frauen NÖ

SPÖ Frauen: „Frauen für Frauen“ in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Vergangenen Freitag, am 19. Jänner, fand die konstituierende Sitzung der SPÖ Frauen Böheimkirchen im Bürgerservicezentrum (BSZ) statt. Anlaufstelle für Frauen Die Gründung der SPÖ Frauen - Initiative von Gemeinderätin Sandra Oberrauter und Kandidatin für die NÖ Landtagswahl - richtet sich an die Frauen in Böheimkirchen, die den Austausch und die Gemeinschaft unter sich suchen, aber auch frauenpolitisch interessiert sind. Zu Gast waren Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landesfischermeister Karl Gravogl, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bgm. Johann Hell | Foto: NLK, Filzwieser

Ausbauprogramm Böheimkirchen/Pottenbrunn/Hofstetten- Grünau: Flüssen wird wieder mehr Platz gegeben

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Wir geben unseren Flüssen wieder mehr Platz“ laufen derzeit in Niederösterreich eine Reihe von bedeutenden gewässerökologischen Projekten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont den Mehrfachnutzen dieser Maßnahmen: „Durch die Umgestaltung von derzeit regulierten Gewässern in ökologisch intakte Lebensräume leisten wir einen großen Beitrag für die Artenvielfalt. Gleichzeitig entstehen aber auch attraktive Naherholungsräume für die Bevölkerung und auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Lageplan: Hier werden drei neue Windräder errichtet – zwei in Böheimkirchen - eines in St. Pölten. | Foto: EVN
3

Acht neue Windräder für die Region

Böheimkirchen, St. Pölten und Traismauer: Projekte auf Zielgeraden und in der Pipeline. ST. PÖLTEN / BÖHEIMKIRCHEN / TRAISMAUER. Die EVN hat sich im Bereich Windkraft ein ehrgeiziges Ausbauziel gesetzt: Im Laufe der nächsten Jahre soll die Windkraft-Kapazität durch die Umsetzung neuer Projekte in Niederösterreich auf bis zu 500 MW erhöht werden. „Wir setzen dabei aber entsprechende Rahmenbedingungen voraus“, erzählt evn naturkraft-Geschäftsführer Georg Waldner mit Blick auf die große...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorsicht: Bürgermeister Johann Hell 'an der Nadel'. Ob es hier zu einem neuen Tattoo für Studioinhaber Lu Scherner kam? | Foto: Margit Jirku
3

Es ist vollbracht: Tattoo by Lu eröffnete in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Vergangenen Freitag war es soweit: Tattoo by Lu öffnete zum ersten Mal seine Türen. Kunden, Tattoo-Interessierte sowie auch Bürgermeister Johann Hell zählten zu den ersten Gästen in der ehemaligen Druckerei, welche von Lu und Claudia Scherner liebevoll renoviert wurde. Bei Speis und Trank konnte sich der eine oder andere bereits Termine für sein Kunstwerk auf der Haut sichern, oder sich mit dem Tätowierer über Ideen austauschen. Zur Sache Tattoo by Lu, Obere Hauptstraße 9 (Ecke...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Nach 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. (Symbolfoto des Einsatzfahrzeuges) | Foto: Feuerwehr Böheimkirchen/ www.ff-boeheimkirchen.at

Fahrzeugbergung: Einsatz für die Feuerwehr Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Gestern um 18.09 Uhr rückte die Feuerwehr Böheimkirchen zu einer Fahrzeugbergung aus. Ein PKW kam von der Straße ab und musste geborgen werden. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug aus dem Grünstreifen gezogen. Nach rund 30 Minuten konnte die Wehr wieder einrücken. 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Daniela Wippel und Bürgermeister Johann Hell | Foto: privat

Kostenlose Rechtsauskunft in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Jeden dritten Montag im Monat gibt die Anwältin Daniela Wippel in Böheimkirchen eine kostenlose erste anwaltliche Auskunft. Der erste Termin findet am 15. Jänner 2018 in der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindeamt Ausweichquartier von Böheimkirchen statt. In einem ersten, kostenlosen Orientierungsgespräch erhalten Sie Hilfe bezüglich der Rechtslage und der weiteren Vorgehensweise in Ihrem konkreten Fall. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Voranmeldung unter +43 0664...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Stadtrat Markus Krempl-Spörk und seine Frau Sandra. | Foto: privat
5

Private Einblicke: Das Weihnachtsfest der Politiker

Es weihnachtet sehr, nicht nur in den Häusern der Bevölkerung, sondern auch bei Bürgermeister und Co. BEZIRK. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Viele haben ihren Christbaum bereits geschmückt und die Geschenke gut eingepackt. Doch wie sieht das Fest an Heiligabend bei den Politikern im Bezirk aus? Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten bei Bürgermeister und Co. nach. Baum ist Last-Minute-Kauf Rudolf Ameisbichler, Bürgermeister von Wilhelmsburg, putzt den Weihnachtsbaum...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Cristof Varga – Sparkasse Böheimkirchen, Wolfgang Haydn, Trainer Thomas Fremuth, sowie Schüler der Schülerliga. | Foto: Cristof Varga

NMS Böheimkirchen: Neue Dressen für das Schülerliga Fußballteam

BÖHEIMKIRCHEN (red).  Jedes Jahr nimmt die NMS Böheimkirchen mit einer Mannschaft an der „Sparkasse Schülerliga Fußball“ teil. Das Team wurde heuer von der Sparkasse Böheimkirchen mit neuen Dressen ausgestattet. Diese wurden am 27. November 2017 von Cristof Varga an die Mannschaft überreicht. Gemeinsam mit den Schülern freuten sich auch Direktor Wolfgang Haydn und Trainer Thomas Fremuth über die neuen Trikots.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Hell zu Gast beim neuen Fachbetrieb im Betriebsgebiet mit Carlo und Delia Scelsi | Foto: Prontocar

Neues Unternehmen in Böheimkirchen: Carservice-Prontocar

Mit Herz und Seele für Autos. BÖHEIMKIRCHEN (red). Carservice-Prontcar steht für professionelle und fachgerechte Reparatur und Überprüfung und hat nun seine neue Heimat im Betriebsgebiet von Böheimkirchen gefunden. Der gebürtige Italiener Carlo Scelsi führt gemeinsam mit seiner Frau den Betrieb. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, die Leidenschaft für Autos kam schon sehr früh“, so Carlo Scelsi. Im Jahre 1974 begann er seine Lehre als Kfz-Mechaniker und arbeitet seit über 40 Jahren mit Herz...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
NÖ Landesfischermeister Karl Gravogl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Johann Hell | Foto: NLK Filzwieser

Böheimkirchen: Revitalisierung des Michelbaches bald abgeschlossen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Bauarbeiten bei der Revitalisierung des Michelbaches in der Marktgemeinde Böheimkirchen stehen kurz vor dem Abschluss. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf besichtigte gemeinsam mit Landesfischermeister Karl Gravogl und Bürgermeister Johann Hell die Baustelle vor Ort. Die Projektkosten belaufen sich auf 3 Mio. Euro. Der Bund übernahm 1,8 Mio. Euro, das Land Niederösterreich 900.000 Euro und die Marktgemeinde Böheimkirchen 300.000 Euro, der Kosten. Ein Naherholungsgebiet...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
SCL Martin Trattner (NÖGKK), Michelle Kickinger, Sophie Zeller, Sabine Riegler, Andreas Luger (NÖGKK), Alena Wollinger, Julian Mair, Daniel Wagner, Friederike Entenfellner | Foto: NÖGKK

Infos aus erster Hand: Schüler zu Besuch bei der NÖGKK

BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). Nach der Schule im Beruf durchstarten – das bringt große Veränderungen. Etwa das erste selbstverdiente Geld - doch wieviel wird an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen abgezogen? Wie und wo ist man versichert? Was tun bei Krankheit? 'Unterricht vor Ort' Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud am 07. Dezember 2017 die Klasse der Polytechnischen Schule Böheimkirchen zu einem „Unterricht vor Ort“. Der Leiter des NÖGKK Service-Centers St. Pölten Trattner Martin...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Karl Gravogl, Karl Herzberger, Josef Hieger, Johann Hell, Stephan Pernkopf, Monika Nemetz, Hans Nemetz, Simona Nemetz, Hans Nemetz, Dietmar Fahrafellner und Franz Gugerell | Foto: privat

NEMETZ-Eröffnung in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Vom gelungen Projekt des neuen NEMETZ-Markt und des NEMETZ-Bistro in Böheimkirchen konnten sich zahlreiche Kunden und Gäste dieses Wochenende überzeugen. 600 Quadratmeter Verkaufsfläche und ein hochwertig ausgestattetes Bistro stehen den Kunden ab sofort zur Verfügung. Unter den zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik waren auch LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Johann Hell, Landesfeuerwehrkommandant von NÖ Dietmar Fahrafellner und Landesfischermeister Karl...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Martin Aichinger, Johann Hell, Martin Graf, Sarah Pany, Franz Schnabl und Sandra Oberrauter | Foto: privat
6

Advent im Park: Böheimkirchen in Weihnachtsstimmung

BÖHEIMKIRCHEN (red). Stimmungsvoll gestaltet von den Kindern der Volksschule Böheimkirchen wurde dieses Wochenende der Adventmarkt im Park von Böheimkirchen eröffnet. Neben den Punsch und Glühweinständen von Vereinen und Organisationen gab es auch zahlreiche Kunsthandwerksstände und Regionale Produkten. Organisiert wurde auch dieser Adventmarkt vom Ortsmarketing Böheimkirchen mit dem Team um Ferdinand Schmatz, Leo Krempl und Gabi Bernhard. Landesrat Schnabl feierte mit Auch Landesrat Franz...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Fahrzeug war aufgrund des Schadens fahruntauglich. | Foto: FF Böheimkirchen

100. Einsatz: Auto krachte gegen Straßenlaterne

BÖHEIMKIRCHEN (red).  Heute kam es zum 100. Einsatz der Feuerwehr Böheimkirchen: Ein Fahrzeug krachte in der Altbachstraße gegen eine Straßenlaterne. Die Florianis sicherten die stark demolierte Laterne und machten den Verkehrsweg wieder frei. Nach etwa einer halben Stunde konnte die Wehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Johann Hell, Musiker Mario Berger und Würth-Geschäftsführer Alfred Wurmbrand | Foto: Würth
3

Weihnachtsgeschenk der Sonderklasse: Musiker Mario Berger spielte für Würth-Mitarbeiter

Mit einem Konzert des Gitarristen Mario Berger überreichte Würth seinen Mitarbeitern und Musikfans aus der Region ein vorzeitiges, kulturelles Weihnachtsgeschenk. BÖHEIMKIRCHEN (red). Mario Berger, der Musiker mit St. Pöltner Wurzeln, verzauberte am 4. Dezember im Art Room Würth Austria sein Publikum mit sensiblen Gitarren-Klängen aus seiner brandneuen CD „Sentimento“. Slow Rumba, feurige Tarantellas und auch Walzerklänge entlockte der vielseitige Arrangeur und Komponist seiner Akustik-Gitarre...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Claudia und Lu Scherner | Foto: privat
2

Tattoos: Wenn der Körper zu Kunst wird

Böheimkirchner kommen unter die Nadel: Lu Scherner eröffnet ein Tattoo-Studio in der ehemaligen Druckerei. BÖHEIMKIRCHEN. Tattoos sind mit den Jahren zu einem Trend geworden. Immer mehr Menschen lassen sich Motive, Sprüche oder Porträts unter die Haut stechen. Bald gibt es dieses Angebot auch unweit der Landeshauptstadt. Passend zum Jahresbeginn wird Böheimkirchen um einen Betrieb reicher. Lu und Claudia Scherner eröffnen ihr Studio "Tattoo by Lu" am 05. Jänner, ab 08. Jänner startet der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
David Zwedorn, Theresa Pohl-Wagner, Clemens Budweiser, Daniela Hochreiter | Foto: Rotes Kreuz Böheimkirchen

Freiwillige vor: Rotes Kreuz sucht Sanitäter

Das Rote Kreuz in Böheimkirchen sucht Ehrenamtliche - Alle Infos rund um den Job als Sanitäter. BÖHEIMKIRCHEN. "Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung", so beschreiben Clemens Budweiser und Helmit Gabler die Tätigkeit als ehrenamtliche Rettungssanitäter. Gabler ist bereits seit 43 dabei und Budweiser blieb nach seiner Zeit als Zivildiener beim Roten Kreuz. "Es ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der man Gutes tun kann", so Budweiser weiter. Ein weiterer Pluspunkt sei die starke...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.