Böller

Beiträge zum Thema Böller

Foto: Symbolbild pixabay
68 13

Silvester 2023: Feuerwerk & Böller
Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! ... Brände, Schwerverletzte, Tote und Geldstrafen wären vermeidbar!

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von vielen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Hohe Geldstrafen, lebensbedrohliche Verletzungen oder gar Tote sowie zunehmende Brandgefahren, ... kein erstrebenswerter Jahresbeginn! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, aber - wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel sehr schön anzusehen ist - das einstige...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Symbolbild pixabay
63 15 2

Leserbrief zur Pyrotechnik-Gesetzesnovelle
Update: Wann wird privates Feuerwerk endlich zur Gänze verboten?

Wäre es nicht ein lobenswerter und längst überfälliger Neujahrsvorsatz der Regierung, endlich das Pyrotechnik-Gesetz zu überarbeiten und privates Feuerwerk nachhaltig zu verbieten? Das Leid der zahlreichen Haus- und Wildtiere, die durch die Feuerwerksknallerei und die bombenartigen Böller in Lebensgefahr geraten, ... die vielen Vögel, die tot vom Himmel fallen, ... die Feinstaubbelastung, ... der verbleibende Müll, ... die Schäden für die Umwelt und die gesundheitlichen Risiken für uns Menschen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Private und öffentliche Silvester-Feuerwerke stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar. Für Tiere bedeutet die Knallerei enormen Stress. 
Viele Wildtiere bezahlen die nächtliche Ruhestörung mit dem Leben.  | Foto: vgt.at
55 15

Petition an die Bundesregierung
Pyrotechnik-Gesetzesnovelle: Verbot von Böllern und privatem Feuerwerk

Aus gegebenem Anlass möchte ich Euch allen diese wichtige, vom VGT initiierte Petition in Erinnerung rufen: Zwischen kurzer Belustigung und negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt stehen die alljährlichen Feuerwerke zur Silvesterzeit! Es ist mittlerweile allseits bekannt, dass zahlreiche Tiere durch das Raketenschießen stark verängstigt werden. Besonders viel Beachtung bekommen dabei die Leiden von Hunden und anderen Tieren in unserem Zuhause, doch auch Wildtiere oder Tiere in Stallungen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Gregor Glanz | Foto: BezirksBlätter
2 Aktion 31

BezirksBlätter Innsbruck Initiative
"Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!"

Die BezirksBlätter Innsbruck setzen mit Ihrer Unterstützung ein Zeichen. "Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern" ist ein Zeichen gegen den unsinnigen Einsatz von Böllern und Knallern rund um den Jahreswechsel. INNSBRUCK. Gregor Glanz, Hannes Auer, Veronika Rom-Erhard und viele andere Innsbruckerinnen und Innsbrucker sagen Nein. "Wir wollen mit unserer Initiative 'Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!' einen Beitrag zu Sensibilisierung leisten und auf die vielfältigen Gefahren und Schäden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Fahndung nach den Tätern blieb bis jetzt erfolglos. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Vandalismus in Haid
Telefonzelle mit pyrotechnischem Gegenstand zerstört

Die Telefonzelle wurde durch die Explosion zerstört.  HAID. Eine bislang unbekannte Täterschaft brachte am 31. Dezember 2022 gegen 21:20 Uhr vermutlich einen pyrotechnischen Gegenstand in der Telefonzelle in der Adalbert-Stifter-Straße 22 in Haid zur Explosion. Die Telefonzelle wurde durch die Explosion zerstört. Ein Zeuge hörte die Explosion und alarmierte die Polizei. Die Fahndung nach der unbekannten Täterschaft blieb ergebnislos.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein kurzfristiges Vergnügen mit umfangreichen, langfristigen Schäden! ... | Foto: pixabay - Symbolbild
51 15 3

Silvester 2022
Geldstrafen bis zu € 3.600, aber der Schaden wiegt viel, viel mehr! ...

Silvester 2022 Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, sind dabei jedoch deutlich umstrittener. Jahr für Jahr kommt es zu kritischen Stimmen und Diskursen rund um die laut krachende, bunt funkelnde Begrüßung des neuen Jahres, sei es in Bezug auf Brand- und Verletzungsgefahren, Rücksicht auf Mitmenschen, Haus-, Nutz- und Wildtieren, Vögeln oder sei es in Bezug auf...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Der beliebteste Glücksbringer bei uns ist das Schwein. | Foto: Blaschek
4

Gloggnitzer Silvester-Ruhe
Firma Blaschek verzichtet auf 60.000 Böller

Lobenswert: die Gloggnitzer Firma Blaschek achtet auf die Tiere und verkauft diesmal keine Böller zu Silvester. GLOGGNITZ. Bei einem Jahreswechsel ohne Feuerwerk würde etwas fehlen. "Das gehört dazu", so Harald Blaschek. Haustiere leiden "Das bedeutet, es wird 60.000x weniger ein Tier aufschrecken." Harald Blaschek Aber es macht einen Unterschied, ob eine Rakete in den Nachthimmel zischt und Lichtstreifen in den Himmel malt, oder ob es nur laut ist. Das ist vor allem für viele Haustiere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:10

Ausschreitungen
Polizei-Großeinsatz in Halloween-Nacht in Linz

Kurz nach 21 Uhr zog eine Gruppe von rund 200 Männern und Jugendlichen durch die Landstraße, zündete Böller und warf pyrotechnische Gegenstände. Die Polizei räumte schließlich die Einkaufsstraße.  LINZ. Wie orf.at berichtet, gingen die ersten Notrufe gegen 21 Uhr bei der Polizei ein: Anrufer berichteten von einer Gruppe vermummter Männer und Jugendlicher, Explosionen durch gezündete Böller und schreienden, flüchtenden Menschen. Die Polizei zog daraufhin alle verfügbaren Kräfte aus dem Großraum...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Lasst Sektkorken statt Böller knallen! | Foto: pixabay
40 15 4

SILVESTER 2021: Feuerwerk & Böller
Geldstrafen bis zu 10.000 Euro

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von zahlreichen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel schön anzusehen ist, das einstige Symbol der Faszination und Lebensfreude zum Jahreswechsel wird für viele in Anbetracht der negativen Auswirkungen für Mensch, Tier und Umwelt immer mehr zum Symbol der Gefährdung, Rücksichtslosigkeit, Ignoranz und Dummheit. Man kann auch ohne Lärm,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: pixabay - Symbolbild
50 14

Längst überfällige Pyrotechnik-Gesetzesnovelle
Wann wird privates Feuerwerk endlich zur Gänze verboten?

Wäre es nicht ein lobenswerter und längst überfälliger Neujahrsvorsatz der Regierung, 2022 endlich das Pyrotechnik-Gesetz zu überarbeiten und privates Feuerwerk nachhaltig zu verbieten? Das Leid der zahlreichen Haus- und Wildtiere, die durch die Feuerwerksknallerei und die bombenartigen Böller in Lebensgefahr geraten, ... die vielen Vögel, die tot vom Himmel fallen, ... die Feinstaubbelastung, ... der verbleibende Müll, ... die Schäden für die Umwelt und die gesundheitlichen Risiken für uns...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Geburtstagsjubilar Franz Pratter mit Gattin Erna, mit der er seit 55 Jahren verheiratet ist. | Foto: Edith Ertl
37

ÖKB-Urgestein feierte seinen 80er

Mit Blasmusik und Böllerschüssen feierte Franz Pratter seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar wuchs als Arbeiterkind in Seiersberg auf, erlernte den Beruf des Großhandelskaufmanns und machte berufliche Karriere bei einer Versicherung. Bereits mit 21 Jahren trat er dem Kameradschaftsbund Straßgang bei und wurde Jahre später für 35 Jahre dessen Obmann. Unter seiner Leitung wuchs die Ortsgruppe zu einer der mitgliederstärksten der Steiermark. Pratter ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 2 3

Feuerwerk
Des einen Freud ist des anderen Leid!

Silvester, Feuerwerk - ein Spektakel für uns Menschen. Haustiere und Wildtiere in der Stadt fürchten sich aber sehr davor und leiden ganz besonders! https://www.eyeem.com/p/155163586

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Goiserer Ortszentrum mit kathol. Kirche 1.
1 15

Silvesterfeuerwerk in Bad Goisern

Auf Grund des schlechten Wetters am Silvesterabend des Vorjahres (2011) habe ich keine Fotos vom Feuerwerk gemacht. Ich habe es vorgezogen, den Jahreswechsel im Kreise meiner Familie zu verbringen. In der heurigen Silvesternacht hielt es mich jedoch nicht zu Hause. Die Wetterverhältnisse waren geradezu ideal, um ein paar Aufnahmen zu machen. Für mich zählt das Fotografieren eines Feuerwerks noch immer zu den ganz großen Herausforderungen. Ich habe ein Superplätzchen als Standort ausfindig...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.